ForumKTM
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. welche KTM

welche KTM

Themenstarteram 20. September 2007 um 16:07

hallo zusammen!

bin bin momentan noch 16, mache bald den führerschein klasse M. ich wollte mich hier erkunndigen, welches motorad es in der zukunft sein soll (ich weiß das hat noch mind. 2 jahre zeit...^^)

meine anvorderungen: sollte eine supermoto sein und einwenig crossig aussehen.

finde die 660 SMC ganz hübsch.

 

was meinnt ihr?

 

vielen dank im voraus

 

HRob

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 21. September 2007 um 6:19

Na ja 2 Jahre gehen ja relativ schnell rum.:rolleyes:

Du hast hast recht die 660 SMC ist ein feines Gerät.

Sie hat halt einfach mehr Power als ne normale LC4 640, das hat aber auch seinen Preis.

Den sie ist nur für eine Person zugelassen, also nix mit Mädels mal mitnehmen, zum anderen

muss sie häufiger gewartet werden als die LC4 640.

 

Das waren die beiden Gründe warum ich mich für die letztere der beiden Maschinen entschieden habe.

 

Mfg car&bike

 

 

 

 

Die 660 SMC muß angekickt werden und hat in D eine zulassungsfähige Leistung von nur 21 KW, die LC4 640 ab Bj. 2003 hat dagegen legale 40 KW und kann angetreten werden, muß es aber nicht, da ein Knöpfchen am Lenker vorhanden ist :)

Zitat:

sollte eine supermoto sein und einwenig crossig aussehen.

Das wird aber mal schwer :D

Also, Spaß beiseite, kann mich dem Gonzo nur anschließen, es gibt natürlich auch noch andere Marken , die in diesem Bereich was anbieten. Du solltest ja schon mal einen Händler in der Umgebung haben, nicht das du zur Inspektion oder für ein ET 100 Km fahren musst.

am 5. November 2007 um 9:11

660er SMC mit 18 muss nicht unbedingt sein, bin selber erst 19 und in der Altersgruppe. Leider ist es so das die Preispolitik bei KTM in den letzten 10 Jahren erheblich hochgesetzt wurde (Dann kamen auch noch Euroumstellung und die 19% Mwst. dazu) Wenns ne Ktm sein soll aufjedenfall Gebraucht für den Anfang. Ansonsten kann man auch getrost zu nem Japaner greifen (Honda FMX z.B) Mit 18 muss es ja nicht sofort ne 9.000€ Kati sein...

ich bin in der selben situation, hab vor über nem jahr meinen Motorradführerschein gemacht... und nach ner ganzen weile umher düsen mit der harley meines opas und der ktm meines bruders will ich auhc ne eigene haben...

ktm is einfach so das optisch ansprechendste was es aufn markt gibt (meiner meinung nach... )

So fern das geld vorhanden is wieso soll er sich keine kati für 5 odr mehr kaufen, musst ja nich davon ausgehn das er die gegen baum oder in ne leitplanke heizt.

So nach mehreren informationen zur urteiln scheint dir lc4 wohl für anfänger bzw für einsteiger das freundlichste zu sein.. da wartungsarm und angenehm zu fahren .. rein optisch kannst das teil ja auch auf smc trimmen ..wenn ihc mich nich irre?!

 

-----Edit-------

Was gibs denn für leistungsmäßig und optische alternativen zur lc4? mal abgesehn von der honda die oben schon genannt wurde :)

am 5. November 2007 um 13:36

Zitat:

Original geschrieben von kaschilein

-----Edit-------

Was gibs denn für leistungsmäßig und optische alternativen zur lc4? mal abgesehn von der honda die oben schon genannt wurde :)

Hi, also da wären ganz klar Husaberg (die aber kompromissloser sind als ne 660er), Husqvarna, BMW mit den neuen X-Modellen, Aprilia RXV, Yamaha XT, Honda XR.

Die Bergs sind optisch schon ein Leckerbissen, genauso wie die Aprilia. Leistungsmässig können da Husaberg, Husqvarna, Aprilia RXV 550 und evtl. noch die BMW mitspielen, bei den Weiß-Blauen bin ich mir nicht ganz sicher.

Gruß ralfralf98

also ich hab mir die wunderbaren vorschläge mal angesehn, die bmw kannst ja rein optisch in die tonne treten, irgendwie haben dies mit den proportionen noch nicht so ganz getroffen.. die husaberg husqvarna und aprillia sehn echt schick aus, scheinen aber vom preis einer ktm in nichts nach zu stehen..

was isn mit der honda, sieht eigentlihc recht oke aus und kostet baujahr 05 gebraucht noch gerade mal 3'000... wie kommts das ne 02'er lc4 noch locker mal eben 4000öcken kostet?

am 5. November 2007 um 15:38

Tja, man könnte meinen, das die Nachfrage den Preis regelt. Aber bei der XR gibts das Problem, daß die für den deutschen Markt nicht produziert wurde, zumindest nicht als zulassungsfähige Version ab Werk. Außerdem fehlen da doch ein paar Pferdchen, und die Ausstattung ist bei weitem nicht so hochwertig. Ne 02er KTM kriegst du auch günstiger..... da ich grad eine zum Verkauf stehen hab;-)

Gruß ralfralf98

sach ich mal so ich will im mai nächsten jahres mir ne schöne supermoto holn .. mein budget liegt so bei ~3500€

will halt was ordentliches womit man auch ma zur arbeit düsen kann ohne nach jedem tag das ding neu zu warten

Zitat:

Original geschrieben von kaschilein

ich bin in der selben situation, hab vor über nem jahr meinen Motorradführerschein gemacht... und nach ner ganzen weile umher düsen mit der harley meines opas und der ktm meines bruders will ich auhc ne eigene haben...

ktm is einfach so das optisch ansprechendste was es aufn markt gibt (meiner meinung nach... )

So fern das geld vorhanden is wieso soll er sich keine kati für 5 odr mehr kaufen, musst ja nich davon ausgehn das er die gegen baum oder in ne leitplanke heizt.

So nach mehreren informationen zur urteiln scheint dir lc4 wohl für anfänger bzw für einsteiger das freundlichste zu sein.. da wartungsarm und angenehm zu fahren .. rein optisch kannst das teil ja auch auf smc trimmen ..wenn ihc mich nich irre?!

 

-----Edit-------

Was gibs denn für leistungsmäßig und optische alternativen zur lc4? mal abgesehn von der honda die oben schon genannt wurde :)

Davon ausgehen möcht ich garnicht das er die an Baum oder Leitplanke setzt. Egal ob Ktm oder was anderes, das wünsch ich keinem. War nur aus subjektiver Sicht gesehen meine Meinung dazu, dass man nicht zwingend Ktm fahren muss. Fahr selber seit 2003 Motocross auf ner Ktm und mein Dad ist seine erste Kati 1991 gefahren, da kannst irgendwann das Orange nicht mehr sehen, soll heissen, ich denk da mehr Markenübergreifender. Ich deligier niemanden dazu seine Kohle für dies oder das rauszuhauen, im Endeffekt seine Entscheidung. War nur ein Denkanstoß von mir das er nicht ums verrecken mit 18 Jahren ne 9.000,- Ktm fahren muss weils heute günstigere und teilweise bessere Alternativen gibt, soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von ThierryHenry12

Zitat:

Original geschrieben von kaschilein

ich bin in der selben situation, hab vor über nem jahr meinen Motorradführerschein gemacht... und nach ner ganzen weile umher düsen mit der harley meines opas und der ktm meines bruders will ich auhc ne eigene haben...

ktm is einfach so das optisch ansprechendste was es aufn markt gibt (meiner meinung nach... )

So fern das geld vorhanden is wieso soll er sich keine kati für 5 odr mehr kaufen, musst ja nich davon ausgehn das er die gegen baum oder in ne leitplanke heizt.

So nach mehreren informationen zur urteiln scheint dir lc4 wohl für anfänger bzw für einsteiger das freundlichste zu sein.. da wartungsarm und angenehm zu fahren .. rein optisch kannst das teil ja auch auf smc trimmen ..wenn ihc mich nich irre?!

 

-----Edit-------

Was gibs denn für leistungsmäßig und optische alternativen zur lc4? mal abgesehn von der honda die oben schon genannt wurde :)

Davon ausgehen möcht ich garnicht das er die an Baum oder Leitplanke setzt. Egal ob Ktm oder was anderes, das wünsch ich keinem. War nur aus subjektiver Sicht gesehen meine Meinung dazu, dass man nicht zwingend Ktm fahren muss. Fahr selber seit 2003 Motocross auf ner Ktm und mein Dad ist seine erste Kati 1991 gefahren, da kannst irgendwann das Orange nicht mehr sehen, soll heissen, ich denk da mehr Markenübergreifender. Ich deligier niemanden dazu seine Kohle für dies oder das rauszuhauen, im Endeffekt seine Entscheidung. War nur ein Denkanstoß von mir das er nicht ums verrecken mit 18 Jahren ne 9.000,- Ktm fahren muss weils heute günstigere und teilweise bessere Alternativen gibt, soviel dazu.

Ja klar war auch nich böse gemeint, vielleicht auch nen ganz kluger denkanstoß weil nen Moped neuling bei ner crosser natürlich als erstes an ne ktm denkt...

Themenstarteram 6. November 2007 um 18:35

hmm. VIELEN DANK für eure antworten.

al sehen was ich mache, ich denke als erstes den Führerschein^^

 

LG an alle

HRob

Zitat:

Original geschrieben von HRob

hmm. VIELEN DANK für eure antworten.

al sehen was ich mache, ich denke als erstes den Führerschein^^

 

LG an alle

HRob

steht das hro in deinem namen eigentlich für Rostock?

Themenstarteram 8. November 2007 um 12:16

nein ;) sind teile meines RNs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen