Forum900 II & 9-3 I
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. Lautes Surren beim Lenkradeinschlag ...Servoöl auffüllen?

Lautes Surren beim Lenkradeinschlag ...Servoöl auffüllen?

Saab 9-3 YS3D
Themenstarteram 20. Januar 2022 um 19:43

Hallo zusammen --

Deutlich hörbares Surren beim Lenken, die Servolenkung ist wohl direkt vorne links, wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht, man sieht irgendwie wie Schweißperlen drauf.

Was ist da zu tun, ist es mit Auffüllen von Servoöl getan, kann das jeder, nur in der Werkstatt, ..... was, wie wo?

Danke für jeden Hinweis, wie immer.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Also aus Erfahrung kann ich sagen - wenn die Pumpe surrt ist es meist schon zu spät. Hast Du mal den Stand kontrolliert? Peilstab ist im Deckel vom Behälter integriert. Wenn der Stand stimmt, ist die Pumpe hinüber, wenn der Stand nicht stimmt, kannst Du Glück haben und es ist mit auffüllen getan. Sofern Du das richtige Hydrauliköl hast, benötigst Du nur die Fähigkeit mit dem Öl in das Loch des Behälter zu treffen. ;) Ist kein Hexenwerk.

Noch was - dieses schweißperlenartige Aussehen kommt durch Kondenswasser auf einer mit einer Ölschicht überzogenen Oberfläche. Evtl schwitzt die Pumpe etwas, kommt aber gelegentlich vor durch einen schwitzenden Simmering an der Pumpe oder eine schwitzende Anschlussstelle. Berichte erst mal vom Ölstand.

Korrekt beschrieben. Ist leider so. Im Normalfall Servoöl nachfüllen.

Zitat:

@900 II TALLADEGA schrieb am 20. Januar 2022 um 20:53:41 Uhr:

Also aus Erfahrung kann ich sagen - wenn die Pumpe surrt ist es meist schon zu spät. ...

... dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir war es schon zu spät.

Mit gebrauchten ServoPumpen habe ich leider auch schlechte Erfahrungen gemacht; 2 gekaufte waren ebenfalls nicht in Ordnung.

Ich wünsch dem TE viel Glück und Erfolg...

Viele Grüße

der Michael Mark

Zitat:

@theissenmarc schrieb am 20. Januar 2022 um 23:10:14 Uhr:

Korrekt beschrieben. Ist leider so. Im Normalfall Servoöl nachfüllen.

...generell reicht ein Schluck...

Themenstarteram 21. Januar 2022 um 21:55

Frage: Ich vernehme es nur direkt nach dem Starten, also in strenger Kälte, derzeit um Null Grad, nach 10 Min. Fahrzeit ist es nicht mehr. Kann das sein?

Wenn ich richtig sehe, kosten Pumpen nicht die Welt, also Austausch und gut ist, was käme noch ca. an Arbeitszeit dazu in Stunden?

https://www.skandix.de/.../

Themenstarteram 23. Januar 2022 um 11:42

Wenn ich welches Auffüllen muss, nehme ich eines wo Hauptsache ATF und Dexron III steht drauf, Marke ist letztlich egal?

Themenstarteram 23. Januar 2022 um 19:46

Komme von oben nicht ran, muss dann doch zum Meister.

Zitat:

@icarni schrieb am 23. Januar 2022 um 20:46:48 Uhr:

Komme von oben nicht ran, muss dann doch zum Meister.

Ich weiß nicht was Du glaubst, wo Du dran musst, aber Servoöl wird in diesen Behälter eingefüllt (siehe Bild). Und wie gesagt - der Peilstab sitzt im Deckel. Das richtige Öl holst Du Dir einfach bei Opel. Die haben es meist auf Lager. Oder Du lässt den Schluck der wahrscheinlich nur fehlen wird, wie oben schon geschrieben, einfach dort nachfüllen.

Servoölbehälter

Zitat:

@icarni schrieb am 23. Januar 2022 um 12:42:10 Uhr:

Wenn ich welches Auffüllen muss, nehme ich eines wo Hauptsache ATF und Dexron III steht drauf, Marke ist letztlich egal?

Hallo Icarni !

Nach meiner Info sollte ATF Dexron II rein , die ROTE Suppe ;-) ...mach ich immer . Wenn es kalt ist , jault meine Lenkung auch im Stand .

Natürlich muss der Füllstand korrekt sein , aber ansonsten lasse ich die Lenkung etwas jaulen . Tut die seit Jahren .

Gruss

Artarun

...also, ich kannte ein Aufjaulen nur bei vollem Einschlag, was recht selten vorkam (bei blöden Einparkbedingungen, z. B.).

Themenstarteram 24. Januar 2022 um 10:34

Zitat:

@wwaallddii schrieb am 24. Januar 2022 um 10:47:56 Uhr:

...also, ich kannte ein Aufjaulen nur bei vollem Einschlag, was recht selten vorkam (bei blöden Einparkbedingungen, z. B.).

Jaulen beim Anschlag ist normal, das ist ein Riemen, das tun alle mit diesem Lenksystem, sagte mir der Meister, das ist was anderes.

Kann ja sein, dass es nur bei arschkaltem Wetter surrt, das werde ich weiter beobachten.

Wegen dem Einfüllstutzen war ich ganz falsch, hatte vorne ganz vorne links gesucht (und nichts gefunden). Der Wagen steht jetzt wieder die nächsten zwei Wochen in der TG, danachn schaue ich wieder nach, wo du am Foto zeigst. Danke!!

Ist hier vorn nicht auch was servolenkungmässig?

 

Servolenkung

Ja, da vorne ist ganz oben die Servopumpe, die über den Keilriemen angetrieben wird. Das ist das Teil, was Geräusche macht.

Es ist ein Kreislauf in dem das Öl vom Behälter über die Pumpe in das Lenkgetriebe (langes schwarzes Teil mittig horizontal an der Spritzwand) gepumpt wird. Von da aus geht's wieder zurück in den Behälter.

Themenstarteram 24. Januar 2022 um 10:58

Alles klar, schaue nach. Das "verschwitzte" Teil ist dann doch vorne links aber nur von unten einsehbar, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. Lautes Surren beim Lenkradeinschlag ...Servoöl auffüllen?