ForumPrivater Motorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Regenreifen 195 / 50 / 15?

Regenreifen 195 / 50 / 15?

Themenstarteram 23. März 2013 um 17:35

Hallo Zusammen,

stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch. Ich hätte wetten können, dass ich vor einiger Zeit Regenreifen in der im Titel angegebenen Dimension gefunden hatte. Wenn ich Tante Google bemühe, finde ich weder die, noch andere? :confused: Gibts doch gar nicht....:o

Ähnliche Themen
18 Antworten

bitte sehr :

http://www.rennreifen.at/listReifen.aspx?Marke=3&Bewerb=12

:D

Themenstarteram 23. März 2013 um 22:02

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

bitte sehr :

http://www.rennreifen.at/listReifen.aspx?Marke=3&Bewerb=12

:D

was ist denn 190 / 580? :confused::o

Rennreifen größe

die regen reifen haben keine strassenzulassung :eek:

Themenstarteram 23. März 2013 um 22:11

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

Rennreifen größe

die regen reifen haben keine strassenzulassung :eek:

na Bravo..., und was ist 190 / 580?? :confused: 580..., das ist ja dann so dick wie nen Flugzeugreifen :D. Ne, Spass beiseite. Wie schlüsselt man das um? Wie ist das zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

Rennreifen größe

die regen reifen haben keine strassenzulassung :eek:

na Bravo..., und was ist 190 / 580?? :confused: 580..., das ist ja dann so dick wie nen Flugzeugreifen :D. Ne, Spass beiseite. Wie schlüsselt man das um? Wie ist das zu verstehen?

Das ist der Außendurchmesser in Milimeter. ;)

strassenreifen ......

195 / 50 / 15

= breite in mm / reifenhöhe in relation zur breite in % / durchmesser in zoll (felge)

also 195 mm breit / 50 % von 195 mm flankenhöhe / 15 zoll durchmesser

rennreifen werden grundsätzlich in mm angegeben ( ausser felgendurchmesser )

also 190/580/15

190 mm breit / 580 mm hoch ( aussen ) / 15 zoll felgendurchmesser .

der rest ist mathematik

...am besten besorgst Dir erstmal von einigen Herstellern Datenblätter von deren Reifen (Typen/Mischungen).

Beispielsweise von AVON : http://www.avonmotorsport.com/

oder über Knüttel Renndienst: http://www.avon-renndienst.de/Preisliste-Avon.pdf

oder von Michelin oder Dunlop oder sonstwas.

Studiere die Datenblätter, frag andere Aktive zu deren Erfahrungen/Meinungen von Reifen/Regenreifen und dann kaufste entsprechend ein!

Was haste denn für ein Auto? Das spielt auch eine sehr große Rolle. Ich will dieses jahr mal den Toyo R1R auf BMW e30 318is probieren. Auf nem Fiesta XR2i soll er wohl sehr gut funzen. Auch der Preis ist wohl sehr angenehm. Was Fährst Du? Kreise oder Rallye oder Slalom oder Berg?

Kommt halt auch ein wenig aufs Budget an :-)

Zitat:

Original geschrieben von ischl

Was haste denn für ein Auto? Das spielt auch eine sehr große Rolle. Ich will dieses jahr mal den Toyo R1R auf BMW e30 318is probieren. Auf nem Fiesta XR2i soll er wohl sehr gut funzen. Auch der Preis ist wohl sehr angenehm. Was Fährst Du? Kreise oder Rallye oder Slalom oder Berg?

Kommt halt auch ein wenig aufs Budget an :-)

Kannst ja mal in seinen Blog gucken. Der Dodo fährt auf einem Golf im Kreis. Hm... das war jetzt ein komischer Satz.^^

Themenstarteram 28. März 2013 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Ascender

Der Dodo fährt auf einem Golf im Kreis. Hm... das war jetzt ein komischer Satz.^^

:D lol, so könnte man es auch nennen :D

Zu den Reifen.., ich bekomme vielleicht von einem Clubkollegen einen Satz gebrauchte. Sehen wir die Tage, ob noch etwas herumliegt. Normale Straßenreifen sind bei Nässe offensichtlich nicht so der Bringer aber wenn es gar nicht anders geht, muss es halt sein

Kommt auf den Straßenreifen an. Ich habe mit dem Conti Comfort Contact sämtliche Sportwagen in Spa verbraten. :D

Jetzt hab ich mir mal die Bilder auf Dodo´s Blog angeschaut. Zum lesen bin ich jetzt etwas zu faul :-)

Dodo, jetzt sag mir mal, was fährst Du wenn es trocken ist? Der Toyo 888 in 2x G ist da ja wohl auch nicht der bringer oder?

Ne mal ehrlich. Versuch mal den R1R. Ich denk der passt da ganz gut. Für einen Professionellen Regenreifen musst Du richtig in die Tasche greifen. Da gibt es einen feinen von Bridgestone. Doch der kostet selbst in Deiner Größe mal etspannte 300 eus. Ich glaube nicht, dass Du das investieren möchtest. Zumal er nur eins kann. Er ist im Nassen, zumindest auf nem e30M3 perfekt, was der auf einem Golf kann, weiß ich nicht. Er verträgt aber keine trockenen Straße! Da wird er zu heiß und ist in wenigen Runden am ende, zumal auch das Fahrverhalten im trockenen einfach nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von Ascender

Kommt auf den Straßenreifen an. Ich habe mit dem Conti Comfort Contact sämtliche Sportwagen in Spa verbraten. :D

Genau, weil die sich nur mal die Streckenverhältnisse anschauen wollten :-)

Themenstarteram 28. März 2013 um 21:53

Zitat:

Original geschrieben von ischl

Dodo, jetzt sag mir mal, was fährst Du wenn es trocken ist? Der Toyo 888 in 2x G ist da ja wohl auch nicht der bringer oder?

:D Für mich und mein können, ist der mehr als ausreichend :D

Zitat:

Ne mal ehrlich. Versuch mal den R1R. Ich denk der passt da ganz gut. Für einen Professionellen Regenreifen musst Du richtig in die Tasche greifen. Da gibt es einen feinen von Bridgestone. Doch der kostet selbst in Deiner Größe mal etspannte 300 eus. Ich glaube nicht, dass Du das investieren möchtest. Zumal er nur eins kann. Er ist im Nassen, zumindest auf nem e30M3 perfekt, was der auf einem Golf kann, weiß ich nicht. Er verträgt aber keine trockenen Straße! Da wird er zu heiß und ist in wenigen Runden am ende, zumal auch das Fahrverhalten im trockenen einfach nicht geht.

Wie gesagt, ein Clubkollege schaut mal ob er noch etwas liegen hat. Dann sehe ich weiter. Ansonsten muss ich halt die Straßenpellen nehmen. Neue, versteht sich. Irgendwo muss ich einen Kompromiss finden und das ist nicht so schwierig denn es geht um die goldenen Ananas und unter dem Strich, nicht einmal darum. Spass haben, lautet die Parole. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen