ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. BMW S1000RR startet nicht?

BMW S1000RR startet nicht?

BMW S 1000 RR
Themenstarteram 1. Mai 2019 um 14:21

Hallo alle zusammen.

 

Mein Problem: Ich bin eine kleine Runde gefahren und habe dann die Maschine abgestellt. Als ich sie wenige Minuten später wieder starten wollte passiert genau nichts.

Die Maschine ist BJ 2010 und hat 10.000km zur Info!

Hoffe jemand hat eine Lösung oder eine Idee was das Problem sein könnte.

Danke im Voraus :-)

Ähnliche Themen
24 Antworten

Batteriespannung prüfen.

Könnte auch der Anlasser sein, der seinen Geist aufgegeben hat. Öffne ihn und schlies die beiden äußeren Kontakte kurz. Habe ich mit einem kurzen Kabelstück mit offenen Enden gemacht. Mit Zündung einschalten ist damit mein Bike gleich gestartet. Der Anlasser muss dann eben getauscht werden, man kann zwischenzeitlich aber fahren.

Stecker-im-anlassstarterknopf-verbinden2-bmw-k1300s
Anlasserschalter-ueberpruecken
am 1. Mai 2019 um 18:29

Zitat:

@KHS2000 schrieb am 1. Mai 2019 um 20:21:40 Uhr:

Könnte auch der Anlasser sein, der seinen Geist aufgegeben hat. Öffne ihn und schlies die beiden äußeren Kontakte kurz. Habe ich mit einem kurzen Kabelstück mit offenen Enden gemacht. Mit Zündung einschalten ist damit mein Bike gleich gestartet. Der Anlasser muss dann eben getauscht werden, man kann zwischenzeitlich aber fahren.

äh... - das auf dem Bild ist aber nicht der Anlasser - sondern der Schalter!

und was du brückst sind die Kontakte im Stecker.... -

Bitte richtig beschreiben sonst.....

Ja, die Kontakte im Anlasserschalter müssen kurzgeschlossen werden. Ist ein Versuch wert.

am 1. Mai 2019 um 18:55

Zitat:

@KHS2000 schrieb am 1. Mai 2019 um 20:48:09 Uhr:

Ja, die Kontakte im Anlasserschalter müssen kurzgeschlossen werden. Ist ein Versuch wert.

sehe ich auch so!

Hallo zusammen.

Ich habe nun leider das selbe Problem bei meiner 2012 er s1000rr.

Ich hab einfach mal probiert wie auf dem Bild oben die beiden Kontakte zu brücken. Leider ohne gewünschten Erfolg. Es ist dann nur ein Geräusch zu hören wie ein Stellmotor würde ich sagen. Ich würde sagen das kommt vom Ansaugtrakt.

Habt ihr noch eine Idee? Kann man z.B. einfach an den Anlasser gegen um den zu testen?

Danke schon mal.

LG Eric

Ich habe das selbe Problem mit meiner 2010 s1000rr. Ich kann es schwer beschreiben, aber die Kiste springt an wenn sie Bock hat. Ich habe viel probiert ständer Schalter gebrückt Kupplungshebel gebrückt, Relais gebrückt un zu schauen ob der Anlassermotor noch funktioniert. Funktioniert alles einwandfrei. Bei den bild oben habt ihr übrigens falsch gebrückt den der links oben und unten sind die Kontakte für den Start Knopf. Warum das so ist find ich auch mega komisch aber das waren die einzigen die beim ausmessen ausgeschlagen haben.

Ich hab auch kurz gedacht das es vielleicht an den Relais liegt weil nachdem ich sie ausgelesen dieser Fehler kam. Kann aber auch sein, dass dadurch das ich die Relais abgezogen hab und sie dahinten mit einem metallstück gebrückt hab diesen Fehler ausgelöst habe. Einzigen Fehler den ich hatte war der 2849 Abgasklappe-stellmotor. Aber laut einer kurzen Recherche sollte das den Start nicht verhindern. Ich bin mittlerweile mit meinem know how am Ende. Einzige was noch irgendwie Sinn ergibt das ich irgendwo einen Kabelbruch habe und sie deswegen nicht startet. Falls wer was weiß bitte melden wäre sehr hilfreich.

Moin,

Steck den Kopf nicht in den Sand es gibt Hoffnung.

Ich hatte ja das selbe Problem und leider keine Hilfe bekommen also musst ich solange probieren bis es dann ging.

Bei mir war es letztlich der Anlasserschlalter.

Das kannst du ganz einfach testen. Du musst im Prinzip den Stecker abziehen dann Zündung anschalten und dann den notaus und den Startknopf brücken und dann sollte die gute angehen. Ich hatte damals ein Bild gemacht ich versuche es mal zu finden dann stelle ich es mal rein.

Beste Grüße

Hier is es.

20230712

Es liegt an der rechte Schalter Armatur, die Kabel

verlaufen als Flachbandkabel, verspannt und mit Klarlack überzogen…Bei mein Motorrad, waren einige gerissen,

mit viel Mühe und ein klein Lötkolben, eine Lupe,

habe es wieder hinbekommen, anschließend habe

das Flachbandkabel leicht mit Dirko überzogen…

Ca. 175€ gespart ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. BMW S1000RR startet nicht?