ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Vibration beim Bremsen

Vibration beim Bremsen

Themenstarteram 30. Januar 2008 um 17:12

Hallo,

Habe seit kurzen ein Problem und zwar habe ich leichte bis Starke Vibrationen beim Bremsen in der gesamten Karosserie!!!

Es wird Schlimmer sobald man was zu lädt, voll Beisetzt auf der Autobahn traut man sich schon fast gar nicht mehr zu Bremsen.

Die Bremsen vorne Scheiben wie Klötze sind voll ok!!!!

Hinten soweit auch nun ja beim nächsten Wechsel müssen die Scheiben auch mal runter aber das es dadurch kommt kann ich nicht Glauben.

Könnte es an denn Hinterachsegummis liegen? denn die sind Platt.

Wer sehr Dankbar für eure Hilfe

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hast Du Dir die Bremssättel mal genau angeschaut? Haben die evtl Spiel? Hatte soein Problem auch mal gehabt. Neuer Sattel drauf und weg war das vibrieren.

Themenstarteram 30. Januar 2008 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von asconav6

Hast Du Dir die Bremssättel mal genau angeschaut? Haben die evtl Spiel? Hatte soein Problem auch mal gehabt. Neuer Sattel drauf und weg war das vibrieren.

Wie meinst Du das zu viel Spiel ???

Es ist nur der Sattel da ist kein Verschleiß möglich!!!

Oder Irre ich mich da?

HI,

woher weisst du, dass die Scheiben nicht wellig sind?

Meine letzten neuen Scheiben (ATE) waren nach 6tkm wellig und mussten erneuert werden. Die getauschten Scheiben waren auch nach 10 tkm wellig....

Beim Bremsen hat gerubbelt und der ganze Vorderwagen hat vibriert.

Mit den Hinterachsgummis hat das meiner Meinung nach nix zu tun. Die knacken bei Bodenwellen, nicht beim Bremsen.

Gruß cocker

Themenstarteram 1. Februar 2008 um 2:05

Zitat:

Original geschrieben von cocker

HI,

woher weisst du, dass die Scheiben nicht wellig sind?

Meine letzten neuen Scheiben (ATE) waren nach 6tkm wellig und mussten erneuert werden. Die getauschten Scheiben waren auch nach 10 tkm wellig....

Beim Bremsen hat gerubbelt und der ganze Vorderwagen hat vibriert.

Mit den Hinterachsgummis hat das meiner Meinung nach nix zu tun. Die knacken bei Bodenwellen, nicht beim Bremsen.

Gruß cocker

Werde Samstag neue Scheiben drauf machen, nur schade da sie noch keinen Grad haben und erst ca. 4Tkm drauf sind.

Wie lange hat man Gewährleistung auf Scheiben :0) ???

Zitat:

Original geschrieben von Hugo01

 

Wie lange hat man Gewährleistung auf Scheiben :0) ???

Hi!

 

Ich hab meine, 2x bei Stahlgruber nach jeweils ca 3-4000 km zurückgegeben.

Das erste Mal anstandslos Neue bekommen, daß zweite Mal ohne Murren mein Geld.

 

Gruß Kater

hast du keine möglichkeit die vorher zu messen mit einer messuhr?

einfach mal auf gut glück wechseln kann in die hose gehen!

gruß christian

Hast du die denn das letzte Mal selber gewechselt?

 

Kann da irgendwas schief geganzen sein?

Nabe nicht richtig sauber oder soetwas in der Art?

 

HI,

da fährt man evtl. zu ATU und lässt einen Bremsentest machen.

Auf dem Prüfstand kann man am Messgeräteausschlag schon erkennen, ob und welche Scheibe evtl. wellig ist.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt auch bei Bremsscheiben 2 Jahre.

Gruß cocker

Themenstarteram 1. Februar 2008 um 11:15

Zitat:

Hi!

Ich hab meine, 2x bei Stahlgruber nach jeweils ca 3-4000 km zurückgegeben.

Das erste Mal anstandslos Neue bekommen, daß zweite Mal ohne Murren mein Geld.

 

Hast du die denn das letzte Mal selber gewechselt?

Kann da irgendwas schief geganzen sein?

Nabe nicht richtig sauber oder soetwas in der Art?

Gruß Kater

Denn Hersteller kenne ich nicht mehr von en Scheiben aber so wie Du es beschreibst gehe ich mal davon aus das es auch Stahgruber sind ?

Ja habe ich selber gemacht, hatte diesen Beruf mal vor 20 Jahren gelernt musst Ihn aber nach der Ausbildung an denn Nagel hängen ÖL Allergie.............. bei Bremsen bin ich immer recht Peniebel.

 

Zitat:

Original geschrieben von christian1985

hast du keine möglichkeit die vorher zu messen mit einer messuhr?

einfach mal auf gut glück wechseln kann in die hose gehen!

Leider nicht !!

 

 

Zitat:

Original geschrieben von cocker

HI,

da fährt man evtl. zu ATU und lässt einen Bremsentest machen.

Auf dem Prüfstand kann man am Messgeräteausschlag schon erkennen, ob und welche Scheibe evtl. wellig ist.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt auch bei Bremsscheiben 2 Jahre.

Gruß cocker

Sorry aber ATU neee lass mal ................................

Danke Lächel

Original geschrieben von cocker

HI,

da fährt man evtl. zu ATU und lässt einen Bremsentest machen.

Auf dem Prüfstand kann man am Messgeräteausschlag schon erkennen, ob und welche Scheibe evtl. wellig ist.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt auch bei Bremsscheiben 2 Jahre.

Gruß cocker

Sorry aber ATU neee lass mal ................................

Danke Lächel

was denn - Bremsentest können die auch machen. Musst die Bremsen da ja nicht machen lassen. Als Inhaber der ATU-Card is der Test kostenlos, ohne ATU-Card zahlst du glaubich 5 € oder so... geht ja nur drum festzustellen, ob die Scheiben im Eimer (wellig) sind... da können die wohl nix kaputtmachen.

gruß cocker

ist das schlackern auch beim fahren? insb. bei ca. 130 km/h? dann genügt es vielleicht schon die reifen mal neu auszuwuchten.

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 17:12

Es lag an denn Scheiben :0)

Nun ist alles wieder Paletti

Danke für eure Tipps

Bitte um Hilfe. Habe ein gleiches Problem.

Egal ob Winter oder Sommerreifen, neue oder alte Bremsscheiben. Bei mir vibriert es pulsierend von 200 bis 0 kmh. Bei einer normalen Bremsung pulsiert der Bremsvorgang. Bei starken bremsen auf der Autobahn vibriert es richtig im Pedal, Lenkrad und das ganze Auto... ABS funktioniert einwandfrei. Ich weiss leider nicht mehr weiter. Jetzt sind wieder komplett neue Bremsen verbaut worden. Die alten waren braun/blaeulich wellenartig verfaerbt.

Der Sattel ist nicht fest, hat aber auch kein Spiel. Alles ok. Was koennte es noch sein?

was verbaust du da immer für ein Zeug? Nimm mal gutes Material, z.B. Brembo oder Textar.

Ansonsten kann es nur noch am Sattel bzw. den Bremszangen liegen.

Sind beide Scheiben wellig oder nur eine?

Wie siehts mit den hinteren Scheiben aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen