ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. HILFE für Suzuki Grand Vitara

HILFE für Suzuki Grand Vitara

Suzuki Grand Vitara II (JT)
Themenstarteram 3. Dezember 2022 um 10:17

Hallo, ich würde Euren Rat benötigen. Ich fahre einen 3 Türigen vitara ,Bj 2009, 78kw, 1,6l.

Vor kurzem hat er während der Fahrt an Leistung verloren und lief unrund, nahm nur schwer gas an, als hätte er zu wenig luft. Ich stieg aus und stellte fest das hinten beim auspuff fast keine luft raus kam. Als ich mich unter das Auto legte, sah ich das der komplette Kat rotglühend war. Ich stellte sofort den Motor ab.

Nach wenigen Minuten startete ich wieder und der Motor lief wieder normal so das ich nach Hause fahren konnte.

Ich erzählte das einem Mechaniker, der meinte das der Kat geschmolzen sei. Daraufhin nahm ich den Auspuffteil ab und entfernte den ganzen Kat.

Das Auto funktionierte wieder tadellos. Muss dazu sagen das ich fast nur Kurzstrecken fahre.

Jetzt seit ein paar Tagen macht er genau das selbe wieder. Irgendwann unterm fahren geht er in die Knie und läuft nicht ordentlich, geht max 70kmh, und braucht viel mehr Sprit. Wenn ich ihn abstelle und warte geht er nach einer Zeit wieder normal. Oft fahre ich nur 5km, und auch schon mal 100km und es passiert.

Hatte ihn jetzt bei einem Mechaniker, dort wurde die Lamdasonde vor dem Kat ausgetauscht, welche auch komplett geschmolzen war. Es wurde eine neue um fast 400 euro eingebaut. Es wurde alles angeschaut und untersucht, aber nichts gefunden. die neue Sonde bekommt einfach keinen Strom.

Nun meine Frage, warum ist es überhaupt soweit gekommen das mein Kat geschmolzen ist, und was könnte der Fehler sein das die neue Sonde nicht angesteuert wird.

Bin für jeden Tipp dankbar.

wünsche noch einen schönen Tag

Ähnliche Themen
15 Antworten

Das Hauptproblem wird zu 99,999 % eine defekte Zündspule sein, alle Symtome sprechen dafür. (kennt man von allen Suzukis mit Doppelzündspule!)

Das ist bei dem Wagen auch nicht ungewöhnlich. Er hat 2 Zündspulen (Zyl. 1+4 und Zyl. 2+3 arbeiten zusammenhängend!). Wenn eine Zündspule Aussetzer hat, kommt der unverbrannte Kraftstoff von 2 Zylindern in den heißen Kat und bringt diesen zum Glühen.

Es ist auch immer so, dass die Zündspulen nur sporadisch ausfallen, nach einigen Sekunden arbeiten sie wieder, durchmessen ist nicht möglich. Selbst die On-Board-Diagnose stellt keinen Fehler fest, im Speicher wird nichts angezeigt. Und auch die Motorleuchte bleibt aus.

Auf jeden Fall beide Zündspulen erneuern.

Das Problem mit der Lambdasonde ist schon ungewöhnlich. Wie kommt er aber auf 400€???

Und ist es überhaupt die richtige? Ich nehme immer eine universelle Denso DOX (wichtig: 2 schwarze, ein blaues und ein weißes Kabel. Aber ohne Stecker, den muss man von der alten Sonde nehmen), die kostet nicht viel (um die 50€) und arbeitet zuverlässig.

Viele No-Name Nachbauten und auch welche von Bosch werden vom System nicht akzeptiert! Raus damit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5

Die Zündspule ist aber nicht verantwortlich das die Sonde kein Strom bekommt.

Das sie defekt sein kann ist schon möglich aber so wie es das Schadensbild hergibt handelt es sich ja um falsches Gas/Luftgemisch.

Ich tippe auf Falschluft ziehen nach dem LMM.

@juliebertl wie hat die Werkstatt die Werte ausgelesen?

Dein Tipp in Ehren, aber das beschriebene Schadensbild (keine Leistung für eine gewisse Zeit, immer bei betriebswarmem Motor) spricht eindeutig für eine defekte Zündspule.

Das habe ich schon ´zig mal bei Suzuki erlebt.

Themenstarteram 4. Dezember 2022 um 14:37

Hallo, danke euch erstmals für eure antworten. Werde jetzt erstmals die zündspulen tauschen.

Für das problem mit der lamdasonde könnte ich mir nur vorstellen dss es durch das schmelzen der sonde zu einem kurzschluss gekommen ist und dadurch das Motorsteuergerät etwas abbekommen hat.

Lg juliebertl

Warum soll die Schmelzen?

Mach die zündspuhle oder beide und Berichte.

Nimm zusätzlich ein Feuerlöscher mit um dem Kat zu löschen.

Themenstarteram 4. Dezember 2022 um 18:53

Hallo, also die sonde ist wie berichtet geschmolzen, und die neue ist eingebaut, macht aber nichts, ist einfach tot. Trotz durchgang messen, überbrücken etc.

Themenstarteram 6. Dezember 2022 um 13:55

Hallo noch mal. Habe heute mit einem anderen Mechaniker gesprochen. angeblich hat mein vitara 4 einzelne Zündspulen, kostet pro stk ca 90 euro.

Er meinte aber er könne sich nicht vorstellen das eine Zündspule kaputt sei.

Wenn mein Problem auftritt, läuft er ja nicht auf 3 Zylindern, sondern es laufen alle Zylinder, er er läuft zwar unrund und nimm t nicht mehr Gas an. Das heisst ich kann die Drehzahl nicht erhöhen. Er geht in irgend ein Notprogramm und tukelt dann eben dahin. Wenn ich stehen bleiben und den Motor ausmache, 1-2 Minuten warte kann ich wieder ganz normal weiter fahren.Das könnte ich bei einer kaputten Zündspule Wahrscheinlich nicht.

Ja, uns so geht es eben jeden Tag.

Weiss wirklich nicht mehr weiter. Übrigens der beim Suzuki auch nicht.....

1,6 l von 2009 sollte eine Doppelzündanlage haben.

Bitte mal eine Fahrgestellnummer. Wenn er ruckelt und keine Leistung hat, kann es der Kw-Sensor sein.

Wenn dieser defekt ist, bricht die Zündung weg. Aber das bei Kurzstrecke der Kat glüht ist komisch.

Ich hatte den Fall noch nicht aber wenn eine Einspritzdüse defekt ist? Wie sehen die Kerzen aus?

Das der Kat weg glüht hatten wir noch nie gehabt das was mit der Zündung war.

Verkokung ok aber durch glühen?

Ich tippe immer noch auf falschluft oder dass das Steuergerät ein Knall hat und falsche Werte gibt und zu viel Luft (wenig Kraftstoff) gibt.

Schau mal nach allen Schläuchen (KW entlüftung).

So Leute,

egal was ihr alle vermutet, der Vitara 1.6 von 2009 hat zwei Zündspulen und nicht vier oder gar nur eine (siehe Bild), und die setzen gerne mal aus wenn sie älter werden.

Und zwar immer nur in warmem Zustand und immer nur sporadisch. Wenn man den Motor ausschaltet (dafür reicht eine Sekunde) funktionieren die wieder.

Da zwei parallel laufende Zylinder ausfallen, läuft der Motor auch nicht unrund und somit wird auch nichts im Fehlerspeicher hinterlegt! Und der unverbrannte Kraftstoff bringt den Kat zum Glühen.

Anders als bei VW etc., (da heisst kaputt auch kaputt) kann man die auch nicht durchmessen. Da findet man nichts.

Ich habe dies schon ´zig-mal erlebt, gerne auch beim Jimny, Liana und Swift MZ.

Ihr könnt gerne weiter im Nebel stochern, aber als erstes ersetzt man bei diesen Symtomen die Zündspulen!!

p.s.:

ich habe fertig!

Zuendspulen

Zitat:

@sc100 schrieb am 7. Dezember 2022 um 09:19:40 Uhr:

So Leute,

egal was ihr alle vermutet, der Vitara 1.6 von 2009 hat zwei Zündspulen und nicht vier oder gar nur eine (siehe Bild), und die setzen gerne mal aus wenn sie älter werden.

Und zwar immer nur in warmem Zustand und immer nur sporadisch. Wenn man den Motor ausschaltet (dafür reicht eine Sekunde) funktionieren die wieder.

Da zwei parallel laufende Zylinder ausfallen, läuft der Motor auch nicht unrund und somit wird auch nichts im Fehlerspeicher hinterlegt! Und der unverbrannte Kraftstoff bringt den Kat zum Glühen.

Anders als bei VW etc., (da heisst kaputt auch kaputt) kann man die auch nicht durchmessen. Da findet man nichts.

Ich habe dies schon ´zig-mal erlebt, gerne auch beim Jimny, Liana und Swift MZ.

Ihr könnt gerne weiter im Nebel stochern, aber als erstes ersetzt man bei diesen Symtomen die Zündspulen!!

p.s.:

ich habe fertig!

Ich bin ganz bei dir! Habe bei den Suzis schon viele dieser Zünspulen erneuert. Nur hatte ich noch nie einen glühenden Kat! Erst recht nicht nicht bei Kurzstrecke, wie es der Themenstarter beschreibt. Den Wechsel der Spulen ist definitiv ein Anfang und vielleicht klappt es auch. Nur bin ich mir nicht sicher!

Einen glühenden Kat habe ich auch noch nicht gesehen, aber geschmolzene schon mehrere.

Ich denke auch, dass da noch noch das Problem mit der Lambdasonde besteht.

Da würde ich als erste nachfoschen die Sonde überhaupt richtig ist.

Der TE hat doch geschrieben das die Sonde auch weg geglüht ist und das die neue Sonde kein Strom bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. HILFE für Suzuki Grand Vitara