ForumChinesische PKW
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. Mann überlebt Unfall bei 100kmh in einem Brilliance!

Mann überlebt Unfall bei 100kmh in einem Brilliance!

Brilliance
Themenstarteram 5. Mai 2008 um 17:49

Hi erstmal!

Entdecke jetzt gerade, dass man auch was Über Chinesische Autos auf MT erfahren kann, interessant.

Ich stand zwar bisher skeptisch gegenüber Chinakrachern, aber die werden mir durch einiges Lesen hier etwas sympatischer.

Zumindest, das sie unsicher sein sollen, waren ein Contra-Argument bisher, seit dieser Meldung hier aber irgendwie nicht mehr, (die ich durch Zufall beim Suchen nach Briliance + Crash gesucht hatte):

Zitat:

 

Beijing Man crashes Brilliance BS4, lives to tell tale

The Brilliance BS4 was given a bad crash test result when it was tested by ADAC in Germany a while back, it was tested in Spain again and received 3 stars. Crash tests arent always conclusive, they only test front, front offset and side impact (most of the time) but they dont account for real life crash tests such as the below BS4.

The BS4 driver was on the empty highway to Harbin cruising at 100kph, the car slipped on the wet road (it was a dry day, but the previous night it rained) the car went through the barrier, flying 150m down into a ditch, rolled two times, hit a pile of dirt, span 360 degrees and then landed again.

The driver reported that the drivers door would not open, so he climbed out of the passenger side. He was the only occupant. Surprisingly, for what is possibly unfairly lauded as an ‘unsafe’ vehicle, the only injury to the driver was where the seatbelt pulled against his waist during the crash. Bruising was his only complaint, that and the money he had to pay out: 1000rmb to have it lifted out of the ditch, 9000rmb to have it towed back to Beijing, Towing the car 750rmb, Accident Investigation fee 1350rmb.

The car is reportedly going to be scrapped, although negotiations are underway with the mans insurance company.

Quelle: http://www.chinacartimes.com/.../

Und lasst mal die Bilder auf euch einwirken!

E-NCAP scheint wohl nicht die Welt zu sein.

Ich meine mit nur einer leichten Quetschung an der Taillie aus dem Wrack rauszukommen ist für mich nicht nur durch Glück zu begründen. Auch wenn die Türen nicht mehr aufgingen.

VG, Denis

Beste Antwort im Thema

http://www.welt.de/.../...stuerzt_aus_dem_47._Stock_und_ueberlebt.html

Ist es nun sicher aus dem 47. Stock eines Hauses zu springen? Ich denke nicht......

Nur weil mal EINER überlebt sagt dass ja nicht aus wieviel tausend Tote es in ähnlicher Situation gab - das wäre eher interessant.

Mich als Fahrer interessiert ja nicht primär wie viele überlebt haben, sondern wieviele in ähnlicher Situation sterben - NCAP Werte sind Risikobewertungen keine absoluten Werte - dh. 10 von 100.000 können immer überleben selbst beim schlechtesten Ergebnis - nur ist man selten genau einer davon ;-) da ist mir lieber in einem Auto überleben 100.000 von 100.000.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

The driver reported that the drivers door would not open, so he climbed out of the passenger side. He was the only occupant.

Wenn nur einer drin saß, wieso sind dann beide Airbags ausgelöst?

am 5. Mai 2008 um 23:00

Stand der Sicherheitstechnik mit dem zweiten Airbag ;)

Natürlich sind die crashtests aufm Prüfstand nicht das Maß aller Dinge.

Mein Kumpel hat vor Jahren einen schweren Unfall relativ gut überstanden. Einige Prellungen und wg. der zertrümmerten Brille einige Schnittverletzungen im Gesicht. Sein Auto fuhr knappe 60 - und ein PKW überholte "in ihm rein" mit nachgewiesenen 75 km/h. Zum Reagieren und Bremsen blieben beiden Parteien keine Zeit.

Der Golf des Gegners war arg zusammengestaucht, ich glaub, der Fahrer brach sich beide Beine und mehrer Rippen.

