ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. S3 8L VR5

S3 8L VR5

Audi S3 8L
Themenstarteram 1. Mai 2017 um 23:52

Hallo !

Da ich bis jetzt nur Diskussionsthreads

zum Thema 2,3 und 1,8T gefunden hab probier ich es hier nochmal !

Ich könnte bei meinem nächsten Projekt euren Rat brauchen ich habe vor einen S3 8L auf einen VR5 (AQN Golf 4 5Zylinder 20V) Turbo um zu bauen und würde gerne

wissen welche Teile ich beachten soll bezüglich der Thermischenbelastung am

Kolbenboden und auf welche Teile ich besonders ein Augenmerk legen sollte da ich leider mit den VR5 Motoren wenig Erfahrung hab stand der Dinge ist das es ein GT 3071R Lader aus dem Hause Garett werden soll da dieser in Sachen Ansprechverhalten/Leistung einiger massen die Wage hält Getriebe würde ich vom S3 übernehmen Ansaugbrücke , Abgaskrümmer , Trijet Steuergerät

sind in Arbeit ich bin für jeden Produktiven Tipp dankbar !

 

Lg

Ähnliche Themen
11 Antworten

auf die schnelle bei den A3-F's gefunden

http://www.a3-freunde.de/forum/t93683/8L-Motor-2-3l-V5.html

http://www.a3-freunde.de/forum/t88967-s2/8L-Umbau-auf-V5-Motor.html

oder hier:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/11660/audi-a3-8l

Wieso willst du dir den VR5 Motor antun?

Ein Kollege hat seinen 1.8T gechippt (Schmiedekolben, H-Schaft Pleuel, Sauger Nocken, Upgrade Turbo, LLK, Sportkat, Rennkupplung, leichtes Einmassenschwungrad,...) 307PS (Auspuff limitiert) / 467Nm.

Ist das zu wenig Leistung?

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 4. Mai 2017 um 16:58:33 Uhr:

 

Ist das zu wenig Leistung?

Manche Leute wollen unbedingt den Sound des V5...

Ich würde mich zu dem Thema mal im 4er Golf Forum umsehen und schlau machen. Der V5 Turboumbau ist zwar eher selten, da es den 1,8T ja "fertig" gab, aber trotzdem gibt es einige, die das realisiert haben.

Schon mal hierüber nachgedacht als Komplettpaket:

http://www.ebay.de/.../222074930303?...

 

Ansonsten hier mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/.../turbo-umbau-golf-4-2-3l-v5-t2252948.html

oder

http://www.carlicious-parts.com/GT2876R-Turbo-Kit-300PS

oder

https://www.golfv.de/thread/29438-v5-turbo-umbau/

 

Dann noch vorher abklären, was der TÜV zu dem Vorhaben sagt. Meines Wissens gab es den V5 Sauger nicht im A3, oder?

Und bevor mal 10.000€ und mehr in so einen Umbau steckt, vielleicht über einen Golf 4 R32 oder Audi TT mit dem R32 Motor ab Werk nachdenken...

V5 oder R5 sind 2 komplett verschiedene Motoren. 150PS Euro3/4 vs 340PS Euro 5 Motor.

Das ist mir klar, aber der TT RS Motor ist schon fertig. Daher meine Idee. Und eine bessere Abgaseinstufung kann nie schaden.

PS: der Threadsteller spricht von seinem "nächsten Projekt", hat sich aber erst vor 4 Tagen hier angemeldet. Klingelts bei euch da auch..? Sind wieder irgendwo Ferien, oder hat sich da jemand nachts im Internet gelangweilt? :D

 

Ich vermute, vom TE kommt hier auch nix mehr.

Themenstarteram 8. Mai 2017 um 12:11

Vielen dank für die Antworten !

Ja ich würde wegen der Motorcharakteristik und dem Sound gerne einen 5Zylinder Turbo haben :)

R32 Motor ist natürlich eine einfache und schöne Lösung aber ich habe bereits einen Golf 4 R32 (135000KM

Handschalter , Deepblueperl. 5Türer

steht übrigens ab Herbst zum Verkauf bei Interesse bitte PN :) )

Der VR5 Turbo wäre ein ernst gemeintes Projekt gewesen da ich es in einem TT schon einmal gesehen habe

ich lese schon lange diverse Beiträge aber da ich ohne Anmeldung keine Bilddateien öffnen konnte habe ich mich Registriert.

Ich bin kein Schüler dem langweilig ist ich bin gelernter KFZ-Meister und auf das Thema bin ich nur gekommen da ich einen VR5 Motor aus einem Golf 4 Schlachter liegen habe und einen S3 8L mit 340xxx Km für kleines Geld bekommen könnte und ein 5Zylinder Turbo sehr geil wäre (wen auch nur ein VR5 und kein Richtiger ) und es nahezu ein Baukasten System wäre da es nicht sehr viel

an Umbau Arbeit wäre bezüglich Achsen und Haldexsystem ...

Werde das Thema aber wohl eher Stilllegen und

mich einem Anderen Projekt widmen.

Danke trotzdem LG

Wenn es den V5 ab Werk nicht beim A3 gab, könnte der TÜV da eine größere Hürde darstellen. Zudem liest man öfter von thermischen Problemen, wenn man den V5 "aufpumpt". Der Motor wird aber eher selten für Tuningmaßnahmen gewählt, da ist der 1,8T die bessere Basis, aber dem fehlt leider der gute Sound.

Warum nicht gleich einen Turboumbau am vorhandenen R32? :D

Und sorry für die Vorverurteilung, ich habe mir hier schon oft den Wolf geschrieben und dann war der TE plötzlich verschollen im Thread...

Themenstarteram 9. Mai 2017 um 8:31

Eintragung ist eher so ne Sekundärsache :D

 

Die Hitzeprobleme sind mir bekannt !

 

R32 Turbo ist geil (naja bis auf Getriebe) ich habe

einen Bekannten der den

R32 mit Turbo fährt ist echt ne Hausnummer aber bei meinem 5türer

nicht ganz so sportlich :)

 

Ich habe mir auch schon überlegt mir einfach einen A4 b5 auf echten 2,2 5Zylinder Turbo umzubauen ala JP Performance hätte auch

was :)

Dann frag den JP mal, was der Spaß bei ihm kostet...

Ein Freund von mir geht auch ein Projekt an: Audi S2 Quattro 2,2L wird auf einen RS2 Motor mit 2,5L Dieselblock umgebaut, RS2 Originalmotor für den Umbau ist schon vorhanden. Erwartet werden rund 500PS.

Ich gehe davon aus, dass der S2 Motor später dann verkauft wird. Könnte Ende des Jahres oder Anfang 2018 werden, zur Zeit blockiert ein Einser Golf Cabrio die Hebebühne :D

Bei Interesse kann ich ja die Kontaktdaten vermitteln. Aber dafür muss ja erst mal ein anständiger B5 Quattro gefunden werden. Aber der JP B5 ist schon klasse!

Bei dem Aufwand kann man gleich einen 300PS S3 oder RS3 kaufen und den billig chippen. Läuft wohl noch besser, zuverlässiger und vor allem legal. Die ganzen Motor Umbauthreads verlaufen doch sowieso immer im Sand.

Themenstarteram 9. Mai 2017 um 14:38

Habe Heute einen US A4 Fl b5 Quattro von einem Freund begutachtet in Alpinweis ist ein 1.8t ich werde mir den wahrscheinlich hollen :)

S2 Motor hört sich top an Kontakt daten wären toll !

Ich hab mich auch schon erkundigt sind nicht so teuer wie erwartet :)

AAN Motor mit 6Gang getriebe passt auch einigermaßen in den B5

wäre eventuell auch eine überlegung gleich das Audi 80 Differenzial an der HA zu verbauen :7

RS3 ja ist Interessant ich bevorzuge eher ältere Autos und ich habe sonst nur wenige Hobbys und ich finde selbst bauen geiler :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen