ForumType R & S2000
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Wieviel Öl passt in den FN2??

Wieviel Öl passt in den FN2??

Themenstarteram 29. Mai 2008 um 0:21

Hallo

mir war so als wenn es hier schonmal geposted wurde, kann es aber über die suche leider nicht finden. Und das Handbuch habe ich auch leider gerade nicht griffbereit. Wieviel Öl brauche ich für einen kompletten Ölwechsel im FN2? Wenns geht bitte die original angabe laut handbuch, falls es da drin steht.

Danke! :rolleyes:

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 29. Mai 2008 um 2:03

also ich sag mal mit 5 litern bist du gut dabei  :D

 

ich lauf aber bestimmt net extra zum handbuch um zu schauen, das kannste ja dann doch selbst tun wenns wirklich dringend sein sollte ;)

am 29. Mai 2008 um 9:49

Incl Ölfilterwechsel kommst Du mit 4,4 Liter Öl hin.

am 30. Mai 2008 um 0:24

na, war ja nich ganz falsch..haste noch etwas mehr alsn halben liter für salatsoße :) 

Themenstarteram 2. Juni 2008 um 14:23

:D

okay danke, dann wird wohl bald ein 5L kanister Mobil 1 5W-50 geordert :)

Zitat:

Original geschrieben von berlincivic

Mobil 1 5W-50 geordert

Biste dir da sicher?!?!

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229

Zitat:

Original geschrieben von berlincivic

Mobil 1 5W-50 geordert

Biste dir da sicher?!?!

Sag was besseres?

 

auch wenns der R nicht nötig hätte aber gerade hier wird doch gerade auf die Top-Leistungstauglichkeit geschaut (auch wenn man sie nicht ausreizen kann aber könnte wenn man wollte ;) ).

 

Wenn man schon bei Auspüffen Fahrwerken und Reifen/Felgen aufs i-Tüpfelchen achtet - why not auch das Topöl verwenden.

 

MfG

 

PS @TE - schau dass Du neues bekommst(weiss ja net wo du orderst)

am 3. Juni 2008 um 11:47

Nur so als Tipp: Guck mal ins Handbuch wenn du solche Infos brauchst ;)

Zitat:

Original geschrieben von ICBM

Sag was besseres?

 

why not auch das Topöl verwenden.

Sag ich lieber nicht, sonst heissts wenn was passiert ich wäre Schuld weil ich nen falschen Tip gab, aber das Handbuch wird dir sicher helfen und viel helfen wird dir auch die SuFu. 

 

Und das das ein Topöl ist bestreit ich nicht (liegt alles im Auge des Betrachters). Aber obs dat richtige ist?

 

am 3. Juni 2008 um 14:55

habe das handbuch zufällig hier zur hand,da steht was von 5W-30 ,5W-40 oder 10W-30,10W-40.

jo und wo ist jetzt das Problem - weil das 5W50er oben raus ein mü mehr Viskosität hat als ein 40er?

 

da ist es schlimmer ein zB 10W40 dauernd nur kalt(bis 80 Grad) durch die Gegend zu fahren als mit einem 5W50er mit Speed auf der AB.

 

MfG

 

Ps das wichtigere ist sowieso die Qualitätsstufe die gefordert wird - wird die vom M1 aber wohl zigfach drüber liegen...

Du, ich bin kein Ölguru und mir ists ehrlich gesagt scheißegal wer hier welches Öl drinne hat, obs nun ein mü Viskosität mehr oder weniger ist ist mir Banane.

Aber wenn Du dich mal ein bissl durchs Forum liest wirst auf jeden Fall lesen das das falsche Öl fatale Folgen haben kann und das hier der grösste Teil an Usern die nen CTR bewegen kein 5W50 fahren fahren.

Füllt doch ein was ihr wollt, bin froh keinen Tip gegeben zu haben.

 

Negativbewertung erwünscht!!! Warum? Weil sie mir an meinem Arsch vorbeigehen!

JA - falsches Öl ist schlecht für den Motor - nur muss man halt wissen was schlecht beim Öl bedeutet.

 

übel wären Sachen wie mangelnde Druckstabilität, zu geringer HTHS-Wert, stark abfallende Viskosität ab 150Grad aufwärts, schlechte Oxidationsstabilität und Schmutzaufnahmevermögen etcetc

 

Diese Punkte sind beim M1 5W50(0W40 übrigens auch) kein Thema - die Vorgaben werden wie schon gesagt übererfüllt. Und wer sein wir hier mal ehrlich erwartet einen Motor- oder sonstigen Schaden weil er etwas Besseres als die Herstellervorschrift verwendet hat?

 

Wers noch genauer haben will kann sich gern mal einlesen - oder im großen Ölthread mal ne Frage stellen.

 

MfG

 

PS: wie es andersrum läuft wenn der Hersteller ein minderwertiges Öl fordert und wie die die sich stur dran gehalten haben dann dumm da stehen ->siehe Ford und sein A1 5W30er

Du scheinst dich ja mit der Materie Öl auszukennen.

Mir jedoch ists völlig Banane ob ein Öl seine Eigenschaften übererfüllt oder nur erfüllt. Nach nunmehr 142000 km kann ich mich mit dem Öl das ich fahre durchaus abfinden und als gut bewerten.

 

Chris

Ich geb zu manchmal ists etwas übertrieben mit der ganzen Ölgeschichte wenn die Leute gleich aufjodeln wenn man jetzt in einem Brot und Butterauto kein Superduperöl drinhat.

 

Der R ist aber halt kein Allerweltswagen und gearde hier sind die Fahrer was ich so mitbekommen habe sehr technikinteressiert. Dann noch beim Fahren im Hinterkopf zu haben dass die Ölfüllung im Motor etwaige Strapazen locker wegsteckt(und das über 100tkm hinaus) ist doch sicher ein gutes Gefühl.

 

um den wirklichen Unterschied zu merken müsste man 2 gleiche Autos nach 200tkm mal komplett Motor zerlegen und vermessen um was hieb und stichfestes zu haben, aber wenn Du bisher kein Problem hattest(Ölverlust Leistungsmangel etc) ist ja gut.

 

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Wieviel Öl passt in den FN2??