ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Tieferlegungs Federn?

Tieferlegungs Federn?

Audi S6 C4/4A
Themenstarteram 23. März 2014 um 15:44

Moin. Will meinen S6 jetzt mal etwas tiefer legen.

Habe von Eibach Federn gefunden. 35/30.

Gibt es da Unterschiede zwischen Automatik und Schalter?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Die Suchfunktion liefert hier Daten, wo man tagelang lesen könnte!

Sorry für die Aussage, aber dieses Thema wurde schon Tausendmal besprochen!!

am 24. März 2014 um 6:32

Um es kurz zu machen!

Wenn du einen S6 mit serienmäßigem Sportfahrwerk hast, wirst du mit den Eibach nicht viel tiefer kommen, eher nur vorne. Ich habe sie seit ca. 2 Wochen eingebaut, mir gefällts und der Fahrkomfort ist gut.

Und ja, es gibt einen Satz für Schalter und einen für Automatik.

Bei kfzteile24.de sind beide Sätze drinnen, der Preis dort ist auch in Ordnung!

Ich revidiere meine zuvor hier getätigte Aussage! Mit den Eibach 35/30 wurde mein AEL Avant quattro vorne um vieles tiefer als die genannten 35mm.

War heute bei der Überprüfung (Eintragung). Das Auto ist am tiefsten Punkt nur 8-9cm hoch. In Ö bräuchte ich mind. 11cm, was ja wohl deutlich drunter ist.

Wenn ich bedenke, dass der orig. Sportfahrwerk schon 20mm tiefer ist, die 35mm von Eibach aber wohl auf das Standardfahrwerk gerechnet werden, mein orig. Sportfahrwerk aber wohl sicher über den 11cm gelegen haben muss (sonst wäre das Auto nicht Ö nie zugelassen worden), kann man sich nun ausrechnen, wieviel die Eibach wohl runtergegangen sind. Wohl mind. 60mm

Also aufpassen bei den Eibach. Entweder stimmen deren Angaben nicht, oder die Teile haben eine extreme Streuung....

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG

 

Wenn ich bedenke, dass der orig. Sportfahrwerk schon 20mm tiefer ist, die 35mm von Eibach aber wohl auf das Standardfahrwerk gerechnet werden, mein orig. Sportfahrwerk aber wohl sicher über den 11cm gelegen haben muss (sonst wäre das Auto nicht Ö nie zugelassen worden), kann man sich nun ausrechnen, wieviel die Eibach wohl runtergegangen sind. Wohl mind. 60mm

Das ist so nicht ganz richtig. Sehrwohl können die Hersteller eine einzelgenehmigung für bestimmte Dinge anfertigen lassen. So z.B. der new Beetle, der Xenon auch ohne SWRA haben darf. Wäre interessant wie tief der Audi mit original - sportfahrwerk ist.

Das hab ich leider nicht gemessen vor dem Umbau.

am 24. März 2014 um 15:07

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss

Wäre interessant wie tief der Audi mit original - sportfahrwerk ist.

Das könnte ich messen :D

Das wäre sehr lieb von dir :D

Dann noch die Maße von Philipp und dann seh ich eh, was ich da so beinander habe....

am 24. März 2014 um 15:36

Tut mir leid für den schmutzigen Wagen :/

Bereifung 16 Zoll ca. 11,8cm Bodenfreiheit an der Kufe. Wenn ich die ausbaue (ist ja nur mit zwei Muttern fest habe ich ca. 3cm mehr.

Gruß Andre

Du Muskelprotz musstest wieder den Zollstab zerreissen wat? :D :D :D

 

Also, erstens, wie schon mit Michael besprochen, auch meiner steht VIEL tiefer als das. Und an den Kufen habe ich viel zu wenig, wenn die Kufe ab wäre hätte ich so um die 12cm dort. Am Kat geht ne schweißnaht ringsum, dort wären es genau 11cm. also bin ich wie michael auf ca 8 am tiefsten punkt.

Andre,und Dein AEC hat sogar ein Serienfahrwerk,oder?

Dann sind die 11,5cm echt wenig.

Ich habe bei mir noch nie nachgemessen,aber es dürften noch höchstens 5cm sein:cool:

Jedenfalls setzte ich beinah nie auf. Wenn man etwas versetzt die Auffahrten nimmt geht das sehr gut. Hin und wieder schleift es,wenn die Fahrbahn aufgrund der LKW's ausgefahren ist. Dann steht der Asphalt in der Mitte höher.

Gruß

am 24. März 2014 um 18:40

Ich habe aktuell an den Kufen 8 cm Bodenfreiheit , es waren aber auch schonmal 4,5 cm . :D

Dann haben wir den Salat schon fertig....

Wenn das orig. Sportfahrwerk schon knapp an der Grenze ist, wie sollen dann die Eibach in Ö je passen?

Trotzdem kommen die Eibach tiefer, als vom Hersteller angegeben. Zum Sportfahrwerk sollten es ja nur ca. 1,5cm sein, in Wahrheit sind es zum Sportfahrwerk schon gut 3cm, zum Standardfahrwerk also gute 5cm.

Werde nun wieder auf orig. Sportfahrwerk umbauen und hoffe, dass mir Eibach bzw. der Händler den Schrott zurücknimmt und vielleicht sogar etwaige Umbaukosten erstattet. Mal schauen wie es läuft.

Hätte ich Idiot einfach mal vorher den Zollstab angehalten, dann hätte ich mir vieles erspart :-(

Sind die Winach auch für den Quattro und dazu noch für den V8 geeignet? Schau mal bitte auf die ABE!

Je nach dem, würde ich die dir abkaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Tieferlegungs Federn?