ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 2,0D - Ölwechsel selbst durchführen

V50 2,0D - Ölwechsel selbst durchführen

Volvo V50 M
Themenstarteram 30. Juni 2011 um 18:19

Hallo Leute,

ich möchte zum ersten mal an meinem V50 2,0D mit DPF das Öl selbst wechseln.

Muss ich etwas beachten? Ist der Filter leicht zugänglich?

Über einige Tipps von erfahrenen "Selbstwechsler" wäre ich sehr dankbar!

Gruß, Nightflight

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo Volvofreunde,

ich wollte mich gestern erdreisten bei meinem V50D einen Ölwechsel durchzuführen. Nach dem Abschrauben der unteren Motorverkleidung war die Ablassschraube schnell gefunden....doch, wunder und denk...kein Ölfilter weit und breit....nach längerem suchen konnte ich ihn dann undeutlich im oberen, vorderen Motorraum ausmachen. Doch die Tücke steckt im Detail.....WIE ENTFERNE ICH DIE OBERE MOTORKABSELUNG...keine Schrauben oder ähnliches...und bei diesem ganzen Plastikkram bin ich auch mit sanfter Gewalt immer vorsichtig. Kann mir jemand von euch helfen und mitteilen, wie ich an den Ölfilter komme bzw die Verkleidung abnehme?

vielen Dank

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oelwechsel V50 D' überführt.]

geh in eine Werkstatt und laß das die Fachleute machen,

ich finde am falsche Ende gespart!

Gruß Tomsi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oelwechsel V50 D' überführt.]

Moin!

Die Motorkapselung ist nur "gesteckt/geclippt". Du musst aber wissen wo, sonst kann es passieren, dass da was wegbricht. Dann ist Ende mit lustig.

In der Garantiezeit würde ich prinzipiell die Finger von lassen. Ausser den paar Euro gesparten Arbeitslohn für den Oel-/Filterwechsel an sich bringt das nix!

Gruss

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oelwechsel V50 D' überführt.]

am 1. März 2005 um 6:22

Die Abdeckung zuerst vorne anheben. Sind senkrechte Sticks. Dann vorsichtig, aber nicht zuweit, anlupfen und nach vorne raus ziehen. Hinten rechts ist eine "Fürhung" welche nach oben hin geschlossen ist.

Wenn das Ding zu bruch geht. Kostet es Dich 80,00 Euro.

;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oelwechsel V50 D' überführt.]

am 30. Juni 2011 um 20:07

Hallo, ich hab den C30 2.0D und da gibt es folgendes zu sagen:

Um zur Ablaßschraube zu kommen, muß zuerst die untere Motorabdeckung abgenommen werden. Zum Öffnen der Schraube benötigt man einen Torx (TX50). Der Ölfilter (aus Papier) ist eine ziemliche Fummelei. Ich entferne daher vorher immer das y-förmige Ansaugrohr, danach kommt man relativ einfach zur Plastikabdeckung des Ölfilters.

mfg

am 30. Juni 2011 um 20:32

Hallo, hab ich noch vergessen, auf diesem Foto sieht man in der Mitte das y-förmige Ansaugrohr:

http://www.motor-talk.de/.../drosselklappe-eingebaut-i203424917.html

Der Ölfilter befindet sich links unter dem Rohr (gut versteckt).

mfg

Zitat:

Original geschrieben von chrusler89

Hallo, hab ich noch vergessen, auf diesem Foto sieht man in der Mitte das y-förmige Ansaugrohr:

http://www.motor-talk.de/.../drosselklappe-eingebaut-i203424917.html

Der Ölfilter befindet sich links unter dem Rohr (gut versteckt).

mfg

...übrigens stammt das Foto von mir und meinem damaligen Ford Focus C-Max. ;-)

Ich hab dazu noch anzumerken, das ich nicht das komplette Y-Saugrohr abschraube. Ich entferne einfach den Schlauch rechts (wenn man davorsteht) und fummele mich mit meiner Hand durch das Schlauchgewirr nach unten bis zur Filterkappe. Zum losschrauben benötigt man eine Knarre mit langer Verlängerung und ich glaub ne 19-er Nuß. Die Knarre am Dieselfilter vorbei (Achtung sitzt nicht ganz gerade auf dem Ölfilterdeckel, sondern etwas versetzt, sonst müsste man den Dieselfilter auch noch losschrauben!) und dann den Deckel komplett losschrauben. Dann mit der durchgeführten rechten Hand den Ölfiltergehäusedeckel nach rechts wegkippen und und durch das Schlauchgewirr unter der Saugrohrklappe durchfummeln. Der Filtereinsatz hängt normalerweise in diesem Deckel fest, kann aber auch sein das er rausfällt. Dann in Höhe des abgeschraubten rechten Schlauchs den Deckel und Filter nach oben rausziehen. Dann die Dichtung im Gehäusedeckel ersetzen neuen Filter einsetzen und sehen das er im Deckel drin hängenbleibt dann wieder so einsetzen wie er entnommen wurde. Lose aufs Ölfiltergehäuse auflegen, mit der Hand dann zusehen das man das Gewinde trifft und dann wieder mit der Knarre alles festziehen. Zum Schluß den Schlauch wieder auf die Saugrohrklappe aufschieben und ganz wichtig SCHELLE richtig festziehen!!! Damals hat mein Ford-Händler dies nämlich nach nem Ölwechsel vergessen und es gab dann bei voller Fahrt einen Riesenknall und der Motor hatte danach keinerlei Leistung mehr und ruckelte nur noch.

