ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. X25XE Automatik Motor stirbt ab beim Einlegen von D oder R

X25XE Automatik Motor stirbt ab beim Einlegen von D oder R

Opel Vectra B
Themenstarteram 9. Dezember 2017 um 19:24

Guten Tag an die Schrauber,

Beim Vectra B einer Freundin stirbt der Motor ab beim Einlegen einer Fahrstufe.

Fehlerspeicher: 66 Drosselklappen Lastsignal

Verarbeitet das Steuergerät der Automatik dieses Signal?

Woran könnte es noch Liegen?

Teil kommt am Montag.

Mfg aus Ost-Brandenburg

Ähnliche Themen
25 Antworten

Nutz doch mal die SuFu. Dieses Thema hatten wir doch kürzlich erst.

ja. auch. Ein guten Sensor kaufen.

Themenstarteram 12. Dezember 2017 um 18:51

Vergessen zu schreiben, der Fehler 66 Drosselklappen Lastsignal steht nur im ABS/TC Steuergerät. Drosselklappensensor an sich funktioniert wunderbar. Testweise einen anderen verwendet.

Bisher habe ich Kabelbäume nachgeguckt, ABS Block gewechselt. Verbindung von ABS zum MSTG gemessen. Ohne Erfolg

SuFu schon benutzt, aber nichts weiter gefunden.

Laienhaft ausgedrückt ist es doch so, daß die Automatik den Motor beim Einlegen einer Fahrstufe belastet. Dieser Last wird durch eine kleine Erhöhung des Standgases entgegengewirkt und genau das wird bei dir nicht funktionieren.

Themenstarteram 13. Dezember 2017 um 5:32

Hier wird die Fehlersuche beschrieben. allerdings andere ABS-Version.

http://vectra16v.com/fc/abs_2sh+tc/F0_10.pdf

Wo sitzt das Steuergerät der Automatik beim v6?

Hinterm MSTG von innen?

Mfg

Ist das Problem Temperatur abhängig?

Beim einlegen der Fahrstufe wird die Motordrezahl geregelt. Falls der Motor im erhöten kaltlauf ist, soll die Drehzahl fallen bevor der Gang einlegt ist.

Themenstarteram 13. Dezember 2017 um 20:16

Nein es macht kein Unterschied, ob kalt oder warm.

mit Räder in der Luft läuft er.

Vermute mittlerweile, dass das Getriebe hin ist. Wandlerüberbrückungskupplung nicht trennt oder so.

dann hat es sich vorher bemerkbar gemacht, in dem die Gänge sehr hart geschaltet haben. Liquit Moly hat ein Aditiv fürs Öl. Damit liesse sich das ATG wieder gangbar machen. Ich hab selbst gute erfahrung damit im normalen Fahrbetrieb.

Ansonsten wirst Du den Schieberkasten öffnen müssen um zu prüfen ob die Siebe vor den Magnetventielen mit Spähne zugesetzt sind. Öl Schrelaube auf Spähne am Magnet prüfen. Und gib dem Forum mal ein Bild vorm abeischen der Schraube

Themenstarteram 15. Dezember 2017 um 6:02

Es War ungefähr die doppelte Menge an Späne. Wie komme ich sn den Schieberkasten? Stirnseitig hinter dem linken vorderrad oder von oben?

Gestern rückwärts in die halle gefahren, wie als wenn ich einen Schaltwagen ohne Kupplung mit eingelegten Gang Bremse. Man würgt ihn beim Bremsen ab.

20171214-170104

Meiner meinung nach ist das nicht viel Spähne.

Aber reinigen musst Du das Getriebe, nachdem der Fehler gefunden wurde.

Ich muss Dir die Unterlagen einscännen. Dann kommt man weiter. Oder vileicht gibs die hier im Forum.

Themenstarteram 15. Dezember 2017 um 8:48

Würdest du den Schieberkasten öffnen? Muss ja Getriebehalter weg usw. kommt man bei dem ja sehr bescheiden ran.

Bei dem X20xev AF20 bin ich von vorne aufgebockt zum Schieberkasten. Der Deckel ist in Fahrtrichtung zum Kühler. AB DA MIT DREHMOMENT ARBEITEN SONST GEGAHR DAS SCHROTT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. X25XE Automatik Motor stirbt ab beim Einlegen von D oder R