ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. R5 TDI BJ2004 DPF welches Motoröl ?

R5 TDI BJ2004 DPF welches Motoröl ?

VW Touareg 1 (7L)
Themenstarteram 7. August 2012 um 17:15

Hallo, habe mir vor kurzem einen T-Reg gekauft. Nun gibt es eine Frage:

Welches Motoröl darf ich verwenden?

Daten:

R5 TDI 174ps

Baujahr 2004

Mit Partikelfilter.

Vor der Übergabe wurde noch ein Service durchgeführt.

Die Freie Werkstatt verwendete auf anraten ihres Öllieferanten das Shell Helix ultra extra 5w-30.

Doch dieses Öl gibt keine Freigabe für R5 TDI Motoren vor 2006 zu.

Bitte um Rat!

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8

Hallo, heute war ich beim :-) und na ratet mal: 50700 ist das richtige!

Dann wünsch ich viel Spass, demnächst beim Motor tauschen, der Freundliche wird dafür sicher auch die Kosten übernehmen. Ich würde nicht alles glauben, was so mancher Händler sagt, der glaubt besonders schlau zu sein!

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten
am 8. August 2012 um 9:49

Morgen...Schau doch mal bei dir in das Handbuch vom Treg oder noch besser Ruf beim vw an und informiere dich ! Oder halt google bester Freund und Helfer......mit Dpf. 507.00 Kennung longlife 3

MfG

David

Zitat:

Original geschrieben von Davidenko

Morgen...Schau doch mal bei dir in das Handbuch vom Treg oder noch besser Ruf beim vw an und informiere dich ! Oder halt google bester Freund und Helfer......mit Dpf. 507.00 Kennung longlife 3

MfG

David

...aber nur,wenn er ab WERK einen DPF hatte!

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4

Zitat:

Original geschrieben von Davidenko

Morgen...Schau doch mal bei dir in das Handbuch vom Treg oder noch besser Ruf beim vw an und informiere dich ! Oder halt google bester Freund und Helfer......mit Dpf. 507.00 Kennung longlife 3

MfG

David

...aber nur,wenn er ab WERK einen DPF hatte!

Ja, genau und den gab es 2004 auf alle Fälle noch nicht. Wenn du das 507er Öl einfüllst, dann riskierst du einen Motorschaden (die Plasmabeschichtung reagiert drauf sehr empfinglich).

MfG

Hannes

Themenstarteram 8. August 2012 um 19:06

oje das hört sich aber nicht gut an!

Darf ich ganz sicher das 50601 reinfüllen wenn der Filter nachgerüstet wurde?

Warum ist das 50700 dann so problematisch, öl wird alle 15000km gewechselt.

MFG

"All diesel vehicles fitted with R5 (5 cylinder) and 5.0ltr V10 engines and manufactured prior to 1 January 2006, cannot use oils meeting Volkswagen standard 507 00 even if equipped with a DPF. These engines should use oils meeting Volkswagen standard 506 01 (eg. Castrol Professional Longtec LongLife II 0W-30) for both LongLife and Time and Distance servicing regimes."

Also 506.01 einfüllen wenn LL.... wenn du ohnehin jährlich wechselst kannst du auch 505.01 verwenden (zB Fuchs GT1 pro flex 5w30).

Die zu verwendende Motoröle sind im Serviceheft angegeben. Diese behalten auch die Gültigkeit bei nachgerüstetem DPF.

Themenstarteram 9. August 2012 um 4:06

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa

"All diesel vehicles fitted with R5 (5 cylinder) and 5.0ltr V10 engines and manufactured prior to 1 January 2006, cannot use oils meeting Volkswagen standard 507 00 even if equipped with a DPF. These engines should use oils meeting Volkswagen standard 506 01 (eg. Castrol Professional Longtec LongLife II 0W-30) for both LongLife and Time and Distance servicing regimes."

Also 506.01 einfüllen wenn LL.... wenn du ohnehin jährlich wechselst kannst du auch 505.01 verwenden (zB Fuchs GT1 pro flex 5w30).

