ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Welche Winterreifen für meinen A3?!

Welche Winterreifen für meinen A3?!

Audi A3 8P
Themenstarteram 23. November 2010 um 8:55

Hi,

ich hoffe ich langweile euch Autoexperten nicht mit meiner Frage :-), aber ich brauche dringend Winterreifen!

Und ich gestehe, ich habe keine Ahnung davon. Kann mir jemand welche empfehlen?

Mein Audi liest sich wie folgt

Audi A3 8p 2.0 TDI Quatto S-Line

Reifen sind im Moment folgende drauf (Sommerreifen):

Hankook 225/35 ZR19 88Y

Ich pendle jeden Tag 150 km, fahre aber nie schneller wie 180.

Das sollten die Winterreifen ein paar Monate aushalten :-).

Habe bei ATU online schon mal gestöbert, da gibts aber keine 225/35er Winterreifen, nur 225/40er.

Ich hab aber wenig Ahnung was das bedeutet (auch wenns bei ATU halbwegs erklärt wird).

Müssen es denn "225/35 ZR19 88Y" sein?

Was wäre denn die Minimal-Variante?

Finanziell würd ich eher gerne sparen, also lieber einen guten Reifen ohne schicke Felge als einen teuren Reifen mit "Chromfelge".

Allgemein möchte ich aber schon Qualität kaufen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen?

Vielen Dank schonmal fürs lesen :-)

Gruß

Beste Antwort im Thema

19'' Winterreifen?! Bist du bekloppt?! ;) Oder zuviel Geld?

 

17 '' (225,45,17)reicht da vollkommen, bleib bei Hankook, die haben den W300 und den W440, beide sind von der Preis-Leistung super. In richtigen Schneegebieten (Sauerland, tiefstes Bayern etc) würde mir aber nur Premium auf die Felgen kommen.

Außerdem bist du mit der Beschaffung von Winterreifen ca. 5 Wochen zu spät, die Preise explodieren jetzt durch heftige Nachfrage aber immer kleiner werdendem Angebot.

 

Ich konnte zur richtigen Zeit den Hankook W300 für 104 Euro kaufen, das war ein tolles Angebot. Momentan ist er ca. 20-25 Euro teurer

 

EDIT

Passende Felgen (Alu oder Stahl) fehlen dann wohl auch

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

19'' Winterreifen?! Bist du bekloppt?! ;) Oder zuviel Geld?

 

17 '' (225,45,17)reicht da vollkommen, bleib bei Hankook, die haben den W300 und den W440, beide sind von der Preis-Leistung super. In richtigen Schneegebieten (Sauerland, tiefstes Bayern etc) würde mir aber nur Premium auf die Felgen kommen.

Außerdem bist du mit der Beschaffung von Winterreifen ca. 5 Wochen zu spät, die Preise explodieren jetzt durch heftige Nachfrage aber immer kleiner werdendem Angebot.

 

Ich konnte zur richtigen Zeit den Hankook W300 für 104 Euro kaufen, das war ein tolles Angebot. Momentan ist er ca. 20-25 Euro teurer

 

EDIT

Passende Felgen (Alu oder Stahl) fehlen dann wohl auch

Servus,

ich habe mir die Frage vor ein paar Wochen selbst gestellt. Habe als Sommerreifen selbst 225/40 R18 92Y (7,5J x 18 ET 54) drauf, aber im Winter müssen es definitiv keine 225er sein. Der Spruch "je breiter desto rutsch" trifft immer wieder zu :D. Also freunde dich lieber mit 205ern an und tingel doch mal zu ATU/Euromaster, da gibt es Winterkompletträder (auf Alus) die relativ annehmbar aussehen. Oder schau beim :)-Audi rein, allerdings hatten die schon vor gut zweieinhalb Wochen Lieferängpässe. Was bei Dir drauf darf siehst Du hier *kliiiick*.

Letztlich habe ich mir gebrauchte Audi-Kompletträder über die Bucht gekauft und bin (alles in allem) zufrieden damit.

am 23. November 2010 um 9:53

Hallo, ja 19" WR ist schon was übetrieben (m.E. nach nicht nur im Winter). Ich muss selbst leider 17" fahren aber würde sonst auch wie hausomat schreibt die 16" nehmen, Komplettradangebote gibts ja genug.

@hausomat: hast du eigentlich schon Fotos von deinem TDI gepostet??

Gruß Frank

Themenstarteram 23. November 2010 um 9:56

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77

19'' Winterreifen?! Bist du bekloppt?! ;) Oder zuviel Geld?

17 '' (225,45,17)reicht da vollkommen, bleib bei Hankook, die haben den W300 und den W440, beide sind von der Preis-Leistung super. In richtigen Schneegebieten (Sauerland, tiefstes Bayern etc) würde mir aber nur Premium auf die Felgen kommen.

Außerdem bist du mit der Beschaffung von Winterreifen ca. 5 Wochen zu spät, die Preise explodieren jetzt durch heftige Nachfrage aber immer kleiner werdendem Angebot.

Ich konnte zur richtigen Zeit den Hankook W300 für 104 Euro kaufen, das war ein tolles Angebot. Momentan ist er ca. 20-25 Euro teurer

EDIT

Passende Felgen (Alu oder Stahl) fehlen dann wohl auch

Jups, Felge fehlt mir auch.

Ich pendle zwischen Süd- und Mittelhessen, hier gibts selten mal richtigen Schnee, und wenn ist er gleich wieder weg.

Aber grade morgens isses halt rutschig ...

Und wie gesagt, ich hab keine Ahnung von Reifen ...

Das ich zu spät bin weiß ich auch, nett von dir das du es mir nochmal unter die Nase reibst :-) (spaß).

Ich geh mit den Maßen mal auf die Suche, mal schauen ob ich was günstiges finde.

Danke nochmal für deine Antwort!

@Frank: Ich hab zwei Bildchen in meinem Profil, für eine größere Fotosession war das Wetter bisher zu mies. Werde Bilder aber nachreichen, versprochen ;)

Zitat:

Original geschrieben von hausomat

@Frank: Ich hab zwei Bildchen in meinem Profil, für eine größere Fotosession war das Wetter bisher zu mies. Werde Bilder aber nachreichen, versprochen ;)

Stimmt das Wetter ist nicht wirklich für eine Foto Session geeignet... was ich sehen kann sieht aber gut aus... Gute Fahrt!

Rechne mit Stahlfelgen für alle 4 mit min. 500 Euro

Der Preis ist nach oben hin offen, je nach Marke und Radgröße (16 oder 17 Zoll)

Ich tippe mal unsere hochmotorisierten Freunde können mit 16'' nix anfangen

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77

19'' Winterreifen?! Bist du bekloppt?! ;) Oder zuviel Geld?

Ich finde das Ok. Schließlich fährt man fast die Hälfte der Zeit mit Winterrädern durch die Gegend. Warum sollte dann das Auto nur im Sommer gut da stehen?!?

Hätte ich nicht die original 18" Räder als Winterräder, wären mir 19" durchaus eine Überlegung wert. So groß ist der Preisliche Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll nun auch wieder nicht ...

Na gut wer 280 Euro pro Reifen in 225/35/19 übrig hat kann das ja tun ^^

Die WR Auswahl in solchen Größen ist sehr klein, es gab Dunlop und NoName....NoName fällt wohl weg

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77

Na gut wer 280 Euro pro Reifen in 225/35/19 übrig hat kann das ja tun ^^

Die WR Auswahl in solchen Größen ist sehr klein, es gab Dunlop und NoName....NoName fällt wohl weg

W Reifen in 18" kosten auch gleich mal 240 Euro. Und die Auswahl ist da genau so klein.

P.S. Ein Kollege fährt auf seinem A5 übrigens Sommer wie Winter 20" :D

Themenstarteram 23. November 2010 um 10:25

Ich stelle meine Unwissenheit gerne nochmal ins Rampenlicht *hust.

Ich werde definitiv keine 19" nehmen, das war reines Unwissen.

Ich suche eine kostengünstige Variante, also werdens die 205 16" werden.

Ob ich dann noch ne hübsche Felge dazu nehme weiss ich noch nich, eher nicht.

Im März kommen eh wieder die Hankooks drauf, bis dahin trag ich halt mal hässliche Schuhe :-).

Hauptsache keine nassen Füße

205/55R16 auf stahl und feddich:)

so groß ist die bremsanlage vom s-line ja nun nicht..

 

edit: hat sich überschnitten:)

haben grad für gut 300,- einen sehr guten gebrauchten satz kompletträder für den SB meiner freundin gekauft..in der genannten dimension. der reicht locker noch für 5 winter.

so schauen die räder dann aus..mit den gezeigten radkappen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82

205/55R16 auf stahl und feddich:)

so groß ist die bremsanlage vom s-line ja nun nicht..

Sehe ich auch so.. 16" ist für alle 8P (A) mit Ausnahme S3 und 3,2 erlaubt.

Themenstarteram 23. November 2010 um 12:31

So, hab mal im Audihaus meines Vertrauens angerufen.

Die wollen für einen 16" Dunlop SB Wintersport 3D mit Stahlfelge 160 €.

Also 640 €. Montage würde 20 € kostet, wobei ich das selbst mache.

Beim örtlichen ATU bieten Sie an (ebenfalls 16" 205/55R):

America SLC 202 für 135 € mit Stahlfelge. Inklusive Montage.

Der Dunlop würde bei ATU 118,50 € Reifen + 50 € Felge exklusive Montage kosten.

Was meint Ihr, soll ich den Dunlop vom Audihaus nehmen oder nochmal im Internet schauen?

Edit:

Oder sowas halt:

http://cgi.ebay.de/.../200544181954?...

350 € ohne Felgen.

Jetzt stell ich mich mal extrablöd: Ohne Felge heisst, nur der Gummi. Dann muss ich noch ein Stahlrad dazu kaufen und jemand suchen der mir den Reifen auf die "Felge" montiert. Ist das am Ende nich teurer als wenn ich das gleich fertisch kaufe?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Welche Winterreifen für meinen A3?!