ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W 220 - Ausstattung nachrüsten

W 220 - Ausstattung nachrüsten

Mercedes
Themenstarteram 29. Januar 2011 um 1:28

Guten Morgen zusammen,

 

Ich momentan habe nen 99er 320 S im Auge (nicht wörtlich). Habe schon Stunden verbracht hier alles mögliche über die Reihe zu lesen.

Pros und Cons:

erst 80tkm, vom MB Händler, angeblich komplett Rostfrei (ich meine ein paar minimale braune Spuren an den Heckklappenfedern unter den schwarzen Verkleidungsröhre entdeckt zu haben, aber an der Karosserie selbst nix...).

Wagen habe ich mal angeschaut und probegefahren um zu sehen ob so einer überhaupt für mich in Frage käme. Soweit wirkte alles ganz gut, aber ich bin kein 220er Profi, dH so verwinkelte Stellen wie Karosseriestreben hinter den Kotflügeln habe ich nicht kontrolliert (wusste ich da noch nicht).

Airmatic braucht ca 30 Sek zum hochfahren, vllt auch etwas weniger; ich habs nicht mit der Uhr gestoppt.

Ausstattung pro: Leder, Sitzheizung, Multikontur, Distronic, Xenon, PDC, schöner Holzwählhebel, angeblich Servoschließung (angegeben, habe ich aber nicht drauf geachtet bzw wäre mir nicht aufgefallen)

Ausstattung con: Kein: Memory, Sitzbelüftung, Holzlederlenkrad, Comand (nur Radio 10CC oder so!), Heckrollo, Garagentoröffner, abblendenden Spiegel, CD-Wechsler, Soundsystem, Heckdeckelfernschließung, Standheizung, E-Sitze oder Heizung hinten, Linguatronic, Telefonvorbereitung, Keyless Go und noch ein paar Kleinigkeiten

Der Spaß steht für 12 Mille im Angebot. Ohne Garantie, aber mit Gewährleistung. Das ist ja quasi 6 Monate Garantie. Natürlich ist der og Preis unverhandelt. Dass ein Wagen mit lückenhafter Ausstattung nicht leicht weggehen wissen die natürlich auch. Bevor einer was sagt - trotz des Limits auf 160km/h ist die Distronic für mich ein reizvolles Extra.

Mich ärgert insbesondere die fehlende Telefonvorrüstung. Ich mag diese Anpapplösungen für Zigarettenanzünder, Sonnenblenden oä nicht; Bedienung über Lenkrad und Anzeige im Kombiinstrument ist das einzige was für mich in Frage käme, sonst gar nichts. Kassettendeck ließe sich ggf mit dem Mercedes-Player umgehen für den hier mal geworben wurde; alternativ Cd-Wechsler und/oder Command-Einbau, siehe folgend:

 

Was jetzt interessiert: die 220er, insbesondere Vormopf sind ja schon was älter. Es haben sich sicher bereits einige Leute mit dem Modell auseinandergesetzt. Gibt es hier Forumsbekannte "Schlachter", die günstig Teile für evtl. Nachrüstungen anbieten, oder möglicher Weise sogar den Einbau zum schmalen Kurs übrnehmen? Neuteile und Einbau von MB zu entsprechendem AZB-Kurs muss nicht sein.

Klar ist, dass der Wagen so nicht SO leicht wiederzuverkaufen ist, allerdings denke ich im Moment grade überhaupt erstmal über einen Kauf nach; Außerdem kann der Wertverlust ja nicht größer werden als der Kaufpreis ;) Und die Rahmenbedingungen (MB-Händler, Preis, km) hören sich soweit ganz gut an. In der Gebrauchtwagenbörse bei MB fangen Modelle mit Garantie normaler Weise erst viel weiter oben an - bei ca 20k EUR und mehr, will man nicht grade einen Wagen mit 200+tkm.

Sarkastisch könnte man sagen, was an Ausstattung drin ist, kann nicht kaputt gehen...

Würde mich über Antworten bezüglich günstige Teile und ggf Einbaumöglichkeiten freuen. Eine Meinung zu dem Wagen und ggf Alternativen ist auch wilkommen. Von Privat oder bei Fähnchenhändlern zu kaufen habe ich aber keine Lust - dort gehen idR die Fzg hin, die so schlecht sind dass MB sich mit einem Verkauf den Namen nicht ruinieren will. Fzg steht übrigens bei MB Bremerhaven, wen es interessiert.

Gruß

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo xxx.

Für das was Dir bei dem Fz. an Ausstattung fehlt kannst Du locker noch mal deinen Anschaffungspreis veranschlagen.

Nachrüstungen machen wirklich nur Sinn wenn der Aufwand gering ist, oder wenn man um jeden Preis sein Traumauto perfektionieren will.

Auch ein MJ 99 würde ich nicht kaufen, da neben den Rost noch einige Elektronikprobleme bestanden.

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500

Hallo xxx.

 

Für das was Dir bei dem Fz. an Ausstattung fehlt kannst Du locker noch mal deinen Anschaffungspreis veranschlagen.

Nachrüstungen machen wirklich nur Sinn wenn der Aufwand gering ist, oder wenn man um jeden Preis sein Traumauto perfektionieren will.

Auch ein MJ 99 würde ich nicht kaufen, da neben den Rost noch einige Elektronikprobleme bestanden.

 

Grüße, Frank

Wenn's reicht!!!!!!! Wenn du das Auto (Technik) nicht kennst und von Autos und DIY an Autos wenig oder keine Ahnung hast, dann geht das mit dem Nachrüsten gar nicht, weil du für das Geld locker einen besser ausgestatteten aus den Jahren 2003+ findest

Ich habe auch lange suchen müssen, um einen Wagen zu finden, der die von mir gewünschte Ausstattung hat.

Kompromisse muß man immer eingehen, mir hat die schon hohe Laufleistung von 205.000 km zunächst Bauchschmerzen bereitet.

Da es aber ein Langstreckenfahrzeug ist und ich den Vorbesitzer kennengelernt habe, habe ich es bis heute nicht bereut.

Die Distronic geht zumindest bei den neueren Modellen bis 180 km/h.

Der Aufwand der Nachrüstung lohnt in meinen Augen nicht.

 

lg Rüdiger:-)

Wenn`s DER ist .....

 

Dat Isser

 

würde mich hauptsächlich das nicht vorhandene Comand stören.

(Diese Blende sieht m.E. richtig scheußlich aus)

2 Pos. weiter oben bei AS ist ein VollVollVoll der genauso aussieht.

Scheinbar gab es zu dieser Zeit etliche vorproduzierte LeerLeer,

die jetzt auf den Markt kommen, da für RUS ungeeignet.

(VOLL-Leere verstärkt z.Zt. bei AS u. MOB. vertreten)

 

Aber Distronic :confused: ohne Navi etc.pp. Geschmackssache halt.

Einziger Vorteil, MB-Verkauf !

 

3 Jahre jünger ,

 

und auch MB

 

fragen, gucken, Bilder anfordern kostet noch nichts, aber 

wissen must du es selbst ;)

 

Gruetzi :cool: Miteinand

 

und hier ein MOPF S350 von MB

 

Klick mich

 

halb so alt und "nur" 60% teurer

aber 100% besser ;)

(meine persönliche, unwichtige Meinung)

Gruetzi :cool: Miteinand

Official MB will net geklickt werden (wegen Reichtum net nödisch :( ),

dann halt so......

 

S 350 I

 

oder etwas günstiger :D

 

S 350 II

 

Sorry ;)

und

Gruetzi :cool: Miteinand

Themenstarteram 29. Januar 2011 um 14:24

Hallo zusammen,

 

danke erstmal für die Meinungen.

@ Frank: Name ist yves, wies links im Profil steht. (Nur das 16V ist schon länger nicht mehr aktuell, bis zuletzt waren es 24V ;) )

Wenn du sagst, Ausstattungsnachrüstungen würden locker im 5-stelligen bereich kosten, hört sich das für mich schon sehr nach Mercedes Benz an. Das hatte ich aber ausgeschlossen, ich fragte ja ob sowas ggf jemand privat macht. Bei anderen Autos ist es zB auch so dass Schlachter, die Teile und Anlagen ausbauen, dir auch anbieten das in dein Auto einzubauen. Natürlich gegen einen gewissen Obulus, aber nicht vergleichbar mit MB oder Fachwerkstattstundensätzen.

Nach dem was ich auf eBay gesehen habe gibt es Commands der letzten Generation generalüberholt von Bosch bereits für 700 EUR. Ich bin mir dann nur nicht ganz sicher ob die - als passendes Beispiel - noch in den VorMopf passen. Irgendwann wurde ja im 220er von CD auf DVD und von D2B auf MOST oder so umgestellt. Die letzte Naviserie passt also wohl nicht mehr in den VorMopf. Überholte Comand 2.5 oder 2.0 oder was das ist gibt es aber entsprechend günstiger, ab und an sogar als "Sets" mit Holzblende, CDWechsler etc. Spiegel mit Garagenöffner, Abblendautomatik, Telefonmikro und ggf sogar Memory kommen 250 EUR. Heckrollos habe ich auch schon öfters gesehen.

Im Endeffekt könnte ich damit leben nicht alles an Ausstattung zu haben wenn der Rest vom Angebot stimmt. Wenn ich kompromisslos wäre käme eh nur ein S600 Biturbo oder alternativ AMG mit Aufladung in Frage. Dass ich nach einem 320er, also unteres Ende der Fahnenstange gucke, ist ja auch eine Aussage.

Was nice to have wäre wären eben Telefon, abblendende Spiegel, Heckrollo, Holzlederlenkrad. Diese Sachen sollten ggf also nachgerüstet werden. Auf das Comand lege ich gar keinen so großen Wert - ich finde das Design dieses Bildschirmes offengesagt nicht viel gelungener als die Holzblende. Das spätere 16:9 Navi wäre eine andere Geschichte. Bei beiden Versionen würde ich aber auch nur dann über einen Einbau nachdenken wenn es für einen schmalen Kurs möglich wäre.

Wegen des Rostes - da habe ich vor der Besichtigung extra nachgefragt. Es hieß, man habe extra zu 2t nachgesehen und nix gefunden. Klar, Verkäufer natürlich. Ich habe aber auch nichts gesehen. Evtl schaffe ich es später, Bilder hochzuladen. Die sind aber noch zu groß, müssen noch konvertiert werden. Eigentlich sah das alles gut aus, außer Oberflächenrost an ner Auspuffschelle sowie leichte Korrosionsspuren an den Antriebswellen. Ansonsten sah der Wagen quasi aus wie gestern aus dem Werk gekommen, wirklich erstaunlich. Nicht vergleichbar mit meinem vorigen Wagen, der nur 3 Jahre älter und zuvor ebenfalls immer Garagenwagen gewesen war.

wegen der Elektronik - hast du da ein paar Stichpunkte für mich? Beim stöbern hier wäre mir noch nichts VorMopfkonkretes aufgefallen...

 

@ Bamberger: 2003er mit bis 100tkm finde ich im Mobile ab 15k € aufwärts im Kundenauftrag (also ohne Garantie und Gewähr), geht dann schnell richtung 20 k € und mehr, und alles nur von freien Händlern. Erhöht man das Intervall auf 125tkm, gibt es einen 320er mit "gerissener WSS und altersentsprechendem Zustand" für 13k €, ansonsten entsprechend o.g. Offengesagt ist das alles uninteressant.

Bei Mercedes geht es ab 17.500 € los für einen S350. Auch ohne Garantie, dafür über 5000 € teurer als der 320er. Angebote mit Garantie starten bei 20k €.

Ein bisschen Erfahrung im Teile nachrüsten besteht. Früher habe ich mal Tempomaten, Fernbedienungen, Audioverstärker und Soundsystemkomponenten, Beleuchtungselemente und Sitzgarnituren und sowas nachgerüstet, nicht nur bei meinem Auto. Allerdings immer alles Originalteile (bin kein Freund von Aftermarket-Lösungen). Da waren natürlich auch nicht immer alle benötigten Kabelbäume oder die einzelnen Leitungen vorhanden. Ein wenig Kompetenz im Verkleidungen abbauen, friemeln, Schaltpläne lesen, löten, schrauben etc. ist also da.

@ Rüdiger:Hmm, 200tkm, das wäre echt enorm viel, eigentlich suche ich eher nach einem Fzg das noch nicht so viel gelaufen ist. Natürlich werden die Fzg bei Langstrecke weniger belastet... Aber 100tkm waren mal so als gedankliche Grenze gesetzt... Das mit der Distronic weiss ich. Die erste Version ging leider nur bis 160. Ich nehme an, das ist auch keine einfache "Softwareänderung" die man nachträglich aufspielen könnte...? Allzu oft ist dieses Extra leider nicht zu finden, vA nicht beim 320er. Daher finde ich den Bremerhavener Wagen nach wie vor gut, ich glaube nicht, kurzfristig ein Faceliftmodell zu entsprechenden Konditionen mit dieser Ausstattung zu finden...

@ Tom: Genau, der von Hans Biela ist es. Distronic ohne Navi finde ich nicht SO schlimm. Ich bin in den letzten Jahren ohne Navi immer angekommen, und da ich kein Vertreter bin oder Fahrdienst oder ähnliches habe, fahre ich nicht so oft irgendwohin wo ich dann ein Navi bräuchte. Ich besitze nichtmal ein mobiles Navi; nur auf meinem Handy ist eines, müsste man aber freischalten lassen. Der größte Vorteil vom Comand wäre für mich also erstmal, dass man so einen lustigen Bildschirm hätte der so schöne bunte Bilder zeigen kann und das ist doch eine sehr nette Sache; ein praktischer Nutzen wäre jedoch eher nicht vorhanden.

Welchen Wagen du 2 Positionen "weiter oben" meinst weiss ich nicht. Am besten immer Preis, EZ, KM, Farbe und Modell angeben, ich weiss ja nicht welche Suchkriterien du bei AS eingegeben hast. Richtig ist jedoch, dass alle angebotenen Fahrzeuge die nebst Serienausstattung auch nur ein einziges Extra haben zu 99% mit "Vollvollvoll", "Maximale Vollausstattung" oder sonstigen unpassenden Prädikaten angeboten werden. Für mich persönlich lässt das nur den Schluss zu dass die entsprechenden Händler inkompetent (Unwissenheit) oder Betrüger (vorsätzliche Falschangaben) sind, und von solchen Angeboten halte ich vor allem eins, nämlich Abstand.

Leider funktionieren die Verlinkten Fzg "und auch MB" sowie "Klick mich" nicht und führen mich nur zu einer Seite, die Anzeigt, dass ich "längere Zeit keine Aktion durchgführt habe". Das ist ja immer so bei MB. Auch hier müsstest du kurz schreiben welche Fzg es sind, damit ich selbst suchen kann. Allerdings muss ich eines gleich sagen - 60% teurer kommt nicht in Frage, da wir hierbei mal eben über läppische 7000 EUR reden. Dann passt die Kostenkalkulation nicht mehr außer du gibst mir ein Stipendium... ;)

Themenstarteram 29. Januar 2011 um 14:50

Hallo Tom,

 

zweifelsohne schöne Fahrzeuge. Allerdings zum einen zu teuer - bis 12.000 war eigentlich mein Preislimit (ich vermute mal, dass sich die Händler tendentiell nicht auf ein solches Angebot einlassen dürften 8) ), zum anderen würde mir die Distronic fehlen, welche für MICH am Wagen in BHV einen besonderen Reiz darstellt.

Die Sache ist die - Ich bin nicht wirklich Markengebunden. Ich suche nach einem Reisewagen mit Automatik, Heckantrieb und ausreichend Leistung zum Autobahnpendeln. Schön wäre etwas von einem Premiumhersteller. Bei Mercedes reizten Details wie zB die Distronic, die Multikontursitze mit Massagefunktion oder einfach nur der Fahrzeugschlüssel. Wenn die jetzt in einem Wagen fehlt, gibt es aber auch andere schöne Alternativen, und das zT doch günstiger. Für ca 13k € kann ich einen Jaguar XJ8 3,2 vom Händler mit Garantie haben - von 2001 mit 80tkm. Navi, Telefon, Memorisitze beheizt in leder und weiterer Klimbim sind drin, dazu kenne ich den Vorbesitzer. S-Types gibts mit V6 oder V8 Benzinern und zT sogar erste Diesel von 2004 mit guten Ausstattungen auch um die 14k€ (unverhandelt). ebenfalls Händler + Garantie. Bei Mercedes einen 211er mit guter Ausstattung, 100tkm und ggf sogar Diesel zu finden kann man sich unter 20k€ abschminken. Mich reizen also eher diese nicht-Allerweltsautos. Zudem sind diese idR spürbar günstiger als die allen Orts gefragten Gölfe, Audis oder E-Klassen. bestes Beispiel zB S Type Diesel vs E 280 oder E320 cdi - locker 5k Preisunterschied, Verarbeitung macht keinen Unterschied mehr.

Lancia Thesis habe ich mir auch mal angesehen - 2002er mit 60tkm, 215 PS, Garantie. Kriegt man vom Händler für 9k €. Allerdings Frontgetrieben, und späterer Wiederverkauf quasi ausgeschlossen... Von demher wäre eine S-Klasse mit wenig km doch ein schönes Mittelding...

Der "2. weiter oben" ist auch so ein LEER gewesen, kann vergessen werden!

Die S 350er Links gehen, zu den MB-Links hatte ich ja schon geschrieben.

 

Beim S 350 II sind`s nur 5KT ;) und Jahre bis zum MOPF.

Frag mal die Spezi`s hier gezielt, was eine Nachverbesserung wirklich kostet,

nicht nur das Teil, sondern mit allem Drumherum bis zur Funktion.

Ich habe für mich das Ergebnis herausgefiltert, entweder DRINNE oder VERGISS ES.

 

Zum Comand: Es ist ja nicht nur das Navi, praktisch alle Funktionen laufen drüber.

Ich habe noch nie in einer S-Klasse ohne Comand gesessen :(, daher weiß ich

auch nicht, wie "mit ohne" all diese Funktionen bedient werden....

 

Ist halt wie im falschen Film: Kosten/Nutzen oder :rolleyes: Nutzen für die Kosten.

 

Wenn ich noch einen Interessanten sehe ({ 20KT ohne Stipendium :D)

stelle ich ihn herein .

Gruetzi :cool: Miteinand

Zeitliche Überschneidung ;)

und zur Distronic nur folgendes..

wenn die nicht DRINNE wäre, ich würde sie nicht vermissen

(m.M. nur auf Autobahn zu gebrauchen)

Themenstarteram 29. Januar 2011 um 14:58

Moin,

 

hmm, 20k sind für mich uninteressant. Nicht mal wenns CFR wären ;)

Ist halt net drin. Da kannste auch schlne Autos für 200k€ reinstellen, genauso unbezahlbar ;)

Alles was so ca um die 12k liegt oder auf diesen Zielpreis runtergehandelt werden kann ist interessant. Nen Kredit / Finanzierung kommt im Moment nicht in Frage, noch 1/2 Jahr auf ein Auto verzichten bis man diesbezüglich näheres weiss aber ebenfalls nicht...

Bisher ist der BHV-320 eines der interessantesten Angebote generell, bzw DAS beste Angebot von Mercedes für mich...

Moin !

Mich ich mich jetzt auch mal ein:

( nein, ich überede ihn nicht zum 320 cdi :D :D :D )

dieser wagen:

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

hat eine rote meldung in KI :O :O :O, warum, denn das ? :S

was wird das sein, was größeres allá airmatic, ouuuuh, das wird teuer.

so viel zum thema bei mercedes gekauft. alles abzocke !

oder liege ich da falsch ?

 

mfg

Themenstarteram 30. Januar 2011 um 0:53

Hey,

hmm, ich nehme mal an, egal was da in rot angezeigt wird, bei dem Preis kann man erwarten dass das Auto frisch vom Fehler kuriert angeboten wird.

Naja, 320cdi - ich hatte mal nach E-Klassen des letzten Facelifts geschaut. Allerdings riet mir ein MB Mitarbeiter der bei mir mit im Haus wohnt dringend ab davon, obwohl ich die Rostproblematik des 210ers kenne. Dazu kommt, dass die 320er cdis ja eigentlich nur Vielfahrerautos sind. Zu versuchen, etwas mit wenig (echten )km zu finden, war unmöglich. Es gab dann irgendwann sogar einen Anbieter, der nen 320er mit <100tkm anbieten wollte, aus Berlin. Witziger Weise war der Wagen das EINZIGE Fzg was dieser "Händler" im Angebot hatte. Der stank von Berlin bis Bremen...

Ein 320cdi 220er wäre ja auch nett. Aber wer kauft sich ne S-Klasse, und dann noch als Diesel, um dann damit WENIG zu fahren?? Es gibt genau 1 Angebot mit nur 100tkm bei MB - das kostet 30k€ und steht in Neuwied. Also auch da nix zu holen...

"Ein 320cdi 220er wäre ja auch nett. Aber wer kauft sich ne S-Klasse, und dann noch als Diesel, um dann damit WENIG zu fahren?"

ich :D :D

Nein, im ernst, wenn du wirklcih wenig fährst, nimm halt ein 320/350 er

ich fahr eine mischung aus kurzstrecke, länmgere strecke, ( 30 - 70 kilometer ) und ab und zu länger, 200 - 1000, das dann vollgepackt.

also wann sich ein diesel lohnt, muss jeder selbst entscheiden !

wegen der roten meldung, ich sag dazu ganz erlich, was ich DB gehört habe, kann ein privater wagen genauso gut sein wie einer bei benz gekauft, nur das er bei benz vieeeeeel mehr kostet !!

klar kann man immer reinfallen, aber ich hab auch nicht auf das "bei benz"kaufen geachtet. und habe es nie bereut.

die einzigste reperatur in einem jahr war das mit den Injekotren, die Dichtungen, für ca. 230 euro ( einige werden sich daran erinnern )

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

( nein, ich überede ihn nicht zum 320 cdi :D :D :D )

Dass wir das noch erleben dürfen... :D

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W 220 - Ausstattung nachrüsten