Der Audi 80 von ´88 (ohne Airbags) meines Kumpels war karosserieseitig völlig am Ende - die Fahrgastzelle hatte jedoch standgehalten und schlimmeres verhindert.

Also man kann solche Horrorcrashs durchaus ganz gut überstehen, warum nicht auch im Brilliance.

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker

Stand der Sicherheitstechnik mit dem zweiten Airbag ;)

Natürlich sind die crashtests aufm Prüfstand nicht das Maß aller Dinge.

Mein Kumpel hat vor Jahren einen schweren Unfall relativ gut überstanden. Einige Prellungen und wg. der zertrümmerten Brille einige Schnittverletzungen im Gesicht. Sein Auto fuhr knappe 60 - und ein PKW überholte "in ihm rein" mit nachgewiesenen 75 km/h. Zum Reagieren und Bremsen blieben beiden Parteien keine Zeit.

Der Golf des Gegners war arg zusammengestaucht, ich glaub, der Fahrer brach sich beide Beine und mehrer Rippen.

Der Audi 80 von ´88 (ohne Airbags) meines Kumpels war karosserieseitig völlig am Ende - die Fahrgastzelle hatte jedoch standgehalten und schlimmeres verhindert.

Also man kann solche Horrorcrashs durchaus ganz gut überstehen, warum nicht auch im Brilliance.

Hallo Audilenker

ich würde auch sagen mit den Airbags, stand der Technik.

Nicht jeder Hersteller, erst recht kaum Chinesische bzw. gar keine, beten eine Sitzbelegungserkennung an.

Der Crash deines Kumpels ist leider ein gutes Beispiel dafür, das eben Alltägliche Situationen die zu einem Unfall verlaufen eben nicht NCAP gemäß verlaufen.

Der Brilliance BS4 ist aber das kleinere, neuere Modell oder? Der macht sich eigentlich erstaunlich gut.

Was der link beweist? Nichts!

http://www.welt.de/.../...stuerzt_aus_dem_47._Stock_und_ueberlebt.html

Ist es nun sicher aus dem 47. Stock eines Hauses zu springen? Ich denke nicht......

Nur weil mal EINER überlebt sagt dass ja nicht aus wieviel tausend Tote es in ähnlicher Situation gab - das wäre eher interessant.

Mich als Fahrer interessiert ja nicht primär wie viele überlebt haben, sondern wieviele in ähnlicher Situation sterben - NCAP Werte sind Risikobewertungen keine absoluten Werte - dh. 10 von 100.000 können immer überleben selbst beim schlechtesten Ergebnis - nur ist man selten genau einer davon ;-) da ist mir lieber in einem Auto überleben 100.000 von 100.000.

am 10. Mai 2008 um 15:35

Der Brilliance ist also sicher,aber trotzdem besteht so ein Auto nicht den Crash-Test.

Themenstarteram 10. Mai 2008 um 21:42

Hallo

Zitat:

Was der link beweist? Nichts!

Natürlich beweist der Link was!

Er beweißt, das ein Chinesisches Auto eben keine Todesfalle ist.

Mehr aber auch nicht.

Brilliance selber sagt aus, das sie bei einem BS4 Crashtest 4-Sterne beim E-NCAP bekommen werden/würden. (Der BS4 ist nicht der BS6!)

Zitat:

Nur weil mal EINER überlebt sagt dass ja nicht aus wieviel tausend Tote es in ähnlicher Situation gab - das wäre eher interessant.

 

Mich als Fahrer interessiert ja nicht primär wie viele überlebt haben, sondern wieviele in ähnlicher Situation sterben - NCAP Werte sind Risikobewertungen keine absoluten Werte - dh. 10 von 100.000 können immer überleben selbst beim schlechtesten Ergebnis - nur ist man selten genau einer davon ;-) da ist mir lieber in einem Auto überleben 100.000 von 100.000.

Natürlich gehört bei einem Unfall auch eine Portion Glück dazu, keine Frage, aber einen Autounfall kann man nicht mit einem Sturz aus dem 47. Stock eines Hauses vergleichen.

