ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Verbreiterungen Standart vs. AMG

Verbreiterungen Standart vs. AMG

Mercedes G-Klasse
Themenstarteram 7. Mai 2012 um 10:21

Moin,

könnt Ihr mir bitte sagen, wieviel die AMG-Verbreiterungen breiter sind als die Standartverbreiterungen?

Danke und Grüße,

Franz

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich nicht. Nur grob schätzen: 5cm

Habe nie nachgemessen und im Autohaus standen G und AMG-G nie nebeneinander.

am 7. Mai 2012 um 19:43

Ich würde ebenfalls um die 5cm schätzen.

Sorry ... hier stellt sich für mich die Frage, wie eigentlich die 18 Zöller auf den Verbreiterungen ausschauen. Die original AMG Räder sind per se breiter und füllen daher das Radhaus schön aus. Mit 18 Zöllern unter den AMG Verbreiterungen könnte das wie zu kleine Winterräder - kennt man teilweise von PS-starken PKWs - aussehen. Was meinst Du?

Gruss

Manoj

 

Zitat:

Original geschrieben von Franz B

Moin,

könnt Ihr mir bitte sagen, wieviel die AMG-Verbreiterungen breiter sind als die Standartverbreiterungen?

Danke und Grüße,

Franz

am 7. Mai 2012 um 20:37

Hallo , habe nachgemessen .

Vorne sind es 6,5cm zu 10,5cm und hinten 5,5cm zu 10,5cm .

Viele Grüße

nightster

Themenstarteram 7. Mai 2012 um 21:02

Super- danke Dir!!!

@Manjo: ich hatte überlegt, das Sportpaket mit den 18" ET43er-Felgen zu ordern. Mein Hintergedanke war, dass mit den breiteren Kotflügeln das Auto bei täglichen Wald- und Wiesenfahrten nicht so zusauen würde. Aber meine Bedenken- und daher meine Frage- waren die gleichen wie die von Dir geschriebenen: Sieht das Ganze aus, wie ein 944er Turbo mit Winterreifen? Ich befürchte, es wird so ausschauen (Felgen 2cm weiter draußen, Verbreiterungen aber 4-5cm breiter). Einzig mit den 19-Zöllern würde das gut ausschauen. Es sind zwar meiner Meinung nach die schönsten Felgen aus dem aktuellen Sortiment für den G, aber die Idee, aus meinem Auto einen Show- G55 zu machen, behagt mir nicht sonderlich.

Also bleib ich bei den bereits georderten Felgen ohne Sport-Paket.

Grüße, Franz

am 8. Mai 2012 um 5:44

Tja ... und 19 Zöller sehe ich nicht im Programm von MB. Es blieben nur die 20 Zöller übrig, die laut Prospekt den AMG Modellen vorbehalten sind. Man könnte vermutlich die AMG Räder aus dem Katalog heraus bestellen, aber dann geht der Preisvorteil (Verrechnung mit Serien 16 Zoll Rädern) verloren. :(

Und dann geht vermutlich auch der Allseasonreifenvorteil flöten, da die 20 Zöller vermutlich reine Sommerräder sind.

Es sei denn, die 18 Zöller des Sportpakets (ein kleine Hoffnung) haben eine spezielle ET um den negativen Effekt auszugleichen.

Alles Luxusprobleme! ;)

Gruss

M

 

Zitat:

Original geschrieben von Franz B

Super- danke Dir!!!

@Manjo: ich hatte überlegt, das Sportpaket mit den 18" ET43er-Felgen zu ordern. Mein Hintergedanke war, dass mit den breiteren Kotflügeln das Auto bei täglichen Wald- und Wiesenfahrten nicht so zusauen würde. Aber meine Bedenken- und daher meine Frage- waren die gleichen wie die von Dir geschriebenen: Sieht das Ganze aus, wie ein 944er Turbo mit Winterreifen? Ich befürchte, es wird so ausschauen (Felgen 2cm weiter draußen, Verbreiterungen aber 4-5cm breiter). Einzig mit den 19-Zöllern würde das gut ausschauen. Es sind zwar meiner Meinung nach die schönsten Felgen aus dem aktuellen Sortiment für den G, aber die Idee, aus meinem Auto einen Show- G55 zu machen, behagt mir nicht sonderlich.

Also bleib ich bei den bereits georderten Felgen ohne Sport-Paket.

Grüße, Franz

Themenstarteram 8. Mai 2012 um 8:24

Ich meinte die 19"er vom aktuellen und letzten G55- aber die Größe ist mir eigendlich schon zu SUVig und für die gibt es keine gescheiten Reifen. Eigendlich schade, dass es dieses Felgendesign nicht in 18" gibt.

Die 18"er vom Sportpakert haben eine geringere ET von 43mm, also 2 cm weiter draußen als die üblichen 63mm. Aber 2cm geringere ET zu 5cm breitere Verbreiterungen stell ich mir optisch nicht unbedingt vorteilshaft vor.

Alternative wären noch die alten AMG-18"er vom G55...

Ursprünglich wollte ich wegen des Vorhandenseins noch sehr guter AT und MT-Reifen bei 16 Zoll bleiben, aber nachdem ich kürzlich Jemandem in seiner Reifennot aushelfen konnte, haben sich dieses Vorräte erledigt und ich bin nun frei bei meiner Wahl.

Gruß, F.

am 8. Mai 2012 um 9:39

Hallo G - meinde ,

hier schreibt der Trottel der sich 2010 nach 11 Jahren G 500 einen RRS zugelegt hat!

Bin aber in den Hafen der G - meinde seit 14 Tagen wieder glücklich zurückgekehrt habe mir noch eines der Sondermodelle Edition Selekt mit Komplettausstattung gesichert und genieße wieder jeden Meter mit meinem 500 er Baby !

Habe auch die AMG Kotflügelverbreiterungen und würde auch wieder wie bei meinem alten 500 er Spurverbreitungen draufsetzen beim Recherchieren habe ich aber auch oft gelesen das diese sich negativ auf das Fahrwerk auswirken ?

Konnte ich aber bei meinem ersten 500 er nicht so bestätigen

Was haltet ihr davon!

Reifen sind montiert 265 60 R 18 als Allwetter

Sollte jemand noch ein Satz passende Felgen für einen 500 er zu liegen haben ich suche welche da ich mir Winterreifen zulegen möchte da wir zum Wintercamping in die Alpen fahren traue ich den Allwettergummis nicht!

Gruß Michael

Themenstarteram 8. Mai 2012 um 11:12

Hallo Michael, gratuliere zum neuen Auto!

ich kann Dir in Bezug auf Spurverbreiterungen und G nicht weiterhelfen, sondern Dir nur antworten, dass beim Defender auch immer diese Bedenken auftraten. Trotzdem bin ich viele Jahre mit Spurverbreiterungen gefahren, teilweise sogar zusätzlich mit Felgen mit geringer Einpresstiefe, und habe nie etwas negatives bemerkt. Viele Bedenken gingen in Richtung der Radlager. Diese habe ich aber ohnehin jährlich aufgrund der Verwendung des Fahrzeuges als Rallye-Ziege getauscht, so dass ich nicht sagen kann, ob es dort wirklich negative Auswirkungen gab.Und selbst wenn- bei einem normal genutzten Auto würde ich mir da, wenn Dir die Breite gefällt- keine Gedanken machen. Notfalls werden die Lager halt alle paar Jahre (sicher nicht jedes Jahr!) getauscht und gut isses.dafür steht Dein Auto dann so da, wie Du es haben möchtest. Und negative Erfahrungen hast du ja offensichtlich in der Vergangenheit auch nicht gemacht.

Könntest Du aber bitte mal bei Deinem Auto schauen, welche ET Deine Felgen haben (steht auf der innenseite)? Dann fällts mir leichter die tatsächliche Relation Felge vs. Verbreiterungen beim Sportpaket einzuschätzen.

Grüße, Franz

Zitat:

Original geschrieben von fgx60

 

Und dann geht vermutlich auch der Allseasonreifenvorteil flöten, da die 20 Zöller vermutlich reine Sommerräder sind.

Hier mal eine Frage an die Runde:

Mit welchem Reifen werden derzeit die

16-Zoll-Räder und

18-Zoll-Räder

ausgestattet? Ich dachte, man bekommt immer nur Sommerreifen, allenfalls mit "M+S" aber nicht mit Schneeflocke?

Ich finde es jammerschade, dass man ab Werk nicht Winterreifen oder gar AT-Reifen geliefert bekommt!

Mercedes gibt Kunden bei den übrigen Modellen stets die Wahl (wenn auch manchmal mit einem kleinen Aufpreis verbunden) warum nicht beim G ?

 

Und haben die irgendwann mal vor, den Konfigurator auf der Website wieder einzurichten, oder sind die zu faul?

 

 

Zum neuen Sportpaket:

Wenn man schon das Exteriur-Edelstahlpaket nimmt und nicht die Standartfelgen will, dann greift man zu diesem Sportpaket. Es lohnt sich einfach. Nicht nur die breiteren Radkästen, sondern auch die Zierblenden der Türleisten, die beim G350 sonst nicht inklusive sind.

Ich denke nicht, dass die breiteren Radkästen mit den 18-Zöllern "doof" aussehen, beim Edition Select war doch alles ganz O.K.

