ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. X16xel Motor tauschen bzw. wechseln

X16xel Motor tauschen bzw. wechseln

Opel Astra F
Themenstarteram 7. April 2011 um 16:48

Hallo hab mal eine frage

wollte bei meinen caravan den motor samt getriebe und anbauteile

wechseln (x16xel-x16xel) da meiner schon 230tkm auf die uhr hat

aber meine karosse noch echt gut ist. nun hab ich sehr günstig ein

kompletten motor bekommen (62tkm).

nun meine frage bekomme ich den motor nach oben mit getriebe raus

(evtl schräg?)

und was sollte ich beachten?

kabel sind ja quasi plag and play:)

(95er Caravan ohne klima)

danke

Ähnliche Themen
17 Antworten

Absolut sinnfrei, solange der Motor keine Probleme macht.

Never change a runing System.

Ansonsten geht sowas. Wenn man sowas aber machen will, hat man das wissen, nicht in einem Forum nachzufragen...

Themenstarteram 7. April 2011 um 17:00

macht er ja verbrennt ziemlich viel öl und nimmt bei normaler fahrweise

12,8liter.

also macht das getriebe kein probleme bei rausheben?

Themenstarteram 7. April 2011 um 17:09

schönes forum hier.

brauch man ein wenig hilfe hier von erfahrende schrauber

so steht man doch alleine hier.

frag mich wozu es das forum gibt.

Man kann den Motor samt Getriebe wechseln. Man muss nur das Getriebeöl ablassen und die Antriebswellen herausziehen, dann alles abklemmen und leicht schräg herausheben.

 

MfG Dark-Angel712

Themenstarteram 7. April 2011 um 17:18

ok vielen dank.

wo finde ich die ablassschraube an getriebe?

und welches öl ist das richtige (wegen neu kauf dann)?

Zitat:

Original geschrieben von astrafcaravan16v

schönes forum hier.

brauch man ein wenig hilfe hier von erfahrende schrauber

so steht man doch alleine hier.

frag mich wozu es das forum gibt.

User wie dich braucht kein Forum! :rolleyes:

Themenstarteram 10. April 2011 um 7:26

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch

Zitat:

Original geschrieben von astrafcaravan16v

schönes forum hier.

brauch man ein wenig hilfe hier von erfahrende schrauber

so steht man doch alleine hier.

frag mich wozu es das forum gibt.

User wie dich braucht kein Forum! :rolleyes:

affe

damit schiesst du dich gerade selber ab.

Themenstarteram 10. April 2011 um 11:55

ist doch die wahrheit.

man fragt etwas, bekommt teils dumme antworten.

hätte bestimmt nicht gefragt wenn der motor so läuft wie er laufen sollte.

und ich den mal so aus langeweile wechseln möchte.

weil locker über 2l öl auf 1000km sind nicht normal und blauer qualm auch nicht. mal abgesehen von 12,8l verbrauch bei kombiniertes fahren.

Zahnriemen wär auch schon überfällig.

deswegen habe ich mich ja nach n neuen motor umgesehen und habe ein günstig erstanden mit orig. 62tkm und zahnriemen wurde auch gemacht bei 60tkm.

dachte man bekommt hier ein wenig hilfe bzw erfahrungen geschildert.

Der Ton bei uns hat schon eine ganze Weile nichts mehr von Freundlichkeit, aber manche lernen bei uns nie, leider.

 

MfG Dark-Angel712

am 10. April 2011 um 15:10

Zitat:

Original geschrieben von astrafcaravan16v

macht er ja verbrennt ziemlich viel öl und nimmt bei normaler fahrweise

12,8liter.

also macht das getriebe kein probleme bei rausheben?

wenn du einigermaßen ahnung hast oder jemand kennst der ne bühne hat und sich auskennt -

ich montiere eine motorbrücke über die dome und stütze den motor somit gegen nach hinten abkippen .

dann montier ich den kompletten untern heilfsrahmen ab dann kannste den motor samt getriebe antriebswellen und wenn du willst je nachdem mit federbeinen rausholen und hast ihn auf der palette liegen.

aber wenn du ihn schnell tauschst ziehst ihn oben raus, je nach ausstattung (abs / Servo etc) wirds bissl eng mim Getriebe aber gehen tut es oben raus.

Themenstarteram 10. April 2011 um 15:52

Ausstattung ist "leider" nur Servo. was aber denn zu gute kommt wenn er nach oben raus geht.

also könn wir ihn denn mit n flaschenzug vorsichtig denn rausheben.

bei meinen "neuen" motor sind die antriebswellen aus dem getriebe gezogen.

kauf mir denn noch diese sicherungsringe neu(zum einrasten im getriebe)

brauch ich noch neue dichtungen oder sowas für die wellen (quasi bei der verbindung von welle zum getriebe) oder ist das auch so dicht wenn sie einrasten?

vielen dank für eure hilfe. wirklich!!!!!

Malo off topic: Hat der User astrafcaravan16v hier irgendwas gemacht dass er so angemault wird hier? Da bekommt man ja glatt angst selber mal was zu fragen wenn man das mitliest...

 

Themenstarteram 10. April 2011 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst

Malo off topic: Hat der User astrafcaravan16v hier irgendwas gemacht dass er so angemault wird hier? Da bekommt man ja glatt angst selber mal was zu fragen wenn man das mitliest...

Habe eigtl nix gemacht. nur um hilfe gebeten bzw um erfahrungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen