ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg-Kaufempfehlung

Touareg-Kaufempfehlung

Themenstarteram 18. November 2009 um 19:00

Hallo TOUAREG-Gemeinde!

Ich lese seit einiger Zeit im Forum mit um möchte mich heute mal mit einer Frage an alle T-Reg-Fahrer wenden.

Seit 2006 fahre ich einen Touareg V6 TDI. In nächsten Jahr steht die Entscheidung an, wegen Ablaufs des Leasingvertrags das Auto an den Freundlichen zurückzugeben.

Für mich stellt sich dann die Frage nach der Entscheidung für einen neuen SUV. Könnt Ihr mir sagen, warum ich mich wieder für einen Touareg entscheiden sollte oder warum der Touareg besser als ein anderer SUV ist.

Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen mit anderen adäquaten Fabrikaten und könnt berichten, warum der Touareg der Beste unter den SUV ist.

Freue mich von Euch zu hören.

Grüße

Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bavaria00

Seit 2006 fahre ich einen Touareg V6 TDI. In nächsten Jahr steht die Entscheidung an, wegen Ablaufs des Leasingvertrags das Auto an den Freundlichen zurückzugeben. Könnt Ihr mir sagen, warum ich mich wieder für einen Touareg entscheiden sollte...

hallo klaus

du fährst seit 3 jahren touareg und weisst nicht ob du ihn dir noch einmal holen würdest. das fällt mir schwer zu glauben. entweder du bist mit ihm zufrieden, der wagen hatte keine probleme und die kosten waren überschaubar - nimm einen neuen. oder du bist unzufrieden, warum auch immer - nimm eine alternative.

das perfekte auto gibt es nicht und der touareg verbindet grösse, komfort, fahrtauglichkeit auf jedem terrain sowie stil miteinander. was will man mehr.

grüsse jörg

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bavaria00

Hallo TOUAREG-Gemeinde!

Ich lese seit einiger Zeit im Forum mit um möchte mich heute mal mit einer Frage an alle T-Reg-Fahrer wenden.

Seit 2006 fahre ich einen Touareg V6 TDI. In nächsten Jahr steht die Entscheidung an, wegen Ablaufs des Leasingvertrags das Auto an den Freundlichen zurückzugeben.

Für mich stellt sich dann die Frage nach der Entscheidung für einen neuen SUV. Könnt Ihr mir sagen, warum ich mich wieder für einen Touareg entscheiden sollte oder warum der Touareg besser als ein anderer SUV ist.

Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen mit anderen adäquaten Fabrikaten und könnt berichten, warum der Touareg der Beste unter den SUV ist.

Freue mich von Euch zu hören.

Grüße

Klaus

Der Touareg ist nicht der beste unter den SUV. Er ist nämlich KEINER! Er ist ein Geländewagen.

Ab ca. März ist der neue Touareg in Deutschland (in den USA erfolgt die Vorstellung schon eher). Also abwarten. Der Touareg dürfte dann wieder in der neuen Version ne Weile "führen".

Also ganz kann ich das nicht so bestätigen: Für einen "echten" Geländewagen fehlen dem Touareg der Leiterrahmen und eine anständige Verschränkung, das kann z.B. ein Mercedes (Puch) G doch um einiges besser. Umsonst ist der Touareg bei der Auswahl eines neuen Geländewagens bei der Bundeswehr nicht durchgefallen.

Übrigens wird es den Touareg II auch wieder (wenn auch gegen Aufpreis) mit Untersetzungsgetriebe geben. Wo bitte ist dann der Unterschied zum Ier Touareg?

MfG

Hannes

Themenstarteram 18. November 2009 um 20:26

[Der Touareg ist nicht der beste unter den SUV. Er ist nämlich KEINER! Er ist ein Geländewagen.

Ab ca. März ist der neue Touareg in Deutschland (in den USA erfolgt die Vorstellung schon eher). Also abwarten. Der Touareg dürfte dann wieder in der neuen Version ne Weile "führen".

Dann dürfen wir also mal gespannt sein. Nächstes Jahr soll er dann ja auch als Hybrid kommen.

Themenstarteram 18. November 2009 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Also ganz kann ich das nicht so bestätigen: Für einen "echten" Geländewagen fehlen dem Touareg der Leiterrahmen und eine anständige Verschränkung, das kann z.B. ein Mercedes (Puch) G doch um einiges besser.