Umgekehrt sind die breiteren Radkästen bei AMG-Felgen und der neuen AMG-Stossstange geradezu Pflicht.

Für das Sportpaket sprechen demnach:

1. Du orderst einen G350

2. Du willst keine Serienbereifung

3. Du willst ohnehin das Edelstahlpaket

Themenstarteram 8. Mai 2012 um 11:56

Edelstahlpaket wird bei mir ganz schnell am Teilemarkt landen. Es sei denn, ich stelle für mich doch einen nutzen der Trittbretter fest, was ich aber nicht wirklich glaube. Ok, das Auto bleibt sauberer- dafür sind die Hosen stets dreckig. Und ins Reserverad kommt (soweit es überhaupt am Auto verbleibt) eine Ablagebox- also brauch ich da auch keine Verkleidung, zumal sie auf meine Räder eh nicht passen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Franz B

Edelstahlpaket wird bei mir ganz schnell am Teilemarkt landen. Es sei denn, ich stelle für mich doch einen nutzen der Trittbretter fest, was ich aber nicht wirklich glaube. Ok, das Auto bleibt sauberer- dafür sind die Hosen stets dreckig. Und ins Reserverad kommt (soweit es überhaupt am Auto verbleibt) eine Ablagebox- also brauch ich da auch keine Verkleidung, zumal sie auf meine Räder eh nicht passen wird.

Dann empfehle ich dir, das Sportpaket nicht zu bestellen. Ist einfach zu schade für den Teilemarkt bzw. verlorenes Geld.

Dann empfehle ich aber auch keine AMG-Felgen. Das passt von der Optik nicht, wenn man einen recht puren, spartanischen G fährt und dazu diese Hochglanz-Boulevard-Felgen nimmt.

Am besten die Astaroth in schwarz und dazu AT-Reifen. Das ergibt einen guten Offroad-Look.

 

Für mich zählt das Edelstahlpaket zu den wichtigsten Extras, weil es mir einfach sehr gefällt.

Und Passagiere, die kleiner als 1,65 sind, können deutlich leichter einsteigen.

 

Nur was hast du mit den 3 unschönen Löchern vor, die verbleiben, wenn man die Reserveradhalterung abmoniert?

am 8. Mai 2012 um 14:24

Zitat:

Nur was hast du mit den 3 unschönen Löchern vor, die verbleiben, wenn man die Reserveradhalterung abmoniert?

Da gibt es ja Abdeckungen dafür, sind bei meinem drauf, in schwarz.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von platow463

Zitat:

Nur was hast du mit den 3 unschönen Löchern vor, die verbleiben, wenn man die Reserveradhalterung abmoniert?

Da gibt es ja Abdeckungen dafür, sind bei meinem drauf, in schwarz.

:-)

Wir, wol len Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn ... :D

Themenstarteram 8. Mai 2012 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von MercedesGuy

Zitat:

Original geschrieben von Franz B

Edelstahlpaket wird bei mir ganz schnell am Teilemarkt landen. Es sei denn, ich stelle für mich doch einen nutzen der Trittbretter fest, was ich aber nicht wirklich glaube. Ok, das Auto bleibt sauberer- dafür sind die Hosen stets dreckig. Und ins Reserverad kommt (soweit es überhaupt am Auto verbleibt) eine Ablagebox- also brauch ich da auch keine Verkleidung, zumal sie auf meine Räder eh nicht passen wird.

Dann empfehle ich dir, das Sportpaket nicht zu bestellen. Ist einfach zu schade für den Teilemarkt bzw. verlorenes Geld.

Dann empfehle ich aber auch keine AMG-Felgen. Das passt von der Optik nicht, wenn man einen recht puren, spartanischen G fährt und dazu diese Hochglanz-Boulevard-Felgen nimmt.

Nichts für Ungut und danke für Deine Empfehlungen- aber sei Dir versichert, dass ich das ganz gut für mich entscheiden kann und werde, zumal wir geschmacklich eh nicht so sehr auf einer Linie liegen.

Mir ging es einzig um die Unterschiede der Verbreiterungen im Verhältnis zu den jeweiligen Felgen.

Bezüglich der Abdeckungen der 3 "unschönen" Löcher: Wie Platow zuvor schrieb- es gibt dafür Abdeckungen in verschiedensten Varianten. Und was es nicht gibt wird entweder selbst angefertigt oder man lässt es anfertigen, und das Ganze jeweils so, dass es nicht nach Bastelei ausschaut. Wenn man mit englischen Autos zu tun hat(te) und sich nicht mit Standardumbauten zufrieden gab, dann kennt man u. A. alle CNC-Fräser der Umgebung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Verbreiterungen Standart vs. AMG