ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V 50 2.0d Powershift Getriebeprobleme!!!!!!!!!!!!!

V 50 2.0d Powershift Getriebeprobleme!!!!!!!!!!!!!

Volvo
Themenstarteram 18. Februar 2011 um 15:56

Hallo an die Volvogemeinde.

Habe gerade einen Volvo V50 2.0d bj.08 mit defektem Powershiftgetriebe(MPS6) gekauft. Meine Frage an Euch wer kennt sich mit dem Getriebe aus? Folgendes: Auf D mit wenig Gas geben fährt er an schaltet in die nächste Fahrstufe und läuft dann ins leere heißt Motor dreht hoch aber keinen weiterer Vortrieb. Geb ich auf D mehr Gas läuft er auch ins leere. Schalte ich manuell den 1 Gang kann ich normal beschleunigen -schalte ich dann in den 2Gang keine Kraftübertragung mehr. Rückwärtsgang funktioniert tadellos. Hatte das Auto gerade auf der Bühne und habe geschaut ob genug Getriebeöl drin ist, beim öffnen der seitlichen Schraube am Getriebe kam mir auch sofort das Öl entgegen allerdings war es ziemlich schwarz. Der Vorgänger hat bei Volvo folgenden Fehlercode auslesen lassen:TCM-048A gerade Gänge, Drehmomentsignal, Signal plausibel. Wahrscheinliche Ursache: Kupplungsbelag beschädigt,Die Eigenschaften des Hydrauliköls sind falsch ??? Danke für Eure Infos

Ähnliche Themen
27 Antworten

Der Beschreibung nach hätte ich, ohne den inneren Aufbau des Getriebes nun im Detail zu kennen, auf eine defekte Kupplung für die geraden Gänge getippt. Das passt auch zusammen mit den genannten Ursachen Kupplungsbelag beschädigt oder falsches Hydrauliköl, wobei letzteres möglicherweise verhindert, dass die Kupplung korrekt angesteuert wird. Das scheint mir allerdings unwahrscheinlich, weil ich nicht glaube, dass die Kupplung für die ungeraden Gänge mit einem anderen Hydrauliköl betätigt wird. Wenn es also das Öl wäre, wären vermutlich beide Kupplungen betroffen.

Gruß

Jörg

am 18. Februar 2011 um 18:39

Das Powershift Getriebe ist nicht der Hit, wie leidlich festgestellt wurde...

Schau mal im P1x Bereich (C30, S40, V50) rein. Da haben einige schon ihre Powershiftgetriebe aus ähnlichen Gründen tauschen lassen müssen... :(

Themenstarteram 18. Februar 2011 um 19:06

Danke für Eure Anworten!! Also gehe ich davon aus das ich es mir sparen kann das Getriebe durchspülen zu lassen sowie Filter und natürlich das Öl zu wechseln.....

Gruß

Frank

am 18. Februar 2011 um 19:15

Naja, ist dein Auto noch von der Garantie abgedeckt? Wenn ja, ab zum Händler. Wenn nein, versuche das mal. Ölspülung + Filter ist billiger als neues Getriebe. Wenn es was bringt ist es gut, wenn nicht, dann neues Getriebe... :(

Leider hat Volvo nicht ganz draus gelernt und verbaut es noch beim 2.0T Benziner ein. Vond en Diesel Motoren wird es nun ferngehalten. Wurde glaube ich nur 2008 und 2009 angeboten. 2010 wieder weg...

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Naja, ist dein Auto noch von der Garantie abgedeckt?

... ist doch ein Bj 2008 und ein Volvo. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

denkt gerade an sein abgeschlossenes Volvo Pro für den V60. :)

am 19. Februar 2011 um 10:18

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Naja, ist dein Auto noch von der Garantie abgedeckt?

... ist doch ein Bj 2008 und ein Volvo. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

denkt gerade an sein abgeschlossenes Volvo Pro für den V60. :)

2008 - kann ja auch die Anschluss Garantie haben... ;) Meiner ist von 2006 - Garantie läuft auch noch ;)

Themenstarteram 20. Februar 2011 um 7:51

Hab mich bei einem Getriebespezi in Polen erkundigt (die Jungs können noch richtig was) laut seiner Aussage kann ich mir eine Spülung des Getriebes schenken da ich ihm sagte das Öl wäre schwarz ist ein Hinweis darauf das etwas verbrannt wäre..... Montag fahre ich rüber und lasse das Auto dort reparieren. Bekomme 1 Jahr Garantie, Dauer max 1 Tag Kosten Max 1200€......

P.s Garantie hat der Volvo nicht mehr, wußte ich aber auch schon beim Kauf

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von frankyn

Hab mich bei einem Getriebespezi in Polen erkundigt (die Jungs können noch richtig was) laut seiner Aussage kann ich mir eine Spülung des Getriebes schenken da ich ihm sagte das Öl wäre schwarz ist ein Hinweis darauf das etwas verbrannt wäre..... Montag fahre ich rüber und lasse das Auto dort reparieren. Bekomme 1 Jahr Garantie, Dauer max 1 Tag Kosten Max 1200€......

P.s Garantie hat der Volvo nicht mehr, wußte ich aber auch schon beim Kauf

Gruß

Frank

kannst du mal den Link des Getriebespezi in Polen posten?!?

Ich hatte heute folgendes Problem bei meinem V50 2.0D Mod. 2009 mit Powershift:

Motor gestartet bei -5°C, in Stellung R kein Rückwärtsfahren möglich, in Stellung D "komisches" Fahren und sehr spätes Schalten, dann sah ich die Fehlermeldung "Getriebeleistung zu gering" im Bordcomputer. Als ich dann in den (M) +/- Bereich gewechselt habe, sah ich, daß nur die geraden Gänge funktionierten, also 2 - 4 - 6. Bin dann 5 min ums "Viereck" gefahren, dann den Motor ausgemacht, nach einer Minute neu gestartet und siehe da, es funktionierte wieder alles incl. Rückwärtsgang und die "Fehlermeldung" war auch weg.

Hat vielleicht hier jemand dafür eine Erklärung.

Muß ich mir Sorgen machen und jetzt sofort beim "Freundlichen" vorstellig werden?

Ich sollte vielleicht erwähnen, hab den Wagen erst 14 Tage und er lief vorher in Italien...

am 20. Februar 2011 um 17:52

ich kenne zwar das getriebe nicht,aber in deinem fall mc-fischli,denke ich -schau mal nach den ölstand im getriebe.bei den alten wandler-getrieben lag es meist daran wenn sie nicht schalten wollten.

am 21. Februar 2011 um 8:23

Hallo,

dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich hatte bei 40000km einen "Getriebeschaden" am PS Getriebe. Es gab heftige Geräusche und Rucke beim schalten von P in D und D in R. Beim fahren jedoch völlig OK. Ursache unbekannt!! Vermutung war ein verstopftes Ventil im Getriebe....Ölstand war OK. Wurde ausgelitert. Ölwechsel hat auch nichts gebracht. Danach Entscheidung von Volvo Getriebe zu tauschen. Geräusche waren weg. Das aktuelle hat knapp 20000km drauf (Überarbeite Version laut Volvo). Geräusche beim schalten von P in D und zurück kommen langsam wieder.........:confused: Bisher ohne Rucken.

Was ich manchmal hab ist, dass wenn ich D einlege und los will erstmal 1 bis 2 Sekunden nix kommt (Nur wenn er warm ist). Wagen rollt nicht los. Dann kommt er ganz sanft..... Hab ich vorallem wenn ich von R auf D will/muss.

@ mc-fischli

Wenn du noch Garantie hast ab zum Händler. Ohne wenn und aber. Wieviele km hat das Getriebe drauf? An der Kälte dürfte es nicht liegen. Bin grad auf Arbeit und draussen waren -7°C. Man merkt bei diesen Temp. jedoch sehr stark die Trägheit beim schalten auf den ersten km. Liegt am kalten Öl. Bei solchen Temp. zwinge ich ihn immer zum sehr frühen hochschalten durch Gas wegnehmen. Ab dem 3 Gang dann normal beschleunigen. Ich vermeide generell in den beiden unteren Gängen voll drauf zu steigen. Hab ich noch nie gemacht. Frühestens ab dem 3. Vielleicht ist das Drehmoment doch etwas viel. wobei es wohl für 400Nutten ausgelegt ist.

@ franklyn

Ein paar Fragen hab ich da.

Km Stand des V50 würde mich interessieren? Hast du mal probiert in er manuellen Gasse loszufahren. Nicht im ersten sondern 2? Oder im ersten anfahren (etwas höher drehen) und dann manuell bis zur 3 zu kommen? Ging das? Hat sich der Schaden angekündigt? Schaltprobleme?

Hoffe das Die Rep. in Polen funktioniert (Hab rein gar nix gegen Polen!) ABER: Meines Wissens nach trauen sich nicht mal die Händler hier dran das Getriebe aufzumanchen. Von zusammen bauen mal ganz zu schweigen....und funktionieren. Meins wurde damals nach Schweden geschickt soviel ich weiß.

Hab mit dem Meister meines Freundlichen zusammen gesehen, das das PS Getriebe einen Ölfilter hat. Jedoch konnten wir nix zu evtl. Wechselintervallen finden. Hat da vielleicht noch jemand ne Idee?

Bin am überlegen ob ich nicht alle 40000km das Öl und den Filter wechseln lasse. Wenn der Wagen aus der Anschlussgarantie ist kann man sich ne Getriebeschaden nich mehr leisten...Das wird nämlich echt heftig.

Grüße in die PS Runde.

 

Zitat:

 

@ mc-fischli

Wenn du noch Garantie hast ab zum Händler. Ohne wenn und aber. Wieviele km hat das Getriebe drauf? An der Kälte dürfte es nicht liegen. Bin grad auf Arbeit und draussen waren -7°C. Man merkt bei diesen Temp. jedoch sehr stark die Trägheit beim schalten auf den ersten km. Liegt am kalten Öl. Bei solchen Temp. zwinge ich ihn immer zum sehr frühen hochschalten durch Gas wegnehmen. Ab dem 3 Gang dann normal beschleunigen. Ich vermeide generell in den beiden unteren Gängen voll drauf zu steigen. Hab ich noch nie gemacht. Frühestens ab dem 3. Vielleicht ist das Drehmoment doch etwas viel. wobei es wohl für 400Nutten ausgelegt ist.

Bei meinem ersten V50 (EZ. 2005) hatte ich 3 Jahre Garantie, da wurde noch einiges in der Zeit gemacht bzw. nach gebessert (Gummi's in den vorderen Türen oder Rückwärtsgang etc.). Mein Jetztiger hat die Erstzulassung aber im Nov. 2008 in Italien. Ich weiß nicht, ob die ersten 3 Jahre immer und vorallem europaweit mit einer "Herstellergarantie" versehen sind. Das mit der Trägheit bei "Minusgraden" und dass er da viel später hoch schaltet ist sicher normal, steht ja auch in der "Bedienungsanleitung". Es kann doch aber nicht sein, wie in meinem Falle, dass nur die geraden Gänge funktionieren und die "Ungeraden" incl. Rückwärtsgang eben manchmal nicht, nur weil das Öl kalt ist...

nette Grüße und danke für die ersten Meinungen

 

am 21. Februar 2011 um 10:34

Das mit den geraden und ungeraden Gängen hat nichts mit dem Öl zu tun. Richtig! Offensichtlich funktioniert die Kupplung für diese Gänge nicht richtig. Ich frage nochmal. Km stand?

Herstellergarantie haben die Autos doch nur 2 Jahre! Das bedeutet bei dir. Nix mehr mit Garantie ausser du hast die Anschlussgarantie abgeschlossen (Volvo Pro). Wenn nicht kannst du nur auf Kulanz hoffen.

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres

Das mit den geraden und ungeraden Gängen hat nichts mit dem Öl zu tun. Richtig! Offensichtlich funktioniert die Kupplung für diese Gänge nicht richtig. Ich frage nochmal. Km stand?

Herstellergarantie haben die Autos doch nur 2 Jahre! Das bedeutet bei dir. Nix mehr mit Garantie ausser du hast die Anschlussgarantie abgeschlossen (Volvo Pro). Wenn nicht kannst du nur auf Kulanz hoffen.

Sorry, ich glaubte zu lesen, Du hattest nur Franklyn nach dem km-Stand gefragt. Meiner hat 92000 km auf der Uhr. Okay die 2 Jahre waren im Nov. 2010 rum. Also hab ich wohl Pech wenn es nochmal oder öfter auftritt (das mit den geraden und ungeraden Gängen)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V 50 2.0d Powershift Getriebeprobleme!!!!!!!!!!!!!