ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Suche flexibel einsetzbaren Rangierwagenheber

Suche flexibel einsetzbaren Rangierwagenheber

Themenstarteram 26. Februar 2022 um 0:30

Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach einem möglichst flexibel einsetzbaren Rangierwagenheber mit guter Hubhöhe. Der Wagenheber sollte für SUV und auch normale PKW gleichermaßen einsetzbar sein.

Bin bei der Suche immer wieder über den Güde 2,5/510 L oder den noch etwas teureren Kunzer WK 1075 gestolpert aber ehrlich gesagt erscheinen die mir einfach zu groß und schwer zu sein...

Was könnt ihr mir empfehlen? Wieviel Hubhöhe brauche ich für ein klassisches SUV ala Kodiaq, Tiguan und Co?

Bezieht Sicht die Hubkraft auf das Gesamtgewicht des Fahrzeugs oder die tatsächliche maximale Belastung des Wagenhebers?

Was könnt ihr mir empfehlen?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Das kommt immer drauf an was du machen willst.

Zum Reifenwechseln brauchst nicht viel Hubhöhe :)

Die Gewichtsangaben beziehen sich auf die Hubkraft des Wagenhebers.

Themenstarteram 26. Februar 2022 um 7:54

Nur Reifenwechsel... Hatte bisher immer den Wagenheber eines Freundes und Nachbarn genutzt. Der hat für den Kodiaq aber zu wenig Hubhöhe... Daher wird es nun Zeit einen eigenen zu besorgen, der sich aber möglichst flexibel einsetzen lassen sollte.

Gleichzeitig sollte er aber nicht zu schwer und sperrig sein.

Ich hab diesen Bahco:

http://www.bahco-werkzeuge.de/products/8302.html

Für mich wars wichtig das der Wagenheber relativ leicht ist, da ich ihn jedensmal ein Stückchen zum Carport tragen muss.

Hebt auch unseren Evoque problemlos

Die Hubkraft ist immer die Angabe was der Wagenheber maximal heben (/ drücken) kann.

In der Regel reichen 1,5 Tonnen Hubkraft wenn ein Fahrzeug nur an einem Rad nicht aber pro Achse angehobene werden soll.

Um eine Hubhöhe - mit sicherem Stand - höher 500 mm zu erreichen muß der Wagenheber breiter gebaut sein.

Dafür kann als Werkstoff, Stahl als auch Aluminium verwendet werden. Stahl dürfte billiger und langlebiger als Aluminium sein.

Zum Preis kann ich nicht viel sagen. In der Regel kaufe ich so eine Ausrüstung nur einmal dann aber Qualität. Ein zweitesmal kann ich mir / will ich mir schlichtweg nicht Leisten.

MfG kheinz

Für mich einer der besten und sehr flexibel was die Höhen angeht

https://www.bueromarkt-ag.de/...p-18033-1,l-google-css,pd-b2c.html?...

die besten sind Bahco und Rodcraft, alles andere ist China.....

Na ja, Rodcraft ist auch China. Man bekommt halt das, wofür man Zahlt.

Auch der Bahco wir in Chinesien hergestellt, aber nach europäischen Vorgaben. Wichtig ist, daß man beim Bahco oder Rodcraft auch mal ein Ersatzteil (z.B.) Dichtungssatz o.ä. problemlos bekommen kann

Wichtig aber auch,das anstelle des primitiven billigen Zahnrads ein Kardangelenk zum Verriegeln vorhanden ist. Von den Schweißnähten Materialstärke und Lackierung mal ganz abzusehen

Zitat:

@lore8 schrieb am 26. Februar 2022 um 16:49:01 Uhr:

die besten sind Bahco und Rodcraft, alles andere ist China.....

Nö, die Illusion muss ich dir leider nehmen, ist alles auch Made in China. Anbei ein Typenschild-Foto von meinem Bahco BH13000.

Die Bahco und Rodcraft sind allerdings 1A verarbeitet und funktionieren einwandfrei. Wiegt auch um die 50 kg.:D

Gruß

electroman

Bahco BH13000

alles gut, hat sich überschnitten, ja ich habe auch 2 Bahco

Zitat:

@lore8 schrieb am 26. Februar 2022 um 16:49:01 Uhr:

die besten sind Bahco und Rodcraft, alles andere ist China.....

Verzeihung, mittlerweile ist doch alles China

Themenstarteram 28. Februar 2022 um 10:23

VIELEN DANK für euren Input!

Den Kunzer WK 1075 FSH und den Güde GRH 2,5/510 L hatte ich schon auf dem Schirm, aber ehrlich gesagt sind mir diese Modell schlicht zu groß und zu schwer.

der Bahco BH1A1500 klingt interessant aber sprengt irgendwie mein Budget ;)

Fällt euch zufällig noch ein etwas günstigeres Modell ein ;)

Ansonsten wird es wohl der Bahco werden müssen...

 

Mal als ganz blöde Frage: Welche Hubhöhe brauche ich überhaupt für so ein handelsübliches SUV? (ungefähr)

Zitat:

 

Mal als ganz blöde Frage: Welche Hubhöhe brauche ich überhaupt für so ein handelsübliches SUV? (ungefähr)

So blöd ist die Frage nicht wenn man sich vor dem Kauf darüber informiert ob das Teil den Ansprüchen genügt.

Plöd ist nur wenn man statt sich selber zu Bewegen und die Frage am Fahrzeug zu klären andere damit beauftragen will.

Ergo Ar......hoch, Bordwagenheber ansetzten und messen.

MfG kheinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Suche flexibel einsetzbaren Rangierwagenheber