ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Stier-Werkzeug-Top oder Flopp?

Stier-Werkzeug-Top oder Flopp?

Themenstarteram 4. Januar 2023 um 17:19

Hey,

kennt jemand von euch die Firma Stier und hat Erfahrung mit denen. Vor allem mit deren Knarren,-schlüsseln, und Werkstattwägen ?

MfG

 

Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo,

wenn ich die Werkstattwägen ansehe, sind die deutlich einfacher gemacht als meine neuen HAZETs (max Traglast/Rammschutz/Subladenauszüge/...).

Dafür kosten sie aber nicht mal die Hälfte.

Ist eben auch eine Frage des Anspruchs und was man sucht... kann ja auch passen zur Aufgabe.

Vielleicht schreibst Du etwas zu dem Einsatzgebiet bei Dir...?

Grüße,

Themenstarteram 4. Januar 2023 um 17:40

Lohnen sich die Hazet-Werkstattwagen für Privat ? Welche habt ihr denn so ?

Privat habe ich nur HAZET Museumsstücke (drei von 1954/1955/1967-76) -

gebraucht finden sich für kleines Geld in diversen Formen.

Neu sind eben sehr teuer - lohnen ist da auch recht relativ - sind stabil und Ersatzteile gibt es lange.

Grüße,

Ich hab zwei von denen. Einen vor vielen Jahren teuer gekauft, einen vom Nachbarn geschenkt bekommen (da konnte ich nicht widerstehen).

Beim gekauften Wagen hat mich meine damalige Freundin (heutige Frau) gefragt, ob ich verrückt sei, so viel Kohle für einen leeren Werkstattwagen auszugeben.

Ist halt nur interessant, wenn man schon Werkzeug besitzt und keinen Wagen hat.

 

Quasi unkaputtbar die Dinger. Überlebt mich ganz sicher.

 

Mfg

Hazet Assistent.jpg
Themenstarteram 4. Januar 2023 um 17:54

Mal eine andere Sache, vielen Stecken beispielsweise Stier etc. in die "Chinawareschublade". Aber laut der Webseite ist Stier Made in Germany. Zusätzlich muss man natürlich bedenken, dass die Hazet Werkstattwägen ziemlich teuer sind. Ich weiß nicht wie hoch der "Namensaufschlag" bei denen ist, aber vermutlich höher als bei anderen Herstellen oder ? Achso ich würde den teilweise für Autos, aber mehr für größere Maschinen (LKW,Trecker etc.) nutzen.

Zitat:

@Max8799 schrieb am 4. Januar 2023 um 18:40:20 Uhr:

Lohnen sich die Hazet-Werkstattwagen für Privat ? Welche habt ihr denn so ?

Ich hatte noch nie einen Werkstattwagen dafür aber eine große Tischlerplatte an der Wand.

Schön übersichtlich beim suchen und wieder ablegen.

MfG kheinz

Themenstarteram 4. Januar 2023 um 18:04

Zitat:

@crafter276 schrieb am 4. Januar 2023 um 18:59:00 Uhr:

Zitat:

@Max8799 schrieb am 4. Januar 2023 um 18:40:20 Uhr:

Lohnen sich die Hazet-Werkstattwagen für Privat ? Welche habt ihr denn so ?

Ich hatte noch nie einen Werkstattwagen dafür aber eine große Tischlerplatte an der Wand.

Schön übersichtlich beim suchen und wieder ablegen.

MfG kheinz

Das ist tatsächlich auch eine gute Idee.

Zitat:

@Max8799 schrieb am 04. Jan. 2023 um 19:4:12 Uhr:

Das ist tatsächlich auch eine gute Idee.

Das ist nur eine gute Idee, wenn man immer an dem gleichen Platz arbeitet. Wenn man aber, so wie ich, entweder unter dem "Carport" am Auto schraubt, oder in der Garage am Mopped und in der eigentlichen Werkstatt an einem Motor, dann ist eine Wand zum Aufhängen des Werkzeuges eher unpraktisch.

 

Mfg

Habe einen Werkzeugwagen von Stier seit paar Jahren und bin absolut zufrieden. Für mich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Habe mir den angeschafft für die Garage, damit ich nicht immer in die Kellerwerkstatt runter mußte wegen Werkzeug. Soviel zur Holzwand. ;)

Werkzeug hatte ich mittlerweile eh so viel, das ich den Stier gleich komplett befüllen konnte.:)

An Werkzeug habe ich nur nen Drehmomentschlüssel bis 210NM von Stier, der optisch aber schon sehr nahe am Hazet dran ist. :D Auch der verrichtet seinen Dienst tadellos.

Ich vermute da schon fast ne Zweitmarke dahinter.

Zitat:

@Max8799 schrieb am 4. Januar 2023 um 18:54:52 Uhr:

Mal eine andere Sache, vielen Stecken beispielsweise Stier etc. in die "Chinawareschublade". Aber laut der Webseite ist Stier Made in Germany.

Ich würde behaupten,nur ein kleiner Teil davon ist Made in Germany und der Rest ist Zukaufware.

Wie bei eigentlich allen anderen "Herstellern" und Vertrieben auch.

Themenstarteram 5. Januar 2023 um 7:45

Okay danke für die Infos. :)

am 5. Januar 2023 um 9:09

Ich hab mir bei Contorion auch ein paar Sachen bestellt. Auch von der Hausmarke Stier.

Bisher kann ich nicht s negatives darüber berichten.

Letztens noch einen neuen Dremo bestellt für den Räderwechel. Der sieht und fühlt sich echt wertig an für nen schmalen Taler.

Dremo
am 6. Januar 2023 um 12:29

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 5. Januar 2023 um 01:04:35 Uhr:

An Werkzeug habe ich nur nen Drehmomentschlüssel bis 210NM von Stier, der optisch aber schon sehr nahe am Hazet dran ist. :D Auch der verrichtet seinen Dienst tadellos.

Ich vermute da schon fast ne Zweitmarke dahinter.

Die Zweitmarke von Hazet ist Vigor und auf Augenhöhe mit KS-Tools, Proxxon und,Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Stier-Werkzeug-Top oder Flopp?