ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Volvo?

Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Volvo?

Volvo, Volvo S70 L
Themenstarteram 8. Januar 2015 um 10:07

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Volvo?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Volvo.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Januar 2015 um 10:07

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Volvo?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Volvo.

149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
149 Antworten

Alles bestens. Gab nichts zu beanstanden. Ein bekanntes Problem mit der Lackierung der Stoßstange, das betrifft aber viele V40 aus dem ersten Produktionsjahr und wurde durch Neulackierung behoben, kann passieren, aber kein Grund mit dem Wagen unzufrieden zu sein.

 

Gruß, Olli

... ich hatte in den ersten 15 Monaten bei diesem Auto schlicht NICHTS zu bemängeln. Bei der Inspektion "durfte" der :) neue Scheibenwischer anbringen. :D

12 Jahre alt, 265tkm auf der Uhr und außer einem Satz neuer Sommerreifen war rein überhaupt nichts an die turnusmäßige Wartung überschreitenden "Sonderausgaben". Ach, doch: ich habe von Klimaanlage auf Klimaautomatik aufgerüstet (60€).

So soll es sein, so kann es bleiben... :)

17.500km im Jahr 2014 gefahren, Stand jetzt 204.400km,

Durchschnittsverbrauch 9,8 Liter/100km E10,

Ölverbrauch 1 Liter/5.000km Addinol 0W30,

Reparaturen: Bremsenwartung HA und VA, kpl. neue Wischerblätter, 1 Glühlampe vorn, Inspektion und HU.

Keine Probleme, alles bestens.

Ich war und bin mit meinem XC60 so zufrieden, dass ich mich in 2014 erneut für einen XC60 (Facelift) entschieden habe. :D

 

Gruß

alpa71

am 11. Januar 2015 um 6:54

Sehr große Zufriedenheit mit den V70 TDI Baujahr 1999.

Volvo V 40 Bj. 1999 100 kw -325000 km gefahren. Motor TOP. Aber es macht sich ein merkwürdiges Geräusch aus dem Motorraum bemerkbar. Der Motor ist es definitiv nicht. Ist auch nicht immer da, so intervallmäßig. Ich kann es nicht beschreiben.

am 11. Januar 2015 um 6:57

Mein VOLVO XC-70 D5 ist fü mich ein Traumauto; besser, sicherer und angenehmer gibt es glaube ich nicht.

Adaptive Tempomat ist sehr angenehm, mann fährt ohne Stress.

Gustav Arens

48531 NORDHORN

am 11. Januar 2015 um 7:09

Zitat:

@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 11:07:36 Uhr:

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Volvo?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Volvo.

am 11. Januar 2015 um 7:17

Meinn, unser Familienwagen ein XC 60 er würde ich nicht mehr hergeben. Er ist geräumig und alle geniessen die Sicherheit und den Komfort.

Was ist stöhrend:

Ersatzteile wie z.B. eine Aussenspiegelabdeckung darf nicht über CHF 200.00 kosten.

Sonst gibt es nichts auszusetzen.

Allen Volvo Fans noch nachträglich ein gutes neues Jahr

Hallo,bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich mit meinem V70IIID4 zufrieden!Es wurden 2 Arbeiten auf Garantie zu meiner Zufriedenheit erledigt!Jetziger Km Stand 21000!

1)Knarrende Hinterachse mit verbesserten Buchsen ruhig gestellt! Km Stand :11000

2)Schwergängige Fensterheber vorne (neue Scheibenrahmen Dichtungen)Km Stand 1500

Was mir Sauer aufgestoßen ist sind die unverschämten Ölpreise bei meinem Autohaus.Da werden knapp 30.-für einen Liter Öl verlangt den es im freien Handel schon für 9.-gibt(ich rede von diesen Öl das von Volvo vorgeschrieben ist.genau das selbe Produkt!!)Das ist für mich Abzocke u.somit der letzte Ölwechsel den Volvo Geisser bei meinem Fahrzeug gemacht hat!

Gruß

Michael

Img-2952
am 11. Januar 2015 um 7:34

XC60 Momentum:

Erneuter Ausfall eines Temperatursensors (Abgasanlage); dadurch erheblicher Leistungsverluste.

Seitenwangen des Fahrersitzes reißen erneut ein (Textil/T-Tech); m.E. ist der Materialfehler noch nicht behoben.

Tankanzeige arbeitet nicht korrekt (zeigt z.B. nur noch 80 Kilometer an obwohl Tank noch fast voll ist).

Lt. Werkstatt würde der Austausch der Tanksensoren ca. 1300-1500 € Kosten, jedoch ohne Garantie, dass dann der Fehler behoben ist.

Beim Betrieb der Klimaanlage ( höhere Außentemperatur) hört man gelegentlich ein lautes Jaulen: Annahme: Antrieb ist überlastet. Werkstatt kann keinen Fehler finden.

Während der Beschleunigung ( Drehzahlbereich ca. 1600-2000 ) hört man ein Schleifen, ähnlich wie eine trockene Welle die unrund läuft. Auch hier kann die Werkstatt nichts finden.

Unter Qualität verstehe ich etwas anderes. War wohl mein erster bzw. Letzter Volvo.

V60 D5 BJ 2011 r-design ca 90tsd km, Wagen wie neu, auch bei starker Strapazierung der Sitzbezüge durch Kinderfüße.

am 11. Januar 2015 um 8:01

Mein Volvo V70-I BJ 1997 (Motor B5252s) ist mit 231000 Km Rostfrei. Verbraucht zw 8,7-9,1 Liter Super. Bislang wurde Benötigt:

nach 13 Jahren ein Endtopf. Nach 16 Jahren die Batterie. Ebenso vorne beide Achsschenkel (Traggelenke), hinten die Alu-Achsführungsblöcke (die sind falsch konstruiert und auch dumm eingebaut !) , vorne Links ein Radlager und eine Stabi-Koppelstange. Die vier Radlagerschrauben dürfen nicht wie vorgeschrieben um 30 Grad überzogen werden, da sie sonst später abreissen. Links noch ein neuer ABS Ring, Hinten neue ABS Sensoren. Vorne neue Antriebsmanschetten. Hinten neue Handbremsbacken, hinten alle drei Jahre neue Bremsscheiben. An der Heckklappe neue Gasdruckheber (die gehen sehr streng rein !). Mittlerweile 2x den MAP Sensor (stammt von GM), das Relais für die Benzinpumpe innen nachlöten (hier brechen Lötstellen durch Belastung aus). Als Zündkerzen verwende ich Bosch FR78 (wie beim 850er). Am Fahrersitz verschleisst die linke Sitzflanke Kunstleder (Jaquard, bei 2 Fahrzeugen) gerne.

Insgesamt bin ich damit sehr zufrieden und habe vor 2 Monaten ein Gleiches Fahrzeug für 1900 Euro nochmal gekauft. Unsere Mondeo 2000 und 2002 sind nicht so solide, hier fehlt mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Volvo?