ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Welchen Diesel Kaufen?

Welchen Diesel Kaufen?

Themenstarteram 20. August 2005 um 19:29

Moin Moin!

Ich möchte einen Mercedes Diesel kaufen. Er sollte ab Baujahr 2000 sein und max. 13000€ kosten. Und er sollte zuverlässig sein. Welches Modell ist empfehlenwert? Von den CDI´s hab ich leider nicht viel gutes gelesen, was giebt es für Alternativen?

Gruß Moppedfahrer79

Ähnliche Themen
17 Antworten

Komisch, ich bin hin und wieder beruflich unterwegs und dann am Flughäfen manchmal auf Taxen angewiesen. Da sind häufig welche (W210) die 400.000 km und mehr auf dem Tacho haben. Scheinen also nicht ganz so schlecht zu sein.

Mein eigener W210 ist ein E220CDI Elegance von 11/2001. Der hat erst 25.000 Km, die aber bislang ohne Probleme. Außer einer defekten Batterie war bislang nichts zu bemängeln. Der Motor ist wirklich spitze. Damit kann man einen 6-Zylinder Benziner problemlos ärgern.

Vergiß bitte nicht: in einem Forum wird immer eher negatives wie positives berichtet. Das ist normal. Ds führt aber auch zu einer Verzerrung der Tatsachen. Da der Diesel-Anteil bei Mercedes sehr hoch ist (ich glaube ca. 40%), scheinen die Motore doch nicht so schlecht zu sein, denn sonst wirden die ja nicht verkauft werden.

Ach ja, es gibt nur noch CDI's, es sei denn, Du akzeptierst doch ältere Baujahre.

Gruß,

Khaki

naja die W210 mit 400.000km sind wahrscheinlich noch alte saugdiesel entweder 220D oder 250D der ersten Baujahre

Nee, nee. ich erkenn doch schon an der Optik (Mopf/VorMopf), um was für einen Motortyp es sich handelt. Vielleicht nicht, welche Leitung, aber wohl, daß es ein CDI ist, oder nicht.

Einen 220D hab ich schon sehr lange nicht mehr gehabt. Ich glaube auch nicht, daß es noch viele davon als Taxe gibt. Die meisten sind bereits aussortiert. Denn selbst den Vormopf gibt es ja als CDI.

Gruß,

Khaki

200 oder 220cdi ist würde ich sagen, die 1.Wahl

Ja?Laufen die auch so lange und kostengünstig d.h. ohne Reparaturen wie die alten Saugdiesel?Also ich kann mich nicht begeistern dafür alleine schon mit der Elektronik die die haben, und Injektoren sollen auch immer Probleme machen.... Mein diesel bekommt nur Öl+Ölfilter jede 10000km und im schnitt jede 100.000km ne Glühkerze um 5 euro das wars.....ich brauche keine elektronische Einspitzpumpe die Elektronik ist total über kandidelt und solch schnickschnack ich will was Zuverlässiges......ein Motor muß laufen und das mit geringen Betriebskosten,niedrigem Verbrauch und hoher Standzeit und sonst nix......diese Argumente habe ich das Gefühl stehen bei der Entwicklung nicht im Vordergrund.....

Hallo,

ja es ist durchaus schwierig etwas anderes zu finden, als die Cdi's. Ich selbst fahre einen W 210 290er Turbodiesel und bin sehr zufrieden damit, dieser Motor hat knappe 170 000 Kilometer runter, aber braucht weder Öl noch sonst was. Da würdest du um 13.000 Euro was bekommen, ich hab für meinen kanpp über 14.000 bezahlt, allerdings mit absoluter Vollausstattung und 7 Sitze (Kombi). Nur auf Rost muss man acht geben, und vor dem Kauf dann am besten beheben lassen, dann hat man lange Ruhe.

Finde aber auch das man mit den 200 CDi Motoren gut zurecht kommt, 220er geht auch, aber Probleme kanns immer mal geben, bei jedem Auto.

Viel spaß noch bei der Suche.

Gruß ALEX

ich würde niemals einen älteren Motor mit schlechterer Steuereinstufung, mehr Verbrauch und wesentlich schlechteren Fahrleistungen empfehlen.

Jemand, dem egal ist welches Autoer fahrt wird aber bestimmt mit den alten Diesel noch zurechtkommen.

Wenns was robustes sein sol würde ich sagen 300d im 124er!

Fährt mein Vater, nur Ölwechsel und Filter, aber bescheidene Fahrleistung und hohe Steuer

Bei den aktuellen Diskussionen über Feinstaub, Fahrverbote, ... würde ich mich vorher erkundigen, ob es für das gewählte Modell RPF zum nachrüsten gibt.

Gruß Meik

Themenstarteram 21. August 2005 um 12:57

Moin Moin!

Ein Partiekelfilter ist nicht so wichtig, weil das Auto nicht für mich ist, sondern für einen Bekannten der in Frankreich wohnt, wo es noch keine KFZ-Steuer gibt. Ich fahre einen 190E, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der hat jetzt 260000km auf der Uhr und große reparaturen gabs auch noch nicht. Würde ihm gerne einen Mercedes kaufen der zuverlässig ist. Dachte da an einen C220cdi Baujahr 2000. Aber was man so liest, kommt der mit der Qualität meines 190gers nicht mehr mit. Mein Vater fährt einen C180 von 1998 der jetzt anfängt am Kofferraumdeckel zu rosten. Mein doppelt so alter 190E hat noch keinen Rost. Es ist alles nicht ganz einfach...

Gruß Moppedfahrer79

am 21. August 2005 um 15:12

Aufgepaßt

 

Kann Dir nur von einem abraten: 220D!!!

Der hat eine Lucas-Pumpe und bei einer wird es nicht bleiben. Ich habe jetzt meine 6. drinnen und die mußte sogar noch auf Kulanz ein weiters Mal abgedichtet werden. Ist ein Albtraum!!!

Hallo

Ich habe einen 220 Cdi und hatte vormals einen 220 D.

Hatte bzw habe keine Probleme mit beiden.(Ich hoffe das bleibt auch so).Der CDI hat jetzt 130000 km drauf und ist von 97 ,also ein Mopf.Ich glaube der 220 D war Bj 95.Den habe ich ca 100000 km gefahren.

Gruss MK

am 22. August 2005 um 5:25

100000 km?

 

Gut, mit 100.000 km dürfte auch nicht sein. Ging bei mir mit 130.000 los und die Austauschpumpen waren schlechter als das Orginal. Wobei ich immernoch glaube, dass die erste nicht kaputt war. Da war DC wohl ein wenig schnell, aber ich brauchte mein Auto für den Außendienst...

am 22. August 2005 um 7:09

Meine lebt nach 215 tkm und 7 Jahren noch immer - ganz ohne Probleme

Ist aber die neueste Version der ESP, die mindestens einmal wegen der Probleme modifiziert wurde (1996 ??)

 

BTW: Falls es in Frankreich einen 200 D nach 1995 geben sollte, dann hat der auch eine Lucas VEP. Die Motorisierung gab es nur in Exportmodellen.

@ Knut

Ich habe den 220 D mit 40000 Km bekommen und

bin dann bis 140000 gefahren.

Wie sieht es es denn mit dem 200 D aus?Hat der eine andere Pumpe drinne?

Mein Schwiegervater hat einen 200 D und mittlerweile

360000 Km auf der Uhr hat,und mit der Pumpe keine Probleme.

Gruss MK

Deine Antwort
Ähnliche Themen