Hallo,

das 505 01 öl wird ja durch das 507 00 ersetzt. zumindest bei den Ölen das für 505 01 freigeben ist. In meinen Golf 4 PD 101Ps 2001BJ habe ich das TOTAL INEO LL 5w30 eingefüllt.

Mit diesen Freigaben hier:

ACEA A3/B4

 

Freigaben:

VW 504.00/507.00 (deckt ab: VW 501.01, 502.00, 503.01, 505.00, 505.01 sowie 503.00, 506.00 und 506.01*)

BMW LL-04

MB 229.51

*Für Motoren ab Modelljahr 2007

da ich ohnehin keinen LL-Intervall machen will, würd dieses Öl auch gehen?

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa

"All diesel vehicles fitted with R5 (5 cylinder) and 5.0ltr V10 engines and manufactured prior to 1 January 2006, cannot use oils meeting Volkswagen standard 507 00 even if equipped with a DPF. These engines should use oils meeting Volkswagen standard 506 01 (eg. Castrol Professional Longtec LongLife II 0W-30) for both LongLife and Time and Distance servicing regimes."

Also 506.01 einfüllen wenn LL.... wenn du ohnehin jährlich wechselst kannst du auch 505.01 verwenden (zB Fuchs GT1 pro flex 5w30).

Hallo,

das 505 01 öl wird ja durch das 507 00 ersetzt. zumindest bei den Ölen das für 505 01 freigeben ist. In meinen Golf 4 PD 101Ps 2001BJ habe ich das TOTAL INEO LL 5w30 eingefüllt.

Mit diesen Freigaben hier:

ACEA A3/B4

 

Freigaben:

VW 504.00/507.00 (deckt ab: VW 501.01, 502.00, 503.01, 505.00, 505.01 sowie 503.00, 506.00 und 506.01*)

BMW LL-04

MB 229.51

*Für Motoren ab Modelljahr 2007

da ich ohnehin keinen LL-Intervall machen will, würd dieses Öl auch gehen?

NEIN !! oder Motorschaden .

Wie schon mehrfach gesagt, gibt VW für die alten Modelle des R5 TDI wegen der Plasmabeschichtung das 507er Öl nicht frei. Da die Beschichtung sehr empfindlich darauf reagiert, würde ich das auch auf keinem Fall einfüllen, das hat jetzt nichts mit Longlife zu tun.

Gib einfach mal die Suche Plasmabeschichtung und R5 TDI in Google ein, da wirst du Lesestoff genug finden, die meisten Motorschäden treten da auf, da einfach viele diese Nichtfreigabe von VW dieser Öle ignorieren.

MfG

Hannes

Themenstarteram 9. August 2012 um 6:06

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Wie schon mehrfach gesagt, gibt VW für die alten Modelle des R5 TDI wegen der Plasmabeschichtung das 507er Öl nicht frei. Da die Beschichtung sehr empfindlich darauf reagiert, würde ich das auch auf keinem Fall einfüllen, das hat jetzt nichts mit Longlife zu tun.

Gib einfach mal die Suche Plasmabeschichtung und R5 TDI in Google ein, da wirst du Lesestoff genug finden, die meisten Motorschäden treten da auf, da einfach viele diese Nichtfreigabe von VW dieser Öle ignorieren.

MfG

Hannes

Also ich frage heute mal beim :) VW nach welches öl jetzt da reingehört. Beim vorletzen service wurde das 50700 von shell in einer vw werkstatt eingefüllt..

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Wie schon mehrfach gesagt, gibt VW für die alten Modelle des R5 TDI wegen der Plasmabeschichtung das 507er Öl nicht frei. Da die Beschichtung sehr empfindlich darauf reagiert, würde ich das auch auf keinem Fall einfüllen, das hat jetzt nichts mit Longlife zu tun.

Gib einfach mal die Suche Plasmabeschichtung und R5 TDI in Google ein, da wirst du Lesestoff genug finden, die meisten Motorschäden treten da auf, da einfach viele diese Nichtfreigabe von VW dieser Öle ignorieren.

MfG

Hannes

Also ich frage heute mal beim :) VW nach welches öl jetzt da reingehört. Beim vorletzen service wurde das 50700 von shell in einer vw werkstatt eingefüllt..

na hoffentlich hast du das genau dokumentiert,damit du im Falle eines Motorschadens die Werkstatt dafür aufkommen lassen kannst !

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Wie schon mehrfach gesagt, gibt VW für die alten Modelle des R5 TDI wegen der Plasmabeschichtung das 507er Öl nicht frei. Da die Beschichtung sehr empfindlich darauf reagiert, würde ich das auch auf keinem Fall einfüllen, das hat jetzt nichts mit Longlife zu tun.

 

Gib einfach mal die Suche Plasmabeschichtung und R5 TDI in Google ein, da wirst du Lesestoff genug finden, die meisten Motorschäden treten da auf, da einfach viele diese Nichtfreigabe von VW dieser Öle ignorieren.

 

MfG

 

Hannes

Also ich frage heute mal beim VW nach welches öl jetzt da reingehört. Beim vorletzen service wurde das 50700 von shell in einer vw werkstatt eingefüllt..

 

Hallo,

 

du kannst ja deinen :-) fragen, meienr z.B. meinte: Ne, neeee, 5W 30 is das BESTE Öl für ihren Motor, auch R5, das passt schon!!!"....

 

in jedem Forum steht das genau andersum. NUR DAS 0W 30 ist zulässig für diesen Motor!!!

 

 

Ich mache auch alle 12.000 km einen Ölwechsel, aber auch wenn ich hier gesteinig werde ;-), bei Pit Stop, also zusätzlich zu der normalen Inspektion...

 

WEIL: Die Menschen bei Pit Stop wussten, dass der Motor nur 0W 30 braucht und NICHT 5W 30!!!

Ist wirklich ne Frechheit gewesen vom :-) ...

 

Also achte mal drauf was dein :-) sagt 5W30 ist definitiv das falsche Öl!!!

#

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Polo5000

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8

 

Also ich frage heute mal beim VW nach welches öl jetzt da reingehört. Beim vorletzen service wurde das 50700 von shell in einer vw werkstatt eingefüllt..

Hallo,

du kannst ja deinen :-) fragen, meienr z.B. meinte: Ne, neeee, 5W 30 is das BESTE Öl für ihren Motor, auch R5, das passt schon!!!"....

in jedem Forum steht das genau andersum. NUR DAS 0W 30 ist zulässig für diesen Motor!!!

 

Ich mache auch alle 12.000 km einen Ölwechsel, aber auch wenn ich hier gesteinig werde ;-), bei Pit Stop, also zusätzlich zu der normalen Inspektion...

WEIL: Die Menschen bei Pit Stop wussten, dass der Motor nur 0W 30 braucht und NICHT 5W 30!!!

Ist wirklich ne Frechheit gewesen vom :-) ...

Also achte mal drauf was dein :-) sagt 5W30 ist definitiv das falsche Öl!!!

#

Grüße

Nichts kapiert!!!

Es geht um die Additive im Öl ,die unbedingt drin sein müssen und nicht um die Viskosität.Ob 0-30 oder 5-30 ist doch völlig schnuppe.

Themenstarteram 9. August 2012 um 17:04

Hallo,

leider komme ich heute nicht mehr dazu. Habe mich aber nochmals im Inet umgesehen, logischerweise habe ich immer die Antwort 50601 gefunden. Nun weiß ich leider nicht einmal ob der DPF nachgerüstet wurde(was ich aber glaube da es erst seit 2007 den DPF Serienmäßig gab)

Habe auch schon ein passendes Öl gefunden: Agip 7007 0w-30

Aber warum füllt eine VW Werstatt das Shell Helix ultra extra ein?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. R5 TDI BJ2004 DPF welches Motoröl ?