ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Was ist er noch wert?

Was ist er noch wert?

Themenstarteram 8. April 2009 um 6:39

Guten Morgen,

ich bräuchte mal eure Meinung, was der Vectra meiner Eltern noch so wert ist. Habe schon mal in den Autobörsen versucht vergleichbare Fahrzeuge zu finden, der Vergleich viel aber schwierig und die Preisspannen waren riesig.

Wir haben nun beim Händler einen schönen Gebrauchtwagen gesehen gegen den wir den Vectra evtl in Zahlung geben wollen, von daher wäre eine ca. Wertschätzung gerade sehr hilfreich.

Hier mal nen paar Facts:

Vectra B EZ 10/1998

Caravan 2.0 16V 136PS

Laufleistung 140000km

Getriebe Automatik

Sportpaket vom Irmscher (Sportsitze mit Sitzheizung, Sportfahrwerk ab Werk)

Bordcomputer

klimaanlage

elektr. Fensterheber

Farbe rot

TÜV ist jetzt fällig, kommt aber wegen kaputtem Krümmer nicht drüber.

Zahnriemen könnte auch fällig sein, kenne da das Wechselintervall nicht.

Zustand innen ist gut, außen nicht mehr so schön.

Am Kotflügel vorne links eine Große Schramme von einer Parkhauswand, Kotflügel hinten rechts leichter Rostansatz. Ansosnten keine Mängel bekannt. Bilder habe ich leider gerade keine.

Wie siehts aus, was schätzt ihr was man für den Wagen noch bekommen könnte?

Ähnliche Themen
17 Antworten

http://www.autobudget.de/

Hier kannst du ja mal kucken,vielleicht hilft dir das weiter.

am 8. April 2009 um 8:45

Wie könnt ihr noch autobudget empfehlen?

Die Seite ist seit 2004 nicht mehr aktualisiert worden -.-

Ich glaube, dass du den Wert am besten bei mobile.de nachschauen kannst.

MfG

also vorteil kann für dich die irmscher ausstattung werden..

allerdings automatikgetriebe.. naja wer fan davon ist.

denk mal der preis pendelt sich um 3000 euro ein...

3000 ist eindeutig zu viel. Ohne TÜV bekommst du vielleicht 1500, wenn du Glück hast. Daher, lieber gebrauchten Krümmer einbauen, TÜV neu und weg damit. Es sei denn nur dein Krümmer steht der neuen Plakette im Wege.

MfG

oh achso.. stimmt habe ich übersehen.

ich stimme gönner zu.. die zeit investieren und dann kriegst du mehr.

Themenstarteram 8. April 2009 um 9:39

Erstmal besten Dank für die Rückmeldunge.

Bei Autobudget hab ich gestern schon mein Glück versucht, solche Preise wären ja traumhaft ;)

Also die genannten 1500€ hätte ich auch in etwa getippt.

Das mit der Reparatur ist so eine Sache. Wir sind im Vorfeld mal in der Werkstatt gewesen um zu gucken was für den Tüv alles gemacht werden muss. Man sagte uns dann das Krümmer mit Hosenrohr fällig, sonst ist wohl bei der Kurzinspektion nichts weiter negativ aufgefallen.

Die Geschichte ist nur. Die Werkstatt hat für diese Reparatur mit Vorführung beim Tüv knapp 1000€ veranschlagt..... das ist natürlich Wahnsinn.

Gebrauchte Teile gibt es kaum, da der Krümmer wohl generell eine Schwachstelle am Vectra darstellt.

Wir haben uns nun entschieden nicht weiter in den Wagen zu investieren, da aufgrund von Kratzern sich ein Verkauf mit Sicherheit hinzieht, und der Markt in dieser Preisklasse ja aktuell sowieso völlig durcheinander ist aufgrund der Abwrackprämie.

.. krümmer nicht beim vectra sondern beim x20xev allgemein gerne..

hab ihn selbst im g astra und mein vorbesitzer hatte damit auch schon probleme..

und.. was vectra b gebrauchtteile angeht, die gehen im moment auch sehr schlecht leider weg.. =/

habe noch so einige teile liegen. aber naja, viel erfolg beim verkauf ;)

Fahre erst einmal zum TÜV - so wie der Wagen ist. Vorher noch warmfahren. Werkstätten erzählen anscheinend oft großen Blödsinn, um einen Reparaturauftrag zu bekommen. Das ist mir jetzt zweimal hintereinander passiert. Beim ersten Mal musste tatsächlich nicht ganz die Hälfte gemacht werden, beim zweiten Mal sogar gar nichts.

Themenstarteram 8. April 2009 um 10:17

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars

Fahre erst einmal zum TÜV - so wie der Wagen ist. Vorher noch warmfahren. Werkstätten erzählen anscheinend oft großen Blödsinn, um einen Reparaturauftrag zu bekommen. Das ist mir jetzt zweimal hintereinander passiert. Beim ersten Mal musste tatsächlich nicht ganz die Hälfte gemacht werden, beim zweiten Mal sogar gar nichts.

Da ist mit Sicherheit viel Wahrheit dran, solche geschichten habe ich in der Vergangenheit auch schon erlebt.

Es ist nur leider wirklich so das der Krümmer nen loch hat und da auch ordentlich durchbläßt, ist nicht zu überhören :eek:

Die Kernfrage ist letzten Endes was so eine Reparatur kostet, Kosten/Nutzen muss stimmen

Einen gebrauchten Krümmer samt Hosenrohr, bekommst du bei Egay, für deutlich unter 200 Euro. Einbau wird vielleicht nochmal 150-200 Euro verschlingen + HU/AU macht ca. 450-500 €.

MfG

1000€uro für nen Krümmer mit Hosenrohr? Also mein Kostenvoranschlag für den Krümmer ohne einbau incl Dichtung; Muttern 135€ plus ca 50 euro für den Einbau. Kann mir nicht vorstellen das des Hosenrohr 800 kostet?!? Vergleich lieber mal mit anderen Werkstätten... es gibt viele die dann versuchen nen Schnellen Euro zu machen...

gruß dom

am 8. April 2009 um 15:15

tach,

also wenn der foh soviel nimmt kann es nur sein das er nicht richtig geschaut hat, der hier beschriebene ist doch ein automatik und da bekommt man alle teile wie hosenrohr, kat etc. einzeln, beim schalter ist das ein teil das wäre dem preis schon näher weil der kat so teuer ist.

trotz alle dem, der preis ist echt zu hoch.

haste nicht mal paar bilder? wäre doch mal interessant wie der aussieht, ich such für meinen vater noch sowas in die richtung.

grüße

holgi

aber auch beim schalter ist kat+krümmer getrennt. zumindest beim schwager seinem... 2.0 ez: 10/98

am 8. April 2009 um 17:11

moin,

krümmer ja, aber der rest nicht.

grüße

holgi

Deine Antwort
Ähnliche Themen