ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Zäh-harte Bits in Standardgröße 1/4"

Zäh-harte Bits in Standardgröße 1/4"

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 10:44

Am Fahrradsattel sind T25 Schrauben mit wenig Tiefgang.

Ich habe jetzt schon 2 Bits abgerissen, die sich vorher schön verdreht hatten.

Ich (bin ja dabei abzuspecken, dass der Sattel nicht sooo fest geschraut werden muss aber bis dahin) suche zähharte Bits (Bitte wenn möglich aus eigener Erfahrung und nicht 'nur' Hörensagen - "nur Wera" / "Das Beste ist Hazet") die nicht sofort die Grätsche machen wenn es fester wird.

Danke

Ähnliche Themen
31 Antworten

Man glaubt es nicht, aber wenn ich beobachte wie der Eine oder der Andere einen Schlüssel ansetzt.......wundere ich mich nicht wenn die eine Schraube oder eine Mutter nicht öffnen können.

Schon mal daran gedacht vor dem Lösen der Schraube oder Mutter diese zu reinigen und anschließen zu prüfen ob das (ausgenudelte? abgenütze ?) Werkzeug noch einen Sitz findet um diese zu öffnen / wieder festzuschrauben?

MfG kheinz

am 16. Februar 2024 um 11:02

Dreck raus, Bit leicht reinklöppeln, beim Lösen exakt in einer Flucht zur Schraube kann viel helfen.

Ansonsten würde ich abseits/unterhalb von Hazet/Wera die Bits von Pro..on empfehlen, die werben doch groß mit ihrem hoch verdrehfestem, superzähem Spezialstahl in Sonderlegierung für ihre Bits, wenns dem nicht so ist, kostet ein Bit von denen kein Vermögen.

Weiterhin ist KS-T..ls sehr beliebt in Sachen goldene Mittelklasse.

.....und wenns denn etwas "Gutes" sein darf :

ASW - Wekador

https://asw-wekador.de/bits-2/bits-fuer-torx-schrauben/

am 16. Februar 2024 um 11:36

Und manchmal meint man, es wäre z.B. T25, ist aber in Wahrheit ein T27!! Auch bei anderen Grössen, wie es mir erging bei einer Ölablassschraube: T40 Werkzeug genommen, war aber letztlich T45. Ging gerade noch so.

Ich hab neulich einen T25 Bit von Hazet krachend abgerissen. Der Rest steckte dann noch tief in der zu demontierenden Stockschraube. Kann passieren, nix ist für die Ewigkeit.

 

Mfg

am 16. Februar 2024 um 12:10

Auch top Hersteller haben kein Material aus denen man ein Alien-Raumschiff bauen könnte, insofern immer abwägen.

Mahlzeit!

10er oder 12-er Bohrer und ab mit dem Kopf, dann wird`s vielleicht noch ein schönes Wochenende... ;-)

Such mal andere Schraube. T25 ist ein Witz.

Du würdest dich wundern, wie viel Drehmoment man mit T25 übertragen kann!

Zitat:

@kraeMit schrieb am 16. Februar 2024 um 14:09:41 Uhr:

Such mal andere Schraube. T25 ist ein Witz.

Ja, weiß ich. Aber ist auch schneller ausgenudelt und wenn's eine billige Schraube ist - davon geh ich aus - nützt Dir das nix. Deswegen erst mal Schraube aus vernünftigem Material und dann auch gutes Bit.

Also in Werkzeug-news Forum wurde mal die Härte verschiedener Bits gemessen und am besten schnitten die von PB Swisstool ab danach kam glaube ich Felo. Habe persönlich mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht. Die PB Swisstool haben auch eine Zulassung für Schlagschrauber obwohl es keine Impactbits sind!

Mann könnte die Reibung im Sattelrohr mit Montagepaste für Carbonteile erhöhen Die wird dort ja benutzt da man Carbon nicht so stark anziehen darf und der Sattel trotzdem oben bleiben soll.

Gruß Heiko

Edit: hier der Link

https://www.werkzeug-news.de/.../#post-395957

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 14:29

Ich hätte dazu schreiben sollen, ich bin noch beim ANZIEHEN der Schraube.

Der Sattel kippt immer wg. meines Gewichts und ich will die Schrauben fester ziehen!

Ich weiß, nach fest kommt ab, aber bis jetzt geben immer die Bits nach.

BTW. T27 passt NICHT.

Ich hatte auch auf Vielzahn getippt, ist aber T25.

OK also Swisstool, schaun mer mal Thx

Sollten wir nicht erstmal nach der Root-Cause für das Problem suchen?

Ich bin kein Radfahrer, aber hier im Video werden Sattelschrauben mit 5Nm angezogen....

https://www.youtube.com/watch?v=nR-xHwE_eSo

Haben wir vielleicht

* ein für den Fahrer ungeeignetes Fahrrad bzw. einen ungeeigneten Sattel?

* Defekte an Sattel oder Befestigung?

* falsche Annahmen getroffen, z.B. bezüglich erforderlicher Festigkeit der Verschraubung?

Kippt weg bedeutet ja das die Aufnahme oberhalb des Sattelrohrs ein Problem hat/macht. Ich meine da ist meist eine Form von Verzahnung. Könntest Du ein Foto machen? Ich denke auch das hier ein anderes Problem vorliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Zäh-harte Bits in Standardgröße 1/4"