ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Sommerreifen: Pneumant Tritec Sport, gut oder schlecht?

Sommerreifen: Pneumant Tritec Sport, gut oder schlecht?

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 22:07

Hallo,

ich habe von meinem Reifenhändler ein gutes Angebot bekommen: 225/45/17 Pneumant Tritec Sport für Mercedes c-Klasse. Neureifen aus DOT08.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht? Kann ich da ohne große Bedenken diese Reifen fahren?

Danke

Ähnliche Themen
12 Antworten

Für wieviel € bietet er dir die Reifen denn an?

Immerhin sind die Reifen schon 2 Jahre alt...

Klar kannst du dir Reifen ohne Bedenken fahren...es kommt halt immer auf deine Ansprüche an und das ist dann eben ne ganz persönliche Sache...so lange du damit leben kannst, dass PNEUMANT auf den Reifen steht und du keinen High-Performance-Anspruch an das Produkt hast...weiterhin solltest du nichts gegen ehemalige Ost-Marken haben, aber immerhin gehört Pneumant ja zum Goodyear-Dunlop-Konzern... ;)

Vielleicht sollte dein Fahrwerk mit V-Profilen zurechtkommen, denn der Tritec Sport hat doch schon ein sehr ausgeprägtes V-Profil, ansonsten könntest du Probleme mit Sägezahbildung bekommen...

am 29. Dezember 2010 um 10:45

pneumant war damals ein guter Betrieb, wie es heute aussieht weis ich nicht aber schlechte produkte werden die trotzdem nicht herstellen

1) meiner meinung nach ein kackreifen.

2) für 100€ 4 stück kannste zuschlagen. mehr is der krempel net wert.

3) ich weiss nicht wieoft ich das noch schreiben muss....es spielt keine rolle zu welcher firmengruppe eine firma gehört. oder ist ein vw fox von der gleichen qualität wie ein bugati? oder is ein fiat 500 gleichzunehmen wie ein f40? :rolleyes:

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

1) meiner meinung nach ein kackreifen.

2) für 100€ 4 stück kannste zuschlagen. mehr is der krempel net wert.

3) ich weiss nicht wieoft ich das noch schreiben muss....es spielt keine rolle zu welcher firmengruppe eine firma gehört. oder ist ein vw fox von der gleichen qualität wie ein bugati? oder is ein fiat 500 gleichzunehmen wie ein f40? :rolleyes:

echt? Ist ein Reifen eines deutschen Unternehmen so übel?

also ich bekomm den kompletten Satz für 300,- all inclusive!

Was kann man denn noch empfehlen? Aber bitte keine überteuerten Premiumreifen und keine Billigheimer. Ein guter Mittelklasse Reifen tut es auch.

Welchen Reifen hattest du bisher.

Hattest du mit V-Profilen schon mal Probleme, dass sie laut wurden (Sägezahn).

Wieviel darf es kosten?

China-Reifen möchtest du anscheinend keine...

OK, der Preis ist günstig, der Reifen liet ja aber auch schon 2 Jahre rum...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

1) meiner meinung nach ein kackreifen.

Wie kommst Du zu dieser Meinung?

Selbst gefahren und Erfahrung mit dem Reifen gesammelt oder einfach mal so in`s "Blaue" vermutet??

Bei reifen-direkt

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

gibt es den Reifen für knapp über 80 Euro.

Also für 300 € inkl Montage solltest Du zugreifen, ist ein super Preis. Laut Testbericht ein guter Durchschnittsreifen, vergleichbar mit Kumho (den hat mir übrigens sogar mein TÜV-Fritze empfohlen´), Falken, Fulda oder Hankook.

Lass Dich hier nicht von manchem Geschwätz und vor allem von denen, die den Reifen noch gar nicht selbst gefahren haben, kirre machen.

Und die 2 Jahre machen dem Reifen rein gar nichts aus.

Die 2 Jahre können durchaus was ausmachen, der Reifen härtet ja auch beim Rumliegen aus und verliert Weichmacher, weshalb die Nässehaftung nachlassen kann...

Zumindest als Wenigfahrer würde ich persönlich dann Abstand davon nehmen...

Was man noch empfehlen kann ist ja auch abhängig ob du die bei deinem Händler kaufen willst oder sonst wo. Jeder hat da andere Preise.

In der Preislage, jedoch 10-25€ pro Stück teurer als die Pneumant aus deinem Angebot dürften noch liegen:

Viking Protec II

Ceat Tornado

Marangoni Mythos

Kumho KH31 und KU 31

Fulda Carat Exelero

Maloya Furura Sport

Firestone SZ90

Barum Bravuris 2

Hankook K 105 und evtl noch der S1 Evo

Dunlop SP Sport 01 A (den gibts momentan in vielen Größen sehr sehr günstig...)

Zitat:

Original geschrieben von marco31

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

1) meiner meinung nach ein kackreifen.

Wie kommst Du zu dieser Meinung?

Selbst gefahren und Erfahrung mit dem Reifen gesammelt oder einfach mal so in`s "Blaue" vermutet??

Bei reifen-direkt

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

gibt es den Reifen für knapp über 80 Euro.

Also für 300 € inkl Montage solltest Du zugreifen, ist ein super Preis. Laut Testbericht ein guter Durchschnittsreifen.

Lass Dich hier nicht von manchem Geschwätz und vor allem von denen, die den Reifen noch gar nicht selbst gefahren haben, kirre machen.

Und die 2 Jahre machen dem Reifen rein gar nichts aus.

uhiiiiii ein studierter?

1) ich fahr im jahr x reifen. und da bei ebay zu 95% ein drecksreifen auf den felgen drauf ist den man kauft komme ich regelmässig in den genuss eines zweifelhaften reifens wo ich getrost sagen kann "der is mal wirklich scheisse und kann nix". darunter fällt auch pneumant. desweiteren finde ich das schon toll woher du weisst wieviel reifen ich gefahren bin. bei dem gesabble setzt ich mal einen drauf: ich fahr warscheinlich im jahr mehr reifen als du in deinem ganzen leben....:rolleyes:

2) allein schon die tatsache das der wusselpelle sagenhafte 80fleppen kost (in welcher grösse den? die aus deinem link?) is n witz. den auch wen es in disem thread um sommerreifen geht und du natürlich winterreifen rausgesucht hast (soviel zum thema aus deiner sig)...aber gehen wir mal darauf ein....wen ich nun die wahl habe ob ich einen noname reifen für 74€ kaufe oder einen pirelli für 2€ mehr oder einen conti für 6€ mehr....wer da noch überlegt dem kann man nichtmehr helfen! und wen man dannnoch bedenkt das ein kukho oder selbst ein uniroyal BILLIGER sind (und zwar bis zu 10€!!!!) dann kann ich beim besten willen nicht verstehen warum man sich auf ein solchs abenteuer einlässt.

3) tstberichte? ach ja? lass mich raten....natürlich auch delti? wo jede hausfrau ihre meinung abgibt? oder schaust vielleicht mal was der adac oder stiftung warentest zu sagt? ach ja die sind ja alle von der reifenmafia bstochen. ich zitiere mal:

Zitat:

Das Urteil der Stiftung Warentest zum Reifen Pneumant P M+S 100; 195/65 R15T lautet „befriedigend“ (2,8) und findet sich in der Ausgabe (10/2000) der Zeitschrift test.

Drei Zeitschriften untersuchten den Reifen, der dabei überwiegend durchschnittliche Noten erhielt.

Die beste Bewertung war die Note „befriedigend“ (2,8), die die Zeitschrift test (Stiftung Warentest) dem Reifen in ihrer Ausgabe 10/2000 verlieh. Die Skala der Qualitätsbewertung des Produkts endet nach unten mit der Beurteilung „nicht empfehlenswert“ durch die Zeitschrift ADAC motorwelt (10/2000).

das ding liegt also zwischen der schulnote 3-5. na herzlichen glückwunsch!

glaubst du auch deine märchen oder bist du stammgast bei weizen waldi im paulaner garten?

@topic

schau dir nach nem kumho. z.b der ku31 is ne brauchbare alternative. oder n hankhook evo, oder n falken f452...

Wieso kommst du jetzt mit Winterreifen daher???

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

uhiiiiii ein studierter?

2) allein schon die tatsache das der wusselpelle sagenhafte 80fleppen kost (in welcher grösse den? die aus deinem link?) is n witz. den auch wen es in disem thread um sommerreifen geht und du natürlich winterreifen rausgesucht hast (soviel zum thema aus deiner sig)...aber gehen wir mal darauf ein....wen ich nun die wahl habe ob ich einen noname reifen für 74€ kaufe oder einen pirelli für 2€ mehr oder einen conti für 6€ mehr....wer da noch überlegt dem kann man nichtmehr helfen! und wen man dannnoch bedenkt das ein kukho oder selbst ein uniroyal BILLIGER sind (und zwar bis zu 10€!!!!) dann kann ich beim besten willen nicht verstehen warum man sich auf ein solchs abenteuer einlässt.

Zitat:

 

@topic

schau dir nach nem kumho. z.b der ku31 is ne brauchbare alternative. oder n hankhook evo, oder n falken f452...

