ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Welcher opel motor passt problemlos in mein auto?

Welcher opel motor passt problemlos in mein auto?

Themenstarteram 25. Juli 2007 um 18:08

Wenn ich günstig an nen Motorkommen würde

welche motoren passen ohne weiteres in mein astra?

 

Astra f caravan

baujahr 92

1,4 l 44 kw

 

DANKE

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 25. Juli 2007 um 18:17

der gleiche wie drinne ist bei allen anderen müsstes du viel mit umbauen

mit umbauten passen alle 1,4 bis 2.5 v6 rein

-3.0 v6!

am 25. Juli 2007 um 21:29

gibt auch shcon nen 3,2er V6

am 25. Juli 2007 um 21:34

C16NZ müssen glaub 6 Kabel geändert werden, zweitkleinster aufwand müsste C16SE sein

Plug n play passen prinzipiell alle serienmässig im Astra verbauten Motoren, also bis zum 2.0 16V mit 150PS.

Problemlos oder nicht hängt dabei vor allem von deinem eigenen Können ab.

Was alles zu tauschen wäre, steht im Astra Umrüstkatalog, zu bekommen bei jedem Opel Händler oder auch hier im Forum sicher als download.

Dann sollte man evtl dabei erwähnen, dass wenn er das Getriebe und Antriebswellen behalten will (kleinstmöglicher Aufwand für die meiste Leistungsausbeute) ein X16XE(L) (101PS ->billig) oder als Stärkster Motor ein X18XE1(115PS Teuer Teuer!).

am 27. Juli 2007 um 10:18

meines wissens nach passt das F13 nich en den 16V-Ölbrenner oder den 1.8er 16V

mit ner drehbank kannste nen 2l 8 oder auch 16V auf deinem getriebe fahren, nur haste da net wirklich lange spaß dran

Klar passt das F13 da dran, warum auch net.

Hallo Leute,

Ich bin so selten hier, weil mein Auto so selten Probleme macht

Mir ist am Montag auf dem Weg in den Urlaub der Zahnriemen gerissen.

(Wahrscheinlich: es hat fffffffffffffffffrrt gemacht Motor aus, Zündung dreht Nockenwelle nicht)

Und bevor einer sagt: "hätteste mal"

Letzter Zahnriemenwechsel war 2011 mit 69.000 km jetzt hat er 114.000 km runter.

Welcher Motor passt? kann auch ein 1,6l ohne 16V verbaut werden oder gibt es da Probleme

Dieser 1,6 16V eco tec Motor ist echt nicht oft, der steht nicht mal in meinem "jetzt helfe ich mir selbst Buch" drin.

Wenn ich die Werkstatt einen Motor suchen lasse wird er wahnsinnig teuer...dann lohnt es sich nicht mehr.

Genauso ist es wenn der Motortausch mit vielen Änderungen verbunden ist.

Ich möchte meinen Schröder aber eigentlich behalten, er hat keinen Rost und ist rund rum gut in Schuss

 

 

PS:101

Hubraum:1598

Motor:BenzinSchadstoffKl.:EURO-2

Karosserieform:Schrägheck

Getriebe:Automatikschaltung

Farbe:Rot

Erstzulassung:02/1997

Img-20151026-143137
Img-20151026-143137

2009 und 4 Jahre apäter? RICHTIG! 2015 hätte der ZR getauscht werden müssen.

Was hast du denn nun drin? 1,6 16V?

Der ist sehr oft verbaut worden. Astra F, G, Vectra B etc... Das leichteste ist, wieder diesen Motor zu verbauen.

Mit diesem Motorschaden ist dein Auto eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Man könnte allerdings auch erstmal den Kopf runternehmen und schauen ob die Kolben noch OK sein. Dann nur einen neuen Kopf rauf.

Kannst du das allein? Wenn du nur mit deinem "Schrauberbuch" rangehen willst, noch nie sowas gemacht hast, denke ich das ist min. 3 Nummern zu groß für dich. Auch schon allein der Kopf.

Oder was neues kaufen. Die Kiste hat jetzt einen Wert von 100-200€. Wenn er laufen würde mit frischem TÜV auch kaum 1000€.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 31. Oktober 2015 um 11:21:19 Uhr:

2009 und 4 Jahre apäter? RICHTIG! 2015 hätte der ZR getauscht werden müssen.

Nein nicht Richtig. 2011 und nach 5 Jahren, der war für Tüv 2016 geplant gewesen der Wechsel.

Ja wir werden den Kopf runternehmen und gucken wie groß der Schaden ist,

es geht aber darum: wenn der Motor getauscht werden muss.

z.Z sehe ich genau 2 Motoren die zur Verfügung stehen und meiner Meinung nach zu teuer

Ich muss auch nicht 101 PS haben, obwohl er super zieht.

 

und warum soll ich mir einen neuen Uraltwagen kaufen? wo ich nicht weiß was ich habe

wenn ich hier einen rostfreien Wagen habe der Technisch in sehr gutem Zustand ist.

Der Zahnriemen hätte auch nach 3 Jahren reißen können, da steckt man einfach nicht drin.

Sollte, könnte... denk ich nicht.

 

 

Ist ein X16XEL und die aus dem Astra G oder Zafira A oder Vectra B passen nicht. Du brauchst den mit der langen Ansaugbrücke. Leider oft Ölsäufer aber man bekommt sie zu hauf und ansich auf fast jedem Schrottplatz. Wenn du nur einen Kopft kaufen willst mußt du aufpassen, da gibts 3-4 verschiedene...

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Wenn du dich dazu entschliessen solltest, nur den Kopf neu zu machen (im Falle "auf den ersten Blick" intakter Kolben), dann könnte dir danach u.U. extremer Ölverbrauch aufgrund verschlissener oder verkokter Ölabstreifringe zu schaffen machen.

Hatte einen ähnlichen Fall bei unserem Astra F seinerzeit. Der "Leidensweg" dazu steht in meinem Blog...mit Bildern dokumentiert.

Wenn du es selber machen kannst, ok. Ansonsten "unbezahlbar" bzw., wie schon erwähnt, wirtschaftlicher Totalschaden. Kaufst du einen (vermeintlich intakten) Motor aus der Bucht etc., so kann das auch schon ein Ölsäufer sein, weil die alle uralt sind mittlerweile und du fängst wieder an und und und...

Gut, er kann natürlich auch vom X16XEL weg. Ansich passt ein X16SZR ja auch... STG und Kabelbaum müssen aber getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Welcher opel motor passt problemlos in mein auto?