ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Transport von langen Gegenständen

Transport von langen Gegenständen

Audi Q3 8U
Themenstarteram 28. November 2012 um 9:42

Ich musste gestern eine ca. 4 Meter lange Leiter transportieren. Das sollte durch den klappbarer Beifahrersitz ja kein Problem darstellen.

Allerdings habe ich keine „geeignete“ Lösung gefunden die halb geöffnete Heckklappe zu fixieren.

Ich habe dann einen Spanngurt zwischen der Schlossöse (unten) und Scheibenwischeraufnahme in der Heckscheibe gespannt. Da der Scheibenwischer allerdings durch ein Loch in der Heckscheibe gesteckt ist, war mir hierbei nicht besonders wohl.

Frage gibt es besser Möglichkeiten eine (halb) geöffnete Heckklappe während der Fahrt zu fixieren?

Beste Antwort im Thema

Hallo, hab die perfekte Lösung für dein Problem, Spanngummi einfach ins Schloss einklinken, dann mit den 2 Enden verspannen (Ösen links und rechts an der Innenseite), oder durchziehen und einfach an der Unterseite der Heckschürze einhängen, oder in untere Schlossaufnahme einfach oder doppelt, siehe Foto..

Gruß

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo, an der Heckklappe bei der Verriegelung befindet sich unterhalb eine kleine Abdeckung, hinter dieser ist die Notentriegelung vom Kofferraum aus, diese entfernen, nun kannst einen Expander einhängen, das andere Ende an der Heckschürze einhängen, entweder an der ovalen Öffnung der AHK, oder ganz hinten am Ende..

.. Ich hab mir 3 verschiedene Längen von Expander/Spanngummis gekauft, funktioniert perfekt..

Gruß

Themenstarteram 28. November 2012 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von Wibsi

Hallo, an der Heckklappe bei der Verriegelung befindet sich unterhalb eine kleine Abdeckung, hinter dieser ist die Notentriegelung vom Kofferraum aus, diese entfernen, nun kannst einen Expander einhängen, das andere Ende an der Heckschürze einhängen, entweder an der ovalen Öffnung der AHK, oder ganz hinten am Ende..

OK, muss ich mal testen!

Hallo, hab die perfekte Lösung für dein Problem, Spanngummi einfach ins Schloss einklinken, dann mit den 2 Enden verspannen (Ösen links und rechts an der Innenseite), oder durchziehen und einfach an der Unterseite der Heckschürze einhängen, oder in untere Schlossaufnahme einfach oder doppelt, siehe Foto..

Gruß

Halterung

Zitat:

Original geschrieben von Wibsi

Hallo, hab die perfekte Lösung für dein Problem, Spanngummi einfach ins Schloss einklinken, dann mit den 2 Enden verspannen (Ösen links und rechts an der Innenseite), oder durchziehen und einfach an der Unterseite der Heckschürze einhängen, oder in untere Schlossaufnahme einfach oder doppelt, siehe Foto..

Gruß

Hallo Wibsi,

danke, gute Idee. Ich habe immer - wie der Themenstarter - die Gummi am Scheibenwischer befestigt und auch ein mulmiges Gefühl, es hat aber immer gehalten. Aber diene Lösung ist fast schon genial. Dem Schloss wird das ja nichts anhaben?

Die anderen Enden kann ich auf meine mitbestellte Anhängekupplung hängen, das ist am stabilsten.

Original geschrieben von q3auswien

Zitat:

Dem Schloss wird das ja nichts anhaben?

.. sicher nicht, der Zug vom Gummi ist um vieles weniger als die Kraft mit der die Hecklappe zugehalten wird...

Gruß

Themenstarteram 30. November 2012 um 7:04

Warum hat Audi nicht ein oder zwei (ausklappbare) Ösen an der Heckklappe angebracht?

Ich werde diese Idee mal an Audi kommunizieren, vielleicht bekomme ich ja Prämie für diesen genialen Verbesserungsvorschlag:-).

Ich zitiere die AUDI Q3 Bedienungsanleitung(11.2011) Seite 35:

– fahren Sie nie mit angelehnter oder gar geöffneter Gepäckraumklappe,

da sonst Abgase in den Innenraum gelangen können

– Vergiftungsgefahr

Kein weiterer Kommentar nötig.

Zitat:

Original geschrieben von kwolf1

Warum hat Audi nicht ein oder zwei (ausklappbare) Ösen an der Heckklappe angebracht?

Ich werde diese Idee mal an Audi kommunizieren, vielleicht bekomme ich ja Prämie für diesen genialen Verbesserungsvorschlag:-).

Weil es schlicht verboten ist, mit geöffneter Heckklappe zu fahren.

Nix mit Prämie. :eek:

Edit: OK, S-Kurve war schneller

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve

Ich zitiere die AUDI Q3 Bedienungsanleitung(11.2011) Seite 35:

– fahren Sie nie mit angelehnter oder gar geöffneter Gepäckraumklappe,

da sonst Abgase in den Innenraum gelangen können

– Vergiftungsgefahr

Kein weiterer Kommentar nötig.

Doch!

Das Fahren mit geöffneter Heckklappe ist grundsätzlich nicht verboten, wenn die entsprechenden Vorgaben beachtet werden (§ 22 StVO). Die Rückleuchten sowie das Kennzeichen müssen zu sehen sein, die Ladung muß so gesichert sein, dass sie nicht verrutschen oder verloren gehen kann und ab einem gewissen Überstand muß das rote Fähnchen oder Leuchte dran. Auch im Net nachzulesen!

Die Autobauer sichern sich mit div. Warnungen nur ab.

Grüße

Feddok

.. ich schalt immer die Umluft ein damit nichts reinkommt! :D:D

In 14 Tagen werden wieder viele Heckklappen beim Transport des Weihnachtsbaums offen stehen. Mein Tipp, auch wenn die meisten den Baum komplett hineinbekommen: Rechtzeitig nach einer entsprechend großen Folie Ausschau halten, um den sonst unvermeidlichen Nadel-, Harz- und Nässe-Schmutz zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve

... Transport des Weihnachtsbaums ... . Mein Tipp, auch wenn die meisten den Baum komplett hineinbekommen: Rechtzeitig nach einer entsprechend großen Folie Ausschau halten, um den sonst unvermeidlichen Nadel-, Harz- und Nässe-Schmutz zu vermeiden.

Das erledige ich natürlich mit meiner Q3 Wendematte. Die gummierte, abwaschbare Seite nach oben (zum Schutz der Wendematte ;) kommt noch eine alte Decke drauf). :D

am 30. November 2012 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser

...zum Schutz der Wendematte ;) kommt noch eine alte Decke drauf. :D

Ein Überzieherüberzug! :D

Zitat:

Original geschrieben von Wibsi

Hallo, hab die perfekte Lösung für dein Problem, Spanngummi einfach ins Schloss einklinken, dann mit den 2 Enden verspannen (Ösen links und rechts an der Innenseite), oder durchziehen und einfach an der Unterseite der Heckschürze einhängen, oder in untere Schlossaufnahme einfach oder doppelt, siehe Foto..

Gruß

Hallo Wibsi,

vielleicht bin ich zu doof, aber wenn die Klappe geöffnet ist, ist das Schloss oben und da passt kein Gummi dazwischen. Gibt es da einen Trick?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Transport von langen Gegenständen