Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Welches Auto mit den unten aufgeführten Vorraussetzungen?

Welches Auto mit den unten aufgeführten Vorraussetzungen?

Themenstarteram 3. März 2010 um 8:04

Hi, bin neu hier und suche ein eigenes Auto. Ich fahre seit 2 Jahren das Auto meiner Eltern und habe nun etwas Geld für ein eigenes, da ich irgendwie zur arbeit kommen muss.

So nun zu dem was ich mir vorstelle:

Das Auto sollte schon um die 100 bs max. 150 PS haben. Es sollte ein sportliches Design haben, wenn dies möglich ist. Das Auto würde ich schon gerne ein paar Jahre fahren. Es sollte so zwischen 5000 bis 6000 Euro kosten, mehr aber auch nicht!

Es sollte vom Verbrauch so sein, das ich nicht jeden Tag an der Tanke stehe. Es sollte auf jedenfall ein Benziner sein. Baujahr spielt erstmal keine Rolle. Ich möchte schon an dem Auto nach und nach etwas verändern, sprich schürze etc. Was auch dabei sein sollte, sind sicherheitsfunktionen wie Abs und ähnliches. Es soll auf keinen Fall ein Zweisitzer sein! Kleinwagen, Coupe oder limosine sind in Betracht gezogen. Das ist erstmal alles was mir einfällt. Wenn noch Fragen offen sind, schreibt Sie mir, werde darauf natürlich eingehen. Sry für mögliche fehler, schreibe vom Handy :)

Ähnliche Themen
17 Antworten

Moin,

Bedauerlicherweise ist deine FRage noch zu unpräzise.

Am einfachsten ist es, wenn du einfach mal mobile anwirfst und eine globale Suche über deine FAhrzeugparameter ohne MARKE durchführst. Dann schmeiß schonmal alles raus, was so absolut nicht passt und dann können wir gerne mal weiterschauen.

MFG Kester

Hallo MarciX

Nimm doch einfach den absoluten Klassiker: den Golf 4. Der ist nicht zu gross und nicht zu klein. Wenn man Teile für ihn sucht (Ersatzteile oder Tuningteile) gibt es auf jeden Fall immer etwas. Ausreichend Motorvarianten zur auswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es auch. Es gibt ihn 3 und 5 Türig. Und beim wiederverkauf wirst du mit ihm auch keine Probleme haben (egal in welchem zustand, ein Golf 4 wird immer gekauft).

Sollte der dir nicht gefallen gibt es ja immernoch den Ford Focus 1 und den Opel Astra G. Für diese beiden gilt fast uneingeschränkt das gleiche wie für den Golf.

Auf jeden Fall sind diese drei vorgeschlagenen Autos absolut empfehlenswert. Machen grossen Spass. Sind sehr zuverlässig. Preis-Leistungsverhältniss und Unterhalt stimmen auch finde ich.

Jetzt liegt es nur noch an dir was du daraus machst. :)

am 4. März 2010 um 1:33

Ein 4er Golf macht Spass? Das wäre mir neu... Die anderen beiden bin ich noch nicht gefahren.

Themenstarteram 4. März 2010 um 8:46

Hi, ich kann euch ja mal sagen, was ich bisher in Betracht bezogn habe: Mazda 3, golf 4, Hyundai getz, Audi 80 und etwas älteren A3 und eventuell sogar ein Polo

Hi,

für das Geld bekommst du auch schon einen schönen A4. Die sind recht solide gebaut.

Eine sportliche Optik hast du auch beim Seat Leon, der ist ne Mischung aus Golf (technik) und ein bißchen A3 (Amaturenbrett).

Bei den Coupes wird es schon schwierig,gab es lange zeit ja nur recht wenig Auswahl. Aber für 5000-6000€ solltes du schon ein ganz ordentliches BMW 3er Coupe finden können.

Gruß Tobias

Golf 4 (oder sonst irgendeinen Golf) bring ich gedanklich irgendwie nicht so recht in einklang mit diesem wunsch des TE:

Zitat:

Original geschrieben von MarciX

Es sollte ein sportliches Design haben,

ansonsten ist die auswahl bei den vorgaben ja echt fast unbegrenzt, da sollte es noch ein paar mehr detail shaben.

irgendwas muss dir doch im straßenverkehr gefallen, wo du sagst "den würde ich in die engere wahl nehmen".

beim durchlesen deiner suche ist mir jedoch auch spontan das 3er bmw coupé eingefallen.

hier wären preislich sehr gut erhaltene E36 aus den letzten baujahren möglich (siehe meine eigenen fahrzeuge) oder auch anfangs-E46. wobei man da vermutlich bei dem budget einige abstriche machen muss (wenig ausstattung, hohe KM, ...)

Ansonsten käme noch das audi 80/90 coupé in frage, oder bei den limousinen auch der A4.

@ Victim90

Wenn du den Golf 4 mit 1,4 und 75 PS meinst, dann hast du recht.

Nimm aber mal den 1,8 T mit 150 PS, oder den normalen Sauger 1,8 mit 125 PS sieht die sache schon ganz anders aus.

am 4. März 2010 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von autofreak1975

@ Victim90

Wenn du den Golf 4 mit 1,4 und 75 PS meinst, dann hast du recht.

Nimm aber mal den 1,8 T mit 150 PS, oder den normalen Sauger 1,8 mit 125 PS sieht die sache schon ganz anders aus.

Ich bin wirklich den 1.4er schon gefahren. Und den 2.0 liter. Dir ist schon klar, dass Sportlichkeit vorallem vom Fahrverhalten kommt und nicht unbedingt von der Beschleunigung. Und da find ich die Dinger einfach nur schwammig, indirekt, langweilig.

Ist ja auch nicht schlimm bei dem Auto, sein Erfolg gibt ihm Recht. Nur Sportlich ist es eben nicht.

Mfg Victim

Wie wärs mit nem Alfa Romeo 156 oder 147? Mit dem 2.0Ts sinds 150-155PS. Sportliches Design haben die auf jedenfall. Sportlich fahren liegt immer im Auge des Betrachters, aber der 156 mit 30er Sportfahrwerk liegt beachtlich gut auf der Strecke. Jedenfalls sportlicher als die Golf oder A4 clique....

am 4. März 2010 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Maflix

Wie wärs mit nem Alfa Romeo 156 oder 147? Mit dem 2.0Ts sinds 150-155PS. Sportliches Design haben die auf jedenfall. Sportlich fahren liegt immer im Auge des Betrachters, aber der 156 mit 30er Sportfahrwerk liegt beachtlich gut auf der Strecke. Jedenfalls sportlicher als die Golf oder A4 clique....

Zum Thema 156: Schön ist er auf jeden Fall. Hab mir den auch angeschaut wie s um mein erstes Auto ging. Nur soweit ich mich erinnern kann sind die Motoren und das Automatikgetriebe relativ anfällig.

Innen fühlt man sich m.M nach leicht beengt und wirklich spritzig ist er auch nicht für 150 PS. Das Fahrwerk war soweit ich mich noch erinnere nicht wirklich Sportlich... Aber nen schönen Innenraum hat er. Das kann er wohl auch am besten - schön sein.

Mfg Victim

Wie wärs mal mit 'ner anderen Richtung?

Mercedes E220 Coupe, W124, relativ sparsam (um 10l), sportlich, zuverlässig,kann man mit ein bisschen Ahnung sehr viel selber machen, und ein wichtiges Argument sehr sicher.

@ Victim90

Ich bin auch schon viele Motorvarianten des Golf 4 gefahren. Geil sind ja die TDI mit ihrem Turboschub ab 2000 1/min. Aber um Diesel gehts hier ja auch nicht. Es geht um Benziner. Und MIR Persönlich würde der 1,4 schon völlig ausreichen. Nur würde ich aus 2 Gründen den 1,4 niemals kaufen. 1. Grund: dieser Motor verbraucht genausoviel wie der 1,6. Und der 2. und für MICH Persönlich wichtigste Grund gegen den 1,4. Er wurde nie in verbindung mit einem Automatikgetriebe angeboten. Das gab es erst ab dem 1,6. Also würde ICH Persönlich gleich direkt den 1,6 nehmen, dann sogar am liebsten den ab 2001 angebotenen 16V mit 105 PS. Wie gesagt, ICH würde es so machen. Zum Glück darf noch jeder für sich selbst auswählen. Und die andere Sache mit dem Fahrwerk so wie es der Golf drin hat gefällt MIR sehr gut. Sehr ausgewogen und komfortabel und alltagstauglich. Trotz allem sportlich genug wenn es drauf ankommt und genug sicherheitsreserven. Aber da ich ja mein Auto gefunden hab, brauch ich auch nicht zu überlegen. :)

Themenstarteram 14. März 2010 um 20:29

Hi, ich bin zwar eigentlich kein BMW Fan, aber optisch gefällt er mir ganz gut. Allerdings habe ich mich mit BMW noch nie beschäftigt und kenne mich da überhaupt nicht aus. Ich habe hier oft e36 und Coupe gelesen. Gibt es bestimmte Modelle, die ihr mir ans herz legen könnt? Und was hat das Auto im Durchschnitt für eine Lebensdauer? Und wie sieht es aus mit teilen für das optische Tuning? Sind die bezahlbar oder sau teuer? Paar Infos und Angaben wären echt cool :)

MfG

MarciX

am 14. März 2010 um 22:55

Zitat:

Original geschrieben von MarciX

Hi, ich bin zwar eigentlich kein BMW Fan, aber optisch gefällt er mir ganz gut. Allerdings habe ich mich mit BMW noch nie beschäftigt und kenne mich da überhaupt nicht aus. Ich habe hier oft e36 und Coupe gelesen. Gibt es bestimmte Modelle, die ihr mir ans herz legen könnt? Und was hat das Auto im Durchschnitt für eine Lebensdauer? Und wie sieht es aus mit teilen für das optische Tuning? Sind die bezahlbar oder sau teuer? Paar Infos und Angaben wären echt cool :)

MfG

MarciX

Zu bestimmten Modellen kann ich dir bei Bmw nix sagen. Kenn mich da zu wenig mit den Motoren aus.

Die Lebensdauer eines Autos kann man nicht einfach mal so sagen. Bei guter Pflege und vorallem Wartung hält ein Auto sehr sehr lange. Da würd ich mir bei nem E36 keine Gedanken machen. Problemzonen vom e36 sind, so weit ich das jetzt im Kopf hab, die Hinterachse und Rost an den Radläufen. Ist aber schon ne Weile her, dass ich mich mit der Thematik beschäftigt hab.

Also was man gleich mal sagen kann, es gibt wohl nur wenige Autos, für die es so viel optisches Tuning gibt, wie für den e36. Bezahlbar ist es auch, jedoch rate ich dir von GFK Bodykits und Spoilern ab, da diese (bei niedrigem Preis) i.d.R. nicht sehr passgenau und qualitativ schlecht sind und man generell das Problem hat, dass der Lack nie so glatt wie auf Blech wird und außerdem abplatzen kann.

Bei optischem Tuning würde ich auf OEM-Teile zurückgreifen und ihn tieferlegen. Wenn du dir dann noch schöne Felgen kaufst, hast du nen schöneren e36, als die meisten anderen, an dennen irgend ein Assi Zeugs drangeknallt wird.

Mfg Victim

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Welches Auto mit den unten aufgeführten Vorraussetzungen?