ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Rx 8 ???

Rx 8 ???

Themenstarteram 16. Dezember 2003 um 14:42

Heute habe ich in der Auto touring gelesen, dass man beim RX8 alle 1000km einen halben Liter Öl nachfüllen muss!

Wirtschaftlich!

Der Verbrauch scheint mir für diese PS Zahl auch ein wenig überhöht zu sein!

Verstehe den Einsatz des Wankels nicht!

Das Auto mag ja schön sein und die Verarbeitung in Ordnung der Preis möchte ich fast sagen "Genial" aber das mit dem Öl- und Benzinverbrauch ist unnötig!

Wäre da nicht ein 6 Zylinder oder ein aufgeladener 4 Zylinder besser gewesen?

Und kommt mir jetzt nicht mit "vibrationsarm"

Ähnliche Themen
154 Antworten

schätze, dass ein beschleunigungstest nicht gerade bergauf stattfindet. :)

0 auf 100 ist wohl am einfachsten zu testen.

am 17. Dezember 2003 um 15:18

Klar könnt ihr euch über den RX-8 beschweren, nur kauft man den sich eben in 99% der Fälle doch aus Exklusivitäts- oder Liebhabergründen. "Vernunftkauf" schreit immer nach einem soliden Mittelklasse-Kombi (vorwiegend Diesel) mit nicht mehr als 110 PS.

Komisch finde ich auch, dass hier sich Leute über den RX-8 auslassen obwohl sie gar keinen Mazda (mehr) fahren o_O

Ich gehe doch auch nicht ins SLK-Forum und sage: Der SLK ist träge wie n Elefant, nur weil ich ihn an der Ampel stehen lasse... (Mal davon abgesehen: Der RX-8 fährt in den Kurven Kreise um solche Autos, das ist der Unterschied trotz gleicher Fahrleistungen!

Außerdem kommen die 231 bzw 194 PS im Wankel anderst rüber wie in einem herkömmlichen Motor. (Ein Diesel mit z.B 90 PS erscheint einem auch stärker wie ein 90 PS Benziner. Grund ist der, dass sich die PS je nach Motorart anderst entfalten, Ein TDi z.B. ab 2000 U/min plötzlicher Schub, Honda S2000 erst ab hohen Drehzahlen, beim Wankel merkt man den Schub evtl. garnicht so stark, dafür ist er kontinuierlich im gesamten Drehzahlband...)

Es ist ja niemand verpflichtet, den Wagen zu kaufen. Ich kaufe ihn auch nicht, hab auch meine Gründe.

Natürlich ist der Spritverbrauch hoch, aber wer sich mit der Technik auskennt, wird auch keinen geringeren erwartet haben. Und hey, bei einem Lambo beschwert sich doch auch keiner über den Spritverbrauch, schlechte Sicht nach hinten beim Einparken oder über den zu kleinen Kofferaum...

Wer solche Autos wie den RX-8 fahren will, muss das halt in Kauf nehmen. Mazda hat den Wagen ja auch nicht für Otto Normalfahrer entworfen, wie irrtümlich angenommen wird.

Und die Fahrleistungen (die angegeben sind) hat er mittlerweile in einigen Tests bewiesen (AMS, Motorvision TrackTest, etc.). Ein (Sport)Wagen kann noch soviel PS haben, wenn er sich nicht so bewegen lässt, ist es halt eben kein Sportwagen... Beim Mazda ist's halt so: Vielleicht sind seine Fahrleistungen mit 231 PS nicht so aktuell im vgl. zu 400 PS Sportwagen, aber in Sachen Handling ist er auf jeden Fall in dieser Liga mitdabei.

Wer nur auf Motorleistung hinaus will, kann sich was anderes kaufen.

hat eigentlich überhaupt schon jemand den RX-8 gefahren und kann objektive Eindrücke posten?

lag der RX-8 bei der AMS Normrunde nicht bei 9,1L?

Ich werde evtl bald den Job wechseln und überlege, einen RX-8 als Firmanwagen zu nehmen (alternativ zum 3er oder C-Klasse).

am 17. Dezember 2003 um 16:10

@ XetrO

Danke ! Endlich mal einer, der meiner Meinung ist !!

Werde den RX-8 dieses oder nächstes Wochenende fahren und dann berichten.....

Gruß Christian

RX-8 probegefaren

 

Hi Leutz

Also ih hab kürzlich einen RX-8 probegefahren und ich muss sagen-> perfekt. So ein Fahrwerk, da geht einem echt die Hose auf. Meine Autos (CLK320, EZ 06/00, 13tkm, NSU Ro80, EZ 06/72 161tkm) kommen da logischerweise nicht mit. Und was den Motor betrifft: da kommt vielleicht ein HKM mit 8 Zylindern ran, aber alles andere vibriert deutlich stärker.

Thema Verbrauch: wo Leistung rauskommt, muss man auch was reinstecken. Soll heißen, wenn ich mit meinem CLK richtig auf's Gas hau, sind 20 Liter auch ein Lacher, wenn ich allerdings im Verkehr mitschwimme reichen rund 11 Liter. Und das ist beim RX-8 nicht anders. Ich kann zwar nicht mit Verbrauchswerten dienen, aber bei "ruhiger" Fahrweise rührte sich die Tanknadel kaum (max. 6000 1/min), aber wenn man ihn drehen ließ bis zum Begrenzer dann kommen hohe Verbrauchswerte.

Thema Ölverbrauch: der von mir gefahrene RX-7 (EZ 04/89, 110KW, bis 56 tkm gefahren) hat einen halben Liter Öl verbraucht, wenn ich ihn bis zum Drehzahlpiepser immerzu drehen ließ, ansonsten war der kaum messbar.

Und: der Ölverbrauch steigt beim Wankel nicht an, ist konstruktiv (feste Dosiermenge) nicht möglich, während für einen HKM mit steigender Laufleistung der Ölverbrach zu steigen beginnt. Soll mir keiner erzählen, ein HKM mit mehr als 150 tkm verbraucht weniger als einen halben Liter Öl, wenn man ihn mal ein bisschen fordert.

Thema Motorhaltbarkeit: leider hat ein Kreiskolbenmotor (System Wankel) hier in Deutschland immer noch einen sehr unzuverlässigen Ruf. Nur: Mazda hatte nie Probleme mit den Dichtleisten (im Gegensatz zu NSU). Die Mazda-Motren der Generation 12A sind sehr zuverlässig, auch die 13B-Motoren bis zum RX-7 Typ FD halten, aber hier ist vorsichtiges warmfahren und sorgsame Ölauswahl (geringer Sulfataschegehalt) notwendig, da die großen O-Ringe (hier in der Trochoide, dem Mantel) zum durchbrennen neigten. Dies ist beim Renesis-Motor des RX-8 nicht mehr gegeben, da er die genannten O-Ringe wieder in den Seitenteilen hat, wie der 12A-Motor. Warum ist der RX-8 in den USA wohl so ein Verkaufserfolg?

Greetz

MadX

>was ich je gehört habe, aber zugegeben pro argumente für

>den wankel zu finden ist wirklich nicht einfach!

fahr einfach mal einen wankel und ich bin mir sicher, dass du argumente finden wirst.

>was ist interessant an einem sportwagenmotor:

>1. leistung

>2. biss/spontanes gasannehmen

>3. verbrauch

>4. vmax

>5. sound

>6. zuverlässigkeit

das hört sich für mich eher nach getuntem reisemobil oder autobahnrenner an...so sorry..entscheidend ist für mich das "kein Gramm Fett zuviel" Kriterium.

ich darf rezitieren:

Wer mit 90 PS nicht schnell ist, wird es auch mit 900 nicht sein ;)

>also bei punkt 1 bis 5 ist der rx-8 schon mal zweiter in

>seiner klasse, beim punkt 6 kann man noch kein urteil >abgeben!

ich denke, es gibt keinen wagen "in seiner klasse". Der Wankel ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, dass in Europa durchaus den Tod bedeuten kann wg. des Verbrauches.

Mazda greift, wie z:B. beim MX-5, für seine Topmodelle auf einzigartige Konzepte zurück. Ich darf an die mehr oder weniger erfolgreichen Versuche erinnern, den MX-5 aus seiner Marktnische zu vertreiben (die kleinen SLKs zähle ich, neben den kleinen und viel zu schweren ZZZ dazu, von Audi mit 1600 Kilo Gewicht garnicht zu reden).

Es wird hier eine Tradition weitergeführt, die nicht den Gesetzen des Marktes unterliegt, sondern eher japanischem Nationalismus und dem Wunsch, nicht mehr als CopyCats bezeichnet zu werden und Autos zu bauen, die sich "nur" gut verkaufen (letztendlich kann das jeder, der sich eine Marke kauft, 2 Sitze einbaut und jede Menge Power verpackt).

Zitat:

Original geschrieben von XetrO

Komisch finde ich auch, dass hier sich Leute über den RX-8 auslassen obwohl sie gar keinen Mazda (mehr) fahren o_O

nun du hast die threads nich ganz durchgelesen, ich fahre einen slk UND einen kleinen 323 mazda! der hat nun 10 jahre und 100.000km am buckel, machte mir noch nie ärger, ich liebe ihn und werde ihn auch nach wie vor als zweitauto behalten!

anscheinend haben einige immer grobe probleme wenn jemand rein sachlich an ein produkt herangeht ?

ich finde den kadergehorsam bei einer automarke einfach bescheuert! aber zu eurem trost, ist bei den mercdesfahrern auch nicht anders, wenn ich denen die zuverlässigkeit eines mazdas unter die nase halte! ;)

bei manche erreicht das schon politische dimensionen, der partei/marke/produkt treu bis in den tod, nur nicht nachdenken. bloss ein intelligenter mensch hinterfrägt und sieht auch auf die schwachstellen!

Themenstarteram 18. Dezember 2003 um 12:43

Der Mazda RX 8 ist sicherlich ein tolles Auto!

Fahrwerk, Verabeitung sind sicher Top, man sitzt auch echt gut drin!

Aber ob der Wankel die richtige Wahl war bezweifle ich!

Da hat es Nissan mit dem 3,5 V6 "besser" gemacht!

Wer möchte schon bei einem neuen Auto alle 1000 km einen halben Liter Öl nachfüllen?

Zitat:

Original geschrieben von AshCampbell

Der Mazda RX 8 ist sicherlich ein tolles Auto!

Fahrwerk, Verabeitung sind sicher Top, man sitzt auch echt gut drin!

Aber ob der Wankel die richtige Wahl war bezweifle ich!

Da hat es Nissan mit dem 3,5 V6 "besser" gemacht!

Wer möchte schon bei einem neuen Auto alle 1000 km einen halben Liter Öl nachfüllen?

absolut deiner meinung.

der einzige haken beim z350, er ist leider nur ein zweisitzer und optisch erinnert er an den audi TT.

der absolute hammer wäre der z350 moter im rx-8, aber leider spielt es das nicht!

Themenstarteram 18. Dezember 2003 um 13:32

@ rrunner

Das wäre nicht schlecht!

Den Nissan 350 Z finde ich ein durchaus gelungenes Auto, bis auf den Innenraum!

Aber der wird gerade in den USA und JAPAN aufgepeppelt angeboten, also nur eine Frage der Zeit bis das Interieur Facelift zu uns kommt!

Der Roadstar wird auch interessant!

das blöde sind halt nur 2 sitze, selbst der porsche hat notsitze. das TT design ist auch nicht gerade mein geschmack. da ist halt wieder der rx-8 reizvoll!

bis auf den dämlichen wankel ein wirklich PERFEKTES auto!

Themenstarteram 18. Dezember 2003 um 20:26

Ja ja der Wankel!

Der vibriert die Kundschaft weg! :)

am 18. Dezember 2003 um 22:17

Zitat:

Original geschrieben von rrunner

nun du hast die threads nich ganz durchgelesen, ich fahre einen slk UND einen kleinen 323 mazda! der hat nun 10 jahre und 100.000km am buckel, machte mir noch nie ärger, ich liebe ihn und werde ihn auch nach wie vor als zweitauto behalten!

anscheinend haben einige immer grobe probleme wenn jemand rein sachlich an ein produkt herangeht ?

ich finde den kadergehorsam bei einer automarke einfach bescheuert! aber zu eurem trost, ist bei den mercdesfahrern auch nicht anders, wenn ich denen die zuverlässigkeit eines mazdas unter die nase halte! ;)

bei manche erreicht das schon politische dimensionen, der partei/marke/produkt treu bis in den tod, nur nicht nachdenken. bloss ein intelligenter mensch hinterfrägt und sieht auch auf die schwachstellen!

Na, warum fühlst du dich denn angespochen? Von dir weiß ich sogar, dass du mehrere Mazdas (4 323Fs) gefahren hast. (Bitte jetzt kein Kommentar über diese Fahrzeuge!).

Aber SACHLICH an ein Produkt rangehen heißt für mich, sich auch mit der Technik dieses Produktes auseinanderzusetzten, bevor man es kritisiert / lobt. Wer sich mit dem Wankel-Prinzip auskennt, weiß genau dass er viel Sprit trinkt und beschwert sich darüber auch deshalb nicht! (Wenn ich ein Glas loslasse, beschwere ich mich darüber auch nicht, dass es runterfällt & zu bruch geht, weil mir die Gründe / Phänomene wohl bekannt sind). Ich sage ja nicht, dass es super war, da nen Wankel reinzubauen, aber er ist nunmal drinnen und daran wird sich nix ändern lassen. Aber stimmt, ich habe zwar kein Problem damit, nur muß ich immer den Kopf schütteln, wenn Leute über etwas diskutieren, von dessen techn. Hintergrund sie keinen Schimmer haben. Naja, ok. Nur wurden von vielen hier neben dem Spritverbrauch auch die Leistung bemängelt - von wegen "er würde die angegebene Leistung nicht erreichen" - dummerweise haben Tests das Gegenteil bewiesen. Und wer 231 PS für "zu wenig" hält, ist in jedem Auto was nicht mind. 400 PS hat, falsch aufgehoben.

Und würden wir von einem Benziner reden, kannst du kommen mit "Möglichst viel Leistung bei wenig Verbrauch". Aber die haben das garantiert auch beim Wankel versucht, nur geht das halt bei dem momentan (Prinzip-bedingt) nicht besser. Dafür hast du dort einen kontinuierlichen Schub (In meinen Augen der größte Vorteil des Wankel) und nen extrem geilen Motorsound wenn du n Sportschalldämpfer dranhängst. Und du kannst ihn fast ohne Ende hoch drehen. Laufruhe geht mir übrigens am Allerwertesten vorbei, das ist für mich persönlich auch kein Reiz. Dass er wenig Drehmoment hat, ist wiederum Prinzip-bedingt, aber nur weil ein Wagen dass nicht hat, ist er noch lange nicht unsportlich oder hat "scheiß Fahrleistungen"-> Verweis auf den Honda S2000. Wer Drehmoment will, holt sich wiederum was anderes. (Es gibt auch Sportwagen mit viel Drehmoment.)

Ich schreibe aber meinen obigen Satz um, damits verständlich wird:

"Komisch finde ich auch, dass sich hier Leute über den RX-8 auslassen (hauptsächlich Fahrleistungen), obwohl sie gar keinen RX-8 fahren / gefahren sind." (Hinweis: ein Auto "mal fahren" heißt für mich mind. 1000 km und nicht eben mal vom Hof in die Garage!)

Deinen letzten Abschnitt ignoriere ich mal großzügig, denn ein "dummer Patriot" bin ich sicher nicht. Ah propos Mazda: Ich könnte dir seitenweise "beschissene" Sachen über (m)einen Mazda posten... und wenn ich ehrlich bin, über jedes Auto jeder Marke das ich gefahren bin.

Übrigens: Nicht dass du mich als Feind ansiehst; Ich hole mir den RX-8 auch aus den gleichen Gründen wie du nicht (Wankel -> Spritverbrauch). Nur sehe ich das so: Ein techn. Produkt sagt mir zu, dann kaufe ich es evtl. Tut es dies nicht, kauf ich es auch nicht und basta. Und nur weil es mir nicht zusagt, lasse ich mich nicht seitenweise über für mich negative Eigenschaften des Produktes aus, die evtl. aber jmd anderst als positiv empfindet. Z.B. könnte ein Amerikaner, dessen 'Kingswood' 22 L / 100km braucht (aber nur 1/3 an Leistung bringt), den Spritverbrauch des RX-8 als äußerst sparsam ansehen. Und ich versuche auch nicht andere davon zu überzeugen, dass das Produkt welches ich besitze, besser sein soll wie das vom anderen. Diese Ansicht sollte jedem selbst überlassen werden.

Jetzt das wichtigste: Nur weil wir verschiedener Meinung sind (teilweise aber auch gleicher) sollten wir uns nicht in die Haare bekommen ;-)

Und da gerade ein Topic da ist ("Mein RX-8"), wo jmd seine Erfahrungen mit dem RX-8 schildert, der ihn wohl besser kennt als wir alle, sollten wir dieses hier abhaken.

XetrO

wollen wir mal festhalten, ich sehe dich nicht als feind, ich bin einer der immer EMOTIONSLOS, EHRLICH und absolut SACHLICH an die dinge herangeht!

gehöre nicht zu der sorte menschen die einem verlogenen begeisterungstaumel verfallen, bloss wenn sie ein produkt erstanden haben. war bei meinem slk nicht anders, bloss weil ich einen stern fahre ist das für mich nicht die überdrübermarke geworden, ganz im GEGENTEIL!

die meisten kaufen sich ein auto, egal wie bescheiden da alles läuft, sie verteitigen dann mit zähnen und klauen ihren entscheid! zu der sorte zähle ich eben nicht!

habe bis dato auch keinen einzigen mazdakauf bereut. die einzige bittere pille war die leistungsschwäche meines f, aber ehrlich gesagt noch immer besser als permanent mit problemen in der nächsten werkstätte zu stehen.

was den wankel anbelangt, im prinzip für jeden völlig uninteressant WIE und mit welcher technologie die leistung entsteht die am hinterrad anliegt, einzig und alleine das ERGEBNIS zählt! im normalfall entwickelt man eine technologie die stärker und verbrauchsärmer ist als jene der mitbewerber, damit kann man punkten, aber nicht umgekehrt. es ist wirklich unerheblich wie die pferdchen unter der haube entstehen! es ist bestenfalls ein marketinggag wenn man auf ein gänzlich anders konzept verweisen kann.

ein musterbeispiel von einem motor ist der neue diesel im 5er bmw, hat in etwa das selbe leistungsspektrum wie der rx-8 und verbraucht im schnitt nur 8l!!! diesel/100km - das nenne ich entwicklung! allerdings ist der 5er pothässlich und ordentlich ausgestattet völlig überzahlt!

Der RX 8 ist sicher ein tolles Gerät!

Aber es würde mir echt auf die Socken gehen wenn ich ca. bei jedem 4 Tankstopp Öl nachfüllen muss!

Sonst ist er ganz O.K!

Deine Antwort
Ähnliche Themen