Da sind die Bedingungen bei einem Sturz immer gleich. = Ungeschützter Aufprall auf einen Harten Boden bzw. Gegenstand. Es sei den, die Feuerwehr steht mit einer Sprungmatte da, was aber bei so einem Aufprall keine Wirkung hätte.

Beim Autounfall kann es bei der Geschwindigkeit ein Auto sein, ein LKW, ein Überschlag (wie in diesem Crash des Brilliance auch) ein Baum.... also unterschiedliche Belastungen fürs Material und den menschen darin.

Zitat:

Der Brilliance ist also sicher,aber trotzdem besteht so ein Auto nicht den Crash-Test.

Naja, noch ist ja für den BS4 nichts offizielles da. Ein neues Modell halt, das E-NCAP 4-Sterne erreichen SOLL. (!)

Der BS6 hat ja auch im zweiten Anlauf 3 Sterne erreicht und ist auch ein älteres Modell und nicht mit der exakt gleichen Bodengruppe.

VG, Denis

Sorry aber das ist falsch.

Der Link beweist nur dass EINMAL 1 Mensh einen Unfall bei 100 km/h in einem Brilliance überlebt hat und das sagt absolut gar nichts.

Wenn darüber berichtet wird dann vielleicht eben weil das die Ausnahme ist und eben gerade nicht der Normalfall - denn alle anderen sind wohl bei einem ähnlichen Unfall gestorben.

Aus einem einmaligen(!!) Ereignis auf die Gesamtheit zu schliessen nützt nunmal nichts - wer einmal im Lotto gewinnt mit 6 Richtigen gewinnt auch nicht immer - wer einmal im Brilliance bei 100 km/h überlebt stirbt beim nächsten Unfallmit 50 km/h vielleicht/wahrscheinlich - denn genau das sagt NCAP aus Wahrscheinlichkeiten

5 Sterne bei NCAP sagt nur wenn du bei einem Unfall mit 60 km/h stirbst hast du grosses Pech, denn das kommt selten vor - kein Stern sagt nur wenn du überlebst dann hast du Glück gehabt denn die meisten sterben.... um's mal einfacher auszudrücken.

Auch in einem 5-Sterne NCAP Fahrzeug kann natürlich jemand bei einem Unfall mit 60 km/h sterben - ohne dass man daraus Schlüsse ziehen kann.

Man könnte auch die Frage stellen, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Billigste Reifen, ein schlechtes Fahrwerk, vielleicht noch ein Fahrfehler... wäre das mit einem modernen europäischen Mittelklassewagen überhaupt passiert ?

Natürlich kann das Auto nichts für die montierten Reifen oder den Fahrfehler, aber gerade dort sollen doch Fahrerassistenzsysteme eingreifen und schlimmeres verhindern.

Für mich spricht das also nicht gerade für die Sicherheit des Brilliance. So einen Unfall kann man wohl fast in jedem Auto mit viel Glück ohne schwere Verletzungen überleben, genauso kann man aber auch in jedem beliebigen Auto auf der Stelle tot sein wenn man auf einen Baum oder ein anderes Hindernis trifft...

Themenstarteram 12. Mai 2008 um 12:11

Hallo

Zitat:

Der Link beweist nur dass EINMAL 1 Mensh einen Unfall bei 100 km/h in einem Brilliance überlebt hat und das sagt absolut gar nichts.

Das sehe ich anders. Es beweist, dass solche Unfälle durchaus in einem BS4 zu überleben sind. Mann kann aber auch pech haben ganz klar.

Das beweist dadurch auch, dass Unfälle mit niedrigeren Geschwindigkeiten und ohne Überschläge genauso zu überstehen sind.

Zitat:

Wenn darüber berichtet wird dann vielleicht eben weil das die Ausnahme ist und eben gerade nicht der Normalfall - denn alle anderen sind wohl bei einem ähnlichen Unfall gestorben.

Genau anders herum sehe ich das.

Es zeigt, dass es entgegen aller schlechtrederei durch die westliche Presse und den Leuten die sowas einfach hinnehmen (wie in Deutschland eben) eher der Normalfall sein KANN als eine Ausnahme.

Es ist natürlich nicht ein Normalfall, nur es kann eben sein, dass ähnlich schwere Unfälle eben genauso ausfallen können wie in diesem Bericht.

Zitat:

Aus einem einmaligen(!!) Ereignis auf die Gesamtheit zu schliessen nützt nunmal nichts - ....

Das habe ich ja auch nicht ;) wie schon gesagt, es ist nur durchaus möglich.

Zitat:

5 Sterne bei NCAP sagt nur wenn du bei einem Unfall mit 60 km/h stirbst hast du grosses Pech, denn das kommt selten vor - kein Stern sagt nur wenn du überlebst dann hast du Glück gehabt denn die meisten sterben.... um's mal einfacher auszudrücken.

....das ist ja klar ;)

Zitat:

Auch in einem 5-Sterne NCAP Fahrzeug kann natürlich jemand bei einem Unfall mit 60 km/h sterben - ohne dass man daraus Schlüsse ziehen kann.

ich kenne da leider so einen fall. Ein Freund einer meiner Vorgesetzter starb in seinem neuen A6 vor zwei jahren bei einem Aufprall von gerade mal ca. 50kmh. und das soll ja auch ein 5 sterne auto sein.

Zitat:

Man könnte auch die Frage stellen, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Billigste Reifen, ein schlechtes Fahrwerk, vielleicht noch ein Fahrfehler... wäre das mit einem modernen europäischen Mittelklassewagen überhaupt passiert ?

Also ich würde auf Billige Reifen und Fahrfehler tendieren, denn die Fahrwerke im BS6 und BS4 sollen ja trotz dem fehlen von ESP relativ sicher sein.

Vielleicht wäre das AUTO beherrschbarer gewesen als mit den Reifen so das die Chanchen den Unfall zu verhindern größer wären. (?)

Zitat:

Für mich spricht das also nicht gerade für die Sicherheit des Brilliance. So einen Unfall kann man wohl fast in jedem Auto mit viel Glück ohne schwere Verletzungen überleben, genauso kann man aber auch in jedem beliebigen Auto auf der Stelle tot sein wenn man auf einen Baum oder ein anderes Hindernis trifft...

Teilweise stimme ich dir zu.

Man kann in dem Falle nur der Aktiven Sicherheit im BS4 die schuld zuweisen. Den Gute Reifen sind nicht vorhanden und auch kein ESP.

Die Struktur selber, also Passive Sicherheit scheint einigermaßen gut zu sein.

VG, Denis

Für mich beweist das immer noch nichts...da den Unfallhergang, wie schnell war er (keine privaten Schätzwerte), in welchen Winkel hat er wie und wo aufgeschlagen, etc kein Mensch kennt.

Themenstarteram 12. Mai 2008 um 13:25

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe

Für mich beweist das immer noch nichts...da den Unfallhergang, wie schnell war er (keine privaten Schätzwerte), in welchen Winkel hat er wie und wo aufgeschlagen, etc kein Mensch kennt.

Hi

Dafür solltest du schon die Meldung lesen ;)

Der Unfallhergang ist doch schon einigermaßen ausführlich geschildert worden und die Geschwindigkeit kann man nach so einem Crash auch sehr schwer ermiteln. ca. 100kmh sind aber immer noch ein brauchbarer wert.

Selbst wenn einige Details ermittelt werden sollten, kann man nicht davon ausgehen, dass sie nicht veröffentlicht werden.

VG, Denis

Hab ich ja, woher kommen denn die Werte, etc? Vom Fahrer? Hier übertreibt man gerne mal.. ;)

Naja wer sich von einmaligen nicht reproduzierbaren Ereignissen beeindrucken lässt gerne - der kann auch aus dem 47 Stock springen da ist ja auch bewiesen dass man überleben kann - damit ist das ja dann auch sicher....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. Mann überlebt Unfall bei 100kmh in einem Brilliance!