ForumMercedes Transporter
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Sprinter geht während der Fahrt aus und springt nicht mehr an

Sprinter geht während der Fahrt aus und springt nicht mehr an

Mercedes Sprinter W901-905
Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 16:32

Hallo an alle Motor-Talk Nutzer,

habe mich garade registriert und hoffe auf diesem Weg einen Lösungsansatz für mein problem zu erhalten.

Es geht um einen sprinter Bj. 2004 213 CDI mit sprintshift Getriebe. Ein ehemaliger RTW, den ich zum Wohnmobil umgerüstet bzw. ausgebaut habe. Zur Chronologie meines Problems:

1. Fahrzeug geht während der Fahrt aus und springt nicht mehr an und springt auch nicht wieder auf neutral. Kurz drauf springt er wieder an, aber die gänge schalten nicht alle. Automatik geht auch nicht. Dann bei MB neue Getriebe-Hydraulikpumpe (ca. 700€) und zunächst alles wieder gut.

2. Dann während eines Kurztrips geht der Wagen beim stoppen an einer Ampel wieder aus und springt nicht wieder an. Abschleppen, MotorSteuergerät auslesen; alle Injektoren mit Fehler; Fehler gelöscht und Wagen läuft plötzlich wieder.

3. 200km weiter wieder das gleiche. Motor während der Fahrt aus und springt nicht mehr an. Abschleppen nach MB. Auslesen zeigt ganzen Tannenbaum an Fehlern, auch wieder alle Injektoren. Kabelbaum zwischen Steuergerät und Injektoren kontrolliert ok., Hochdruckpumpe ok., Injektoren ok., Schlussfolgerung MB das Motorsteuergerät ist defekt. Bin skeptisch und fahre mit dem defekten Msg zu einer spezialfirma nach Gladbeck und lasse es checken (express-Sofortdiagnose 250€). Ergebnis, Gerät ok., Vermutung (aufgrund der Langjährigenerfahrung) des Technikers > es ist das Steuergerät der Wegfahrsperre auch wenn dies so nicht ausgelesen wird, sondern vielmehr die injektore angezeigt werden. Vertraue aber dennoch MB (die hatten sich wirklich bemüht) und lasse das Msg erneuern (ca. 1700€). Tatsächlich springt er nach Austausch wieder an.

4. Bis heute. Wagen hat seit der letzten Aktion 3 Monate gestanden. Ohne Probleme, zwischendurch immer mal wieder laufen lassen. Habe die Zeit genutzt um einen Tempomat nachzurüsten und wollte den heute bei MB ins Msg einlesen lassen. Auf der Fahrt zu MB geht er mitten auf einer Kreuzung aus und springt nicht wieder an. An den Haken, kurzes Stück geschleppt, zwischendurch nochmal Startversuch; er läuft. Also vom Haken und weiter mit eigener Kraft. Bei MB vor der Halle abgestellt. Wieder gestartet, in die Halle gefahren, wieder aus und springt nicht mehr an. MB "vermutet", es ist der Kabelbaum oder die Stecker der Injektoren. Aber warum dann die ständig wechselnden Injektorenfehler. Mal 1, mal 3, mal alle etc.

Ich glaube so langsam an die Vermutung mit der Wegfahrsperre. Logisch ist schon lange nichts mehr. Und absolut überzeugend war noch keiner der Fachleute. Hat irgendjemand hilfreiche Erfahrung mit dem Problem?

??????!!!!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Kann durchaus sein, das sich auch hier jemand zu Deinem Problem meldet. Der bessere Ort für Fragen zum Basisfahrzeug ist aber sicherlich das entsprechende Mercedes-Unterforum

Gruß

NoGolf

PS: Thema wurde zwischenzeitlich aus dem Wohnmobil-Unterforum hierher verschoben.

Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 18:12

Danke für den Tip, ich habe leider noch nicht den Durchblick. War mir irgendwie garnicht bewusst, in welchem Forum mein Anliegen erscheint.

Gruss

Improver

Kein Problem. Bei Fragen zum WoMo-Aufbau wärst Du bei uns ja richtig gewesen

Mal eine dumme Frage.

Dass ein Motor wegen defekter Wegfahrsperre nicht startet ist mir klar, aber kann ein laufender Motor wegen defekter Wegfahrsperre plötzlich ausgehen?

Themenstarteram 29. Dezember 2015 um 7:37

Keine Ahnung, aber der Techniker dieser Fachfirma ist davon überzeugt. Und machen seid 18 ca. Jahren den Job.

Der Motorkabelbaum hat gerne an dem Halter Richtung Lenkung eine Scheuerstelle.

Den Motorkabelbaum hätte ich bei der alte Kiste jetzt auch als erstes in Verdacht, bevor ich Steuergeräte tauschen würde.

@db-Fuchs: Du bist technisch mehr bewandert - Darf man nen Sprintshift einfach auf eigener Achse schleppen?

Themenstarteram 31. Dezember 2015 um 12:25

Der Kabelbau wurde schon mehrfach als eigentlich i.O. geprüft. Den zu tauschen, wäre dementsprechend eher eine Verzweifelungstat.

Und das Sprintshift ist ja eigentlich ein normales Schaltgetriebe und kann im Leerlauf abgeschleppt werden. Ob mit diesem Getriebe auch angeschleppt werden kann, weiss ich allerdings nicht.

Abschleppen ja,an auch wenn man ein Gang reinbekommt.

Ist das Kabelband auf dem Halter Neu?

Alles klar, wieder was gelernt. Ist im Grunde ja nur ein Schaltgetriebe mit elektrohydraulischer Steuerung und normaler Kupplung.

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 19:51

Kabelband auf dem Halter? Der Kabelbaum ist vom Steuergerät zu den Injektoren durchgängig ohne Unterbrechung und durchgemessen ok. Welches Kabelband meinst du?

Genau gegenüber von der Lenkstange ist der Halter, band abschneiden und von unten den Kabelbaum anschauen.

am 5. Januar 2016 um 8:51

hi

mein beileid

habe ja eine ähnliche kiste mit ähnlichen problemen und kann sie augenscheinlich auch nicht lösen

habe bis jetzt knapp 1000€ verpulvert, bei dir wars ja nun bedeutend mehr - ich finde das ein echtes trauerspiel

falls dein kabelbaum am motorhalter nicht durchgescheuert ist und so gut aussieht wie meiner wirst du vielleicht doch nochmal bei null anfangen müssen

das würde für mich heissen

1 was fürn modell, km stand, motor typ (611?).cdiII?, generation 1 oder 2? wastegate oder vtg lader? AGR, PFilter, Zylinderabschaltung Hat der sowas? alles wichtig für die funktion des cdi

2 sichtprüfung alles dicht - öl und ölnebel ? kraftstoffaustritt und dieselfeuchte stellen? luftblasen in tranparenten kraftstoffschläuchen ?alle schläuche und schlauchschellenn gut?kurbelgehäuseentlüftung und abregelund des laders funktionieren? motor läuft gut wenn er mal läuft?

2 zustand ölverbrauch küwaverbrauch alles Ok? verbrauch? injektorsitze schön dicht? (fährst du auch ohne den deckel oder ist das bei dir verborgen?

3 fehlerspeicher (bei meinem nur speicherung wenn lampe EDC aufgeleuchtet hat!) sagt einem nicht was kaputt ist aber gibt eine richtung vor und da sollte man sich drauf verlassen (o-ton DB meister).

das würde für mich bei deinem bedeuten welche fehler hat er gespeichert und was hat DAS als ursachen beschrieben (=2.seite vom testprotokoll)?hast du das als ausdruck? wenn ein ganzer tannenbaum als fehler hinterlegt ist scheint mir das hochinteressant bei der fehlersuche? ich glaube wenn das steuergerät über die sensoren fehler bekommt dann muss man sie auch dort suchen.

4 fehlersuche ausschlussverfahren würde bei dir vielleicht bedeuten: hast du ein motor oder ein sprintshift problem. würde mal denken motor. dann würde ich im kleinen anfangen -kein schlechter rat den mir ein meister der fa boxengasse gegeben hat. würde etwa so aussehen

- o-ringe niederdrucksystem erneuern mindesten 5 stück

- dichtsatz druckregler raildruck erneuern

-kraftstofffilter erneuern

- über die funktion von druckregler, drucksensor kw sensor und nw sensor nachdenken und ggf prüfen ersetzen?

- danach würde ich bei den injektoren landen bevor ich mir über hd pumpe und steuergerät gedanken mache würde ich erstmal dort weiterschauen. du schreibst ja ganz lapidar alles i.O.. ist für mich auch nicht logisch. steuergerät sagt injektoren. kauf doch 4 gute und mach die mal rein. machs aber nicht wie ich und kauf die billigsten sonst treibst du den teufel mit dem beelzebub aus. dann wirst du endgültig verrückt

bitte schreiben wenns was neues gibt

viel glück!! kannst es brauchen, grüsse von einem leidensgenossen

Hey Jungs,

Habe gleiches Problem EDC leuchtet, Sprinter geht während der Fahrt aus. Startet wieder, geht beim fahren aus usw. Bis er nicht mehr startet.so steh ich dann da. 2 Tage später mit Glück, startet er wieder. Mittlerweile ist zum 3ten mal die Batterie alle, vom vielen starten. Habe aber extra extra für 170 Euro eine neue gekauft.

Meine Vermutung ist die wegfahrsperre!!! Kann man die irgendwie ausbauen? Alle anderen Vermutungen wie schon geschildert von Euch, sind einfach zu teuer. Mich ärgern schon die 170 für die Batterie. War einfach aus der bot heraus...

Grüße E

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Sprinter geht während der Fahrt aus und springt nicht mehr an