ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Auspuff behandeln

Auspuff behandeln

Themenstarteram 30. Dezember 2009 um 15:23

Hallo zusammen,

ich wollte meinen neu gekauften ESD vor dem Einbau mit Zinkspray behandeln, damit er etwas länger hält. Muss ich dafür den kompletten Auspuff abschleifen, damit das Spray hält? Ist ein ganz normaler ESD aus einem KFZ Teileladen (Marke Bosal). Hat auch so ein kleines Loch als Kondenswasserablauf.

So wie er aussieht ist noch eine Beschichtung drauf, deswegen meine Frage, ob es reicht den ESD zu entfetten und dann einzusprühen. Spray ist folgender:Pressol

Schon mal danke im Vorraus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Bist du sicher, dass das kein Edelstahlendtopf ist? Bosal stellt doch eigentlich recht hochwertige Schalldämpfer her. Prüf das doch mal mit 'nem Magneten.  

am 31. Dezember 2009 um 16:27

Soviel Aufwand für ein Verschleissteil?

Auspuff wird eh von innen nach aussen zerfressen,erspar es Dir. Vergebene Liebesmüh

Zitat:

Original geschrieben von Howi01

Bist du sicher, dass das kein Edelstahlendtopf ist? Bosal stellt doch eigentlich recht hochwertige Schalldämpfer her. Prüf das doch mal mit 'nem Magneten.  

Hallo

Schalldämpfer am Auto sind alle magnetisch.

MfG

thomawi

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1

Soviel Aufwand für ein Verschleissteil?

Auspuff wird eh von innen nach aussen zerfressen,erspar es Dir. Vergebene Liebesmüh

Nur bei Kurzstrecke, da sich hier Kondensat bildet, welches im Endtopf liegen bleibt.

am 1. Januar 2010 um 11:09

Zitat:

Original geschrieben von thomaswi

Zitat:

Original geschrieben von Howi01

Bist du sicher, dass das kein Edelstahlendtopf ist? Bosal stellt doch eigentlich recht hochwertige Schalldämpfer her. Prüf das doch mal mit 'nem Magneten.  

Hallo

Schalldämpfer am Auto sind alle magnetisch.

MfG

thomawi

Da liegst du ziemlich daneben....;)

Bei meinen ist der Auspuff vorm Kat nicht Magnetisch.

Der Kat und alles was danach kommt ist Magnetisch.

Im Motorraum müsste ich erst die Abdeckungen demontieren.

 

 

Viktor

Themenstarteram 1. Januar 2010 um 15:58

Hallo,

also der ESD ist aus ganz normalem Stahl (ist magnetisch) aber wohl kein Edelstahl, hat nur 35€ gekostet.

Fahre kaum Kurzstrecke und im Auspuff ist auch ein kleines Loch, damit das Kondenswasser ablaufen kann. Von daher würde eine zusätzliche Zinkschicht aussen schon was bringen denke ich.

Deswegen wollte ich wissen, ob der Zinkspray auf der Beschichtung des ESD vernünftig hält oder nach 2 Wochen wieder abblättert. Wenn ja würde ich mir die Mühe natürlich nicht machen :)

am 1. Januar 2010 um 16:16

Wenn das Teil "silbern" beschichtet ist, dann wurde es aluminiert. Diese Beschichtung verträgt sich NICHT mit metallischem Zink (da baust du nur ein noch stärkeres Lokalelement).

Da eine Aluminierung für hohe Temperaturen geignet ist, würde ich diese auch nicht entfernen.

Spar dir die Zinkfarbe auf, bis die Schutzschicht nach längerer Zeit (je nach Einsatz und Spritzbereich der Räder kann die Zeitspanne sehr stark variieren) verbraucht ist, entferne dann den Grundrost mit einer Stahlbürste in der Flex (Schutzbrille !) und verwende dann die Zinkfarbe.

Besser wäre allerdings sowas: http://www.bindulin.de/bindulin_artikelliste_farbenhitzebestaendig.htm

Gruß SRAM

Kann man das Zeug vorsorglich "draufpinseln" statt dem Zinkspray?

 

Bringt es was, mein Auspuff (der vom Auto) ist jetzt 1,5 Jahre alt, den Auspuff jetzt zu streichen?

 

Viktor

Auspuff-1-4-bild-1
am 1. Januar 2010 um 21:31

Bei nem Auspuff der vielleicht 50 Euro kostet so einen Stress machen????

am 2. Januar 2010 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1

Soviel Aufwand für ein Verschleissteil?

Auspuff wird eh von innen nach aussen zerfressen,erspar es Dir. Vergebene Liebesmüh

meiner hat das erste loch draussen.

und funktioniert noch prima bestens. nix zu hören.

O-Ton Meister, das macht gar nichts ! weiterfahren ! und dann schaun mer mal.

am 2. Januar 2010 um 20:17

Zitat:

Bei nem Auspuff der vielleicht 50 Euro kostet so einen Stress machen????

Nun ja, wenn ich hier lese, wie mancher den Lack seines Fahrzeuges öfter wie sein Freundin streichelt.......

Die eigene Arbeitszeit darf man natürlich NICHT mit seinem üblichen Stundensatz rechnen. Ich bin eher der Typ des technischen Instandhalters und hab mit superdupper Lackpflege eher weniger im Sinn. Ich finds einfach gut, wenn die Technik in gutem Zustand ist, find ich für mich besser. Dazu gehört eben auch eine gute Oberfläche.

Die Auspuffanlage an meinem Rekord war dunkelgrün und die meines Triumph rot. Sah gutaus und hat das eine oder andere abgehalten.

Meine jetzigen Fahrzeuge haben Edelstahlauspuff, da mach ich nichts außer wenn sowieso auf der Bühne mal kurz abbürsten.

@victor12v: ich würd nur dann mit Drahtbürste abbürsten und dann streichen, wenn mehr als ein viertel der Oberfläche schon Rost angesetzt hat (oder Kanten stark betroffen sind). Ist dies der Fall das Teil abbürsten (Drahtbürste, KEIN Schmiergel !) und dann vollflächig behandeln.

Gruß SRAM

Hallo SRAM

 

Na da kann ich mir ja noch Zeit lassen.

Wieso kein Schmirgel?

 

Viktor

am 2. Januar 2010 um 20:23

Drahtbürste verletzt die Oberfläche nicht so wie der sehr harte Korund des Schmirgels. Ich nehme für solche Arbeiten oft eine Messingdrahtbürste, die ist noch etwas weicher.

Gruß SRAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen