ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Standheizung läuft nur kurz an, dann ist sie aus

Standheizung läuft nur kurz an, dann ist sie aus

Audi Q5 8R
Themenstarteram 18. Mai 2020 um 8:27

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Standheizung. Ich kann diese weder über das MMI noch mit der FFB oder VCDS ansteuern. Ich habe auch mehrere Fehler im Fehlerspeicher:

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:. DRV\8Tx-820-043-1Z.clb Teilenummer SW: 8T1 820 043 AN HW: 8T1 820 043 AN Bauteil: KLIMA 1 ZONE H08 0171 Revision: A1000000 Seriennummer: 01290820091761 Codierung: 36190000 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 VCID: 7DF14CF3E4F167A7F2-8028

1 Fehler gefunden: 01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364) 004 - kein Signal/Kommunikation Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorität: 6 Fehlerhäufigkeit: 6 Verlernzähler: 76 Kilometerstand: 260572 km Zeitangabe: 0 Datum: 2020.04.15 Zeit: 10:54:15

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Adresse 18: Standheizung nicht erreichbar

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\8T0-907-468.clb Teilenummer SW: 8T0 907 468 AA HW: 8T0 907 468 L Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H10 0105 Revision: FB900055 Seriennummer: 5500F09807822C Codierung: 00C303 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 VCID: 000F350793030A4F99-8054

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R0 915 181 HW: 8R0 915 181 Bauteil: J367-BDM H07 0107 Seriennummer: 000000000041406864541

1 Fehler gefunden: 01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364) 004 - kein Signal/Kommunikation Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 6 Verlernzähler: 76 Kilometerstand: 260572 km Zeitangabe: 0 Datum: 2020.04.15 Zeit: 10:54:18

Umgebungsbedingungen: Binärwert: 10111 Spannung: 11.30 V Anzahl: 6 Binärwert: 10011 Zeit: 25.40 s

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

USW...

habe die Spannungsversorgung (Sicherung) überprüft und die 30 A Sicherung ist i.O.

Laut dem Vorbesitzer der das auto über 200tkm bewegt hat wurde die Standheizung nie verwendet da Garagenfahrzeug.

Ich weiß nicht ob das was zur Sache tut aber ich habe ebenfalls mal die Batterie Überprüft und diese hat laut VCDS eine ladungsbezogene Batteriealterung von 81% und eine Entnehmbare Batterieladung von 48 Ah.

Was könnte ich noch versuchen ohne dass ich auf verdacht das Stg tausche. Denn diese könnte man ja gebraucht einzeln kaufen.

Sotte es keine andere möglichkeit geben als das Stg zu tauschen, gibt es eine Möglichkeit dieses auf ein Stg mit GSM Steuerung(App oder Sms) um zu rüsten?

Danke!

LG

 

Ähnliche Themen
48 Antworten

Du mußt vorne an der Standheizung prüfen ob auch wirklich Spannung ankommt.

Nicht erreichbar kann auch ein Canbus Fehler sein.

Das Steuergerät einzeln tauschen lohnt sich nicht kostet so ca 600 Euro.

Dann hatt man 600 Euro rein gesteckt und man hat immer noch eine alte Standheizung verbaut.

Dann läuft sie "vielleicht" ein Winter durch und dann fangen die probl. von vorne an (z.B. Brennraum verkokelt usw).

 

Themenstarteram 18. Mai 2020 um 8:47

Danke für die rasche Antwort,

Wo liegt das Stg vorne links oder rechts in Fahrtrichtung?

LG

Das ist rechte Seite an der Standheizung verbaut.

Themenstarteram 18. Mai 2020 um 10:54

Werde ich heute am Abend mal mit dem Spannungsprüfer nachprüfen danke.

Nun zu der zweiten frage weiß jemand ob es möglich ist auf GSM Ansteuerung umzurüsten(App oder SMS)

LG

Schau mal hier

Themenstarteram 15. Oktober 2020 um 18:21

Hi,

Hatte jetzt mal die Zeit nach zu prüfen. Steuergerät is hin.(Wasserschaden) kann man diese stg reparieren oder muss man die Austauschen? Rep. Satz bei Audi kostet über 700€.

LG

Kann man nicht reparieren.

Nur das Steuergerät alleine bringt nichts.

Besorge dir eine Standheizung im austausch.

Themenstarteram 16. Oktober 2020 um 4:22

Ich dachte da Audi auch einen Rep. Satz anbietet (Stg,Schrauben, Dichtungen) dass es möglich sei das Stg über die Teilenummer gebraucht nach zu kaufen und zu verbauen. Also ist das nicht möglich?

Servus, bei mir ist auch das Steuergerät hinüber.

Blackspell, hast du schon eine Lösung gefunden?

LG

Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 15:39

Leider nicht wirklich. Ich habe mal bei ein paar Reperatur Services angerufen und entweder machen die nur Webasto oder die Chance es reparieren zu können gehen gegen null.

LG

Das Steuergerät kann man nicht öffnen.

Für das ausbauen muß die komplette Standheizung raus und zerlegt werden.

Themenstarteram 25. Januar 2021 um 19:33

Hi,

Ich muss das Thema nochmal hervorkramen.

Ich habe nach langem Suchen eine passende gebrauchte für einen günstigen Kurs gefunden und diese gleich bestellt. Jetzt ist meine Frage muss ich das STG dann an mein Can-Bus anlernen oder sollte das Plug&Play laufen?

Danke!

LG Elias

Hallo, da meine Standheizung auch nicht mehr funktionierte, habe ich eine neue des gleichen Typs einbauen lassen. Diese musste auch von Audi freigeschalten werden!!

Zitat:

@Blackspell schrieb am 25. Januar 2021 um 20:33:23 Uhr:

Hi,

Ich muss das Thema nochmal hervorkramen.

Ich habe nach langem Suchen eine passende gebrauchte für einen günstigen Kurs gefunden und diese gleich bestellt. Jetzt ist meine Frage muss ich das STG dann an mein Can-Bus anlernen oder sollte das Plug&Play laufen?

Danke!

LG Elias

Themenstarteram 26. Januar 2021 um 7:48

Wie wurde die freigeschaltet? Ist da Komponentenschutz drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Standheizung läuft nur kurz an, dann ist sie aus