ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Umfeldbeleuchtung

Umfeldbeleuchtung

Audi A3 8P
Themenstarteram 16. August 2010 um 19:50

hallöle,

da ich die sufu genutzt habe und nur ein thema gefunden habe,dass dann noch geclosed war mach ich halt nen neuen Thread auf. ich möchte an meiner sportbacke mj 07 die umfeldbeleuchtung einbaun.habe folgene Teilenummern gefunden:

4F0 858 523 - 01C Untere Spiegelblende links -- 5,89

4F0 858 524 - 01C Untere Spiegelblende rechts -- 5,89

4F0 949 133 - Umfeldleuchte links -- 28,68

4F0 949 134 - Umfeldleuchte rechts -- 28,68

sind diese für den vorfacelift? hat jemand evtl ne günstige variante bei sich verbaut, die fast original aussieht aber nur ein bruchteil kostet?

mfg christian

Beste Antwort im Thema

Also,

Nachdem das absenken des Spiegels fertig ist, hab ich mich an die umfeldbelechtung getan.

Ich muss sagen etwas Arbeit ist es schon aber das Ergebnis lässt sich sehn.

Original blenden vom A6 mit LED verbaut und am Türstg 801/802 M angeschlossen. Hier muss leider bei mir im Stg gelötet werden(neuer Pin hinzu).

Die Funktion ist nun gleich mit dem CH/LH.

Also eine feine Sache (besonders für Fahrer ab Mj10):):D

161 weitere Antworten
Ähnliche Themen
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micha225

mit der helligkeit der originalen led bin ich ganz zufrieden ...

Ja, da gehen halt die Meinungen auseinander :D

Standard-vs-optimiert
am 11. Januar 2011 um 18:43

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

Zitat:

Original geschrieben von fanboy84

Hast Du mal zufällig alle Teilenummern für mich? Kann man die alte Blende nicht einfach mit nem Dremel bearbeiten, dann spart man sich das Geld für die neu und den Ausbau ;)

lg tim

Lass das mit dem Dremel, die Blenden kosten fürs FL glaub ich grad mal zwischen 3 und 4 Euro das stück.

für die paar euro lohnt sich fasst schon nicht der aufwand, den Dremel überhaupt auszupacken...und es ist ordentlich mit den original blenden ;)

du musst eh das Spiegelglas rausmachen um die leuchten einzubauen, dann noch die blende zu wechseln ist auch nicht mehr viel arbeit ;)

 

gruß Dominik

Hab ich mittlerweile auch nicht mehr vor, da ich jetzt den Preis kenne. Dachte davor das Audi da mal wieder Apothekenpreise verlangt ;)

Aber der Preis für die LEDfunseln is ja mal wieder Typisch Audi :D

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Zitat:

Original geschrieben von micha225

mit der helligkeit der originalen led bin ich ganz zufrieden ...

Ja, da gehen halt die Meinungen auseinander :D

das stimmt...ich bin eher ein freund des dezenten und darum reicht mir der schimmer vor der tür aus.

ich will ja keinen fussballstadion-scheinwerfer im spiegel haben;);):)

lg micha

hey leute,

hab mir heute die Blenden beim Freundlichen bestellt.

Wollte nur eine kleine info zu den Indexen geben:

Index A und B sind beide für die dumboohren!

Index A ist ohne loch für umfeldleuchte

Index B ist mit loch für umfeldleuchte

Grüße Dominik

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Zitat:

Original geschrieben von micha225

mit der helligkeit der originalen led bin ich ganz zufrieden ...

Ja, da gehen halt die Meinungen auseinander :D

ja, die hellere variante würde mir auch besser gefallen ;)

welche leds hast du denn verwendet?

haste vieleicht einen Link??

gruß Dominik

hallo!

also ich hab die originalen led von audi verwendet!

lg

danke für die antwort, aber das weiß ich ja micha ;)

meinte die modifizierten von DVE ;)

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

danke für die antwort, aber das weiß ich ja micha ;)

meinte die modifizierten von DVE ;)

grüße

vielleicht hilft dir das (und überlegst es dir dann nochmal:D):

http://www.motor-talk.de/.../...dlicht-auf-staerkere-led-t2504659.html

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

danke für die antwort, aber das weiß ich ja micha ;)

meinte die modifizierten von DVE ;)

grüße

oh sorry...habe in deinem zitat meinen namen gelesen und dve übersehen;)

Kein Problem :)

Ich hab mir aus SuFlux LED was gebastelt. Hätte ich die Variante die AustriaMI verlinkt hat, eher gekannt hätte ich mir das sparen können.

Gruß DVE

Suflux

Hallo zusammen, hallo DVE!

Ich habe die UFB auf die LED von Hypercolor umgerüstet und muss sagen, dass die zwar schön hell ist, ich die originalen "Fassungen" aber nicht mehr richtig dicht bekommen habe. Silikon ist vollkommen ungeeignet. Epoxidharz ist super, allerdings war die "Fassung" schon vom ersten Umbau so mitgenommen, dass ich die beim zweiten Mal auch nicht vernünftig dicht bekommen habe. Muss diesen Sommer also nochmal ran und das Glas ersetzen. Also beim ersten Mal Epoxidharz nehmen und sehr gründlich arbeiten, dann hast du auch lange Freude! Ich kann dir nur sagen, dass sich dieser Umbau definitiv gelohnt hat und ich die werkseitigen Funzeln nicht mehr haben will...

Greetz,

Doom

P.S.: DVE, melde mich die Tage per Mail!

hm, ok....

wollte eigentlich einfach die 3 5mm LEDs gegen eben solche tauschen, nur stärkere halt....hab hier ein paar, da ist eine alleine schon so hell, wie die original umfeldleuchte...

aber wenn ich das so lese von wegen undicht....

da bekomm ich dann doch iwie wieder zweifel, ob ich das machen soll, zumal ich auch noch nie mit epoxidharz gearbeitet habe:(

da muss ich mir wohl erstnochmal meine gedanken machen...

vieleicht bau ich sie auch erstmal so ein....kann sie ja immernoch umbauen, irgendwann mal^^

mal schauen...

aber danke für die antworten jungs! ;)

grüße

Umlöten ist ja auch einfach, vor allem wenn du schon die LED da hast. Die "Fassung" kannst du gut mit nem Dremel aufschneiden. Und Epoxidharz ist einfach zu verarbeiten...

Vorteil an den SMD von HC, die ich genommen habe, ist der Abstrahlwinkel von etwa 120 Grad. LED haben normalerweise ohne Linse einen geringeren Abstrahlwinkel. Durch die SMD hast du dann also keine punktuelle Beleuchtung mit etwa 50cm Durchmesser vor der Fahrer-/Beifahrertüre, sondern eine schönere, großflächigere Ausleuchtung...

Greetz,

Doom

ich hab mir jetzt wie von scotty18 empfohlen ein relais zur ansteuerung der umfeldbeleuchtung besorgt.

jetzt vor dem einbau habe ich eine frage, und zwar:

wie bekommt man am besten den faltenbalg von der tür runter (und wieder rauf), damit man die kabel von der tür in den innenraum ziehen kann?

danke

hallo!

also du hast dort 4 clips.

vorn und hinten jeweils 2 die oben und unten sich befinden.

ich hoffe du weißt wie ichs meine;)

mit einem kleinen schraubendreher die dichtlippe leicht anheben und dann siehst du die clips.

mit einem schrauberdreher leicht reindrücken und dann kannst du ihn so lösen.

lg

ps: wegen der anderen sache warte ich noch auf ein feedback;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen