ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Richtiges Lackieren

Richtiges Lackieren

Themenstarteram 12. März 2010 um 18:29

moin, so hoffe das passt hier rein.

Und zwar ich will in naher zukunft meine Motorhaube (blech) und Seitenschweller aus ABS-Material selber lackieren mit Pistole.

So folgende fragen

Mit welchen druck in bar lackiere ich?

Lackiergänge? Füllern, grundieren, decklack und klarlack? oder noch andere schichten

wenn muss ich schleifen und mit welcher körnung? also vor den füllern ist klar und wenn noch?

und lackieren im kreuzgang bestimmt oder?

bräuchte einfach mal ein paar tipps.

Viele Fragen und keine wirklichen antworten weil jeder was anderes sagt.

Beste Antwort im Thema
am 12. März 2010 um 23:43

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner

weil es einfacher ist erstmal im i-net zu fragen bevor ich 50km zur lackiererei und somit sprit raushaue, und wie schon gesagt übung macht den meister und danke für thomaswi und lausitzerMB320 für die kompetenten antworten.

Habe noch eine Frage.

Was hast Du gelernt, wenn Dein früherer Chef eine Lackiererei hat?

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo US Cartuner

Gefüllert wird nur,wenn gespachtelt wurde (nur diesen Bereich).Dafür würde ich einen Grundierfüller benutzen.

Beim Kunststoff wird ein Haftvermittler vorgespritzt,sofern er nicht grundiert ist.Einen Elastifizierungszusatz ist beim starren ABS nicht nötig.Wenn Du sparen willst und hast kein Metalic- oder Perleffekt-Lack,kannst Du auch einen 1 Schicht -Lack verwenden.Vorsicht nur bei Rot,wenn es schlecht gepflegt wird,da es sonst schnell verblasst.

Zum Schleifen:erst entfetten,vor dem spachteln 80er- 120 er trocken,nach dem spachteln 280er-400er nass,den anschliessenden Füller und/oder den intakten Lack 600er nass.Unmittelbar vor dem Lackieren mit Staubbindetuch und Silikonentferner reinigen.

Zum Lackieren:erst einen Kreuzgang,nach einer Zwischenablüftezeit von 20 - 40 Minuten(je nach Temperatur) noch einen Kreuzgang ohne Zwischenschliff,da sonst der Lack nach einer gewissen Zeit beifällt und so der Glanz gemindert wird.

Viel Erfolg

thomaswi

Hallo

 

also für einen Laien ist 600er Nasspapier zu grob...da schleift der 100pro Kratzer rein.

Eher 1000er das ist nicht so schlimm.Ich schleife alles mit 800er. Beim Trockenschliff mit 360er -400er.

Frage: Warum willst du nach dem Füllern noch grundieren???

Ich grundiere , spachtle , schleife , Füllere , schleife nass , mache sauber mit Siliconentferner , packe ein , Staubbindetuch oder Alkoholtuch (teuer) , Basislack , ablüften , Klarlack , trocknen , Finish

Das war der Schnelldurchlauf der Arbeitsgänge....

Ach so der Druck: max 2,5 bar....aber das läßt sich nicht genau sagen und kommt auch auf die Pistole an...ich muss das hören!!!

...der Spritzstrahl muss schön gleichmässig sein...

 

Gruß

 

ich wundere mich an was sich so mancher ranwagt ohne jegliches hintergrundwissen.

ich sollte morgen auch mal meine gasleitungen am boiler einstellen und so... nein echt...also wer so was in einem forum fragt, weil er absolut keine ahnung hat, der sollte es lieber lassen. ist meine meinung. oder aber sich wiklich von ganz klein hocharbeiten als hobby. aber gleich mal eben mit ner haube anzufangen..ohne zu wissen was wie wo wann und warum...woooow!

übrigens haben die pistolenhersteller druckangaben und bedarfsrechner auf den webseiten.

Themenstarteram 12. März 2010 um 22:03

Zitat:

Original geschrieben von mhob

ich wundere mich an was sich so mancher ranwagt ohne jegliches hintergrundwissen.

ich sollte morgen auch mal meine gasleitungen am boiler einstellen und so... nein echt...also wer so was in einem forum fragt, weil er absolut keine ahnung hat, der sollte es lieber lassen. ist meine meinung. oder aber sich wiklich von ganz klein hocharbeiten als hobby. aber gleich mal eben mit ner haube anzufangen..ohne zu wissen was wie wo wann und warum...woooow!

übrigens haben die pistolenhersteller druckangaben und bedarfsrechner auf den webseiten.

ooh danke für deine quallifizierte antwort, jeder fängt mal klein an oder?

am 12. März 2010 um 22:40

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner

Zitat:

Original geschrieben von mhob

ich wundere mich an was sich so mancher ranwagt ohne jegliches hintergrundwissen.

ooh danke für deine quallifizierte antwort, jeder fängt mal klein an oder?

Willst Du den Lack selbst anmischen?

Das würde mich Interessieren. Und vor allen Dingen wie Du das machst.

am 12. März 2010 um 22:56

Zitat:

Original geschrieben von rioler

Willst Du den Lack selbst anmischen?

Das würde mich Interessieren. Und vor allen Dingen wie Du das machst.

Reicht den dafür nicht die Küchenwage? ;)

Die meisten Lacke gibts bereits fertig gemischt in den Läden. Das Problem das ich sehe ist nur, das er es als Boon nicht herausbekommt, welche Farbnuance er genau treffen muss. Je nach Alter des Lackes ist diese bei fast jedem Auto unterschiedlich. Vielleicht hat er aber auch einen Lacker als Freund, man weiß es nicht ;)

Themenstarteram 12. März 2010 um 23:23

mein ehemaliger arbeitsgeber hat ne lackierei und die wissen schon was sie machen

und mit euren kindergarten gehabe könnt ihr es auch sein lassen, wir sind hier nicht inner krabbelgruppe.

am 12. März 2010 um 23:27

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner

mein ehemaliger arbeitsgeber hat ne lackierei und die wissen schon was sie machen

und mit euren kindergarten gehabe könnt ihr es auch sein lassen, wir sind hier nicht inner krabbelgruppe.

Mehr wollten wir ja nicht wissen!

Verar..... kannst du andere.

Themenstarteram 12. März 2010 um 23:30

was ist euer problem? im internett auf dicke hose machen und im real life totale niete oder was. wenn man nicht mal vernüftige antworten bekommt, ach f**kt euch, die hier nur dumm labern.

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner

mein ehemaliger arbeitsgeber hat ne lackierei und die wissen schon was sie machen

Und warum fragst du dann hier? Hol dir doch dort die Tipps. Hier bekommst du eh bei 5 Beiträgen 10 verschiedene Meinungen! ;)

Wer lackieren will, soll dies doch tun. Soll aber halt auch keine Glanzleistung erwarten können. Es gibt halt doch schon einen Grund, warum ein Fahrzeuglackierer 3 Jahre lang lernt....

Autos bunt machen kann jeder!

Letztlich musst du selbst herausfinden, wie du das bei dir und deinen Möglichkeiten am besten anstellst.

Wie war das noch - Übung macht den Meister. ;)

Ein bekannter Karosseriebauer von mir lackiert auch schon 15 Jahre..... nur halt net gut! :D

Themenstarteram 12. März 2010 um 23:39

weil es einfacher ist erstmal im i-net zu fragen bevor ich 50km zur lackiererei und somit sprit raushaue, und wie schon gesagt übung macht den meister und danke für thomaswi und lausitzerMB320 für die kompetenten antworten.

am 12. März 2010 um 23:43

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner

weil es einfacher ist erstmal im i-net zu fragen bevor ich 50km zur lackiererei und somit sprit raushaue, und wie schon gesagt übung macht den meister und danke für thomaswi und lausitzerMB320 für die kompetenten antworten.

Habe noch eine Frage.

Was hast Du gelernt, wenn Dein früherer Chef eine Lackiererei hat?

Zitat:

Original geschrieben von rioler

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner

weil es einfacher ist erstmal im i-net zu fragen bevor ich 50km zur lackiererei und somit sprit raushaue, und wie schon gesagt übung macht den meister und danke für thomaswi und lausitzerMB320 für die kompetenten antworten.

Habe noch eine Frage.

Was hast Du gelernt, wenn Dein früherer Chef eine Lackiererei hat?

Rioler, lass es - es hat keinen Sinn! :D

Sorry, Cartuner,

aber geh mal in ein Friseur-Forum und frag da mal nach:

"Hey, ich möchte meiner Freundin demnächt mal selbst die Haare schneiden. Will ihr einen Bob schneiden und danach ne Dauerwelle rein. Kann mir einer sagen, was ich dazu alles brauch und wie ich das mache?"

Dort kannst du dann ähnliche Antworten erwarten, wie hier.

:D:D:D

am 12. März 2010 um 23:55

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner

was ist euer problem? im internett auf dicke hose machen und im real life totale niete oder was. wenn man nicht mal vernüftige antworten bekommt, ach f**kt euch, die hier nur dumm labern.

nicht gerade die feine Englische Art...

Hier im Forum ist man Menschen gewohnt, die ohne jeglichen Hintergrund zum jeweiligen Fachgebiet versuchen Glanzstücke zu zaubern. Mit deinem Eingangspost hast du genau diese Klischee vertreten. Daher darfst du dich nicht wundern, wenn Comments kommen, die deine scheinbar vorhandene Naivität glauben. Schon allein aus der Logik heraus melden sich hier eher Anfänger. Die, die Ahnung haben, wissen wie es geht, die ohne müssen sich in solchen Foren eben melden (und dann mit diesen Antworten lesen).

In Zeiten von Internet und Telefon muss man auch nicht unbedingt immer gleich hin fahren ;)

Ein Tipp noch von meiner Seite: Beleidigungen werden in diesem Forum hier sehr ungern gesehen.

Ähnliche Themen