ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Sportluftfilter

Sportluftfilter

Themenstarteram 22. März 2009 um 13:24

Hallo zusammnen,

ich wollte mal fragen wie das ist mit einem offenen Sportluftfilter bei einem Vectra B 2,0 16V. Hat jemand einen offenen Luftfilter eingebaut bei sich???

Geht duch denn Luftfilter Leistung verlohren ???

Beste Antwort im Thema
am 22. März 2009 um 15:19

Zitat:

Original geschrieben von X20XEV Vectra B

die dort arbeitenden sachvögel haben mir somit ja wohl schrott der 3mark 50 wert ist für ca. 50 öken verkauft.

Du hast es erfaßt...

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X20XEV Vectra B

Hallo zusammnen,

 

ich wollte mal fragen wie das ist mit einem offenen Sportluftfilter bei einem Vectra B 2,0 16V. Hat jemand einen offenen Luftfilter eingebaut bei sich???

 

Geht duch denn Luftfilter Leistung verlohren ???

Wenn der Sportluftfilter nur gegen den Luftfilterkasten ausgetauscht wird, wird der Verbrauch steigen, die Leistung sinken und der LMM einen schnellen Tod sterben.

Damit dieser etwas bringt, muss schon ein wenig mehr gamcht werden.

Themenstarteram 22. März 2009 um 13:35

und was muss alles gemacht werden damit man die optimale leistung mit dem luftfilter bekommt ???

Gegen den serienmäßigen Luftfilterkasten austauschen!

Die einzigen, die wirklich Sound UND gleichbleibende oder minimal bessere Leistung bringen, sind die Green Twister (oder Nachbauten) mit Anschluss für Kaltluftansaugrohr - und die müssen auch richtig verbaut werden, so dass sie kalte Luft ansaugen und nicht die warme Luft aus dem Motorraum.

Themenstarteram 22. März 2009 um 14:28

Ist das hier was gescheites ???

http://cgi.ebay.de/...299QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Für 9 Euro???

Was willst denn da erwarten?:confused:

Außerdem les dir das mal genau durch. Nicht im Bereich der StVZO zugelassen.

Wie meine Vorredner schon sagten, lass den Krampf! Oder machs wirklich gescheit. Dann muß der Luftfilter aber ins freie und nicht in den Motorraum.

Themenstarteram 22. März 2009 um 14:35

ähm naja dann ist es wohl jetzt zuspät

selbst die offenen von K&N sind nichts oder was ???

Wieso erstellst du eigentlich nen Thread und machst es dann sowieso ohne auf ne Antwort zu warten oder die bereits gegeben zu ignorieren?:confused:

Naja. Manchen Leuten is einfach nicht zu helfen. Wer nicht hören will...;)

Schreib den Verkäufer an und sag ihm du hast ein Rückgaberecht. Du willst den doch nicht. Is nur ein gut gemeinter Rat.

Ansonsten viel Spaß mit dem Müll.

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001

Wieso erstellst du eigentlich nen Thread und machst es dann sowieso ohne auf ne Antwort zu warten oder die bereits gegeben zu ignorieren?:confused:

 

Naja. Manchen Leuten is einfach nicht zu helfen. Wer nicht hören will...;)

Schreib den Verkäufer an und sag ihm du hast ein Rückgaberecht. Du willst den doch nicht. Is nur ein gut gemeinter Rat.

 

Ansonsten viel Spaß mit dem Müll.

und wieder einer, der ohne Versichrungsschutz und mit erloschener Betrieberlaubnis rumfährt. :( :(

 

Hauptsache Sound, die Sicherheits ist doch uninteressant

Themenstarteram 22. März 2009 um 14:52

also punkt 1 ich habe denn luftfilter schon seit ca. 6 monaten drin.

punkt 2 ich habe denn luftfilter bei tüv vorgefürt und habe dann vom tüv sachbearbeiter meine zulassung für denn luftfilter bekommen

punkt 3 derluftfilter habe ich eingebaut nach dem ich mich beraten lassen habe. die dort arbeitenden sachvögel haben mir somit ja wohl schrott der 3mark 50 wert ist für ca. 50 öken verkauft.

am 22. März 2009 um 15:19

Zitat:

Original geschrieben von X20XEV Vectra B

die dort arbeitenden sachvögel haben mir somit ja wohl schrott der 3mark 50 wert ist für ca. 50 öken verkauft.

Du hast es erfaßt...

Ich meinte nicht irgendeinen Mist, der auch Twister heißt, sondern so einen . Wobei der Preis hier der absolute Wucher ist.

Themenstarteram 22. März 2009 um 15:56

ja hallo ich habe doch keinen vectra b i30 das ich nen luftfilter für von 220 - 350 PS brauch

Ist doch nur ein Beispiel, damit du weißt, wie die Dinger aussehen ;)

Vorne kommt ein Ansaugrohr drauf, das mit dem Ansaugrohr verbunden wird, das nach vorn vor den Kühler geht - oder es wird ein neues gelegt, damit die Kaltluftzufuhr gegeben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen