ForumSportwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Sportwagen
  5. Lotus Eletre (2022)

Lotus Eletre (2022)

Themenstarteram 29. März 2022 um 14:51

(Keine Ahnung, wo das Thema sonst am besten hineingepasst hätte)

 

Hier die ersten Pics zum ersten Lotus SUV und gleichzeitig ersten Lotus BEV:

https://www.instagram.com/p/CbsFa3IKabf/

Technische Daten gibt es wohl später bei der Premiere. Günstig wird das Teil bestimmt nicht - ist vermutlich auf Höhe des Cayenne - aber es soll Mitte des Jahrzehnts ja ebenfalls noch ein kleineres Lotus BEV SUV kommen.

Ähnliche Themen
160 Antworten

Feines Teil,

die geschärfte Topversion Eletre R hat es weit vorne auf meine Traumliste geschafft ;-)

Leider gibt es keine Info bezüglich Servicenetz etc. Da muss man eine Servicewüste wie bei Tesla zu Anfangszeiten befürchten. Verstehe nicht wieso sie da nicht einfach das Volvo Netz verwenden.

Es gibt keine Info, weil es kaum noch Servicepartner gibt. Etliche frühere Lotus-Händler haben das Handtuch geworfen nach Umstrukturierungen und runderneuerter Vertragsbasis. Darauf haben viele einfach keine Lust und geben ihren Status als Vertragspartner lieber auf und arbeiten danach als freie.

Ja aber das macht ja den Verkauf auch nicht einfacher.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 24. April 2023 um 07:54:34 Uhr:

Ja aber das macht ja den Verkauf auch nicht einfacher.

Den Verkauf nicht, aber den Service (natürlich ohne Stempel).

Vertragshändler im bisherigen Sinne gibt es bei Lotus ohnehin nicht mehr. Die ehemaligen Händler sind jetzt nur noch Verkaufsagenturen, die auf Provisionsbasis arbeiten. Die Verträge werden nicht mehr mit dem Händler, sondern nur noch direkt mit Lotus geschlossen. Daher sind auch Rabattverhandlungen mit dem "Händler" zwecklos.

Ich bin nun auch über das Fahrzeug gestolpert. Schon der kleinste, wäre ja interessant. Wenn die Leasingraten im Rahmen sind, gucke ich ihn mir mal an. Auf der Website steht Sommer, wißt ihr genaueres?

Meines Wissens gibt es bzgl. Lieferstart noch keine neuen Infos. Bzgl. Neuigkeiten ist es momentan sowieso etwas ruhig.

Ich war letzte Woche im Autohaus und hab mal durchrechnen lassen. Schonmal soviel, der Leasingfaktor liegt minimum bei 1,4. Ich hab einen S mit 130k Liste konfiguriert und komme da bei 36 Monaten und 30t km auf 2000€ Netto, was natürlich schon deftig ist.

Ich hatte auch über den normalen nachgedacht, aber da komme ich bei 108k Liste auch nur 280€ günstiger im Leasing und es fehlt halt leider ne Menge an Ausstattung, die ich gerne hätte.

Es ist wirklich schwierig momentan. Komme von einem E-Tron S mit damals noch Leasingfaktor von knapp über 1 und will eigentlich echt nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben, was ich zu 90% beruflich nutze. Aber gut, ändert ja auch nichts dran, dass ich die ganze Zeit drin sitze und damit fahre. Der Eletre passt halt einfach perfekt zu meinen Ansprüchen, wirkliche Alternativen gibt es quasi nicht.

Es gibt immer Alternativen. Ich würde aber am deiner Stelle mal auf eine Probefahrt warten und dann entscheiden. Die Leasingzinsen sind momentan ein Wahnsinn. Da muss man sicher ein paar Angebote einholen. Brutto mit Versicherung bist du da vermutlich bei um die 2600 was schon heftig ist. Die Region kann ich mir selbst schon nicht mehr schon reden. Da würde ich ein günstigeres Auto nehmen.

Völlig gaga. Ich glaube ich greife wieder tiefer unten ins Regal. Q3 sollen die Leasingraten ja wieder besser werden (sagen die OEM)

Kann der Kunde regeln. Alles über 50k kommt bei mir ein Kauf nicht in Frage. Damit das halbwegs Sinn macht muss man in einen Bereich rein den ich nur nicht leisten kann. Hat jemand sonst schon Leasingangebote für den Eletre eingeholt?

Leider wird der Elektre hier in Deutschland ein ähnliches Problem haben, wie die anderen Exoten, leider auch Lucid. Beim Kauf ist das Risiko zu hoch, weil einfach zu viel Dynamik im Markt ist. Man denke nur an die plötzlichen Preissenkungen, die Akku Ankündigungen von CATL bestätigen sich oder Fiskers Schicksal wiederholt sich. Das wissen die Leasinggesellschaften auch. Deshalb zahlt man da 50-100% höhere Leasingraten, als bei z.B. bei Mercedes,

Das mag in AT/CH anders sein. Mich hat das hier in D leider vom Lucid Air wieder zum EQS AMG getrieben. Aber 60k€ Mehrkosten in 2 Jahren war mir der Lucid nicht wert. Beim Elektre wird das ähnlich sein, auch wenn ich ihn wirklich cool finde.

Bei uns in Ö ist Versicherung sowie Leasing ohnehin nochmal schlechter als bei euch. Problem sehe ich eher, dass es nur 2 Werkstätten in Ö für Lotus gibt und die im Osten liegen. Von mir aus wären das 2,5h Fahrt. Da fahre ich ab 2 SeC von Tesla und 100 Werkstätten der deutschen Marken vorbei. Wird man den Leuten zu dem Preis nicht vermitteln können. Wobei ich Geely da nicht verstehe, wieso sie das Netz von Polestar nicht nutzen. Zumindest ist da nichts geplant laut Email Auskunft...

Polestar nutzt ja schon das Netz von Volvo...

Allerdings frage ich mich bei den exorbitanten Leasing-Raten dann schon, wer das Fahrzeug in größerer Stückzahl kaufen soll - bisherige Lotus-Fahrer sind es ja auch eher nicht (völlig anderes Konzept). Aber möglicherweise ist Europa gar nicht so der Kernmarkt - in China und den USA kann es schon ganz anders aussehen. Bessere Angebote hierzulande wird es dann wohl erst geben, wenn sich Produktion und Verkauf eingespielt haben.

@ballex Ja ich weiß, aber bei den zu erwartenden niedrigen Stückzahlen wäre es doch egal, wenn man die paar Eletre da dazunehmen würde.

Da hab ich jetzt keine Infos, aber denke, dass sich von den technischen Komponenten ein Polestar 3 doch einiges mit dem Eletre teilen wird? Würde zumindest Sinn machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen