ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Schutzfolien für den Q5/ SQ5

Schutzfolien für den Q5/ SQ5

Audi SQ5 8R
Themenstarteram 5. November 2014 um 0:52

Hallo zusammen,

nochmals großes Lob an das gesamte Forum. Immer schnell Top Antworten :-) DANKE

Würde den Lack meiner SQ5 gerne etwas schützen - also eigentlich nur die hinteren Türeinstiege und die Stoßstange (Ladekante) am Kofferraum.

Hat jemand Erfahrungen mit guten Schutzfolien? Diese hier gibt es im Audi-Shop:

https://shops.audi.com/.../schutzfolien

Kennt die wer? Kann man die von einer Audi Werkstatt anbringen lassen, oder besser von einem Tuner?

Danke euch mal wieder für eure zahlreichen Rückmeldungen :-))

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Schutzfolien auch nicht schön. Hat einen gewissen Baustellenauto Charakter. Dann doch lieber aufpassen beim Be- und Endladen.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 5. November 2014 um 7:47

Zitat:

@Talent_35 schrieb am 5. November 2014 um 01:52:07 Uhr:

Hallo zusammen,

nochmals großes Lob an das gesamte Forum. Immer schnell Top Antworten :-) DANKE

Würde den Lack meiner SQ5 gerne etwas schützen - also eigentlich nur die hinteren Türeinstiege und die Stoßstange (Ladekante) am Kofferraum.

Hat jemand Erfahrungen mit guten Schutzfolien? Diese hier gibt es im Audi-Shop:

https://shops.audi.com/.../schutzfolien

Kennt die wer? Kann man die von einer Audi Werkstatt anbringen lassen, oder besser von einem Tuner?

Danke euch mal wieder für eure zahlreichen Rückmeldungen :-))

Hallo,

ich glaube eine Folie für die Stoßstange ist nicht das Wahre,

warum nimmst nicht sowas Ladekantenschutz.

vg Dieter

Da kann ich Dieter nur zustimmen.

Genau die Leiste habe ich bei mir auch verbaut und ich finde, das es sehr gut aussieht (insbesondere bei schwarzem Lack).

Am Wochenende konnte ich dies nun gut mit einer verklebten Folie bei einem anderen SQ vergleichen. Mir gefiel dies überhaupt nicht, es ist nichts halbes und nichts ganzes.

Einen kleinen "Vorteil" könnte man nennen: von weitem ist keine Änderung am Auto zu erkennen.

Man darf dann aber nicht genau hinsehen ... ;)

am 5. November 2014 um 8:37

Ich habe jetzt auf dem 3. Q5 die Heckstoßstange mit Folie belegt. Nicht die viel zu knappe von AUDI sondern von einem 3M- Fachbetrieb zugeschnitten und aufgebracht. Sie reicht in der Senkrechten auch zwischen die unteren Rückleuchten und schützt so wesentlich besser. Sie ist sehr stabil, nahezu unsichtbar und unser Vierbeiner richtet keinen Schaden an.

Ich würde das immer von einem Fachmann machen lassen und keinesfalls Metall verkleben, letztlich würde sich das an unserem 2015er Modell auch mit der Abschlussleiste der Heckklappe beißen.

am 5. November 2014 um 8:54

Ich benutze diese hier:

Themenstarteram 5. November 2014 um 9:20

Tausend Dank schon mal für eure Antworten - Daumen hoch! :-)

Also ich würde wahrscheinlich doch eher die Neutral-Folien-Variante bevorzugen - also eine auf Passform zugeschnittene und geeignete 3M Folie.

Gibt es da eine Tipp, wo man das am Besten machen lässt? Möchte ehrlich gesagt nicht jeden an meine SQ lassen ;-)

Hätte die Möglichkeit im Großraum Frankfurt a. M. bzw. hin und wieder beruflich Nürnberg (Oberfranken) zu wählen

Zitat:

@Mike10 schrieb am 5. November 2014 um 09:54:56 Uhr:

Ich benutze diese hier:

Die sieht ganz gut aus. Ich hab keine Folie drauf, aber achte penibel darauf, dass ich alle schweren Einkäufe wie Taschen, Getränkepacks usw. meiner Frau aus den Händen nehme bevor diese die Heckschürze touchieren :) Ich kenne sogar Leute, die genau hinschauen, dass ihre Damen mit den Fingernägeln nicht die Dekoreinlagen zerkratzen :D

Ich benutze die Kofferraummatte mit Klappteil. Dieser Klappteil wird nach außen gelegt, wenn beladen wird. Aufkleber kommen auf meinen Lack keinesfalls. Und wenn doch, dann bitte nicht 3M. Unterhalte Dich darüber mal mit einem Autofolierer, der etwas Ahnung hat. Einen gescheiten Folierer in Ffm und Umgebung zu finden sollte nicht schwer sein.

am 5. November 2014 um 11:38

Zitat:

@4horsemen schrieb am 5. November 2014 um 11:44:40 Uhr:

Ich benutze die Kofferraummatte mit Klappteil. Dieser Klappteil wird nach außen gelegt, wenn beladen wird. Aufkleber kommen auf meinen Lack keinesfalls. Und wenn doch, dann bitte nicht 3M. Unterhalte Dich darüber mal mit einem Autofolierer, der etwas Ahnung hat. Einen gescheiten Folierer in Ffm und Umgebung zu finden sollte nicht schwer sein.

Jeder Folierer wird seiner Folie das Lied singen.

Ich kann Deine Einwände aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Beide Vorgänger wurden im zertifizierten Fachbetrieb rückstandsfrei und mühelos von der Folie befreit, nachdem der "Hundeschutz" nicht mehr benötigt wurde.

Während der gesamten Haltedauer mit unzähligen Aufenthalten in diversen Waschanlagen haben die fachmännisch aufgebrachten Folien nicht die geringsten Probleme gemacht.

Fazit: zuverlässiger Schutz ohne Anwendungs- oder Entfernungsprobleme.

P.S. Klappteil für Hundehalter denkbar unpraktisch!

1. Absolute Disziplin beim Aussteigen erforderlich.

2. Nach dem Einsteigen ist das Einklappen bei einem nicht ganz kleinen Hund schon problematisch und dann muss das Klappteil beim Aussteigen erst mal wieder vorgeholt werden.

Nee, danke.

am 5. November 2014 um 13:22

Also die Folien gibt es auch und fertig. Kein Problem diese selbst anzubringen. Schau mal in der Bucht unter

Ladekantenschutzfolie Q5 oder Ladekantenschutz Q5

Ich habe auch die Normale Ladekantenfolie drauf und keine Probleme damit. Selbst beim Abziehen,geht alles ohne Probleme wieder ab. Einen Föhn genommen und langsam abziehen, dass ist alles.

Also ich habe auch eine Kofferraummatte mit Klappteil...hat bisher mit einem top disziplinierten Hund auch super funktioniert. Nachdem ich aber nun einen zweiten großen Hund habe, der weniger diszipliniert und wie auf Speed ist, muss ich mich wohl auch umorientieren. Ich denke, dass ich die Audi Ladekante-Schutzfolie aus dem Zubehör aufbringen lasse. Oder ich lasse es so wie es ist, akzeptiere Kratzer auf dem Lack und poliere diese Stelle 2-3x im Jahr... :D

Gruß

@Ricky-P

Dann würde ich lieber die Folie nehmen, die ist günstiger als dein Polieren was auch noch lange dauert.:D;)

Wenn das Auto nass ist,ist es wohl auch der Ausklappteil, oder täusche ich mich da? Haben auch zwei Hunde und somit Kratzer es ist und bleibt,zwar ein schöner und exklusiver, Gebrauchsgegenstand. Nebenbei hat mir ja auch schon einer einen Kratzer auf der rechten Seite der Heckstoßstange zugefügt. Also was soll's- ich werde sie erst im Frühjahr ausbessern lassen.

Zitat:

@Fosters1 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:52 Uhr:

Wenn das Auto nass ist,ist es wohl auch der Ausklappteil, oder täusche ich mich da?

Was meinst da damit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Schutzfolien für den Q5/ SQ5