ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Hilfe zu Kaufentscheidung R1200 RS Bj. 12/2017

Hilfe zu Kaufentscheidung R1200 RS Bj. 12/2017

BMW
Themenstarteram 6. Dezember 2023 um 6:34

Schönen guten Tag, hier im Forum bin ich ein Neuling, fahre momentan noch eine Yamaha MT09 Tracer und davor fuhr ich eigentlich schon fast alles, selbst Harley.

Ich möchte aber nun umsteigen auf eine BMW auch weil man im Alter doch fauler wird und das schmieren der Kette einem dann doch ab und zu nervt soll es eine BMW mit Kardan werden.

Ich habe folgendes Model ins Auge gefasst:

BMW R1200RS Bj. 12/2017 mit 70.000km und optisch Top in Schuss, das Fahrzeug hat Volle Hütte und wurde immer bei BMW gewartet und steht auch bei einem BMW Händler für Schlappe 8.490€.

Nun meine Frage kann ich ohne Bedenken eine BMW mit 70.000km kaufen für das Geld oder sollte ich lieber was mehr drauf legen und eine mit weniger KM kaufen?

Gruß

Torsten

Ähnliche Themen
99 Antworten

Klingt gut.

Meine meinung, ich persönlich würde für so ein Moped mit der Laufleistung nicht so viel Geld ausgeben. Gerade bei einer vollausgestatteten BMW mit den Hightech Gimmics kann viel kaputtgehen oder ausfallen und das kostet dann. So ein ESA Dämpfer kostet zb. über 2K.

 

Dann besser die RS aus Bremen, 40tkm geht ja noch

Die 20TKM Differenz würde ich jetzt nicht so als entscheidend betrachten.

Die R12RS vom Kaltenbach steht mir eher ungepflegt da. Da wurde während der ~70TKM nicht viel in die Pflege investiert, wenn man sich mal die Kunststoffteile und insbesondere die AGA anschaut.

Für mich macht dort die Maschine aus Bremen einen besseren Eindruck.

Für die R12RS gab es im Gegenteil zu GS und RT keine Rückruf/Serviceaktion für den Kardanantrieb/Winkeltrieb. Angeblich soll ein Kardantausch für Maschinen mit mehr als 60TKM durchgeführt werden, aber eine offizielle Mitteilung gab es bisher nicht. Nur Pressemeldungen.

Ich werde mich im Frühjahr, wenn meine zur 60.000er mal wieder nach langer Zeit den Freundlichen sieht, überraschen lassen. Da wird aber auch viel mehr Wind um nix gemacht. Als wenn jeder Kardan gleich bei 60.001 KM verreckt. Oh Gott die heilige Kuh :eek:

Der Gabelölwechsel alle 30TKM wurde, wie ich gehört habe, sogar aus dem Serviceplan wieder gestrichen.

Ich würde insgesamt eher zur Maschine aus Bremen tendieren, nicht wg. der KM wegen, aber steht für mich besser da. Quasi Vollausstattung und Koffer haben sie beide. Bremen versuchen noch etwas runterzuhandeln. Wobei die 500,-€ Differenz nicht den Ausschlag geben sollten.

Ich würde auch eher zu der aus Bremen raten. Nicht nur das diese 30000km weniger gelaufen ist, sie sieht zumindest auf den Bildern besser vom Zustand aus.

Bzgl. Kardan, bei den 1200 und 1250igern ist seitens BMW nur eine Prüfung im Rahmen der Wartung vorgesehen, einen vorgeschrieben Austausch bei 60k, wie @JoergFB geschrieben hat, gibt es nicht. Das mit dem Austausch ist bei der neuen 1300 GS. Also nicht verunsichern lassen.

Themenstarteram 6. Dezember 2023 um 12:26

Zitat:

@JoergFB schrieb am 6. Dezember 2023 um 13:01:26 Uhr:

Die 20TKM Differenz würde ich jetzt nicht so als entscheidend betrachten.

Die R12RS vom Kaltenbach steht mir eher ungepflegt da. Da wurde während der ~70TKM nicht viel in die Pflege investiert, wenn man sich mal die Kunststoffteile und insbesondere die AGA anschaut.

Für mich macht dort die Maschine aus Bremen einen besseren Eindruck.

Für die R12RS gab es im Gegenteil zu GS und RT keine Rückruf/Serviceaktion für den Kardanantrieb/Winkeltrieb. Angeblich soll ein Kardantausch für Maschinen mit mehr als 60TKM durchgeführt werden, aber eine offizielle Mitteilung gab es bisher nicht. Nur Pressemeldungen.

Ich werde mich im Frühjahr, wenn meine zur 60.000er mal wieder nach langer Zeit den Freundlichen sieht, überraschen lassen. Da wird aber auch viel mehr Wind um nix gemacht. Als wenn jeder Kardan gleich bei 60.001 KM verreckt. Oh Gott die heilige Kuh :eek:

Der Gabelölwechsel alle 30TKM wurde, wie ich gehört habe, sogar aus dem Serviceplan wieder gestrichen.

Ich würde insgesamt eher zur Maschine aus Bremen tendieren, nicht wg. der KM wegen, aber steht für mich besser da. Quasi Vollausstattung und Koffer haben sie beide. Bremen versuchen noch etwas runterzuhandeln. Wobei die 500,-€ Differenz nicht den Ausschlag geben sollten.

Also die beim Kaltenbach wurde nicht aufgearbeitet die wurde einfach so wie sie kam in den Ausstellungsraum gestellt. Ich habe mir die am Samstag angeschaut und einmal putzen wäre alles okay aber und das ist das große aber die Sitzbank hat ne Falte ich vermute das der der die gefahren hat nicht der leichteste war auch beim sitzen konnte ich merken das es doch recht weich war.

Ganz ehrlich der Kardan interessiert mich eigentlich nicht, ich kenne aber jemanden der ne neu Welle bekommen hat und zwar bei der 60.000 Inspektion.

Für mich ist das aber nicht so der wichtige Punkt.

Ich werden nächste Woche nach Bremen fahren und sie mir anschauen und sollte sie mir gefallen und ich auch ne kleine Runde wenigstens drehen können werde ich gleich Nägel mit Köpfen machen und sie kaufen.

Die im Bremen wurde ja da gekauft und auch immer alles dort gemacht, Winter wurde sie bei BMW abgestellt im Lager und im Frühjahr wieder raus geholt.

Der Verkäufer selbst kennt auch den früheren Besitzer.

Erst mal vielen lieben Dank für eure Erfahrungen .

Jörg, das hast du richtig gehört. Das mit der Gabel entfällt, dafür kam dann der Kardan mehr in den Fokus.

Aber wie der Berater von der NL sagte, wird geprüft und nur getauscht wenn was sein sollte, wie Spiel oder Sonstiges.

Ansonsten eben den vorgesehenen Kardanservice und gut.

Das kommt da, wie er sagt, auf die Belastung an. Viel harten Stop and Go oder Vollgas auf der Bahn lässt eben alles schneller verschleißen. Fährt einer normal sein Runden dann meint der hält der Kardan auch weit über 100T.

Ich sehe das auch sehr gelassen.

Auch kann man eine Welle überholen und muss nicht gleich unbedingt neu.

Aber das werden wir sehen wenn es soweit ist. Mit der mit 40 T hat er dann ja noch Zeit.

Sollte es die Andere werden dann ist der Kardan ja angeblich sowieso neu.

 

Persönlich würde ich von den Daten /Bildern auch eher zu der aus Bremen tendieren. Wäre aber bei mir raus da zu weit weg, kein Kumpel mehr in Bremen und meine ehemalige Heimat hab ich mit schlechten Gedanken verlassen und will nicht mehr hin;)

Aber der TE hat ja kein Problem und von daher drücke ich mal die Daumen das es für ihn passt. Und dann kann er mit den Kumpel gleich jeden Reifen begießen:)

Man sollte auch bedenken, bei 70k ist das Fahrwerk schon deutlich mehr beansprucht wurden. 30k mehr auf dem Federbein merkt man einfach. Bei den geringen Mehrpreis auf jeden Fall die aus Bremen oder sich weiter umschauen. Und eine lange Standzeit beim Händler hat auch nicht unbedingt etwas zu sagen, vielleicht war sie einfach am Anfang nur zu teuer.

Meine Stand auch fast ein Jahr beim Händler. Als er sie im Januar zum Verkauf rein stellte, war sie im Vergleich zu anderen recht teuer. Im Verlauf der Saison wurde sie immer günstiger und im Dezember wo ich sie dann gekauft habe war sie ein Schnäppchen.

Themenstarteram 6. Dezember 2023 um 13:01

Zitat:

@driver001 schrieb am 6. Dezember 2023 um 13:38:28 Uhr:

Man sollte auch bedenken, bei 70k ist das Fahrwerk schon deutlich mehr beansprucht wurden. 30k mehr auf dem Federbein merkt man einfach. Bei den geringen Mehrpreis auf jeden Fall die aus Bremen oder sich weiter umschauen. Und eine lange Standzeit beim Händler hat auch nicht unbedingt etwas zu sagen, vielleicht war sie einfach am Anfang nur zu teuer.

Meine Stand auch fast ein Jahr beim Händler. Als er sie im Januar zum Verkauf rein stellte, war sie im Vergleich zu anderen recht teuer. Im Verlauf der Saison wurde sie immer günstiger und im Dezember wo ich sie dann gekauft habe war sie ein Schnäppchen.

Schnäppchen würde ich auch nehmen.

Na ja ich werde die aus Bremen mir anschauen und dann zu schlagen, 300km sind für mich noch kein Problem.

Das mit dem Kardan tausch sagte mir die Dame von BMW am Telefon der wird nun getauscht, ist seid ca. 1 Monat so. Wie aber ja schon erwähnt es kommt auch drauf an wie der Kardan aussieht und ich bin der Meinung bei guter Pflege hält der auch einige 1000 km.

Hallo, wo du schon auf Reise gehen möchtest, komme in den Süden und kaufe meine 2015er :). Bin der Erstbesitzer und sie hat 28T Km drauf. Top gepflegt, für die nächste Saison braucht sie aber neue Reifen. Koffer habe ich auch.

Tolles Motorrad, die R12S, wohl das Beste was ich je gehabt habe. Muss aber für andere BMW Projekte Raum schaffen

Quanta?

Themenstarteram 7. Dezember 2023 um 5:52

Zitat:

@Rollerman schrieb am 6. Dezember 2023 um 22:00:41 Uhr:

Hallo, wo du schon auf Reise gehen möchtest, komme in den Süden und kaufe meine 2015er :). Bin der Erstbesitzer und sie hat 28T Km drauf. Top gepflegt, für die nächste Saison braucht sie aber neue Reifen. Koffer habe ich auch.

Tolles Motorrad, die R12S, wohl das Beste was ich je gehabt habe. Muss aber für andere BMW Projekte Raum schaffen

Im Süden hätte ich zwar auch noch nen Kumpel aber ich habe mich für den Norden entschieden.

:):) Im Süden bei München hätte ich auch noch einen aber das wäre mir trotzdem zu weit;)

Themenstarteram 7. Dezember 2023 um 8:24

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. Dezember 2023 um 09:03:05 Uhr:

:):) Im Süden bei München hätte ich auch noch einen aber das wäre mir trotzdem zu weit;)

600km mir eigentlich auch aber wenn das Angebot unverschämt gut wäre könnte man ans überlegen kommen

Ja schon, dann müsste das Angebot aber so sau gut sein das es eh schon weg ist bevor ich da bin;)

Für einen Blindkauf sind die Kisten schon zu alt/zu viel gelaufen.

Themenstarteram 7. Dezember 2023 um 10:14

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. Dezember 2023 um 10:05:08 Uhr:

Ja schon, dann müsste das Angebot aber so sau gut sein das es eh schon weg ist bevor ich da bin;)

Für einen Blindkauf sind die Kisten schon zu alt/zu viel gelaufen.

Tja und das mit dem Blindkauf hätten gerne viele auch der Kaldenbach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Hilfe zu Kaufentscheidung R1200 RS Bj. 12/2017