Lieber Onkel, warum so Aggro?

Musstest Du heute wieder einen Satz Reifen "verfahren"?

Es juck hier niemand, wieviel Reifen Du im Jahr fährst, solange der Pneumant nicht dabei war.

Im Übrigen, soviel kann es ja nicht sein, wenn Du noch Zeit findest, hier über 5000 unnütze Posts zu schreiben;).

Würdest Du etwas aufmerksamer lesen, hättest sogar Du erkannt, dass es bei der Grösse um 225/45/17 geht und diese Grösse schnitt mit 2,3 im Test ab. Dass Du Dich mit solchen Schulnoten nicht auskennst, ist mir nun klar geworden. Ach so, ich vergass, die waren ja bestochen....:D

Dass Du hier einen Vergleichstest von Winterreifen bringst ist natürlich ganz grosses Kino!

Und nochmal extra für Dich. Der Pneumant-Sommerreifen in 225/45/17 kostet bei reifen-direkt 81,30 Euro. Conti und Pirelli sind DEUTLICH teurer!

Der Link führt auf die Startseite, Du musst dann in der Leiste nach "Pneumant" scrollen. Und siehe da! Geht ganz einfach, zumindest für die Meissten:p. Irgendwie scheinst Du sehr verwirrt zu sein.

Trotzdem nen schönen Tag und viel Spass beim Taxi-Fahren.

Der "weizen waldi im paulaner garten" scheint es Dir ja angetan zu haben, den bringst Du ja bald in jedem zweiten Deiner Posts:-))! Ist das grad der Stamm-Witz an der Göppinger Shell-Tanke?:)

Also schön locker bleiben.

So wird dem TE nicht geholfen.

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 14:12

also ich bin nicht geizig oder will an einem Reifen sparen, aber immer den teuersten Premiumreifen zu kaufen der vielleicht nur 5% besser ist sehe ich nicht mehr ein. Habe momentan Goodyear F1, die sind halt ziemlich laut, hoffe es liegt nicht am V-Profil, dann kann ich wohl den Pneumant vergessen.

@ onkel-howdy: wie gesagt, ich will nicht an Reifen sparen. Aber hier geht es auch nicht um 2,- oder 6,- Euro mehr, sondern bei dem Angebot um gut 40,- Euro mehr gegenüber einen Premiumreifen.

Wenn der Pneumant schlecht ist, gebe ich gerne mehr aus.

Du empfehst auch den Falken, wäre das ne gute Alternative?

Über die Falken liest man hier gutes und schlechtes...war da nicht letztens was mit Abgelösten Laufflächen und Platzern...

Benutze doch einfach mal due Such-Funktion, da wirst du Erfahrungen zu Falken finden...

Zum Sägezahn:

Geh mal an deine Sommerreifen, fahre mit der Handfläche entgegen der Laufrichtung über das Profil an der Außenflanke...Wenn du die Kanten der Profilblöcke spurst (kleine Stufen) dann hast du nen Sägezahn und ich würde dann auch keinen V-Profil-Reifen mehr nehmen...

Der Falken FK-452 hat auch ein V-Profil...der Falken ZIEX ZE-912 hingegen keins...

 

An Besten du schaus mal bei www.reifen-vor-ort.de, da werden alle Händler deiner Umgebung gelistet.

Meine Tipps:

Hankook K105: Komfortorientiert und leise, unproblematisch weil asymmetrisch und günstig (86,20€)...hab ich selbst schon gefahren, deswegen kann ich dir da so sagen KLICK

Firestone Firehawk SZ90: Laut ADAC empfehlenswert.

Schau ihn dir HIER mal im Vergleich zu anderen Reifen an, der ist nirgendwo wirklich schlecht, bzw. andere Reifen auf den vorderen Plätzen sind auch nicht viel besser...warum er beim Verschleiß angeblich so schlecht ist und im Kraftstoffverbrauch auch, ist aus den Noten NICHT ersichtlich...zumal er im Verbrauch fast die beste Note hat und beim verschleiß 0,1 schlechter ist als der Michelin...

minimal teurer als der Hankook K105...KLICK (V-Reifen, 86,75@)) oder KLICK (W-Reifen, 88,94€)

Hankook S1 Evo:

gerne von Sägezahngeplagten Autofahrern genommen, weil er unempfindlich gegen den Sägezahn ist, da er ein geschlossenes Außenprofil hat...auch in diversen Tests gut bewertet...

10€ teurer als der K105...KLICK

 

Will jetzt wirklich noch jemand über den Falken nachdenken???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Sommerreifen: Pneumant Tritec Sport, gut oder schlecht?