ForumTouareg 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Sammelthread Kaufberatung Touareg 3 CR (alle Motoren)

Sammelthread Kaufberatung Touareg 3 CR (alle Motoren)

VW Touareg 3 (CR)
Themenstarteram 11. April 2018 um 14:06

Hallo zusammen,

um zukünftige Fragen bzgl. einer Kaufberatung abzudecken und zu sammeln eröffne ich mal diesen Beitrag.

Viele Grüße

Alex

Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 11. April 2018 um 14:19

Meine voraussichtliche Ausstattung wie folgt inklusiver folgender Gedanken - mit Bitte um Korrektur eurerseits, falls ich falsch liege:

- Verzicht auf "Night Vision": Hauptsächlich Stadt- und Autobahnverkehr; kaum Landstraße

- Verzicht auf Head-Up-Display: nette Spielerei, aber verzichtbar

- Verzicht auf Hinterradlenkung: Ich habe nicht das Gefühl, dass der aktuelle Touareg zu "unwendig" für die Stadt ist

- Verzicht auf Ambiente-Paket: hier sehe ich keinen Mehrwert ...

- Verzicht auf Standheizung/beheizte Frontscheibe: Fahrzeug steht nachts in der Garage + ansonsten eher gemäßigtes Klima in süddeutscher Großstadt

Offene Fragen (vielleicht kann mir hier ja schon jemand weiterhelfen):

- Ist der autom. Wankausgleich in der Luftfederung integriert? Ggf. überlese ich das einfach ...

- Area View scheint noch nicht verfügbar --> erst zu einem späteren Zeitpunkt bestellbar?

Sonderausstattung; BLP 90.405 EUR

- Deep Black Perleffekt

- Mistral-Grigio/Grigio/Grigio/Mistral

- Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl

- Anhängevorrichtung elektrisch anklappbar (von VW vorgegeben, kein persönlicher Bedarf)

- Dachreling schwarz

- Design-Paket "Elegance"

- Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz

- Fahrerassistenzpaket "Plus"

- Innovision Cockpit

- IQ. Light - LED-Matrix-Scheinwerfer

- Knie-Airbag auf Fahrerseite, Seitenairbags für äußere Rücksitze

- Komfortpaket "Keyless Access"

- Kraftstoffbehälter mit 90 l Fassungsvermögen

- Lederpaket "Savona" mit ergoComfort-Sitzen vorn

- Licht-und-Sicht-Paket in Verbindung mit Memory-Paketen

- Luftfederung mit automatischer Niveauregelung, Höheneinstellung und elektronischer Dämpferregelung

- Memory-Paket

- Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten

- Parklenkassistent "Park Assist" und Rückfahrkamera "Rear View"

- Raucherausführung - herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn (von VW vorgegeben, kein persönlicher Bedarf)

- Scheinwerfer-Reinigungsanlage

- Sebring 8, 5 J x 19, Volkswagen R, Reifen 255/55 R 19

- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt

- Soundsystem "DYNAUDIO Consequence", 16-Kanal-Verstärker, 12+1 Lautsprecher, Subwoofer, 730 Watt

- Vordersitze mit aktiver Klimatisierung

Viele Grüße

Alex

Zitat:

@Montague123 schrieb am 11. April 2018 um 16:19:03 Uhr:

- Verzicht auf "Night Vision": Hauptsächlich Stadt- und Autobahnverkehr; kaum Landstraße

Sehe ich ähnlich, ist für mich nur bei nächtlicher Landstrassenfahrt wirklich sinnvoll.

Zitat:

@Montague123 schrieb am 11. April 2018 um 16:19:03 Uhr:

- Verzicht auf Head-Up-Display: nette Spielerei, aber verzichtbar

Ich würde kein Fahrzeug ohne HUD mehr wollen, auf das Display hinters Lenkrad die Navikarte und alle fahrrelevanten Anzeigen im HUD ist für mich ein Must Have.

Zitat:

@Montague123 schrieb am 11. April 2018 um 16:19:03 Uhr:

- Verzicht auf Hinterradlenkung: Ich habe nicht das Gefühl, dass der aktuelle Touareg zu "unwendig" für die Stadt ist

Budgetfrage, wenn es finanziell eng wird würde ich die Hinterradlenkung weglassen, sonst eher nicht (kenne sie aus dem Q7, ist speziell in Tiefgaragen durchaus nett).

Zitat:

@Montague123 schrieb am 11. April 2018 um 16:19:03 Uhr:

- Verzicht auf Ambiente-Paket: hier sehe ich keinen Mehrwert ...

100% Zustimmung, nice to have wenn man genug Budget hat.

Zitat:

@Montague123 schrieb am 11. April 2018 um 16:19:03 Uhr:

- Verzicht auf Standheizung/beheizte Frontscheibe: Fahrzeug steht nachts in der Garage + ansonsten eher gemäßigtes Klima in süddeutscher Großstadt

Ich mag Standheizungen, ist schon angenehm wenn man abends im Restaurant über die App die StHZ aktiviert und später dann ins warme Auto einsteigen kann.

Zitat:

@Montague123 schrieb am 11. April 2018 um 16:19:03 Uhr:

Offene Fragen (vielleicht kann mir hier ja schon jemand weiterhelfen):

- Ist der autom. Wankausgleich in der Luftfederung integriert? Ggf. überlese ich das einfach ...

Nein, nicht integriert, ist noch nicht bestellbar, kommt irgendwann im 2. Halbjahr.

Zitat:

@Montague123 schrieb am 11. April 2018 um 16:19:03 Uhr:

- Area View scheint noch nicht verfügbar --> erst zu einem späteren Zeitpunkt bestellbar?

Das Fehlen von Area View ist mir ebenfalls aufgefallen, kann mir aber beinahe nicht vorstellen, dass das nicht mehr kommen soll.

Was mir bei deinem Fahrzeug absolut fehlen würde sind die IQ Scheinwerfer.

Area View dazu gibt es schon ein Thema und Bilder! Klick!

Themenstarteram 11. April 2018 um 14:40

Hallo Silentmode,

danke für die Rückmeldung!

Das mit dem HUD überlege ich mir nochmal :). Ich habe jetzt das KeylessPaket rausgeworfen und die elektrischen Heckklappen-Öffnung- und Schließung ergänzt - das schafft Budget für anderweite Ausstattung.

Die IQ-Scheinwerfer sind bereits in der Liste enthalten.

Bzgl. Wankausgleich: Mein aktueller hat Wankausgleich - ich bin noch nie einen Touareg ohne Wankausgleich gefahren. Ist der unterschied dramatisch? V.a. bei sportlicher Fahrweise?

Auf Area View kann ich "schmerzend" verzichten. M.E. verzichtbare Ausstattung, aber in manchen Fällen praktisch. Sollte aber durch die autom. Parkfunktion und die Rückfahrkamera aufgefangen werden.

Ups, das mit IQ habe ich überlesen, hat mich auch ein bisschen gewundert.

ad Wankausgleich: Ich kenne den aktuellen aus einem SQ7 -wobei VW die Spannungsversorgung angeblich über Kondensatoren umsetzt da der Treg kein 48 Volt Bordnetz hat- aber dort funktioniert das um einiges besser als die schon bekannten Systeme. Ich befürchte allerdings einen heftigen Aufpreis.

Zitat:

@silentmode schrieb am 11. April 2018 um 16:45:17 Uhr:

Ups, das mit IQ habe ich überlesen, hat mich auch ein bisschen gewundert.

ad Wankausgleich: Ich kenne den aktuellen aus einem SQ7 -wobei VW die Spannungsversorgung angeblich über Kondensatoren umsetzt da der Treg kein 48 Volt Bordnetz hat- aber dort funktioniert das um einiges besser als die schon bekannten Systeme. Ich befürchte allerdings einen heftigen Aufpreis.

Ich habe gestern bereits bestellt. HUD würde ich ebenso dringenst empfehlen, muss aber warnen, dass man sich richtig dran gewöhnen kann. Ich hatte bei meinen letzten BMWs insgesamt 7 Jahre lang HUD und ich vermisse das bei meinen aktuellen Fahrzeugen.

Zumal du dann die beiden Monitore mit anderen wichtigen daten versorgen lassen kannst (bei mir, da 90% Landstrasse das Nightview und das Mitteldisplay mit selbst konfigurierbaren Ops

 

Hallo,

Ich komme aus dem Audi Q7 (4L) Forum.

Da meine Dicke jetzt langsam das zeitliche segnet, bin ich auf der Suche nach was neuem. Bei einem Händler in meiner Nähe steht ein Tuareg 3.0 V6 (231PS) zum verkauf.

Der Wagen ist EZ 12/18 mit 50.000km auf der Uhr. Jetzt zu meinen Frage:

1. Was sind die Schwachstellen des Tuareg?

2. Da der Tuareg III ja erst seit 2018 gebaut wird ist es ja ein Wagen der ersten Serie, auf was muss ich achten? Welche Rückrufe gab es oder was wurde nachträglich bei Serviceterminen geändert, wegen TPI?

Danke schon mal für Infos

 

Mr.Phelbs

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuareg III Schwachstellen' überführt.]

Die Ölpumpe machte wohl des Öfteren mal Probleme, sonst fährt er absolut zuverlässig. Rückrufe sind mir nicht bekannt.

Anfahrschwäche ist vorhanden, aber man gewöhnt sich dran.

Zitat:

@MrPhelbs schrieb am 26. Januar 2023 um 09:36:36 Uhr:

Hallo,

Ich komme aus dem Audi Q7 (4L) Forum.

Da meine Dicke jetzt langsam das zeitliche segnet, bin ich auf der Suche nach was neuem. Bei einem Händler in meiner Nähe steht ein Tuareg 3.0 V6 (231PS) zum verkauf.

Der Wagen ist EZ 12/18 mit 50.000km auf der Uhr. Jetzt zu meinen Frage:

1. Was sind die Schwachstellen des Tuareg?

2. Da der Tuareg III ja erst seit 2018 gebaut wird ist es ja ein Wagen der ersten Serie, auf was muss ich achten? Welche Rückrufe gab es oder was wurde nachträglich bei Serviceterminen geändert, wegen TPI?

Danke schon mal für Infos

Mr.Phelbs

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuareg III Schwachstellen' überführt.]

Mein T3 ist auch EZ10/18 mit 231 PS und derzeit 65.000 km.

Die einzige TPI, die durchgeführt wurde, war die Aktion 23CI zur Reduktion der Anfahrschwäche.

Sonst keine Vorkommnisse außer der Erneuerung der abgelösten Dichtung an der hinteren linken Türe, einer losen Klammer an der Motorhaubenverriegelung.

Der T3 ist ein hervorragendes Auto und ich bin sehr zufrieden. Der langjährige Dieselverbrauch über die gesamte Laufzeit von 65.000 km liegt bei 7,21 Liter/100 km und während der ganzen Zeit wurde nur einmal 1/4 Liter Öl nachgefüllt. Zuletzt wurde überhaupt kein Ölverbrauch mehr festgestellt.

DerT3 ist das beste Auto, das ich je hatte....

Hallo Zusammen,

habe vor einen T3 aus 2022 als R Line mit 231 PS zu kaufen. Da man den Wagen ja erst nach einigen Tagen richtig kennen lernt, wollte ich fragen auf was man achten sollte. Und ob es Probleme mit Ölverbrauch und AGR gibt.

Habe hier im Forum etwas gestöbert, aber zum aktuellen Modell nichts negatives gefunden. Freue mich über einige Feedbacks. Besten Dank schon mal im Voraus.

VG Chris

Bis jetzt gibt es keine großen bekannten Mängel, da machst du nichts verkehrt. Ölverbrauch ist nicht feststellbar.

Allradlenkung ist sehr gut beim Rangieren, nur als Tipp.

Gruß Matthis

Zitat:

Hallo und Danke für die Rückmeldung. VG Chris

@Skaterboy182 schrieb am 23. März 2023 um 19:17:29 Uhr:

Bis jetzt gibt es keine großen bekannten Mängel, da machst du nichts verkehrt. Ölverbrauch ist nicht feststellbar.

Allradlenkung ist sehr gut beim Rangieren, nur als Tipp.

Gruß Matthis

Hallo Forum ,

Ich spiele mit dem Gedanken einen gebrauchten V6 TDI T3 anzuschaffen .

Gibt es hierbei Dos & donts? Muss es die 286 PS Version sein oder reicht der 231 PS Motor ?

Was würdet ihr dringend an Zubehör /Optionen empfehlen?

Was sollte es für eine hifi Anlage sein ?

Gab es sondermodelle ?

Wie ist das bei gebrauchten Touaregs mit den Onlinediensten ?

Gibt es Rückrufe bzw Ausstattungen die Ärger machen ?

Fragen über Fragen …

Aktuell fahre ich einen T2 V8 R-line ,der jetzt aber so langsam in die Jahre kommt .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung T3' überführt.]

Von größeren Problem habe ich noch nichts gelesen, meiner läuft seit 2018 (286Ps) top, es wurde nur einmal bei 20k Km die Ölpumpe auf Garantie getauscht. Sonst absolut nichts zu bemängeln. Es gibt eine größere Anfahrschwäche, deshalb evtl. Unbedingt eine Probefahrt machen.

Am Besten finde ich die Allradlenkung, fährt sich wie ein Golf in der Stadt. Und Matrix Licht ist auch super. Und beim Rest kann man sich dann austoben.

Onlinedienste ( Internetradio, Navi mit Stauanzeige, Steuerung der Standheizung per App) kosten für 2 Jahre ca. 300€…

Sondermodell gab es mal den 1 Million und als V8 für kurze Zeit. Seit einem halben Jahr ist das Facelift auf dem Markt.

 

Schön mal einen alten User aus dem Phaeton Bereich zu treffen. ;-)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung T3' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Sammelthread Kaufberatung Touareg 3 CR (alle Motoren)