ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Scheinwerfer-Birnengröße

Scheinwerfer-Birnengröße

Themenstarteram 21. Januar 2009 um 14:25

Hallo Forum,

sorry, dass ich euch nochmals mit diesem Thema frage.

Ich bin mir inzwischen unsicher geworden, was für Scheinwerfer ich habe. Ich habe einfach mal ein Foto gemacht.

Kann mir einer sagen, was für Birnen ich für diesen Scheinwerfer brauche? (Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2kj2-5.jpg

Das wäre super nett!

 

MfG

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 21. Januar 2009 um 14:31

Kopie aus a3freunde.de wiki

 

Es gibt zwei Varianten, einmal mit Nebelscheinwerfer und einmal ohne. Wenn Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer verbaut sind, teilen sich die Nebellichter und das Fernlicht eine H4 Lampe, sonst ist es eine H1!

Abblendlicht (Halogen)

* Typ H7, empfohlen werden: siehe Abblendlicht 8P

Abblendlicht (S3 Xenon)

* D2S Brenner (12V/35W)

Fernlicht (Halogen)

* Typ H1, wenn keine Nebelscheinwerfer vorhanden sind

Nebelscheinwerfer (Halogen)

* Typ H4, zusammen mit Fernlicht

Fernlicht (S3 Xenon)

* Typ H7

Standlichter

* Typ W5W Glasstecksockel

Blinker

* Typ PY21W, empfohlen werden: siehe Blinker Facelift

Kennzeichenbeleuchtung am Heck

* Typ C5W 12V 5W

 

 

 

8L Facelift ab 09/2000 bis 04/2003

Abblendlicht (Halogen)

* Typ H1, empfohlen werden:

* Philips Vision Plus (+50%)

* Osram Silverstar (+50%)

* PIAA Xtreme White Plus

* Osram Night Breaker (+90%)

Abblendlicht (Xenon)

* D2S Brenner (12V/35W)empfohlen wird:

* Philips ColorMatch 85122CM

Fernlicht

* Typ H7, empfohlen werden: siehe Abblendlicht

sowie:

* Philips X-treme Power (+80%)

* MTEC Super White (Xenoneffekt-Leuchtmittel)

 

Standlichter

* Typ W5W Glasstecksockel, empfohlen werden:

* Philips Blue Vision 3400K

Nebelscheinwerfer

* Typ H7, empfohlen werden: siehe Fernlicht

Blinker

* Typ PY21W (Gelbglas), empfohlen werden:

* Philips Silver Vision - sehen grau aus, siehe [hier]

* Osram Diadem - sehen bläulich aus, siehe [hier]

Innenbeleuchtung

* grosse Raumleuchte vorn/oben: 42-44mm Soffitten (2 St.)

* kleine Leseleuchten vorn (L+R): jeweils eine BA9s (also 2 St.)

* Leseleuchten hinten (L+R): jeweils eine BA9s (also 2 St.)

* Handschuhfachleuchte: 42-44mm Soffitte (1 St.)

* Kofferraumleuchten (L+R): 37-40mm Soffitte (2 St.), mit Aufbiegen unproblematisch auch 42-44mm Soffitten verwendbar

* Türeinstiegsbeleuchtung (L+R): jeweils eine Glassockel W5W, optimal radial abstrahlend (90°-Winkel) (also 2 St.)

Themenstarteram 21. Januar 2009 um 14:46

Super, danke. Da sieht man mal wie wenig ich von meinem eigenen Auto weiß... Schon schade.

Also, ich verstehe das jetzt so:

Da ich kein externes Fernlich habe, brauche ich folgene Lampen:

Abblendlicht: H7

Fernlicht/Nebellicht: H4

Kann man noch lernen :D ;)

Meinste Nebellicht ?

am 21. Januar 2009 um 14:50

Zitat:

Original geschrieben von audifan2005

Super, danke. Da sieht man mal wie wenig ich von meinem eigenen Auto weiß... Schon schade.

 

Also, ich verstehe das jetzt so:

Da ich kein externes Fernlich habe, brauche ich folgene Lampen:

 

Abblendlicht: H7

Fernlicht/Nebelscheinwerfer: H4

 

 

Du hast aber keine integrierten Nebelscheinwerfer..

am 21. Januar 2009 um 14:51

Genau...

 

Schau einfach mal in das f***ing manual, wenn du dir unsicher bist, was du hast und was nicht :)

Themenstarteram 21. Januar 2009 um 14:52

also habe ich garkeine nebelscheinwerfer?

au backe, was mache ich nun, wenn es mal nebelig wird :D

Also brauche ich H7 für Abblendlicht und H1 für Fernlicht?

 

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg

Genau...

Schau einfach mal in das f***ing manual, wenn du dir unsicher bist, was du hast und was nicht :)

Das sind nicht die originalen Scheinwerfer. Weiß daher nicht ob die Daten im fu***ing manual zutreffen ;)

am 21. Januar 2009 um 14:54

Wirf eine Münze. Bei Kopf  brauchst du Abblendlicht H7 und Fernlicht H1 und bei Zahl brauchst du Abblendlicht H1 und Fernlicht H7. Alternativ steht das auch auf dem Lampensockeldrauf.

Lol

H1 haste du...sofern die Aussage von Sarah stimmt:confused:

am 21. Januar 2009 um 15:02

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi

Lol

 

H1 haste du...sofern die Aussage von Sarah stimmt:confused:

 

 

 

Das sieht ein Blinder mit dem Krückstock, daß da keine NSW verbaut sind...;)

Ich hab mir das pic nicht angesehen war zu faul :D:D:D:D:D

Themenstarteram 21. Januar 2009 um 15:40

So, habe jetzt mal nachgesehen.

Im Abblendlicht sind H1 und keine H7 Birnen verbaut :( Sind echt ziemlich dunkel die Funzeln.

Ich will mir für das Abblendlicht MTEC super white (H1) birnen kaufen.

Habe hier im Forum gelesen, dass man sich dann nicht nur das Abblendlicht sondern auch Fernlicht und Standlicht auf Xenon-Imitate umrüsten soll.

Ist das Standlich automatisch mit angeschaltet, wenn das Abblendlicht an ist, oder wie kommt der Tipp alles umzurüsten zustande?

 

MfG

am 21. Januar 2009 um 15:49

Wo steht das mit den Xenon Imitaten? Wir raten eher zu Nightbreakern, oder Vergleichbaren.

Jap von Nightbreakern würd ich eher abraten ;)

am 21. Januar 2009 um 15:51

Das meint er bestimmt mit Silikon Implantaten Xenon Imitaten. Halt was weiß/blaustichiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Scheinwerfer-Birnengröße