ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Unterschied in V-max? 205 und 245 Reifen

Unterschied in V-max? 205 und 245 Reifen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. April 2007 um 17:47

Was für Erfahrungen habt ihr mit de V-max gemacht bei unterschiedlicher Reifenbreite?

Also ist man z.B. mit den 205/55 Winterreifen einiges schneller als mit den 245/40 Schlappen im Sommer?

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 24. April 2007 um 18:06

gibt es da keine Unterschiede?

wer hat da Erfahrungen gemacht?

Auf trockener Piste oder bei Schnee ?

Auf der Geraden oder in Kurven ?

Die Frage ist m.E. selbst erklärend. Hinzu kommt, daß bei den Winterreifen i.d.R. bei 210 Schluß ist, so daß man die Vmax mit den Sommerreifen nicht wirklich vergleichen kann :D .

Gruß, Thilo

am 24. April 2007 um 18:16

Ich habe bei einem Reifenhersteller gelesen, dass sich beim Wechsel von 195er auf 225er Reifen der cw-Wert des gesamten Autos um ca.6% verschlechtert. Somit sollte die Reifenbreite einen Einfluß auf die Vmax haben. Die Quelle bekommt ich aber nichtmehr zusammen.

Grüsse

Audi 23

Hi,

Winter 235 Tacho. GPS 230

Sommer 230 Tacho. GPS 226

Mit Sommerreifen ist er bei mir langsamer. In der Beschleunigung merkt man es nicht so. Hab aber auch keine Monster Motorisierung. Bei meinem A8 gab es keinen Unterschied zwischen beiden Reifen, der hatte aber auch mehr Bums...

Winter: 225/50 17 (A8 235/18)

Sommer: 245/40 18 (A8: 255/19)

Gruß Alex

am 24. April 2007 um 18:18

Durch den erhöhten Roll- und Luftwiederstand sollten die Sommerschlappen ein paar km/h langsamer sein.

Gruß

Andreas

Nach meinen Erfahrung ist der Rollwiderstand der Sommerreifen geringer, der Luftwiderstand höher. Die Fahrleistungen bleiben in etwa identisch.

mit 245er im Sommer ca. 15 km/h weniger als im Winter mit 225er Reifen

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11

mit 245er im Sommer ca. 15 km/h weniger als im Winter mit 225er Reifen

Alex.

Motor?

Gruß Alex

@CKnöppi:

Zu dir fällt mir echt nicht mehr viel ein, wenn man bedenkt, was für'n Schmarrn du schon geschrieben hast und dann solch eine Frage stellst (ich denke daran, dass du mal geschrieben hast, du wärst Testfahrer)!

Egal, da scheinbar nicht alle hier die Lösung wissen:

Zitat:

Original geschrieben von Kangoo

Durch den erhöhten Roll- und Luftwiederstand sollten die Sommerschlappen ein paar km/h langsamer sein.

Gruß

Andreas

Definitiv falsch. Winterreifen haben eine weichere Mischung als Sommerreifen, weswegen Winterreifen mehr Reibung erzeugen, und dadurch den Verbrauch erhöhen (bei Reifen gleicher Größe) und die Vmax verringern. Desweiteren mal folgendes, was Audi23 geschrieben aht:

Zitat:

Original geschrieben von Audi23

Ich habe bei einem Reifenhersteller gelesen, dass sich beim Wechsel von 195er auf 225er Reifen der cw-Wert des gesamten Autos um ca.6% verschlechtert. Somit sollte die Reifenbreite einen Einfluß auf die Vmax haben. Die Quelle bekommt ich aber nichtmehr zusammen.

Grüsse

Audi 23

In der Tat, da die Reifen breiter sind, gibt es mehr Luftwiderstand. Wieviel genau kann ich so nicht sagen.

So, und nun mal zu Reifen gleicher Gummimischung: hier gilt, dass je breiter die Reifenfläche auf der Straße ist, je höher ist die Reibung, und der Verbrauch geht hoch, die VMax runter. Das ist auf gerader Straße. Auf kurvigen Strecken sind breitere Reifen aber von Vorteil, da sie eine breitere Lauffläche haben und somit eine höhere Kurvengeschwindigkeit ermöglicht.

Was die Beschleunigung angeht, werden ab einer bestimmten Leistung/Kraft breitere Reifen benötigt, da ein 911er Turbo zum Beispiel die 205er Reifen in kurzer Zeit mehr oder weniger außeinander nehmen würde. Alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power

Motor?

Gruß Alex

3.0 TDI Avant Automatik mit Motorupdate vom Freundlichen,das dem Dicken mit Winterreifen und ein wenig Rückenwind sogar knapp 250 auf dem Tacho gebracht hat.Selbe Strecke mit Sommerreifen Tacho 220-230-mehr nicht.

ALex.

am 25. April 2007 um 8:35

Also beim 3,2er hab ich da noch keinen unterschied festgestellt. Der geht mit 225er Reifen genauso bis zum Begrenzer wie mit 245er Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von handy-style

Also beim 3,2er hab ich da noch keinen unterschied festgestellt. Der geht mit 225er Reifen genauso bis zum Begrenzer wie mit 245er Reifen.

Na klar, vom Motor hängt's natürlich auch ab, ob der soviel Leistung produziert, dass ein bisschen mehr Reibung in der VMax spürbar ist oder nicht. Generell: je stärker der MOtor, umso weniger sind Unterschiede in der Reifenbreite zu spüren.

@CKnöppi

Mit breiteren Reifen wird dein Auto (sehr wahrscheinlich) langsamer sein. Es resultiert aus 2 Faktoren.

1. die breiteren Reifen haben grösseren Luftwiederstand.

2. die haben höheren Rollwiederstand. Als Beispiel : 205-er Michelin braucht bei 120km/h 1,05kW pro Rad aber der 255-er braucht schon 1,59kW (Quelle AMS).

(Die benötigte Leistung steig übrigens mit der Geschwindigkeit proportional)

Bei höheren Geschwindigkeit kann diese Leistung schon fehlen. Es mag sein, dass dein Auto abgeregelt ist (250km/h) dann merkst Du den Unterschied vielleicht nicht, aber auf den Verbrauch (das merkt man eindeutig) und Beschleunigung (ist viellicht nicht so spürbar) wirkt es negativ.

Dafür bekommst Du aber eine höhere Kurvenstabilität und kürzere Bremswege.

am 25. April 2007 um 14:53

Meine 225er Winterreifen (V, also etwas härtere Gummimischung) ermöglichten in der Tat ein paar KM/H mehr als die 245er Sommerreifen. Das war eindeutig festzustellen.

Allerdings war das Fahrgefühl nicht schön bei 250 KM/H, zumal auch nicht erlaubt (V nur bis 240 KM/H).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Unterschied in V-max? 205 und 245 Reifen