Es ist schon ein wenig eine Herausforderung mit dem Ölfilterwechsel. Beim ersten mal hatte ich so eine Wut das ich mich gefragt habe welcher Ingenieur sich so eine Frechheit einfallen lässt das man fast den halben Motor zerlegen muß um an einen popeligen Ölfilter zu kommen.

am 1. Juli 2011 um 5:02

Hallo,

man muß natürlich das Saugrohr nicht entfernen. Ich mache es aber deshalb, um bei dieser Gelegenheit gleich das ganze Ding gründlich zu reinigen, da es ziemlich ölverschmiert ist.

mfg

am 1. Juli 2011 um 9:27

... und wie siehts aus , kommt man von unten besser ran?

crusler-was hast du für ne auspuffanlage,sieht nach bastuck aus.

wolffi65

am 1. Juli 2011 um 10:14

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65

... und wie siehts aus , kommt man von unten besser ran?

crusler-was hast du für ne auspuffanlage,sieht nach bastuck aus.

wolffi65

Hallo, zum Ölfilter wirst du von unten nicht rankommen. Wenn jemand kleine Hände hat, kann er sicherlich zwischen dem Ansaugrohr und Dieselfilter den Ölfilter herausfummeln, einfach ist es nicht. Wie gesagt habe ich früher die Gelegenheit gleich dazu benutzt, dass Saugrohr zu säubern, da die rechte Dose auf dem Saugrohr ziemlich inkontinent war. Das Problem habe ich inzwischen gelöst, aber der Einfachheit halber nehme ich für den Filterwechsel das Rohr trotzdem runter.

Der Auspuff ist von NAP

mfg

Hallo,

Ölwechsel bei V50, 2.0D habe schon 2 Male hinter mir. Es ist recht einfach:

1. Untere Abdeckung lösen, Ölwanne Schraube lösen und Öl abfließen lassen.

2.Ölfilter: Alternative 1.Kraftstoffflitergehäuse abbauen: Vier 8er Schrauben lösen, seitliche (Rechts) Schraube mittels Tox lösen und von der Arretierung hochziehen. Zurückkippen (auf dem Motorkopf. Ölfilter mit einem 27 er Nuss abschrauben.

Alternative 2a.Y Rohr(rechte Arm) von der Schelle lösen und herausziehen, Ölfilter abschrauben. Beim Wiedereinschieben des Y-Rohr’s Vorsicht, dass das Rohr wieder VOLL gesteckt ist. Fertig.

Würde Dir raten den Kraftstofffilter auch gleich zu erledigen. Diesbezüglich habe hier was geschrieben. Mein KSF sah übel aus!

Gruß Leo

Hallo,

habe übriggebliebenes Öl von LiquiMoly 10w40 für Benziner und Diesel Motorren.Kann ich dieses Öl an V50 2.0D reinkippen und vielleicht dann nur 12000 km fahren.

Ich fahre nie über 120 kmh schnell.

 

Das ,würde ich nur einmal machen wollen!

Hallo,

ist zwar schon ne Weile her, aber würde mich interessieren, was bei dir die Ursache für den Ölverlust an der "rechten Dose" war. Hat es gereicht die Membran zu tauschen oder hat das damit nichts zu tun?

mfg

Ben

Zitat:

Original geschrieben von chrusler89

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65

... und wie siehts aus , kommt man von unten besser ran?

crusler-was hast du für ne auspuffanlage,sieht nach bastuck aus.

wolffi65

Hallo, zum Ölfilter wirst du von unten nicht rankommen. Wenn jemand kleine Hände hat, kann er sicherlich zwischen dem Ansaugrohr und Dieselfilter den Ölfilter herausfummeln, einfach ist es nicht. Wie gesagt habe ich früher die Gelegenheit gleich dazu benutzt, dass Saugrohr zu säubern, da die rechte Dose auf dem Saugrohr ziemlich inkontinent war. Das Problem habe ich inzwischen gelöst, aber der Einfachheit halber nehme ich für den Filterwechsel das Rohr trotzdem runter.

Der Auspuff ist von NAP

mfg

Zitat:

geh in eine Werkstatt und laß das die Fachleute machen,

ich finde am falsche Ende gespart!

Gruß Tomsi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oelwechsel V50 D' überführt.]

Falsche Antwort. Warum schreibst du etwas wo keiner wissen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 2,0D - Ölwechsel selbst durchführen