ForumDS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Frage eines Markenumsteigers

Frage eines Markenumsteigers

DS DS7 Crossback J
Themenstarteram 18. März 2022 um 21:34

Hallo in die Gemeinde. Nächstes Jahr steht ein Wechsel des Autos an. Derzeit fahre ich einen E350d und bin mit der Preis-Leistungsvorstellung von Mercedes mehr als unzufrieden. Premium sind bei Mercedes wohl nur noch die Preise. Aber das soll hier nicht das Thema sein.

Meine Frage bezieht sich auf den Werkstattservice bei DS. Die Fahrzeuge werden, nach meinem Wissen, nicht bei reinen Citroën Händlern angeboten. Wie sieht es aber mit den regelmäßigen Servicearbeiten aus? Der nächste DS Händler ist, von mir zu Hause, über 180km entfernt. Ein reiner Citroën Händler ist aber in der nächsten Stadt. Daher stellt sich mir die Frage, ob man eine DS auch Servicetechnisch bei einem Citroën Händler betreuen lassen kann, ohne an Garantieleistungen einzubüsen? Wie machen das die Forenmitglieder hier, da ich sicher nicht der Einzige bin, der keinen DS Händler in akzeptabler Entfernung hat?

Schon einmal vielen Dank im Voraus.

12 Antworten

Technisch gesehen, müsste eigentlich jede Citroën oder Peugeot-Werkstatt in der Lage sein, einen DS zu warten, denn sie teilen sich die selben Plattformen. Problematisch könnte es aber werden, wenn etwas unter Garantie repariert werden muss: dass muss schon eine DS-Werkstatt sein.

Themenstarteram 18. März 2022 um 21:57

Zitat:

@Albatros_blanc schrieb am 18. März 2022 um 22:46:59 Uhr:

dass muss schon eine DS-Werkstatt sein.

Ok und danke für die schnelle Antwort. Das ist leider sehr schade, da mir die DS7 und DS9 schon sehr gefallen. Aber eine halbe Weltreise, für einen Service, möchte ich dann doch nicht machen. Somit wird es wohl doch ein Lexus, als nächtes Fahrzeug, werden.

Die jährliche Inspektion lasse ich auch bei DS machen. Mache daraus, wenn man so will, immer einen netten Städtetrip. Entfernung liegt je nach Stadt und Himmelsrichtung bei 150 bis 200 km. Standartgeschichten wie TÜV, Reifenwechsel lasse ich bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens vor Ort machen..

 

Dass die Citroen-/Peugeotwerkstatt vor Ort keinen Service machen darf, war für mich vor dem Kauf zumindest auch noch ein Gegenargument, kann ich da insofern auch jetzt noch nicht wirklich nachvollziehen. Firmenpolitik von Entscheidungsträgern welche damit wohl Ihre ganze Inkompetenz beweisen.. wollen. Strunzdoof sage ich dazu nur. Amazon legt nicht umsonst soviel Wert auf Kundenzufriedenheit..

Themenstarteram 19. März 2022 um 5:01

Zitat:

@ckkaufmann schrieb am 18. März 2022 um 23:38:30 Uhr:

Dass die Citroen-/Peugeotwerkstatt vor Ort keinen Service machen darf, war für mich vor dem Kauf zumindest auch noch ein Gegenargument, kann ich da insofern auch jetzt noch nicht wirklich nachvollziehen.

Ja, es ist vielleicht wirklich nicht sehr schlau, wenn man auf einem hart umkämpften Markt im Premiumsegment Fuß fassen möchte, es dem Kunden, was Servicearbeiten betrifft, dann letztendlich recht schwer zu machen. Wenn man sich als Konzern schon entscheidet, sein Händlernetz überschaubar zu halten, sollte man vielleicht über eine Lösung, wie bei Genesis, nachdenken und einen kostenlosen Hol-Bring-Service, für das Fahrzeug, einführen.

Ich habe meinen DS7 in Wien geholt und meine Werkstatt ist 300km entfernt in Klagenfurt. Es handelt sich um einen Citroen/ Hyundai Händler der auch bei den DS Service usw durchführen darf. Arbeitet mit einen DS Store in Graz zusammen. Dort habe ich auch einen Fulldrive Servicevertrag über 5 Jahre abgeschlossen und bin mit denen sehr zufrieden. Keine zusätzlichen Kosten außer tanken und Winterreifen fallen für mich an.

Zitat:

@lu-san schrieb am 19. März 2022 um 06:01:22 Uhr:

Zitat:

@ckkaufmann schrieb am 18. März 2022 um 23:38:30 Uhr:

Dass die Citroen-/Peugeotwerkstatt vor Ort keinen Service machen darf, war für mich vor dem Kauf zumindest auch noch ein Gegenargument, kann ich da insofern auch jetzt noch nicht wirklich nachvollziehen.

Ja, es ist vielleicht wirklich nicht sehr schlau, wenn man auf einem hart umkämpften Markt im Premiumsegment Fuß fassen möchte, es dem Kunden, was Servicearbeiten betrifft, dann letztendlich recht schwer zu machen. Wenn man sich als Konzern schon entscheidet, sein Händlernetz überschaubar zu halten, sollte man vielleicht über eine Lösung, wie bei Genesis, nachdenken und einen kostenlosen Hol-Bring-Service, für das Fahrzeug, einführen.

Abhol- und Bringservice gibt es auch bei DS:

https://www.dsautomobiles.de/.../ds-erweitert-services.html

Die Händleranzahl wird langsam erweitert, vielleicht gibt es bald eine ausreichende Händlerzahl.

Themenstarteram 19. März 2022 um 6:48

Zitat:

@ricco68 schrieb am 19. März 2022 um 07:31:15 Uhr:

 

Abhol- und Bringservice gibt es auch bei DS:

https://www.dsautomobiles.de/.../ds-erweitert-services.html

Jahresfahrleistung max. 15.000 km

Da liegt bei mir schon das erste Problem. Ich habe eine durchschnittliche Jahreslaufleistung zwischen 23000 bis 25000 km.

Das wäre tatsächlich unpraktisch. Habe ich Glück gehabt.

Wohne in BI und da ist auch einen, und in Osnabrück sogar auch. Nur 30 Minuten entfernt.

 

Zitat:

@lu-san schrieb am 19. März 2022 um 07:48:01 Uhr:

Zitat:

@ricco68 schrieb am 19. März 2022 um 07:31:15 Uhr:

 

Abhol- und Bringservice gibt es auch bei DS:

https://www.dsautomobiles.de/.../ds-erweitert-services.html

Jahresfahrleistung max. 15.000 km

Da liegt bei mir schon das erste Problem. Ich habe eine durchschnittliche Jahreslaufleistung zwischen 23000 bis 25000 km.

Meine Werkstatt vereint DS, Citroën, Peugeot und Opel in einem Haus. Bei normaler Wartung, d.h. Ölwechsel etc., machen das vermutlich die Techniker, die gerade frei sind. Nur nachher bekomme ich eine Rechnung mit DS, beim Empfang von Peugeot….

Also ich würde da mal ganz genau nachhaken! DS spezifisch in der Technik ist bei den Autos nicht viel dran.

Themenstarteram 19. März 2022 um 7:02

Zitat:

@Schiphol schrieb am 19. März 2022 um 07:55:34 Uhr:

 

Jahresfahrleistung max. 15.000 km

Da liegt bei mir schon das erste Problem. Ich habe eine durchschnittliche Jahreslaufleistung zwischen 23000 bis 25000 km.

Habe gerade einen Fehler in meiner Recherche entdeckt. Die 15000km beziehen sich nur auf die Versicherungsflat.

Weiß jemand, was der Servicevertrag: DS FreeDrive mit einer 4 Jsahre Garantieverlängerung für eine DS7 kostet?

Kommt auf die vereinbarte Kilometerleistung an, einfach mal bei DS anfragen oder besser einen Termin vereinbaren.

Eine reine Citroen- oder Peugeotwerkstatt darf nur DS3, DS4I und DS5 warten, die neuen nicht mehr.

Themenstarteram 19. März 2022 um 8:00

@ricco68

Vielen Dank für die Info. Werde somit mal einen Trip zu DS machen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Frage eines Markenumsteigers