ForumOn-Board-Diagnose
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Skoda Superb II 2009 Fehlercodes

Skoda Superb II 2009 Fehlercodes

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 8:57

Moin,

ich habe mir eine Skoda Superb Limousine gekauft.

Skoda Superb II Elegance 1,8 Benziner von 2009

 

Dort wurde ein Getriebeschaden, Steuerung und Kupplungsschaden fachgerecht Instandgesetzt. Adaption war erfolgreich und er Schaltet auch super und es ist wie als wäre er komplett heil. Nun bin ich ca. 4 Monate gefahren und habe den Skoda vorsichtshalber ausgelesen, weil bald TÜV ansteht und jetzt bin ich ein wenig ratlos. Der Wagen fährt 1a wie ein Neuwagen und diese Fehlercodes sind aufgetaucht:

 

U1017 Steuergerät für ABS Bremse: Bitte Fehlerspeicher auslesen Aktuell nicht testbar - 01 Motorelektronik

 

P0441 Tankentlüftungssystem: Durchsatz fehlerhaft - 01 Motorelektronik

P177B Kupplung 1:Toleranzgrenze erreicht - Kurzschluss nach Masse 02 Getriebeelektronik

P177C Kupplung 2:Toleranzgrenze erreicht - Kurzschluss nach Masse 02 Getriebeelektronik

00061 Fußraumleuchten - Offener Kreislauf/Kurz schlussnach Plus 09 Elektronische Zentralelektrik

00984 Lampe für Schlußlicht links Beschädigt 09 Elektronische Zentralelektrik

00920 beheizbare Außenspiegel - Elektrische Störung des Stromkreises 42 Türelektronik Fahrer

01316 Bremsensteuergerät Lesen Sie bitte DTCs 44 Lenkhilfe

02115 Schließeinheit für Zentralverriegelung - Signal unplausibel 72 Türelektronik hinten rechts

 

 

Anbei liegt der Bericht vom Auslesen. Nun ist meine frage zu den folgenden Fehlercodes:

U1017

P0441

P177B

P177C

01316

 

Ob jemand eventuell genaueres weiß oder vermutet woran die Probleme liegen könnten? Das Fahrzeug hat allgemein Probleme mit Elektrik nur hat bisher keine Werkstatt in Hamburg rausfinden können, woran es liegt, da alle Kabel etc. normal ausschauen. Vor allem ist meine Frage woran der Kupplungsfehler liegen könnte, da ich deshalb jetzt das Steuergerät, Doppelkupplung und Hydraulik tauschen lassen habe aber der Fehler geht einfach nicht weg und taucht nach Löschung immer wieder auf. Daher bin ich Ratlos. Und mit den Kupplungen etc. ist alles In Ordnung. Könnte es sein, dass es mit dem Elektrik Problem zutun hat? und wenn ja inwieweit ? Ich finde leider in keinen Foren genau diese Fehlerbeschreibung "Kurzschluss nach Masse" Wir grübeln schon woher der Fehler kommt und wodurch das Plötzlich ausgelöst wurde genauso wie die Fehler:

 

01316 - Bremssteuergerät 44 Lenkhilfe

&

U1017 Steuergerät für ABS Bremse

 

Vor 4 Tagen wurde das Auto ausgelesen und dort war nur der Kupplungsfehler. Ein Tag später tauchten plötzlich die ganzen fehler auf. Ich füge den vorherigen Bericht zu.

Skoda 2 tage vor der anderen auslesung
Skoda Aktuelle Auslesung
Ähnliche Themen
16 Antworten

Vollständigen VCDS Auto-Scan (txt-Datei) als Datei-Anhang hier dran, bitte.

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 18:23

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Mai 2024 um 19:10:38 Uhr:

Vollständigen VCDS Auto-Scan (txt-Datei) als Datei-Anhang hier dran, bitte.

Ich verstehe nicht ganz, ich habe doch die Berichte angeheftet? Das sind alle Fehler. Alles weitere ist fehlerlos.

Egal ob ohne Fehler, es geht um Abhängigkeiten oftmals zu anderen Stg und deren Softwarestand oder Revision.

Freu dich, wenn ein User wie hadez16 sein Wissen und Erfahrung teilt!

Also nochmal die Bitte um den vollständigen ungekürzten Auto-Scan…

Themenstarteram 4. Mai 2024 um 2:41

Zitat:

@Cupra8 schrieb am 4. Mai 2024 um 00:11:42 Uhr:

Egal ob ohne Fehler, es geht um Abhängigkeiten oftmals zu anderen Stg und deren Softwarestand oder Revision.

Freu dich, wenn ein User wie hadez16 sein Wissen und Erfahrung teilt!

Also nochmal die Bitte um den vollständigen ungekürzten Auto-Scan…

Ich habe nur gefragt, warum man den vollständigen Bericht braucht. Bist du der Vormund von Hadez oder warum ergreift du Partei für Ihn/Sie. Denke der gute Hadez ist erwachsen und kann selbst auf die Frage antworten mein lieber. ??

Themenstarteram 4. Mai 2024 um 2:43

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Mai 2024 um 19:10:38 Uhr:

Vollständigen VCDS Auto-Scan (txt-Datei) als Datei-Anhang hier dran, bitte.

Mehr steht auf dem Bericht leider nicht drauf. Das ist das, was mir die Werkstatt ausgehängt hat. Daher die Konkreten Fehlercodes und die Frage, was Kurzschluss nach Masse bei der Doppelkupplung bedeuten könnte, obwohl Steuergerät neu ist, genauso wie die Kupplung selbst.

Gesamter Fehlerbericht

Zitat:

@rezukka

Ich habe nur gefragt, warum man den vollständigen Bericht braucht. Bist du der Vormund von Hadez oder warum ergreift du Partei für Ihn/Sie. Denke der gute Hadez ist erwachsen und kann selbst auf die Frage antworten mein lieber. ??

Warum gleich so Unfreundlich?

Themenstarteram 4. Mai 2024 um 7:28

Zitat:

@patru schrieb am 4. Mai 2024 um 09:22:17 Uhr:

Zitat:

@rezukka

Ich habe nur gefragt, warum man den vollständigen Bericht braucht. Bist du der Vormund von Hadez oder warum ergreift du Partei für Ihn/Sie. Denke der gute Hadez ist erwachsen und kann selbst auf die Frage antworten mein lieber. ??

Warum gleich so Unfreundlich?

Frag doch den guten Cupra :) Nicht ich bin eine kleine Nervensäge geworden. Wer wirklich helfen kann, ist gern gesehen. Wer nur dumme Sprüche oder Kommentare lässt, kann auch seine Lebenszeit anders verbringen als mich zu nerven.

LG

am 4. Mai 2024 um 7:38

@TE

 

Warum lieferst du das geforderte nicht einfach?

Wenn du kein VCDS hast findest du in meiner Signatur einen Link zur VCDS User Karte, dort kannst du schauen ob einer in deiner Nähe wohnt und den fragen ob er helfen kann. Ob dabei Kosten entstehen sollte man vorher klären.

Zitat:

@rezukka schrieb am 4. Mai 2024 um 09:28:57 Uhr:

Nicht ich bin eine kleine Nervensäge geworden.

Nicht?

Zitat:

@rezukka schrieb am 4. Mai 2024 um 04:41:52 Uhr:

Zitat:

@Cupra8 schrieb am 4. Mai 2024 um 00:11:42 Uhr:

Egal ob ohne Fehler, es geht um Abhängigkeiten oftmals zu anderen Stg und deren Softwarestand oder Revision.

Freu dich, wenn ein User wie hadez16 sein Wissen und Erfahrung teilt!

Also nochmal die Bitte um den vollständigen ungekürzten Auto-Scan…

Ich habe nur gefragt, warum man den vollständigen Bericht braucht. Bist du der Vormund von Hadez oder warum ergreift du Partei für Ihn/Sie. Denke der gute Hadez ist erwachsen und kann selbst auf die Frage antworten mein lieber. ??

Im meinem ersten Satz steht die Antwort auf deine Frage:

„Ich habe nur gefragt, warum man den vollständigen Bericht braucht.“

Die restlichen zwei Sätze der Antwort ignoriere ich, sowie die nachfolgenden Posts vom TE.

 

Ich kann keine „Unfreundlichkeit“ meinerseits erkennen.

Ich bin auf jeden Fall hier raus.

 

Der Threadtitel las sich so, als hätte der Autor selbst VCDS an der Hand und könnte......naja.

am 5. Mai 2024 um 9:05

Auf dem 2. Foto sieht man das mit einem Launch X431 ausgelesen wurde.

 

Von der Überschrift her hätte ich das auch gedacht.

 

Ich habe das mal geändert.

 

Alter Threadtitel:

VCDS Diagnosesystem Skoda Superb II 2009 Fehlercodes ratlos

Zitat:

@rezukka schrieb am 3. Mai 2024 um 10:57:29 Uhr:

"Kurzschluss nach Masse" Wir grübeln schon woher der Fehler kommt und wodurch das Plötzlich ausgelöst wurde .

Fehler wie "Kurzschluss nach Masse" sollte jede ordentliche Werkstatt mit Hilfe der diagnosegestützen Reparatur finden und beheben können.

Die U... Fehler sind nur beachtenswert, wenn sie permanent sind.

Gerade die beiden angeblichen Kurzschlüsse erscheinen mir allerdings in der ausgegebenen Kombination von Fehlerort und -art unplausibel, daher mit einiger Wahrscheinlich von Launch fehlerhaft belabelt, oder danach schlecht übersetzt: Toleranzgrenzen können erreicht werden oder eben nicht, aber sie können bei bestem Willen keinen Kurzschluss nach Masse haben.

Ähnliche Themen