ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo Neuling hat Fragen zu C70 II

Volvo Neuling hat Fragen zu C70 II

Volvo
Themenstarteram 22. April 2017 um 8:39

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir den ersten Volvo meines doch nicht mehr jungen Lebens gekauft: Einen Volvo C70 Momentum 2.4i Benziner mit 125 kW. Der Wagen hat erst 71000km runter, teilweise ist der Vorbesitzer (bzw. seine Frau, denn es war ihr Wagen) keine 5000 km im Jahr gefahren. Trotzdem hat der C70 regelmäßig seinen Kundendienst erhalten. Auch hatte er fast neue Sommerreifen und auch neue Winterreifen sind mit dabei. Technisch scheint er sehr gut gepflegt zu sein.

Äußerlich gibt es zwar einige Parkschrammen, die will ich aber mit der Zeit beseitigen. Ich freue mich über meinen Neuerwerb.

Was mich aber umtreibt, dass ist die Frage nach dem Zahnriemenwechsel! Dieser wurde noch nicht gemacht (ist ja auch kein Wunder bei der geringen Fahrleistung), aber immerhin ist der Wagen schon 10 Jahre alt!

Also meine Frage: Wann sollte ich den Zahnriemen bei meinem C70 wechseln lassen? Was sind denn überhaupt die Wartungsintervalle beim Zahnriemen?

Vielen Dank an Euch alle für Eure Antworten!

mfg

racingherb

Beste Antwort im Thema

Autoteile kauft man doch nicht in der Bucht, sondern bei www.daparto.de

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 22. April 2017 um 9:21

Alle 70 000 - 90 000 km je nach Model ! Auch nach 7 Jahren ( Alterung Prozess) bei dieser Möglichkeit auch Wasserpumpe,Spanner,Spannrolle !! Keilriemen nicht vergessen!! Der nach alter und km auch fällig ! Dann hast deine Ruhe ! Würde aber alles machen lassen , oder von jemandem der wirklich Ahnung hat !

Alle 70000 - 90000 km? :confused::confused:

Das ist Quatsch, ich würde eher alle 180000 Km sagen, oder alle 10 Jahre

Allerdings weiß ich es nicht genau

am 22. April 2017 um 11:29

Beziehe die Aussagen von meinem freundlichen ! Wie gesagt kann ja auch direkt zu dem fahren ,dann hat auch weniger verschiedene Aussagen !

Okay, dann hat entweder der Ferundliche keine Ahnung oder ich

Zu dem Freundlichen würde ich nicht mehr fahren. Der will nur Dein Bestes (dein Geld). Such Dir eine freie Werkstatt die mit Volvo Erfahrung hat. Kostet weniger und weniger Ahnung als DER Freundliche können die auch nicht haben. ;-)

Themenstarteram 22. April 2017 um 18:06

Vielen Dank für Eure Antworten, vor allem eigen2.

Zehn Jahre und ein Monat ist mein C70 ja alt, kilometermäßig aber noch weit entfernt von 180.000 km. Da werde ich mich wohl demnächst um eine Werkstatt für den Zahnriemenwechsel kümmern. Allerdings glaube ich, dass ich nichts übers Knie brechen muss und es durchaus auch erst in ein paar Wochen machen lassen kann, immerhin ist ja die Laufleistung so gering?!

mfg

racingherb

Und nach dem richtigen Unterforum schauen. Hier gehts nähmlich um den Vorgänger Deines Elches Schaust Du hier

Themenstarteram 22. April 2017 um 19:33

Hallo josch0152,

vielen Dank für den Hinweis!

mfg

racingherb

Ins C70 2 Forum verschoben.

Na dann Glückwunsch zum C70 II und demnächst auf zum Zahnriemenwechsel. Stell doch mal ein paar Fotos ein.

Und um eine Sache beneide ich dich: du hast ungedämpften 5 Zylinder Sound ;)

Ich habe auch einen C70. Zahnriemenwechsel spätestens nach 10 Jahren oder bei 180 Tkm. So ist es angegeben. Der Tausch der Wasserpumpe macht bei hoher Laufleistung Sinn.

Ein Zahnriemensatz mit Pumpe kostet etwa 120 €. Hier auf bekannte Markennamen achten. Überprüf auch gleich den Riemen der Lima.

Kosten mit neuer Kühlflüssigkeit bei freier Werkstatt inkl. MwSt. etwa 400 €. Wenn der Wagen eine Automatik hat, sollte auch hier die Flüssigkeit gewechselt werden. Das Gummi des Daches mit Silikon einreiben und die Gelenke des Daches fetten. Dann ist das Wichtigste gemacht.

180.000 oder 10 Jahre sind korrekt. - Wichtig ist aber es nicht mehr zu lange zu schieben, da die 10 Jahre sich auf die Verflüchtigung der Weichmacher im Riemen beziehen. Somit solltest du damit nicht mehr lange warten, auch wenn die Laufleistung noch lange nicht erreicht ist.

Unser C70 hat aktuell 77.000 km gelaufen, trotzdem ist der Riemen 2019 fällig obwohl er nur 2000-3000 km im Jahr bewegt wird vermutlich.

Ob jetzt 1 oder 2 T Km mehr drauf gefahren werden, ist völlig egal :) Oder ein halbes Jahr. Deshalb reißt der Riemen nicht am 10 Jahrestag. :D

Aber, Erfahrungsgemäß steigt das Risiko, je weniger Km gefahren wurden.

Ein Riemen, der immer laufen würde, nie Kalt-Warm, nicht oft gestartet wurde, würde nahezu ewig halten :D

Ist bei den Bremsen fast genauso: Die meisten Scheiben gehen wegen Nichtstun kaputt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo Neuling hat Fragen zu C70 II