ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. X18XE1 rüttelt, Fehlzündungen, läuft unrund

X18XE1 rüttelt, Fehlzündungen, läuft unrund

Opel Vectra B
Themenstarteram 7. Juli 2019 um 14:01

Hallo ihr lieben wie schön erwähnt habe ich ein ersatzmotor geholt diesen eingebaut alles sitzt an seinen Platz springt an Aber! Er läuft total unrund... Ich habe ein Video gemacht hoffe man kann es einigermaßen erkennen, die Lautstärke kann ich sagen da zwischen a krümmer und Hosenrohr nur mit 1 schraube fest ist. Ich kann nicht sagen woher es kommt.. Er zeigt mir keine MKL an!

Einzige was ich ersetzt habe ist das AGR Ventil da es kaputt war.

Keine neue Kerzen etc. Sobald ich die Hand auf die Drosselklappe lege und er meine Hand ansauft läuft er ohne Probleme für n gewissene Zeit lasse ich die Hand weg zack ist es wieder da er dreht im Leerlaufc.a 500-600 Umdrehung.

Ab eine gewissene Umdrehung wenn ich dann dahin komme z

B 2000-4000 Umdrehung läuft er ohne Probleme... Bitte um Hilfe da ich seit 2 Woche knapp Sache ich bin kein gelernter kfzi! Alles selbst beigebracht video : https://youtu.be/RA70Rd6s-bs

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 7. Juli 2019 um 16:16

Kann es vielleicht auch Vom Krümmer kommen? Da die Abgase ja am Krümmer _ hosenrohr abblasen.. Zwar nicht viel aber es ist einiges das dass die lambdasonde falsche Werte liefert??

Ich habe echt keine Ahnung mehr

Hast du den Motor einfach reingeballert, oder auch was erneuert? Zahnriemen zB falsch drauf? Einspritzdüsen und Zündmodul würde ich mir da auch mal ansehen. Kannst ja mal der Reihe nach die Stecker der Düsen abziehen, ob oder wann sich was ändert.

Mach auch erstmal das Hosenrohr richtig fest, dann ists nich so laut :)

Unterduckschläuche alle drauf/dicht?

600 U Leerlauf ist etwas wenig. Mein 1.6 läuft bei 850 U Leerlauf!

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 0:39

Also ich habe den Motor abgeholt meine Anbauteile dran gepackt steuerzeiten komplett neu gemacht (3 x überprüft)!!!! Bitte nicht falsch verstehen :) um dies definitiv auszuschließen.

Wobei den zahnriemen da war ich mir nicht difinitiv sicher ob ich den so Drauf gemacht habe wie er Drauf war. Den der zahnriemen war noch super. Da er erst vor kurzen gemacht worden ist... Wenn ich den z.B verkehrtrum aufgelegt habe.( entgegengesetzt) . Kann dies die ursache sein?

Zündmodul :, Kerzen mache ich morgen so wie dem LMM! Agr ventil ist neu.

Er schüttelt sich halt extrem im Leerlauf so 1 Meter zu fahren nicht zumutbar!! Dreht man ihn doch konstant auf 2000 Umdrehung läuft er wie gewohnt hat dennoch Problem die 2000 zu halten da dann auch ploppt ob es verschlucken oder fehlzündung sind kann ich schlecht sagen

Krümmer ist dicht habe vorhin den neun verbaut

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 1:05

Also Zahnräder und Welle unten stehe auf steuerzeiten meine nur den Riemen vielleicht andersrum drauf gelegt und der Wagen läuft deswegen so..

Nee, glaube ich nicht. Weiss zwar nicht, was passieren kann, wenn der "falschrum" drauf ist, aber an den Zeiten sollte das nix ändern.

Du weisst aber schon, wo die richtigen Markierungen stehen sollen?!?!

Auf selbstgemalte Markierungen des Vorgängers bzw irgendeiner Werkstatt würde ich mich nicht verlassen!

Wenn das aber stimmt, würde ich mir mal die Düsen anschauen, sprich, mal der Reihe nach die Stecker abziehen...

Läuft der auf 3 Pötten?

Mal Leerlaufsteller/Drosselklappe gereinigt?

Der LMM sollte bei Defekt nen Fehler hinterlegen.

Neue Zündkerzen schaden ja nicht...

Zümdmodul ist schwierig. Hatte auch mal Ruckeln bei Last und da auch den Zündfunken gecheckt. War alles optisch gut.

Allerdings war das Ruckeln tatsächlich erst mit neuem Zündmodul weg!

https://www.motor-talk.de/.../...n-einstellen-x16xel-t6251856.html?...

In dem Beitrag sieht man (Fotos weiter unten) die Steuerzeiten beim X16XEL ;)

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 5:31

Danke für die Antwort!

Steuerzeiten wurde von uns komplett neu gemacht. Also nicht nach der Markierung vom Vorgänger.

Nein der läuft auf alle 4 würde ich sagen also wenn ich den LMM ab mache und bißchen das system vorgaukel dann läuft er auf 3 Pötten

Drosselklappe habe ich bereits komplett gereinigt da der kleinste Kanal verstopft war.

Allerdings hatte ich das Theater das ein kleiner Schlauch der mittig unter der ansaugbrücke hängt nicht richtig angeschlossen war(rechts an dieser Dose) als ich den richtig drauf gesteckt hab ansaugbrücke wieder fest gezogen habe lief er 1 mal ohne Probleme... Nach dem aus machen lief er wieder schei.. Er will ja bzw versucht es ja vernünftig zu regeln kann er aber nicht

O-ring an der Düse habe ich alle vier erneuert da diese porös waren.

Ich denke eher das es was mit Luft zutun hat den wenn er läuft und gebe ihn durch den Luftfilterkasten bremsenreiniger läuft er zwar auf 1000-1200 Touren aber er läuft ruhigt und pendelt sich normal ein..

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 5:38

Oder ich nehme den kompletten

Luftfilterkasten raus starte ihn und setzte meine Hand auf die Drosselklappe da pendelt er sich auch ein und regelt normal für eine gewissene zeit

Also läuft der zu mager und das nur im Leerlauf. Wenn du ihm nen Teil der Luft nimmst, wirds besser?!?

Hast du dir mal den Leerlaufsteller angesehen?

Kannst du mit dem OBD-Leser Livedaten lesen?

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 17:38

Ja würde ich sagen

Ja wenn ich die Hand auf der Klappe halte wird es besser...

Leerlaufsteller? Wo befindet sich dieser und wie muss der stehen?

Habe jetzt aber eib anders problem neben den ruckeln habe heut morgen Zündkerzen gewechselt. Spule drauf gepackt nochmal nach geschaut.. Beim 1 Start lief er c.a 10 sek ohne Probleme dann hörte ich aber so n klicken und habe den Motor ausgemacht.. Nach gesehen ob irgendwas lose ist war nichts

Setzt mich ins Auto.. Zündung an habe noch 1 Sekunden gewartet wegen der spritpumpe will ihn starten hörte nur einmal n klack und es ging garnichts mehr....

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 17:39

Sicherung raus geflogen? Oder sind mir die Teile jetzt alle durch geschossen weil evt irgendwo kurzen ist?

Er lief mit den neuen Kerzen aber für den ersten Moment wunderbar..

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 17:40

Und OBD hat nur nen Kumpel ich selbst nicht..

Kannste den Motor noch von Hand drehen?

Zitat:

@OpelVectra03 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:39:45 Uhr:

Sicherung raus geflogen? Oder sind mir die Teile jetzt alle durch geschossen weil evt irgendwo kurzen ist?

Er lief mit den neuen Kerzen aber für den ersten Moment wunderbar..

Bitte gib mal ne genaue Fehlerbeschreibung durch.

Anlasser dreht nicht ?

Gehen die Kontrolleuchten aus,wenn Du starten willst ?

Wieso wartest Du auf Stellung ZÜNDUNG AN bis Du auf Start drehst?

Die Benzinpumpe läuft nicht auf Kl.15.

Hast Du da was umgebaut/umgeklemmt an der Verkabelung ?

 

Kl.50 Startvorgang hat keine Sicherung ,die rausfliegen kann.

Bei keinem Auto .

Gibt's nur beim Mopped.

Egal wieviel Kubik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. X18XE1 rüttelt, Fehlzündungen, läuft unrund