ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Schumi's Comeback

Schumi's Comeback

Themenstarteram 27. Juli 2009 um 18:30

Laut Sport 1.de besteht die Möglichkeit das Schumacher für als Massa-Ersatz in die laufende Saison einsteigt.

 

"Ferrari dementiert Schumi-Comeback nicht

Nach dem Horror-Crash in Ungarn von Felipe Massa schließt Ferrari ein Comeback von Rekordweltmeister Michael Schumacher nicht aus.

Dem "Tagesspiegel" sagte Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali: "Es wäre falsch, jetzt schon ja oder nein zu sagen".

Bereits beim nächsten GP in Valencia könnte der Deutsche bereits im Ferrari sitzen. Auch hier vermied Domenicali ein klares Dementi:

„Wir werden in dieser Woche darüber nachdenken.“ sagte er, fügte aber hinzu, dass Massas Genesung zunächst Priorität habe. "

 

Was ist eure Meinung, sollte er für den Rest der Saison fahren oder doch lieber seinen Ruhestand geniessen ?

Zu bedenken ist ja auch das er nach den letzten Stürzen mit dem Mopped eventuell auch nicht ganz fit ist.

Es wäre sicherlich reizvoll und für den Sender aus Köln dessen Name mir grad nicht einfällt ;) ein Segen wenn er fahren würde.

Also , was haltet ihr davon ?

 

gispi97

Beste Antwort im Thema
am 6. August 2009 um 20:09

Ich freue mich riesig auf Schumi´s Rückkehr!

So eine Gelegenheit bekommt man nicht alle Tage. Ständig überlegt man, wer wohl der bessere Fahrer ist, aber man hat kaum reelle Vergleichsmöglichkeiten, da die Topstars in der Regel in unterschiedlichen Fahrzeugen sitzen. Schon drängt sich wieder die Frage auf: liegt es am Fahrer oder vielleicht doch nur am Auto...

Und viele werden sich schon gefragt haben, was der Rentner aus Kerpen wohl noch drauf hat. Ich auch. Dass er ein Ausnahmetalent ist, wird wohl kaum noch einer bezweifeln, aber wie weit reicht dieses Talent? Kann er mit 40 noch erfolgreich sein? Hat er nach drei Jahren Abstinenz noch den Biss und die Fitness? Fragen, die er uns bald schon beantworten wird.

Viele werden der Meinung sein, dass Schumi hier seinen Ruf als "ewiger Weltmeister" verspielen könnte, aber das sehe ich überhaupt nicht so. Er muss niemandem mehr etwas beweisen, seine Statistik spricht für sich. Wenn er nach mehreren Jahren der Abwesenheit nur noch im Mittelfeld rumkreisen würde, dann nähme ich ihm das nicht übel, das wäre völlig normal. Er kann nur gewinnen: Punkte wären ein Achtungserfolg, Treppchen ein Hammer und Siege der Wahnsinn und der Endgültige Beweis für besondere Fähigkeiten.

Die einzig wahre Messlatte wird Kimi Räikkönen, seines Zeichens Exweltmeister. Sollte Schumi schneller sein, dann ist das eine Blamage für den viel jüngeren Finnen, und sollte sich gar herausstellen, dass der Ferrari ein siegfähiges Auto ist, dann wäre es eine historische Blamage für Räikkönen, Massa und alle WM-Leader!

Der Nacken könnte ein Problem sein, aber das wird er in ein paar Wochen im Griff haben, dafür ist er durch und durch Profi.

Wenn er es den Jungspunden zeigen könnte, dann würde mich das köstlich amüsieren! Michael, ich drücke Dir dafür die Daumen und werde Dir in Spa applaudieren. Auch für Platz 12!

666 weitere Antworten
Ähnliche Themen
666 Antworten
am 21. August 2009 um 13:38

Vielleicht gibt es doch noch ein Comeback dieses Jahr. Nach Aussage von Willi Weber trainiert er wieder und "Spekulationen sind erlaubt".

Hier der Artikel von t-online

am 21. August 2009 um 14:11

Ja das haben wahrscheinlich die "Redakteure" von BILD.t-online.de zu verantworten, auch wenn es unter sport.t-online.de abgelegt ist :). Fehlt nur noch die Nachricht auf RTL und täglich grüßt das Murmeltier. In dem Text steht nur, dass Schumi scheinbar wieder trainiert, was er wohl etwas vernachlässigt hatte. Und da er jetzt wieder im Training ist, hört er halt nicht mit auf. Dass er sich explizit damit auf ein Comeback vorbereitet wird nur hineininterpretiert.

Ich glaub erst an ein Comeback, wenn Schumi an nem Rennwochenende im Fahrzeug sitzt, den Motor startet und los fährt und nicht früher. Erspart eine weitere mögliche Enttäuschung, Kaffeesatzleserei und Spekulationsdiskussionen :).

am 21. August 2009 um 16:47

Bei mir schwindet die Hoffnung auch langsam. Massa soll unter den aktuellen Umständen anvisiert haben bereits im Oktober ins Cockpit zu steigen. So viele rennen sinds bis dahin nicht mehr. Ich glaube, dass Schumi nur für Massa fahrend wird, sonst nicht.

Obwohl ja glaub der Herr Montez.... sich dafür einsetzt, dass ab kommendem Jahr drei Fahrzeuge pro Team starten dürfen. Der dritte wäre dann für Schumi. Dies wäre allerdings ein richtiges Comeback und das ist mit 41 unwahrscheinlich. .... weil er dann eh max. 1 - 2 Jahre fährt.

Ganz so pessemistisch mit dem Comeback von MS sehe ich das nicht. Er hat gemerkt was für eine Freude und Zustimmung er mit seinem angekündigten Comeback ausgelöst hat. Dann die Absage und die riesen Enttäuschung bei all seinen Fans und ihm selbst. Ich glaub schon, dass das in ihm etwas ausgelöst hat. Scheint mir so, dass MS eine Art "moralische Verpflichtung zur Wiedergutmachung" empfindet. Sozusagen empfindet er, den Fans etwas schuldig zu sein.

Was spricht, wenn er will, gegen ein Comeback in 2010. Ob nun nächstes Jahr mit Kimi oder Massa - das findet sich.

Ist aber alles reine Spekulation ;)

am 22. August 2009 um 22:05

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Ganz so pessemistisch mit dem Comeback von MS sehe ich das nicht. Er hat gemerkt was für eine Freude und Zustimmung er mit seinem angekündigten Comeback ausgelöst hat. Dann die Absage und die riesen Enttäuschung bei all seinen Fans und ihm selbst. Ich glaub schon, dass das in ihm etwas ausgelöst hat. Scheint mir so, dass MS eine Art "moralische Verpflichtung zur Wiedergutmachung" empfindet. Sozusagen empfindet er, den Fans etwas schuldig zu sein.

Was spricht, wenn er will, gegen ein Comeback in 2010. Ob nun nächstes Jahr mit Kimi oder Massa - das findet sich.

Ist aber alles reine Spekulation ;)

Dagegen spricht, dass die Ferraris schon besetzt sind. Massa + Alonso. Also muss ein Dritter her. Das halte ich aber zumindest für 2010 für genau so unwahrscheinlich wie, dass Schumi sein Comeback nicht bei Ferrari gibt.

Ach, Alonso wurde schon unter Vertrag genommen? Interessant, wusste ich noch gar nicht.

Gruss

Toenne

2009 wird es definitiv kein Schumacher-Comeback geben.

Quelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen