ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Jimny: Schlagen an Vorderachse

Jimny: Schlagen an Vorderachse

Themenstarteram 29. Januar 2009 um 21:57

Hallo zusammen!

 

Mein Vater fährt einen Suzuki Jimny Bj 2006 mit 86 PS Benziner.

Seit ca. einem guten halben Jahr schlägt an der Vorderachse bei einer Geschwindigkeit bei 70-80 km/h etwas, sodasss das Lenkrad flattert und fast nicht mehr zu halten ist.

Die Werkstatt meinte es sei die Rad-Reifen-Kombination, aber mit den Winterreifen isses das Selbe.

Wenn der Allrad eingeschaltet is ändert sich auch nichts.

Die Werkstatt kann es nicht reparieren obwohl das Auto noch Garantie hat (ziemlich peinlich!), das Auto wird bald verkauft aber ich möchte trotzdem gerne wissen an was das liegt.

 

Vll. hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt.

 

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

 

MfG Stefan

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Weibei

Vll. hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt.

:D ... Eventuell...

Ist nichts Neues beim Jimny, weiter unten auf der Seite findest Du auch diesen Beitrag dazu. Wenn's in Verbindung mit der Serienbereifung auftritt wäre es traurig - in dem Fall würde ich versuchen, mit der Werkstatt die Nachrüstung eines Lenkungsdämpfers auszuhandeln. Was für Reifen / Felgen sind drauf? Mit Spurverbreiterung oder ohne?

Ansonsten: Bremsscheiben, Spurstangenköpfe, Längslenkerbuchsen, Achsschenkellager (hab' ich was vergessen?) prüfen und die Reifen nochmal penibelst wuchten - könnte Erfolg haben, aber auf die Idee müsste die Werkstatt eigentlich schon gekommen sein...

Bedauerlicherweise ist das die Jimny-Krankheit...

Gruß,

Derk

Themenstarteram 30. Januar 2009 um 12:45

Vielen Dank!

Bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen!

Auto is schon so gut wie verkauft, jedoch wird das Auto mit den Serienreifen verkauft also nicht mit den 235/60 R15 oder 16 Chromfelgen.

Spurverbreiterung war dran, weil sonst wär kein komplettes einschlagen möglich gewesen.

 

Lenkungsdämpfer hätte die Werkstatt aber die kosten wiederrum um die 300€ und laufen nicht auf Garantie, weil die erlischt wenn keine Serienbereifung drauf is, ich glaub irgendwie so wars.

 

Vielen Dank nochmal!

 

Schönes Wochenende!

MfG Stefan

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Weibei

Spurverbreiterung war dran, weil sonst wär kein komplettes einschlagen möglich gewesen.

Naja, zur Not gibt es noch Lenkanschlagsbegrenzer, aber bei den Felgen aus dem Suzuki-Programm (z.B. 7x15 ET3) in Verbindung mit den genannten 235ern sind keine Spurverbreiterungen erforderlich. Bei ET5 auch noch nicht... In jedem Fall aber kann der Jimny auf jede andere Bereifung als die Originale recht empfindlich reagieren, daher hat Suzuki auch alle Reifenfreigaben außer 205/70R15 zurückgezogen - auch die 235/60R15, wie sie auf manchen Sondermodellen montiert waren, haben keine Freigabe mehr.

Gruß,

Derk

am 30. Januar 2009 um 16:14

Zitat:

Ansonsten: Bremsscheiben, Spurstangenköpfe, Längslenkerbuchsen, Achsschenkellager (hab' ich was vergessen?)

ja das spiel im lenkgetriebe läßt sich ua nachregulieren...

mfg ignis-sport-82

am 22. Mai 2009 um 17:05

Hallo,

auch ich habe einen Suzuki Jimny Diesel BJ. 12.06, zwischen 70 und 80 ein schlagendes Lenkrad, mal mehr mal weniger. Bei der 30000 Inspektion sind auf meine Kosten die Vorderräder neu ausgewuchtet worden, und die Werkstatt sagte das alles in Ordnung sei, das schlagende Lenkrad sei normal. Jetzt bei 35000 km sagt die Werkstatt es könnten die Bremsscheiben sein. Doch Suzuki gibt nur, bei diesen Teilen (Verschleiß) bis 30000 Garantie. Die haben mich schön angeschmiert . Da haben sie mich bestimmt hingehalten weil es ein EU-Fahrzeug ist. Aber was soll ich machen ? Wir sind aber nicht allei mit diesem Problem auf folgender Seite http://www.auto-mobil-forum.de/.../suzuki-jimny-detail.html,1047 kannst Du ja mal schauen. Wie gesagt es sind bestimmt die Bremsscheiben.

mfg Joachim

am 31. Mai 2009 um 21:32

Zitat:

Original geschrieben von Porsche 924

Hallo,

auch ich habe einen Suzuki Jimny Diesel BJ. 12.06, zwischen 70 und 80 ein schlagendes Lenkrad, mal mehr mal weniger. Bei der 30000 Inspektion sind auf meine Kosten die Vorderräder neu ausgewuchtet worden, und die Werkstatt sagte das alles in Ordnung sei, das schlagende Lenkrad sei normal. Jetzt bei 35000 km sagt die Werkstatt es könnten die Bremsscheiben sein. Doch Suzuki gibt nur, bei diesen Teilen (Verschleiß) bis 30000 Garantie. Die haben mich schön angeschmiert . Da haben sie mich bestimmt hingehalten weil es ein EU-Fahrzeug ist. Aber was soll ich machen ? Wir sind aber nicht allei mit diesem Problem auf folgender Seite http://www.auto-mobil-forum.de/.../suzuki-jimny-detail.html,1047 kannst Du ja mal schauen. Wie gesagt es sind bestimmt die Bremsscheiben.

mfg Joachim

Lasse die Bremsscheiben abdrehen und neue Beläge drauf wenn es dann weg ist sei froh, wenn nicht tritt der Werkstatt nochmal in den A---sch ! Hatten bisher drei Fälle und alle eine andere Ursache.

am 5. Juni 2009 um 22:52

in meinen augen negativ!!!

du hast eine beanstandung-es wurden auf deine kosten eine dienstleistung gemacht die zu keinen erfolg führen???*

wenn es lt werkstatt die bremsscheiben sind,kann das ja wohl am seitenschlag liegen-den kann man messen-ergebniss???

*das lenkradflattern beim jimny ist mehr als ein seltenheitsphänomen

der jimny an sich(afaik)

ist ein allrader,in punkto preis/leistung fast nicht zu topen.

meiner meinung nach sollte man ein auto-wie jeden anderen gegenstand-gesetz seines ursprünglichen bemeßens-in diese verwendungszweck beziehen!!!

und der jimny ist einfach ein allradfunmobil!!

wenn der größte teil und dessen schicksals meines zu kaufenden autos darin besteht 90% auf der landstr rumzueiern könnte das ja evtl eine von verbraucher falsch getroffene wahl sein???

am 7. Januar 2016 um 14:40

Hatte es auch gerade. Suzuki Teneriffa hat 8 gehärtete Unterlegscheiben an der Vorderachse eingebaut und weg war das Schlagen. Die Lenkung geht jetzt deutlich straffer.

Zitat:

@pietbrosius schrieb am 7. Januar 2016 um 15:40:27 Uhr:

Hatte es auch gerade. Suzuki Teneriffa hat 8 gehärtete Unterlegscheiben an der Vorderachse eingebaut und weg war das Schlagen. Die Lenkung geht jetzt deutlich straffer.

Du gräbst hier ständig Leichen aus :rolleyes::rolleyes:

Warum Leiche?

Das ist doch ein absolutes Dauerthema das jeden Jimny-Neuling intereesiert, dem das Lenkrad aus der Hand fliegt!

Der Trick mit den Unterlegscheiben ist übrigens mittlerweile bekannt, ist aber leider auch nicht das ultimative Allheilittel

Da sich das Schrägrollenlager punktuell einarbeitet (hauptsächlich in der Geradeausstellung) erhöht sich der Axialdruck auf das Lager, wenn die Schrägrolle beim Lenken über die nichteingearbeitete Stelle rollt und verringert dadurch beträchtlich die Lebensdauer des Lagers. Als kurzfristige Maßnahme durchaus empfehlenswert, aber eben keine Dauerlösung (die gibt es eh nicht für dieses Problem).

Letztendlich hilft es nur, die Achsschenkellager zu erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Jimny: Schlagen an Vorderachse