ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Seitenspiegel klemmt beim ausklappen

Seitenspiegel klemmt beim ausklappen

Audi A6 C7/4G Allroad
Themenstarteram 9. Februar 2017 um 7:04

Hallo grüße euch,

 

Ich bräuchte mal euren Rat. Wenn ich früh morgens den wagen starte klemmt der rechte Seitenspiegel, es ist sicherlich auch witterungsbedingt, sollte meiner Meinung trotzdem nicht sein,da es mit dem linken reibungslos klappt. Wisst ihr was die Uhrsache sein kann? Wenn ich den Spiegel wieder einklappe manuell geht es wieder.

Beste Antwort im Thema

Laut Audi, darf die Spiegel-Mechanik nicht gefettet oder geölt werden, d.h. die Audi-Werkstatt wird also immer die ganze Einheit tauschen.

Aber meistens ist es gar nicht die Mechanik, sondern das Steuergerät in Tür, das spinnt.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Wenn ich mich recht erinnere: Lt BA darf man eigentlich nicht manuell aus/einklappen weil man die Mechanik beschädigen könnte. Vielleicht ist da jetzt was kaputt?

Der Spiegelmotor gibt den Geist auf.

Das hatte ich auch erst links dann rechts.

Manuelles ein- und ausklappen hat immer kurzfristig geholfen.

Begleitet wurde die Fehlfunktion von einem quietschenden Geräusch.

Den Spiegel darf man manuell ausklappen, das ist nicht das Problem.

Die aneinander reibenden Flächen beim Ausklappen reinigen? Dann z. B. mit Silikonspray besprühen?

Ich vermute, dass einfach der Reibungswiderstand zu groß ist.

Hab ich auch öfter... fing nach 3 Monaten an.

am 9. Februar 2017 um 11:19

Hab im Moment auch das Problem ... am Dienstag nen Termin beim Freundlichen der meinte des könnte ein Batterieproblem sein ... muss dazu sagen das bei mir auch die start/stop Automatik sporadisch Fehlermeldungen liefert !!!

Bei mir war auch das Problem aber er hat dann meist auch gar nichts mehr gemacht. Lies sich also weder ein- noch ausklappen elektrisch. Spiegelfuss defekt und Steuergerät in der Türe musste mit getauscht werden. = teuer wenn keine Garantie mehr :(

Hallo, hatte mein fzg auch bei kaltem Wetter. Kurzfristig Lösen konnte ich es indem ich den Spiegel dann per Knopf in der Tür nochmal an- und wieder aufklappen ließ. Würde aber in so einem Fall zur Sicherheit ein Handy Video machen. Hatte es einen Tag vor der terminierten Reparatur leider versehentlich auf meinen Rechner wegsynchronisiert und der Händler wollte ohne "Beweis" nichts reparieren :(

Ist bestimmt Stand der Technik...

...duck und weg...

PS: Habe das auch alle drei Monate WD40 dran... keine Ahnung, ob das langfristig gut ist, hilft auf jeden Fall...

Zitat:

@Milfrider schrieb am 9. Februar 2017 um 09:23:38 Uhr:

Der Spiegelmotor gibt den Geist auf.

Das hatte ich auch erst links dann rechts.

Manuelles ein- und ausklappen hat immer kurzfristig geholfen.

Begleitet wurde die Fehlfunktion von einem quietschenden Geräusch.

Den Spiegel darf man manuell ausklappen, das ist nicht das Problem.

Hab jetzt nochmal nachgeschaut.

 

Auf Seite 53 meiner BA steht (für elektrisch anklappbare Spiegel):

 

"Das Spiegelgehäuse darf keinesfalls von Hand zurückgestellt werden, da sonst die Funktion der Spiegelmechanik beeinträchtigt wird."

 

Hg

W

Konkretisiere meine Aussage:

Das ist korrekt, solange die Mechanik keinen Schuss weghat.

In deinem Fall wird sich die Spiegelaufnahme sowieso verabschieden.

Was machst Du, wenn die Spiegel nicht mehr ausfahren und du irgendwo hin musst?

Klar, wenn die schon hin ist ist es egal.

 

Ich denke da gehts genau darum, dass zu vermeiden. Da wird sowas wie eine Reibkupplung oder ein Drehmomentbegrenzer drin sein, der auslöst wenn der Widerstand zu gross ist.

 

Mir ists auch schon passiert, das der eingeklappte Spiegel festgefroren war und nicht ausfuhr.

 

Dann einfach nochmal mit dem Schalter ein/ausfahren. Dann passts.

Themenstarteram 10. Februar 2017 um 6:45

Danke erstmal für die Infos.

Ich war vor paar Wochen beim freundlichen und die meinten es sei alles okay, fehlerspeicher ausgelesen usw. .

Ich werde dies mal filmen, denke dann müssen die reagieren.

Silikonspray ist sicher die bessere Wahl als WD40. WD40 ist gut, um Rost oder sonstigen festen Schmutz zu beseitigen und als schnelle Hilfe. Aber es ist kein Schmieröl im herkömmlichen Sinn. Im Gegenteil, es trocknet beispielsweise Gummidichtungen aus und spült Fettreste weg. Lieber auseinandernehmen und richtig neu schmieren. Z.B. mit Molycote-Fett oder etwas auf Graphit-Basis.

am 28. März 2017 um 11:13

Also ich kenne das Problem auch bei meinem...und zwar auch der Rechte.

Der Freundliche muss auch ein Video als Beweis haben sonst geht nichts mit Garantie...

Ich habe jedoch folgendes festgestellt:

- Benutze ich das Fz täglich -> Keine Probleme.

- Steht das Fz einige Tage -> Spiegel klappt nicht aus, aber...

nur wenn der Auswahlschalter für die Verstellung der Spiegel auf Neutral steht (Mittelstellung). Steht der Schalter auf Rechts(Beifahrerspiegel) gibt's keine Probleme und der Spiegel fährt immer raus!!!

Muss dazu noch sagen, dass bei mir für den Beifahrerspiegel die Absenkung beim Rückwährtsfahren aktiviert ist. Weiss nicht ob's was mit dem zu tun hat....

Fehlerspeicher OK

Kann jemand auch dieses Verhalten nachstellen?

Pat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Seitenspiegel klemmt beim ausklappen