ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Leasing Rückgabe PKW Vitara

Leasing Rückgabe PKW Vitara

Suzuki Grand Vitara
Themenstarteram 15. Dezember 2021 um 15:10

Hallo an alle,

kurze frage an alle Experten ich finde leider expliziet nix dazu im Internet. Die Dämmmatte unter der Motorhaube zählt die als Verschleissteil bei der Leasingrückgabe sprich das wenn mal ein Marder drin war diese kaputt ist, es sind jedoch keine kabel oder ähliches angefressen.

Fahrzeug wird nach 36 Monaten nun zurück gegeben und ca. 55tkm.

Danke an alle vorab.

 

VG

Ähnliche Themen
14 Antworten

Leider weiß ich das nicht. Bei Skoda haben sie eine "Mängellieste" aufgestellt, die jeden Minikratzer, auch an den Felgen, und alle normalen Abnutzungen erfasst hat - man hätte das Auto unbenutzt zurückgeben müssen um nicht draufzuzahlen. Deshalb nie wieder Volkswagenkonzern und kein Leasing mehr.

Schaden der Vom, beim Leasingnehmer entstanden ist, normaler Verschleiß denke ist das nicht. Das ist ein Schaden der bei Rückgabe vorhanden ist. Wildschaden -Teilkasko-?

So eine Dämmmatte kostet doch nicht die Welt und lässt sich in Eigenregie austauschen. Wo war nochmal das Problem?

Ein Grand Vitara im Alter von 36 Monaten...?

Was ist das für ein Auto? Mein Vitara hat keine Dämmmaterial unter der Haube.

Zitat:

@okadererste schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:10:23 Uhr:

Was ist das für ein Auto? Mein Vitara hat keine Dämmmaterial unter der Haube.

Du hattest die also nach einem Marderbesuch einfach entsorgt? Das ist dann natürlich die billige Methode :D

:) , wenn ich hier in MT in den für mich relevanten Foren so mitlese, dann müsste ich doch glatt auf die Idee kommen, dass es bei Euch in Deutschland mehr Marder als Einwohner gibt. *ggg*

Flavi

dochdoch, hier gibt es ein recht rührige Marderszene.

Die haben zudem Lieblingsfahrzeuge, die sie immer wieder besuchen :)

@Berta2010 du machst einfach einen Besuichtigungstermin bei deinem Händler der das Fahrzeug zurücknimmt, etwa 14 Tage vor dem Ultimo. Da schaut er sich das an an übergibt dir eine eventuelle Mängelliste. Dann kannst du entscheiden obe du die Mängel schnell noch selbst beseitigen lässt oder die Abschläge in Kauf nimmst. Diese Gelegneheit soollte dir der Händler geben.

Und nur so nebenbei: wenn du bei dem Händler was neues kaufst, also Kunde bleibst, wird er großzügiger sein als wenn du ihn nach der Rückgabe nie mehr siehst, denn er hat einen gewissen Spielraum was normaler Verschleiß oder Schaden ist.

Zitat:

@FranzR schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:05:19 Uhr:

dochdoch, hier gibt es ein recht rührige Marderszene.

Die haben zudem Lieblingsfahrzeuge, die sie immer wieder besuchen :)

Und Lieblingsparkplätze.

Bevor ich meine Mercedes-Dachantenne gegen eine aus Hartplastik getauscht habe, war die Gummikappe in 9 Jahren 4 mal durch(!)gebissen.

Und so wie die Motorabdeckung in meinem Octavia beim Kauf bereits aussah, war da schon beim Erstbesitzer reserviert; diese Tatsache hat sich dann auch nicht geändert, nur der "Mieter".

Das hat auch nicht mal abgenommen, als wir den Bestand im Landkreis allein zwischen 2012 und 2015 um 6 reduziert haben (-> abgeschoben ins Landschaftsschutzgebiet im 60km mit kaum Ansiedlingen drumrum). (Die Beifang-Fotos sind jetzt exemplarisch, davon hatten wir noch etliche mehr, irgendwann lohnt sich's nicht mehr die zu knipsen :D)

Dscn8893
Dscn0038
Dscn0473
+7

Zitat:

@_RGTech schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:20:32 Uhr:

Zitat:

@okadererste schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:10:23 Uhr:

Was ist das für ein Auto? Mein Vitara hat keine Dämmmaterial unter der Haube.

Du hattest die also nach einem Marderbesuch einfach entsorgt? Das ist dann natürlich die billige Methode :D

Ups.

Da war ich noch gedanklich beim Zafira. Der hatte keine Matte sondern nur so ein Eierkarton Blech.

Ich muss sagen daß ich vor 10-12 Jahren Mal Bekanntschaft mit einem Marder hatte der mir den Heizungsschlauch angefressen hat. Würde aber zu 100% übernommen von der Versicherung.

Ich wohne Haus an Haus mit einem Bauernhof. Da gibt es einiges,Marder,Baumschläfer und natürlich Ratten.

Habe aber keine Probleme mit Besuchern. An und zual.eine Kackwurst in der Nähe vom Auto aber alles gut. Hab auch keine Gegenmaßnahmen unternommen. Auch die naderen Autos sind OK.

 

Zitat:

@_RGTech schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:35:03 Uhr:

(Die Beifang-Fotos sind jetzt exemplarisch, davon hatten wir noch etliche mehr, irgendwann lohnt sich's nicht mehr die zu knipsen :D)

Was du alles fängst :):D:D

Schon toll so in der Natur, hatten hier auch mal ein Problem, dann Batteriebetriebenen Marderschreck an einen Baum gehängt, 9 volt Batterie hält 3/4 Jahr.

Um die Batterie im Auto nicht zu belasten wäre das auch ne Möglichkeit, muss man halt an den Wechsel dann denken. Hab auch gesehen das es Funktioniert, ein Marder hat sich schnell wieder entfernt.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

So Zeuch hat bei mir nicht geholfen, und davon abgesehen hat's eher mich verrückt gemacht (Hörvermögen bis über 19 kHz).

Die paar mA, die das braucht, waren mir aber egal genug, um keinen Batteriefresser zu nehmen, sondern es im Sicherungskasten im Motorraum mit aufzulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Leasing Rückgabe PKW Vitara