 

--> der Mecedes G ist zugegebenermaßen ein Urtyp von Geländewagen und - so finde ich - mit dem Touareg nicht vergleichbar. Denn der Touareg ist sowohl im Gelände als auch auf der Autobahn zu Hause, wenn auch jeweils mit Kompromissen; der G hingegen nur im Gelände und vielleicht noch auf der Kurzstrecke. Zumindest trifft dies auf die aktuelle Jubiläumsausgabe des G in der damaligen Urfassung zu.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Bavaria00

 

--> der Mecedes G ist zugegebenermaßen ein Urtyp von Geländewagen und - so finde ich - mit dem Touareg nicht vergleichbar. Denn der Touareg ist sowohl im Gelände als auch auf der Autobahn zu Hause, wenn auch jeweils mit Kompromissen; der G hingegen nur im Gelände und vielleicht noch auf der Kurzstrecke. Zumindest trifft dies auf die aktuelle Jubiläumsausgabe des G in der damaligen Urfassung zu.

Gruß Klaus

Ja, das habe ich auch so gemeint, der G (als 461er) ist ein echter Geländewagen so wie auch ein Land Rover Defender, die im Gelände wirklich perfekt sind, der Touareg ist für mich ein SUV (auch wenn er ein Untersetzungsgetriebe hat), das einfach durch sein Fahrwerk, Bereifung, Gewicht nicht so optimal im Gelände ist wie diese Urgesteine, aber dafür auf der Straße recht komfortabel fahrbar ist.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Bavaria00

Seit 2006 fahre ich einen Touareg V6 TDI. In nächsten Jahr steht die Entscheidung an, wegen Ablaufs des Leasingvertrags das Auto an den Freundlichen zurückzugeben. Könnt Ihr mir sagen, warum ich mich wieder für einen Touareg entscheiden sollte...

hallo klaus

du fährst seit 3 jahren touareg und weisst nicht ob du ihn dir noch einmal holen würdest. das fällt mir schwer zu glauben. entweder du bist mit ihm zufrieden, der wagen hatte keine probleme und die kosten waren überschaubar - nimm einen neuen. oder du bist unzufrieden, warum auch immer - nimm eine alternative.

das perfekte auto gibt es nicht und der touareg verbindet grösse, komfort, fahrtauglichkeit auf jedem terrain sowie stil miteinander. was will man mehr.

grüsse jörg

Zitat:

Original geschrieben von V seCHs

Zitat:

Original geschrieben von Bavaria00

Seit 2006 fahre ich einen Touareg V6 TDI. In nächsten Jahr steht die Entscheidung an, wegen Ablaufs des Leasingvertrags das Auto an den Freundlichen zurückzugeben. Könnt Ihr mir sagen, warum ich mich wieder für einen Touareg entscheiden sollte...

hallo klaus

du fährst seit 3 jahren touareg und weisst nicht ob du ihn dir noch einmal holen würdest. das fällt mir schwer zu glauben.

grüsse jörg

das kann ich auch nicht glauben, was es alles gibt......(kopf schüttel)

Themenstarteram 19. November 2009 um 7:27

Also mit meinem Touareg war ich bislang zufrieden, bis auf den katastrophalen Regensensor und einige Kleinigkeiten, die aber in der Garantie beseitigt wurden.

Das Regensensorproblem ist im Forum ja schon diskutiert worden. Erstaunlich ist nur, dass meinem Freundlichen dieses Problem nicht als dringlich bekannt ist, bzw. hierzu keine Lösungsmöglichkeit hat. Da der Regensensor ja im Licht-und-Sicht-Paket enthalten ist, würde ein Verzicht auf den Regensensor auch ein Verzicht auf die übrigen Funktionen dieses Pakets bedeuten, so dass Thema insgesamt unbefriedigend ist.

Ansonsten darf ich festhalten, dass Ihr also auch der Meinung seit, dass der Touareg seinen Premiumanspruch erfüllt und Ihr nie einen anderen SUV als den Dicken fahren würdet.

Gruß Klaus

Hallo Klaus,

ich habe nach 2 Touaregs mich für einen Q7 entschieden. Der Leasingvertrag läuft in einigen Monaten ab und ich denke bereits stark über den Nachfolger nach. Dabei bin ich im Moment durchaus geneigt, zum T zurückzukehren.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden (ja nahe verwandten) Fahrzeugen aus meiner Sicht:

- Materialqualität im Audi noch etwas besser/edler

- Platzangebot im Audi (Rückbank und Kofferaum) deutlich größer

- Langezeitqualität im VW besser - der Audi zeigte schon nach 2 Jahren diverse Knister- und Klappergeräusche - mehr als der VW nach 3.5 Jahren

- Geländetauglichkeit des T ist um Längen besser

- Bedienkonzept im VW viel einfacher und eingängiger - im Audi brauchte ich 2 Jahre Eingewöhnung

- technische Zuverlässigkeit ungefähr gleich

- Fahr- und Sitzkomfort im VW besser

- nach meiner Wahrnehmung ist der T in bezug auf Image und Auftritt "sozialverträglicher".

Gegenüber dem T ist der Q7 eine Verbesserung, wenn man

- Wert legt auf das Audi-typische Image

- das Mehr an Platz tatsächlich braucht, z. B. als 7-Sitzer (dieser Punkt war für mich letztlich ausschlaggebend).

Wenn diese letzten beiden Punkte für Dich keine Rolle spielen, dann bist Du IMHO mit dem Touareg besser bedient, zumal Du ja zufrieden bist.

jm2c

 

so long

Themenstarteram 19. November 2009 um 15:02

[Wenn diese letzten beiden Punkte für Dich keine Rolle spielen, dann bist Du IMHO mit dem Touareg besser bedient, zumal Du ja zufrieden bist.

 

-->Ein Sepzi von mir fährt auch einen Q7 und ich kann daher viele Deiner Einschätzungen aus meiner Beobachtung heraus bestätigen.

Den T erachte ich im Vergleich zum Q7 fallweise auch als sozialverträglicher, weil wegen dem Volkswagenemblem eher understatementmäßig.

Das Interieur des T liegt in der Tat etwas hinter dem Q7 zurück, da der Q7 mehr an Wohnzimmeratmosphäre ausstrahlt, wobei auf der letzten IAA ein absolut wohnlich ausgestatteter T auf dem VW-Stand zu bestaunen war, der es mit dem Interieur des Q7 durchaus aufnehmen konnte.

Was hälst Du denn von dem X5? Von innen ist der nämlich auch recht schick?

Gruß Klaus

Hi,

nun, der X5 ist bei mir schnell aus der Wahl gefallen, da er viel zu unkomfortabel ist. Zudem finde ich ihn vorne etwas eng; Platzangebot hinten und Kofferraum kaum besser (wenn überhaupt) als im T.

Zugegeben, das Innendesign hat etwas für sich ... dafür ist er IMHO imagemäßig noch unsozialverträglicher als der Audi.

Für mich sind neben dem T weitere ernsthafte Kandidaten der XC90, R-Klasse und, etwas abgeschlagen, der Discovery.

 

so long

am 19. November 2009 um 16:58

Ich stand vor 4 Wochen vor genau der gleichen Frage.

Ich hab dann ein paar Probefahrten gemacht:

T V10TDI

GL420 CDI

Discovery TDV6

Range Rover TDV8

X5xdrive 35

Was soll ich sagen, den besten, komplettesten Eindruck im Sinne eines Kompromisses zwischen Platzangebot, Fahrleistung, Optik, Qualität/Verarbeitung und Preis hat ohne Zweifel der VW abgegeben.

Gekauft habe ich mir jetzt aber schlußendlich den Range. Mein alter T stand in 4 Jahren über 40 mal mit Garantiemist in div. Werkstätten. Ich konnte mich einfach nicht mehr dazu durchringen dem T ne zweite Chance zu geben.

Meine höchst subjektive Rangliste nach den Probefahrten:

T

Range

GL

Discovery

x5 (die Kiste gibt´s nichtmal mit Luftfahrwerk)

Sieger Platzangebot: Discovery (Kleinlaster)

Sieger Fahrleistungen: GL (was für ein Motor)

Sieger Qualitätsanmutung: Range (ohne Schmarrn: a class of its own)

Sieger Optik: X5 (M-Paket mit Mischbereifung schaut schon scharf aus)

Sieger Preis/Leistung: Discovery

Ist schon lustig, jetzt wo ich es aufschreibe, fällt mir auf, daß die Rangliste streng nach Anzahl der Zylinder sortiert ist. :-).

Wenn es den Discovery mit dem 8-Zylindermotor aus dem Range geben würde, wär das wohl mein absolutes Traumauto und hätte auch den Touareg auf den zweiten Platz verwiesen.

Für mich nicht in Betracht gekommen sind der Q7 (inakzeptabel kleiner Kofferraum), der Cayenne (wegen unbeherrschbarem Neidfaktor), und der XC90 (keine brauchbare Motorisierung).

Zitat:

Original geschrieben von xc70-er

Q7 (inakzeptabel kleiner Kofferraum)

Bei voller Bestuhlung, also als 7-Sitzer, bleibt i.d.T. nicht mehr viel Raum. Als 5-Sitzer hingegen ist der Kofferraum deutlich größer als im T; sowohl dem Volumen nach als auch in der Grundfläche, wohingegen der Kofferraum im T etwas höher ist ... .

so long

am 19. November 2009 um 18:40

Genau das mit dem bischen höher mein ich. Es sind immerhin 15 cm.

Sagt mal, müßt ihr eigentlich nie was Großes in euren SUV herumkutschen? In den Q bekommt man schlicht nichts durch die Heckklappe. Da ist sogar der X5 noch 10 cm besser.

GL, Range und erst recht der Disco sind da über jeden Zweifel erhaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen